Michael_sksg ASB-Legende Geschrieben 3. Februar Vöslauer schrieb vor 12 Stunden: Ich habe mich wirklich gefreut, dass der aktuelle Hype dafür gesorgt hat, dass wir sehr oft ausverkauft sind und mit unseren Mitgliedszahlen fast auf Rapid-Niveau gekommen sind. Aber wenn der Preis dafür ist, dass wir mittlerweile auch eine ähnliche Anzahl primitiver Sautrottln haben, dann frage ich mich, ob es das wert ist. sobald wir in der sportlichen mittelmäßig gelandet sind, wars das mit den fanzahlen eh wieder bin vor ein paar jahren mit dem abo von der nord auf die längsseite übersiedelt, weil die fankurve viel zu voll geworden ist, ich behaupte sogar, dass sie an manchen spieltagen übervoll ist aber ich kenne auch die zeiten, wo 10/11/12 voll waren und die man in den nebensektoren schon recht locker gestanden ist und im ganzen stadion teilweise sektoren nicht mal offen wsren und ich denke, in diese richtung (vll nicht ganz so wild) wirds gehen, wenns sportlich jetzt dann nicht mehr so rennt und die gloryhunter (die vor allem nach corona jetzt aufgetaucht sind) wieder dem stadion fern bleiben, dann wird die atmosphäre im stadion vmtl auch wieder entspannter und stressfreier 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 3. Februar (bearbeitet) Michael_sksg schrieb vor 24 Minuten: und im ganzen stadion teilweise sektoren nicht mal offen wsren dann warst aber bei einem kick von gra2. teilweise nicht offene sektoren gabs bei uns nie. mag sein, dass dort keiner gesessen ist, aber es war immer das gesamte stadion offen und alle sektoren frei zugänglich. bearbeitet 3. Februar von themanwhowasntthere 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael_sksg ASB-Legende Geschrieben 3. Februar (bearbeitet) themanwhowasntthere schrieb vor 2 Minuten: dann warst aber bei einem kick von gra2. teilweise nicht offene sektoren gabs bei uns nie dann warens halt leer bzw. waren nur einzelne hansel drinnen ich erinnere mich noch an spiele gegen mattersburg und co. zurück, wo keine 8000 im stadion waren bearbeitet 3. Februar von themanwhowasntthere 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wayfarer1501 Top-Schriftsteller Geschrieben 3. Februar Bei mittelmäßigem Erfolg waren 10k+ im Stadion. Jetzt hast 16+ aber das Stadion is zu klein. Wenn man die Hälfte halten kann bist bei 13k wenns net so läuft. Wenn man jedoch mittel- bis langfristig mit dem Geld plant, dann werden wir nicht so abstürzen, wie manche das anscheinend haben wollen. Jetzt verliert man im Cup, was einmal passieren kann, und alle sehen den Absturz. Wir haben mit Salzburg den besten Kader der Liga. Mit einem Sieg am Fr könnten wir uns sogar absetzen. Also ruhig Blut. Wir haben zwei Stützen verloren und diesen Verlust heißt es zu kompensieren und ich glaube auch, dass das gelingen wird und man das schon am Fr sehen wird b 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUndDrang Top-Schriftsteller Geschrieben 3. Februar (bearbeitet) plieschn schrieb vor 11 Stunden: Gut, ich habe mit das "Umfeld" in deinem Posting jetzt eher das nähere Umfeld des Vereins interpretiert, Mitarbeiter, etc. Was der Uwe beim Tankstellenbier in der Shell in Lafnitztal auf Facebook schreibt ist mir ungefähr so wichtig, wie eine statistische Erhebungen, ob es mehr Links- oder Rechtsträger unter den Ureinwohnern am Polarkreis gibt. Was deinen letzten Absatz betrifft, das ist bei unserem Verein ohnehin normal, da ist der Uwe nicht alleine. Man muss immer bedenken, Sturm ist der Verein mit dem viertgrößten Budget, alles was wir über dieser Platzierung abschließen ist bereits eine bessere Leistung als man eigentlich erwarten kann, bzw. sind halt die anderen einfach mies, wovon wir ja auch in den letzten Jahren sehr profitiert haben. Ich will auch nicht wissen, wie es in den sozialen Medien und dem ASB zugeht, wenn man einmal Vierter wird, was weit weg von einer Blamage wäre. Haha, probs für diese Analogie. Aber speziell diese Social Media Fraktion ist halt ein pain in the ass, weil über Social Media so viele Menschen erreicht werden. Wenn dann Zehntausende oder mehr lesen, wie schlecht Jatta eigentlich ist und dass die Meisterschaft eh schon gelaufen ist, dann macht das was mit dem Verein, und nicht zuletzt auch mit Jatta. Ich mag ihn ja selbst nicht, aber manche Kommentare hat er nicht verdient. Da wird dann auch schnell eine Krise raufbeschworen, wo keine ist. Die Zeiten haben sich halt geändert und wir haben wohl eine Fanbase die größer ist als je zuvor, weil die Marke Sturm halt modern ist. Doublesieger, Bullenbezwinger, das ist alles schön, bringt aber halt eine Vielzahl von Plastic Fans mit sich. Gelegenheitsfans, die mal Sturm Fan sind und nächstes Jahr eben Grüne, je nachdem, wer halt mehr Erfolg hat. Alleine in Klagenfurt bei den CL Spielen. Bin da zur Ausnahme immer in der Kurve. Vor mir fünf Klagenfurter Jungs, alle um die 18, mit Wischmopp am Kopf, baggy Jeans und weißen Sneakers. Keiner kennt die Chants, keiner will auch mitmachen, vermutlich kennen die meisten auch keine fünf Spieler. Das ist halt der Preis für den Erfolg, und per se ja nichts schlechtes, aber es sind dann genau die Gelegenheitsfans, die dann Negativität im Verein streuen und ein guter Nährboden für schlechte Stimmung sind. Wenn dann auch noch die Medien mitspielen, hast du ganz schnell eine Krise im Verein, wo eigentlich keine ist. Wir sind jetzt im Cup ausgeschieden gegen den Zweiten der Liga, ja ist sau bitter, aber von einer Krise sind wir so weit entfernt wie Rapid von der Mission 33. EDIT sorry fürs OT! bearbeitet 3. Februar von SturmUndDrang 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JoggaBonito Wahnsinniger Poster Geschrieben 3. Februar SturmUndDrang schrieb vor einer Stunde: Alleine in Klagenfurt bei den CL Spielen. Bin da zur Ausnahme immer in der Kurve. Vor mir fünf Klagenfurter Jungs, alle um die 18, mit Wischmopp am Kopf, baggy Jeans und weißen Sneakers. Keiner kennt die Chants, keiner will auch mitmachen, vermutlich kennen die meisten auch keine fünf Spieler. Das ist halt der Preis für den Erfolg, und per se ja nichts schlechtes, aber es sind dann genau die Gelegenheitsfans, die dann Negativität im Verein streuen und ein guter Nährboden für schlechte Stimmung sind. Wenn dann auch noch die Medien mitspielen, hast du ganz schnell eine Krise im Verein, wo eigentlich keine ist. Wir sind jetzt im Cup ausgeschieden gegen den Zweiten der Liga, ja ist sau bitter, aber von einer Krise sind wir so weit entfernt wie Rapid von der Mission 33. Ich geb dir recht was die Gelegenheitsfans angeht und dass so Erfolgsfans auch auf die Stimmung im Stadion drücken können. Aber z.B die jungen Moppfrisur, Baggyjeansfans die zu cool zum mitsingen sind, sind nicht das Problem. Paar von denen werden durch den Erfolg eine Beziehung zum Verein aufbauen und auch wenns wieder weniger erfolgreich läuft bleiben und wen sie erwachsen sind ein wichtiger Teil sein. Einige werden natürlich wieder weg sein, aber die brauchst eh nicht. Die sind das auch nicht die auf Social Media über Spieler und Verantwortliche herziehen. Das sind eher die, die seit 30 Jahren im Stadion sind und noch immer keine Ahnung von Fußball haben weils noch nie annähernd nüchtern ein Spiel gesehen haben. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUndDrang Top-Schriftsteller Geschrieben 3. Februar JoggaBonito schrieb vor 13 Minuten: Ich geb dir recht was die Gelegenheitsfans angeht und dass so Erfolgsfans auch auf die Stimmung im Stadion drücken können. Aber z.B die jungen Moppfrisur, Baggyjeansfans die zu cool zum mitsingen sind, sind nicht das Problem. Paar von denen werden durch den Erfolg eine Beziehung zum Verein aufbauen und auch wenns wieder weniger erfolgreich läuft bleiben und wen sie erwachsen sind ein wichtiger Teil sein. Einige werden natürlich wieder weg sein, aber die brauchst eh nicht. Die sind das auch nicht die auf Social Media über Spieler und Verantwortliche herziehen. Das sind eher die, die seit 30 Jahren im Stadion sind und noch immer keine Ahnung von Fußball haben weils noch nie annähernd nüchtern ein Spiel gesehen haben. Okay da hast schon recht. Ist ja grundsätzlich schön, wenn man eine neue Generation an Fans hat. Hoffe halt, dass die dann auch bleiben und nicht wie gesagt bei der nächsten Talfahrt die Farben wechseln. Beim letzten Spiel fühle ich mich gefährlich angesprochen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackthunder Postaholic Geschrieben 3. Februar Diese Zeit ist so wichtig für Sturm, denn überall ist Sturm Thema, vor allem bei den ganz Jungen. Die Kinderaugen strahlen und es werden die Lieder angestimmt von 4 - 5 jährigen, weil sie es cool finden. Das ist meist ein guter Beginn einen Bezug zum Verein zu bekommen. War doch in den 90ern auch so. War zwar damals schon Teenie, aber konnte gar nicht mehr schlafen am Tag vor großen Spielen vor lauter Gänsehaut... P.S. mein Sohn (Kindergartenalter) liebt Seedy Jatta - einfach weil er den Namen so toll findet; er will unbedingt ein Autogramm haben und im Fernsehen, ja, da läuft er der Seedy Jatta.... Ich liebe es !! 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 3. Februar (bearbeitet) Vöslauer schrieb vor 23 Stunden: Ich habe mich wirklich gefreut, dass der aktuelle Hype dafür gesorgt hat, dass wir sehr oft ausverkauft sind und mit unseren Mitgliedszahlen fast auf Rapid-Niveau gekommen sind. Aber wenn der Preis dafür ist, dass wir mittlerweile auch eine ähnliche Anzahl primitiver Sautrottln haben, dann frage ich mich, ob es das wert ist. Wenn viele neue Leute zum Verein kommen, dann gibts immer diverse Kulturkonflikte und Eierschädel, aber das pendelt sich wieder ein. Wachstum ist wichtig für uns um eine gesunde Basis zu haben als Mitgliederverein ohne Investoren. Michael_sksg schrieb vor 10 Stunden: dann warens halt leer bzw. waren nur einzelne hansel drinnen ich erinnere mich noch an spiele gegen mattersburg und co. zurück, wo keine 8000 im stadion waren Das war aber nicht wegen Misserfolg sondern weil gewisse handelnde Personen und die Ausrichtung des Vereins inakzeptabel waren. Ich kann mich auch erinnern wie unter der Regentschaft von Masseverwalter Scherbaum unglaubliche Stimmung im vollen Liebenauer Stadion war und wir das verhindern des Abstiegs gefeiert haben. bearbeitet 3. Februar von Schönaugürtel Mario 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gewei ASB-Halbgott Geschrieben 6. Februar Eines muss man den Leuten des Sturm Channels lassen. Sie haben alle Leidenschaft und ihr Befinden ist sehr von den Taten der SK Sturm Verantwortlichen geprägt. Das ist grundsätzlich nichts schlechtes, nur wenn dieses Befinden sich in hysterischen Postings ausdrückt, die mit der mensturalen Phase einer Teenagertussi verglichen werden kann, dann läuft etwas falsch. Gleich falsch ist man unterwegs, wenn man dauernd widerkäuend immer den gleichen Ärger rausschreibt. Der Ärger verpufft dann für andere Leser und es bleiben widerkäuende Rülpser über. So geschehen in der Stadionthematik, bei der Grgic-Soapopera und vielleicht ist es noch niemand aufgefallen - auch bei den lieben Worten zu unserem Seedy. Es gibt noch mehr solche Themen (Tebbich ...), aber lassen wir das jetzt. Wenn man sich die Befindenskurve der User mal von Anfang Jänner weg channelübergreifend anschaut, dann habe ich sogar in der ersten Woche eine fast beängstigende Gelassenheit von fast allen Postern festgestellt. Das RV-Gerücht von Comenencia hat mal dafür gesorgt, daß man Parensen Durchblick attestierte. "Gazi weg, a RV wird gerüchtet, Parensen muss supi sein". Dann sorgte das "Karic nach England"-Gerüchterl sogar für noch mehr Applaus. Da waren schon leichte "Denkmal bauen" Anfälle von Leute aus ihren Postings rauszulesen. Aber eh nur, wenn ... "der Parensen, des Beitel, an gscheiden LV kauft." Davor, dannach - oder wie auch immer - wurde ganz knapp gegen Atalanta verloren. 😉 Und schon war das dünne starke Nervenkostüm wieder zerfetzt wie Konfettis, weil .... "der Jatta bodenlos is, der Mika föhlt und diese Franco doppel 6 deppert is. Aber Stanko und Tochi müssen trotzdem playen, sonst ist noch mehr blöd, du Säumel du". Dann wurde Biereth um ein paar Euronen vertscheppert. Da zeriss es das Konfettikostüm von vielen hier und anderswo in Mikropartikel ... "Hearst du Piefkeparensen, wos is mit dir. Aber jetzt musst liefern, sonst kannst di über die Häuser hauen." (Dieses leicht wienerische Zitat wurde im Stadion vernommen - Anmerkung des gewei) Auf einmal war dann dieser Soglo do, der Malic (der eigentlich ja RV nicht kann) hat eine sehr gute Vorstellung gegen Leipzig als RV geliefert, der Kiti hat verlängert und überhaupt wurde gegen Leipzig gewonnen. "Und gar net unverdient ihr deitschen Vegel ihr. Auch diese Borussen hätten mit an X fallen müssen - diese Glücksbrunzer diese elendigen." "Aber Piefkeparensen - tua weiter mit an Stürmer. Wuchtig, schnöll, torgefährlich, 19 oder 20 darf er sein, net vü kosten - und mindestens 7 Johr unterschreiben bei an Gehalt von an Sauerwossa und an Scherz'l". "Ach jo. Sackl Mani, da Türk san weg, do muass a zweiter Stürmer her, weil Jatta .... eh scho wissen" Und dann kam Mayulu, die Austria Cupniederlage, die Endphase der Grgic-Operette und kein Stürmer mehr. Transferfenster zu - Gott sei's getrommelt. Das Mikropartikelkostüm atomisierte sich in kleine hawkinsche Quarks. Morgen ist Revanche oder eine weitere Episode der Zustandsänderung des schwarz weißen Nerverlanzuges. Ich hoffe einige überleben das Frühjahr unbeschadet. Ich glaub nicht, dass die Krankenkassen alle Symptome gratis übernehmen. 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wama wama Geschrieben 16. Februar (bearbeitet) Katastrophaler Auftritt gestern gegen einen clever spielenden WAC, wenn nicht sogar ein destaströser! Sieht man sich das Kite Interview nach Spielende an, erkennt man, dass da wohl ganz viel im Argen liegt bei Sturm Graz. Hat man den Schicker/Ilzer Abgang im Herbst auch noch deshalb recht gut kaschieren können, weil man sich noch in einem Flow befand, gut eingespielt war, kaum etwas am gut funktionierenden System unter Ilzer änderte, gabs spätestens ab der Wintervorbereitung und den Abgängen von Bierteth, Gazi und Yardimci einen Qualitätsverlust, der leider bislang nicht abgefedert werden konnte. Dazu kommt wohl auch, dass einige verdiente Spieler sich allerspätestens nach Beendigung der CL Spiele erwartet, erhofft hatten, den Sprung in eine höhere, bessere Liga zu schaffen, nun einigen Frust in sich tragen. Unsere Führung, angefangen ganz oben beim Präsidium, hat schon bei der Sportdirektor und Trainerbestellung, spätestens aber im Wintertransferfenster, sagen wir mal, extrem konservativ, finanziell viel zu feige, zurückhaltend agiert, einfach zu wenig riskiert, darauf gebaut, dass man mit ein paar Adaptionen der Spielanlage die durch die Abgänge aufgetretenen Mankos abfangen zu können, gedacht, dass die insgesamte Qualität des Kaders dennoch ausreichend sein sollte um bis zum Ende in Cup und Meisterschaft ganz vorne mitspielen zu können. War wohl ein entscheidender Irrtum, wie nun berechtigt zu befürchten ist. Die Verletzung Johnstons, der Gazis Rolle übernehmen sollte, ein Malic, der nun notgedrungen statt Johnston spielen muss und natürlich noch kein 1:1 Ersatz sein kann, noch dazu auf nicht seiner Lieblingsposition, tut noch ein Übriges dazu. Gestern am Platz konnte man sehr offensichtlich an der Körpersprache gleich mehrerer Spieler, an deren teilweise uninspirierten, lustlosen Auftritt sehr gut erkennen, dass da kein geschlossenenes Team mehr am Platz steht, sondern nur noch ein teilweise hilfloser Haufen von Individualisten, die teils mit sich selbst, der derzeitigen Kaderqualität(ohne geeigneten Biereth Ersatz, Gazi, Yardimci Ersatz,...), dem von Säumel adaptierten, weit weniger agressiven, vorsichtigeren Spielsystem, das sie nicht so recht annehmen können und wollen, so ihre Probleme haben, sich nicht dagegen wehren. Hast du wie gestern gleich mehrere dieser Spieler im Kader, faule, unzufriedene Äpfel, sieht das am Feld exakt so aus wie eben gestern, teilweise auch schon gegen Atalanta (nach dem 0-3) oder phasenweise gegen die Austria im Cup: dann holst bestenfalls dann noch Punkte, wenn andere 1,2 Einzelspieler dennoch überragend performen, damit ihre Kamaraden mit rausreissen. Was kann/soll Sturm also tun um da wieder rauszukommen, die Saison noch halbwegs zu retten, denn spätestens seit gestern sollte allen klar sein, dass der Hut brennt. Zu allererst gehört teamintern - und damit meine ich alle zusammen, also Präsidium, Sportdirektor, Trainerteam und natürlich die Spieler müssen an einen Tisch und Tacheles reden, gemeinsam einen Ausweg, Lösungen finden. Nur so kann man die Unzufriedenheiten/Mißstände ansprechen, ausräumen, wieder ein Zusammengehörigkeitsgefühl, Perspektiven herstellen. Gelingt dies nicht, wirds nicht ganz unwahrscheinlich sportlich gesehen schon am Ende dieser Saison sehr traurig aussehen für Sturm Graz, sehe ich im Meister Play OFF keinen Gegner mehr, der gegen uns nicht gewinnen kann, wenn wir vom Präsidium abwärts weiter so wenig selbstbewusst, harmlos, ohne große Pläne auch für die Zukunft auftreten, die hart erarbeitenden Ziele der letzten 4,5 Jahre aus den Augen verlieren. Viele hier im ASB schreiben schon länger von ihren Befürchtungen, Sturm Graz könnte wieder ins sportliche Mittelmaß zurück fallen: ja, sehe ich spätestens seit gestern auch ähnlich: Gehts so weiter, wird genau das passieren und das leider weit schneller als befürchet. Eventuell ist ja seit der wenig riskanten Säumel/Parensen Bestellung der Tenor im Präsidium, dass man nun wieder ganz bewusst auf die (finanzielle) Bremse steigt, unter anderem lieber in Infrastruktur setzt,...als in den Staff...viellleicht weil man diesen sicher sehr teurer gewordenen Staff künftig nicht mehr finanzieren will/kann. Man darf gespannt sein, was sich diese Woche tun wird, mit welchen Statements, hoffentlich Kampfansagen man dann an die Öffentlichkeit geht. Für mich ist klar: ändert sich nichts an der derzeit echt schlechten Aussendarstellung Sturms werden schon sehr bald viele Fans ausbleiben, selbst ihre Dauerkarten nicht mehr nutzen,..der Downfall in wieder Mittelmaß wäre so nicht mehr aufzuhalten. bearbeitet 16. Februar von wama 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wayfarer1501 Top-Schriftsteller Geschrieben 16. Februar wama schrieb vor 3 Stunden: Katastrophaler Auftritt gestern gegen einen clever spielenden WAC, wenn nicht sogar ein destaströser! Sieht man sich das Kite Interview nach Spielende an, erkennt man, dass da wohl ganz viel im Argen liegt bei Sturm Graz. Hat man den Schicker/Ilzer Abgang im Herbst auch noch deshalb recht gut kaschieren können, weil man sich noch in einem Flow befand, gut eingespielt war, kaum etwas am gut funktionierenden System unter Ilzer änderte, gabs spätestens ab der Wintervorbereitung und den Abgängen von Bierteth, Gazi und Yardimci einen Qualitätsverlust, der leider bislang nicht abgefedert werden konnte. Dazu kommt wohl auch, dass einige verdiente Spieler sich allerspätestens nach Beendigung der CL Spiele erwartet, erhofft hatten, den Sprung in eine höhere, bessere Liga zu schaffen, nun einigen Frust in sich tragen. Unsere Führung, angefangen ganz oben beim Präsidium, hat schon bei der Sportdirektor und Trainerbestellung, spätestens aber im Wintertransferfenster, sagen wir mal, extrem konservativ, finanziell viel zu feige, zurückhaltend agiert, einfach zu wenig riskiert, darauf gebaut, dass man mit ein paar Adaptionen der Spielanlage die durch die Abgänge aufgetretenen Mankos abfangen zu können, gedacht, dass die insgesamte Qualität des Kaders dennoch ausreichend sein sollte um bis zum Ende in Cup und Meisterschaft ganz vorne mitspielen zu können. War wohl ein entscheidender Irrtum, wie nun berechtigt zu befürchten ist. Die Verletzung Johnstons, der Gazis Rolle übernehmen sollte, ein Malic, der nun notgedrungen statt Johnston spielen muss und natürlich noch kein 1:1 Ersatz sein kann, noch dazu auf nicht seiner Lieblingsposition, tut noch ein Übriges dazu. Gestern am Platz konnte man sehr offensichtlich an der Körpersprache gleich mehrerer Spieler, an deren teilweise uninspirierten, lustlosen Auftritt sehr gut erkennen, dass da kein geschlossenenes Team mehr am Platz steht, sondern nur noch ein teilweise hilfloser Haufen von Individualisten, die teils mit sich selbst, der derzeitigen Kaderqualität(ohne geeigneten Biereth Ersatz, Gazi, Yardimci Ersatz,...), dem von Säumel adaptierten, weit weniger agressiven, vorsichtigeren Spielsystem, das sie nicht so recht annehmen können und wollen, so ihre Probleme haben, sich nicht dagegen wehren. Hast du wie gestern gleich mehrere dieser Spieler im Kader, faule, unzufriedene Äpfel, sieht das am Feld exakt so aus wie eben gestern, teilweise auch schon gegen Atalanta (nach dem 0-3) oder phasenweise gegen die Austria im Cup: dann holst bestenfalls dann noch Punkte, wenn andere 1,2 Einzelspieler dennoch überragend performen, damit ihre Kamaraden mit rausreissen. Was kann/soll Sturm also tun um da wieder rauszukommen, die Saison noch halbwegs zu retten, denn spätestens seit gestern sollte allen klar sein, dass der Hut brennt. Zu allererst gehört teamintern - und damit meine ich alle zusammen, also Präsidium, Sportdirektor, Trainerteam und natürlich die Spieler müssen an einen Tisch und Tacheles reden, gemeinsam einen Ausweg, Lösungen finden. Nur so kann man die Unzufriedenheiten/Mißstände ansprechen, ausräumen, wieder ein Zusammengehörigkeitsgefühl, Perspektiven herstellen. Gelingt dies nicht, wirds nicht ganz unwahrscheinlich sportlich gesehen schon am Ende dieser Saison sehr traurig aussehen für Sturm Graz, sehe ich im Meister Play OFF keinen Gegner mehr, der gegen uns nicht gewinnen kann, wenn wir vom Präsidium abwärts weiter so wenig selbstbewusst, harmlos, ohne große Pläne auch für die Zukunft auftreten, die hart erarbeitenden Ziele der letzten 4,5 Jahre aus den Augen verlieren. Viele hier im ASB schreiben schon länger von ihren Befürchtungen, Sturm Graz könnte wieder ins sportliche Mittelmaß zurück fallen: ja, sehe ich spätestens seit gestern auch ähnlich: Gehts so weiter, wird genau das passieren und das leider weit schneller als befürchet. Eventuell ist ja seit der wenig riskanten Säumel/Parensen Bestellung der Tenor im Präsidium, dass man nun wieder ganz bewusst auf die (finanzielle) Bremse steigt, unter anderem lieber in Infrastruktur setzt,...als in den Staff...viellleicht weil man diesen sicher sehr teurer gewordenen Staff künftig nicht mehr finanzieren will/kann. Man darf gespannt sein, was sich diese Woche tun wird, mit welchen Statements, hoffentlich Kampfansagen man dann an die Öffentlichkeit geht. Für mich ist klar: ändert sich nichts an der derzeit echt schlechten Aussendarstellung Sturms werden schon sehr bald viele Fans ausbleiben, selbst ihre Dauerkarten nicht mehr nutzen,..der Downfall in wieder Mittelmaß wäre so nicht mehr aufzuhalten. Wüsste auch ich nicht, dass wir an der Tabellenspitze stehen, könnte man schon glauben, dass wir kurz vorm Absteig stehen. Ich hoffe es war nur ein Ausrutscher. Jetzt den Untergang vorherzusehen ist dann doch ein wenig zu früh. Mit ein wenig Glück haben wir nächste Woche wieder 5 Punkte Vorsprung auf den Zweiten. Es ist eine schwierige Saison, aber JS ist gut beraten, wieder auf alte Muster zu setzen, die man seit vier Jahren verfolgt und in der Liga funktionieren. Verstehe nicht warum man für die zwei CL Spiele das System geändert hat. International funktioniert die Raute nicht, national umso besser. Back to the roots und dann wieder Vollgas. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sanktpetri Postet viiiel zu viel Geschrieben 16. Februar wayfarer1501 schrieb vor 5 Stunden: Wüsste auch ich nicht, dass wir an der Tabellenspitze stehen, könnte man schon glauben, dass wir kurz vorm Absteig stehen. Ich hoffe es war nur ein Ausrutscher. Jetzt den Untergang vorherzusehen ist dann doch ein wenig zu früh. Schnell wurde vergessen, dass wir letztes Jahr wie fast immer holprig ins Frühjahr starteten, dass wir nach dem Heim-0:1 gegen Salzburg moralisch weg vom Fenster waren, dann zurückkamen und zweimal den Sack nicht zumachten und letztlich doch im Fotofinish siegten. Nach so einer Saison ist ein Umbruch/Einbruch normal, denn wir müssen Spieler verkaufen, wenn die Kohle passt. Letztes Jahr ging Jauk mit hohem finanziellen Risiko All-In, um mit der CL so viel Geld wie nie zu scheffeln. Das selbe Risiko kannst nicht nochmal gehen, vor allem wenn du selbst wenn es alles aufgeht, nur ein Drittel oder Viertel der Kohle machen kannst wie letzte Saison. Mir ist das 100mal lieber als Casino-Aktionen a la Kartnig, wie das ausging, vergessen manche schnell. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kratos_SaNcHeZ Postet viiiel zu viel Geschrieben 16. Februar sanktpetri schrieb vor 16 Minuten: Schnell wurde vergessen, dass wir letztes Jahr wie fast immer holprig ins Frühjahr starteten, dass wir nach dem Heim-0:1 gegen Salzburg moralisch weg vom Fenster waren, dann zurückkamen und zweimal den Sack nicht zumachten und letztlich doch im Fotofinish siegten. Nach so einer Saison ist ein Umbruch/Einbruch normal, denn wir müssen Spieler verkaufen, wenn die Kohle passt. Letztes Jahr ging Jauk mit hohem finanziellen Risiko All-In, um mit der CL so viel Geld wie nie zu scheffeln. Das selbe Risiko kannst nicht nochmal gehen, vor allem wenn du selbst wenn es alles aufgeht, nur ein Drittel oder Viertel der Kohle machen kannst wie letzte Saison. Mir ist das 100mal lieber als Casino-Aktionen a la Kartnig, wie das ausging, vergessen manche schnell. In welcher Hinsicht ging Jauk voriges Jahr All-In? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sanktpetri Postet viiiel zu viel Geschrieben 17. Februar kratos_SaNcHeZ schrieb vor 11 Stunden: In welcher Hinsicht ging Jauk voriges Jahr All-In? Mit den Transfers 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.