Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 27. Februar 2017 Johnny Cut schrieb vor 4 Minuten: Naja, sie Zuschauerzahlen sprechen eh eine deutliche Sprache. Die Austria interessiert niemand mehr obwohl man Ergebniss-mässig sehr gut unterwegs ist. Solltet vielleicht mal darüber ein jissl nachdenken warum das so ist. Sorry, aber die Zuschauerzahlen waren bei der Austria noch nie ein Gradmesser und ich bin doch schon einige Tage (seit Mitte der 60er) bei Spielen dieses Vereins. Ich war schon bei Spielen im Wr.Stadion mit 3.000, war 4 Tage nach einem ausverkauften Wr. Stadion (Dinamo Moskau HF Pokalsieger 2:1) im Horr mit nicht einmal 5.000 Getreuen gegen Sturm (6:1) - und da ging es um den Meistertitel,.... Zusätzlich unsere Situation bei der Fan-Szene, das furchtbare Wr. Stadion,.... PS: Und selbst in in unserer letzten Meistersaison waren die Zuschauerzahlen ausbaufähig. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Februar 2017 (bearbeitet) Giovanni58 schrieb am 25.2.2017 um 21:21 : Da trügen Dich Deine Erinnerungen, der Herr hieß Peter Stöger und wir wurden damals trotzdem Meister. Die trügen nicht - Bjelica saß auf der Bank des WAC.....wir wurden Meister richtig, das 0:4 war aber nicht ohne.... Was mir so auffällt. 0:1 Austria steht 7 Mann hoch in der gegnerischen Hälfte. Larsen stellt den luftleeren Raum zu - der hat gar keinen Gegenspieler, Grünwald fühlt sich zwar zuständig aber richtig Druck auf den Ballführenden bringt niemand zusammen und der kann einen guten langen Pass anbringen. Auch Dovedan steht alleine und scherzlt gut - und der einzig der an einen Ballführenden kommt ist Rotl und der trifft die Kugel nicht... Ngamaleu macht den Job eines Mittelstürmers. Den größten Fehler seh ich bei Borkovic - wenn der an Dovedan dran ist darf der den langen Ball nicht erwischen - das hat mir bei Stronati immer gut gefallen - der kann sehr unaufgeregt den Abfangjäger für solche Bälle spielen. Auch beim 2:0 gehts von der Flanke direkt ins Zentrum - unsere AV spielt wieder keinerlei Rolle, 8 Austrianer in Altachs Hälfte mit einem Pass alles Statisten - Dovedan kann wieder unbedrängt passen und Borkovic sieht im 1:1 nicht gut aus gegen Ngamaleu, Ossi im Tor auch nicht. Wir setzen 3/4 des Teams in einem sehr hohen - aber reicht behäbigen - Aufbauspiel ein und ein Ballverlust und in guter langer Pass reichen um unsere IVs mit einer 1:1 Situation zu konfrontieren. Wir stehen nominell mit einer "Viererkette" und zwei "6ern" am Platz - praktisch bestand unsere Defensive in beiden Fällen gerade mal aus zwei Mann.... bearbeitet 27. Februar 2017 von echter-austrianer 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leidenderfreak Bunter Hund im ASB Geschrieben 27. Februar 2017 kingpacco schrieb vor 4 Stunden: Also Kayode am rechten flügel solte man nicht unterschätzen.Kayode ist sicherlich nicht stärker als Pires oder venuto. Aber Kayode sucht aus meiner sicht den direkteren weg zum tor als Venuto oder Pires. Und mit rechts sind seine flanken weit besser als von Pires oder venuto. Mit links kannst kayode vergessen -automatisch abstoss für den gegner. Also mit einer Offensive Tajouri-Friesenbichler-Kayode und dahinter Grünwald denke ich das man am besten aufgestellt ist offensiv. Kayode am rechten Flügel find ich, ist eigentlich genau SEINE Position- aber wirklich nur rechts, denn mit dem Linken ist er unfassbar taub- Du möchtest Lary auch auf rechts, stellst ihn in deiner "Aufstellung" aber neben Tajouri und Friese auf links? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 27. Februar 2017 (bearbeitet) Johnny Cut schrieb vor einer Stunde: Das ist wohl das dämlichste und lächerlichste post seit langer, langer Zeit. Haun wir mal einige Meinungen einfach mal so zusammen, schreiben dies recht polemisch das es recht gut "wirkt" und verkaufen dann dies als DIE Meinung der Kritiker/Raunzer/ihr-seids-keine-Fans/whatever schlechthin. Nur, das wir Kritiker/Raunzer/keine-echten-Fans/whatever den einen Punkt gut- und den anderen schlechtheißen kommt dir/euch ned in den Sinn, gell?!? Nur fest polemisch draufhauen. Naja, sie Zuschauerzahlen sprechen eh eine deutliche Sprache. Die Austria interessiert niemand mehr obwohl man Ergebniss-mässig sehr gut unterwegs ist. Solltet vielleicht mal darüber ein jissl nachdenken warum das so ist. Mit Dir red ich erst, wennst mal erwachsen bist (also ergo nie) (allein schon dein krampfhaftes Unvermögen, Postings sinn erfassend zu interpretieren) Das Leben (und schon gar nicht eine Fußballmannschaft) ist kein Wunschkonzert, und wenns so einfach wäre es besser zu machen, hätte Rapid keine Krise, würde Ried nicht gegen den Abstieg kämpfen, und wir würden jedes Spiel glänzen und souverän gewinnen. Ich würde mal mit kleinen Schritten beginnen, und etwas demütiger sein, und den Verein unterstützen auch wenn mal kein Schönwetterfan Fussball geboten wird. Andauernd hinzustellen, dass die Spieler durch die Bank Versager sind, der Trainer unfähig, der Verein unprofessionell, ist die eigentliche Polemik. Es besser zu Wissen (und dementsprechend weit die Go aufzureißen) ist ein leichtes, es selbst besser zu machen wird es aber nie spielen. Glaubst wirklich dass ich Happy bin wenn die Veilchen so wie letzten Samstag ne Watschn kassieren ? Oder dass ich nicht sehe wenn etwas falsch läuft ?? Aber statt herumzuraunzen mache ich dass einzig sinnvolle was ich als Fan beitragen kann. Trotzdem hinter dem Verein stehen und ihm meine Unterstützung gewähren. Ist für mich ein probateres Mittel als jede Runde über die Mannschaft herzuziehen. Und wenn sie dann doch mal gewonnen haben, dann eh nur deswegen weil der Gegner sooooo sehr am Sand ist. Ist net mein Fanverständniß. Und jetzt bin ich raus, hat eh keinen Sinn. Genau so gut könnte ich in ein Plastiksackerl sprechen und es mir selber vorspielen. bearbeitet 27. Februar 2017 von Papa_Breitfuss 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 27. Februar 2017 echter-austrianer schrieb vor 48 Minuten: Die trügen nicht - Bjelica saß auf der Bank des WAC.....wir wurden Meister richtig, das 0:4 war aber nicht ohne.... Was mir so auffällt. 0:1 Austria steht 7 Mann hoch in der gegnerischen Hälfte. Larsen stellt den luftleeren Raum zu - der hat gar keinen Gegenspieler, Grünwald fühlt sich zwar zuständig aber richtig Druck auf den Ballführenden bringt niemand zusammen und der kann einen guten langen Pass anbringen. Auch Dovedan steht alleine und scherzlt gut - und der einzig der an einen Ballführenden kommt ist Rotl und der trifft die Kugel nicht... Ngamaleu macht den Job eines Mittelstürmers. Den größten Fehler seh ich bei Borkovic - wenn der an Dovedan dran ist darf der den langen Ball nicht erwischen - das hat mir bei Stronati immer gut gefallen - der kann sehr unaufgeregt den Abfangjäger für solche Bälle spielen. Auch beim 2:0 gehts von der Flanke direkt ins Zentrum - unsere AV spielt wieder keinerlei Rolle, 8 Austrianer in Altachs Hälfte mit einem Pass alles Statisten - Dovedan kann wieder unbedrängt passen und Borkovic sieht im 1:1 nicht gut aus gegen Ngamaleu, Ossi im Tor auch nicht. Wir setzen 3/4 des Teams in einem sehr hohen - aber reicht behäbigen - Aufbauspiel ein und ein Ballverlust und in guter langer Pass reichen um unsere IVs mit einer 1:1 Situation zu konfrontieren. Wir stehen nominell mit einer "Viererkette" und zwei "6ern" am Platz - praktisch bestand unsere Defensive in beiden Fällen gerade mal aus zwei Mann.... Das habe ich bei meinen Posts auch gemeint als ich schrieb dass unser 17 jähriger überfordert war - obwohl er keinen kapitalen Fehler gemacht hat war er immer wieder etwas zu zögerlich (war ja auch bei der Chance von Altach so als Rottl gerade noch den Lauf gestoppt hat) - eh klar, woher soll er das bei seinen ersten Spiel auch nehmen; bei unseren Spiel muss die Abwehr - und da insb. die IV - Selbstvertrauen, gegenseitiges Vertrauen/Kennen, körperliche Robustheit und insb. das richtige Stellungsspiel haben sonst krachts. Unser MF spielt bei gegnerischen Kontern auch nicht auf Körperkontakt (sprich abbremsen des Gegenspielers) sondern auf Ball "angeln", und wenn das schief geht, geht die Post durch die Lücken ab. Das ist vielleicht auch einer der Gründe weshalb wir - im Gegensatz zum Altach-Spiel - über weite Strecken der Spiele (vor allem in den ersten Hälften in denen die Gegenspieler noch Saft und Kraft haben) meist nicht so hoch stehen; die hohen "Lupfer" über die IV waren früher immer unser Problem - das hat sich aber eigentlich gebessert. Wir haben in Wahrheit nur theoretisch eine Viererkette, weil die AV's im Normalfall offensiv orientiert sein sollen (zumindest jeweils einer von ihnen), das mit den zwei 6ern ist auch nicht wirklich so sondern kommt auf die Spielsituation an; eine ältere, ausgebuffte Mannschaft hätte - trotz des schnellen 0:1 - wohl auch anders gespielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Februar 2017 Giovanni58 schrieb vor 11 Minuten: Das habe ich bei meinen Posts auch gemeint als ich schrieb dass unser 17 jähriger überfordert war - obwohl er keinen kapitalen Fehler gemacht hat war er immer wieder etwas zu zögerlich Ich mach Borkovic auch gar keinen Vorwurf. Es müssen bei Ballverlust die Anspielstationen für lange Bälle zu sein - kann nicht sein, dass die IVs auf einmal alleine auf weiter Flur stehen gegen schnelle Leute die viel Raum haben. Unsere Defensivschwäche lag im DM - hier gabs zu oft zu viele Platz und Raum für freie Anspielstationen. Wenn ein langer Ball ins Zentrum ungestört ankommt klappts mit der Raumverteidigung nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Killbritney Postinho Geschrieben 27. Februar 2017 Giovanni58 schrieb vor 1 Stunde: Sorry, aber die Zuschauerzahlen waren bei der Austria noch nie ein Gradmesser und ich bin doch schon einige Tage (seit Mitte der 60er) bei Spielen dieses Vereins. Ich war schon bei Spielen im Wr.Stadion mit 3.000, war 4 Tage nach einem ausverkauften Wr. Stadion (Dinamo Moskau HF Pokalsieger 2:1) im Horr mit nicht einmal 5.000 Getreuen gegen Sturm (6:1) - und da ging es um den Meistertitel,.... Zusätzlich unsere Situation bei der Fan-Szene, das furchtbare Wr. Stadion,.... PS: Und selbst in in unserer letzten Meistersaison waren die Zuschauerzahlen ausbaufähig. Ja schade, wär auch gern schon in den 60ern und 70ern im Stadion gewesen, aber M & P waren noch zu jung damals War sehr schön erfolgreich Die gute alte Zeit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 27. Februar 2017 Killbritney schrieb vor 8 Minuten: Ja schade, wLmr auch gern sishon in den 60ern und 70ern im Stadion gewesen, aber M & P waren noch zu jung damals War sehr schön erfolgreich Die gute alte Zeit Was mich aber Immer schon gewundert hat: x Menschen aller Altersgruppen denen man Im so Leben begegnet sind lt. eigener Aussage Austrianer, wissen die Ergebnisse, kennen die Spieler und Trainer sogar namentlich,... und Im Laufe der Gespräche stellt sich heraus dass sie praktisch nie auf den Platz gehen, das war früher so und Ist jetzt noch häufiger der Fall - die Austria-Fans sind schon ein eigenes Völkchen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 28. Februar 2017 leidenderfreak schrieb vor 23 Stunden: Kayode am rechten Flügel find ich, ist eigentlich genau SEINE Position- aber wirklich nur rechts, denn mit dem Linken ist er unfassbar taub- Du möchtest Lary auch auf rechts, stellst ihn in deiner "Aufstellung" aber neben Tajouri und Friese auf links? ja hab mich vertan,natürlich gehört Kayode rechts und Tajouri links 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 3. März 2017 (bearbeitet) Johnny Cut schrieb am 27.2.2017 um 19:39 : Das ist wohl das dämlichste und lächerlichste post seit langer, langer Zeit. Haun wir mal einige Meinungen einfach mal so zusammen, schreiben dies recht polemisch das es recht gut "wirkt" und verkaufen dann dies als DIE Meinung der Kritiker/Raunzer/ihr-seids-keine-Fans/whatever schlechthin. Nur, das wir Kritiker/Raunzer/keine-echten-Fans/whatever den einen Punkt gut- und den anderen schlechtheißen kommt dir/euch ned in den Sinn, gell?!? Nur fest polemisch draufhauen. Naja, sie Zuschauerzahlen sprechen eh eine deutliche Sprache. Die Austria interessiert niemand mehr obwohl man Ergebniss-mässig sehr gut unterwegs ist. Solltet vielleicht mal darüber ein jissl nachdenken warum das so ist. Die Austria interessiert noch genug Leute. Problem ist es die Leute ins Stadion zu bekommen. Nichts anderes. Hab leider vergeblich versucht einige zu überzeugen sich mich und meinen 2 Freunden anzuschließen und sich ein FJ-Abo zu nehmen. Die Argumente warum sie nicht ins Stadion kommen waren recht schlüssig und konnte ich gut nachvollziehen. Konnte ja selbst die letzten 2 Jahre nicht ins Stadion. Alle in ihren Jobs voll ausgelastet wenn nicht schon manchmal überlastet. Dazu Familie. Haben wenig Freizeit und die verbringen sie lieber mit der Familie oder nutzen sie zur Erholung. Da ist ihnen die Couch und Sky angenehmer. Dieses Phänomen ja nicht neu. Die Austria hat schon eine große Fanbasis bzw. genug Sympathisanten. Aber eben auch ein Leben abseits von Fußball. Die Austria ist da kein Religions oder Familienersatz wie bei manch anderen Klubs. bearbeitet 3. März 2017 von AngeldiMaria 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.