Roche Knows how to post... Geschrieben 19. April 2017 Ein "Stammtisch First" Info bezüglich Projekt Döbling Blau-Gelb: Es sollen alle Döblinger Unternehmen, Einkaufstraßen abgeklappert werden und in den Geschäften ein Vienna Plakat aufgehängt werden. Zusätzlich eventuell Pickerl, Wimpel oder Schals. Jedes Geschäft, Unternehmen das mitmacht bekommt 2 kostenlose Matchtickets. -> Der Verein sucht Leute mit Kontakt zu Geschäften, Unternehmen etc. damit dort mit der Aktion begonnen werden kann und erste Fotos mit Spielern, Präsidium, Angestellten etc. gemacht werden können. -> (Möglicherweise, bin mir nicht mehr sicher obs gesagt wurde oder ob ichs mir nur gedacht habe) Es werden Leute gesucht die dann die Einkaufsstraßen und Geschäfte mit Plakaten, etc abgehen. Bei Kontakten oder Interesse einfach mich oder direkt den Verein kontaktieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 19. April 2017 yellowbear schrieb vor 22 Stunden: Wurden Plakate oder Flyer gedruckt?NEIN!!Sorry Supporter da hättet ihr auch mehr machen sollen!Einzig mein Spezl hat ein kl. Pakat vom Rolli in der Auslage im Cafe Marx aufgehängt.Da wäre sehr viel drinnen gewesen um den Verein bei den lfd. Kosten zu unterstützen. Die Mühlen mahlen ... spät aber doch... ...zum Zeitpunkt, wo es Yellowbear aufgefallen ist und er an Supporters und Verein geschrieben hat, dass Plakate und Flyer etc fehlen, da kam keine Antwort, sagte er mir...jetzt ist was am Laufen...schauen wir mal...Freiwillige vor, noch ein Tor cordoba78 schrieb vor 2 Stunden: nichts persönliches und sorry, aber dieses forum ist teilweise echt auch sensationell. wenn man bisschen weiß, was so läuft arbeitsmässig von organisierter fanszene und auch supporters kann man da wirklich fast ein bisschen grantig werden.ist mmn auch der grund warum hier so gut wie keiner von den fangruppen mehr schreibt. Roche schrieb vor 16 Minuten: Ein "Stammtisch First" Info bezüglich Projekt Döbling Blau-Gelb: Es sollen alle Döblinger Unternehmen, Einkaufstraßen abgeklappert werden und in den Geschäften ein Vienna Plakat aufgehängt werden. Zusätzlich eventuell Pickerl, Wimpel oder Schals. Jedes Geschäft, Unternehmen das mitmacht bekommt 2 kostenlose Matchtickets. -> Der Verein sucht Leute mit Kontakt zu Geschäften, Unternehmen etc. damit dort mit der Aktion begonnen werden kann und erste Fotos mit Spielern, Präsidium, Angestellten etc. gemacht werden können. -> (Möglicherweise, bin mir nicht mehr sicher obs gesagt wurde oder ob ichs mir nur gedacht habe) Es werden Leute gesucht die dann die Einkaufsstraßen und Geschäfte mit Plakaten, etc abgehen. Bei Kontakten oder Interesse einfach mich oder direkt den Verein kontaktieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 19. April 2017 (bearbeitet) Fem Fan schrieb vor 1 Stunde: Den Ehrenamtlichen sei Dank, aber professionell geführte Vereine dürfen keine brauchen. Genau das habe ich vorher gemeint. "Wir dürfen das nicht brauchen" is eigentlich ziemlich wurscht, weils egal is was wir dürfen oder nicht. Wir brauchen. Wir sollten uns ned als zukünftiger Stadtligaverein an der BL orientieren (darunter sehe ich kaum wirklich professionell geführte Vereine), sondern an der Realität. Ein "professionell geführter" Regionalliga oder Stadtverein darf nicht nur mittels Ehrenamtlicher funktionieren, er muss es mMn sogar. Wenn wir mal so weit sind, dass es auf der Einnahmenseite einen solchen Überschuss gibt, dass wir uns Angestellte "leisten können", dann mag das zu überlegen sein, aber bis da hin (und das sehe ich als ziemlich langen Zeitraum, sportlich so in Richtung EL mit Aufstiegsambitionen) is das ein schönes Wunschdenken, aber geht halt mMn an der Realität vorbei. Fem Fan schrieb vor einer Stunde: Stimmt, sowas funktioniert nur auf dem Land, und warum ? Weil dort die nicht fußballbegeisterten Ehefrauen (tja gibt´s auch )der Funktionäre einspringen. Aha. Und bei uns gibts solche Leute nicht? Da macht man es sich mMn schon zu einfach. Dass es in der Stadt schwieriger is, keine Frage, aber was du halt nicht erwähnst is: Wir reden in der Regel hier von 1-2 Personen die das bei einem Amateurverein schupfen. 1-2 auf vlt. 80 Leute die dem Verein in irgend einer Form verbunden sind. Wenn man ich das auf die Vienna hochrechne und von einem Zuschauerstamm von 800 Leuten ausgehe, wären das 10-20 Leute. Wie du schon sagst, in der Stadt schwieriger Leute zu finden, aber 5-10 könnten drin sein. Evtl. auch in einer Kooperation mit einem Wirten oder Heurigen der als Sponsor auftritt und dessen Leistung darin liegt, dass er Essen oder Trinken liefert. Das is alles natürlich sehr unausgereift, weil in 5 min zamgestoppelt, aber ich finde es falsch von vorn herein zu sagen: bei kleinen Vereinen am Land geht das schon aber bei uns großem Stadtverein is das unmöglich. Da macht man es sich wie schon gesagt mMn einfach zu leicht. Und nochmal: Ich erkenne schon an, dass es schwierig is, sowas aufzuziehen, aber es is mMn auch sehr sehr sinnvoll, das ehrenamtliche Engagement in jeder erdenklichen Form so gut es geht zu nutzen. Let's face it: Wir sind - alle Emotionen bei Seite geschoben - einfach nicht mehr so groß, dass wir über solchen Dingen stehen könnten. bearbeitet 19. April 2017 von BurgiB 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 19. April 2017 (bearbeitet) cordoba78 schrieb vor 3 Stunden: nichts persönliches und sorry, aber dieses forum ist teilweise echt auch sensationell. wenn man bisschen weiß, was so läuft arbeitsmässig von organisierter fanszene und auch supporters kann man da wirklich fast ein bisschen grantig werden.ist mmn auch der grund warum hier so gut wie keiner von den fangruppen mehr schreibt. wir haben einen harten kern von ca. 15-20 leuten, die fast immer ehrenamtlich zur stelle sind, wenn es es etwas zu tun gibt. das sind bei den gestiegenen anforderungen auf die dauer zu wenig. bearbeitet 19. April 2017 von StopGlazer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 19. April 2017 Fem Fan schrieb vor 2 Stunden: Den Ehrenamtlichen sei Dank, aber professionell geführte Vereine dürfen keine brauchen. Wie sagte Thomas Muster so "un"schön in seinem Buch. Angestellte kannst wegen Unfähigkeit rauswerfen, Ehrenamtliche nicht .. Ein bisschen was Wahres hat das doch, oder ? natürlich braucht jeder Verein Ehrenamtliche, nicht weil man zu wenig Personal hat (das auch), aber oft fallen viele Dinge an, die einfach nicht mit dem vorhandenen Personal abdecken kannst. wurde aber eh richtig ausgeführt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
daniel1894 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 19. April 2017 BurgiB schrieb vor einer Stunde: ich finde es falsch von vorn herein zu sagen: bei kleinen Vereinen am Land geht das schon aber bei uns großem Stadtverein is das unmöglich. Da macht man es sich wie schon gesagt mMn einfach zu leicht. Und nochmal: Ich erkenne schon an, dass es schwierig is, sowas aufzuziehen, aber es is mMn auch sehr sehr sinnvoll, das ehrenamtliche Engagement in jeder erdenklichen Form so gut es geht zu nutzen. +1 aber problem war/ist dass es lange wenig kommunikation/kooperation zwischen verein und fans gab.. lief in letzter zeit bissl besser, gibt aber noch viel potential nach oben.. eine raum für fans abseits des stüberls wär wohl auch ein wichtiger schritt zu mehr engagement/einbindung der fans 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 19. April 2017 daniel1894 schrieb vor 8 Minuten: +1 aber problem war/ist dass es lange wenig kommunikation/kooperation zwischen verein und fans gab.. lief in letzter zeit bissl besser, gibt aber noch viel potential nach oben.. eine raum für fans abseits des stüberls wär wohl auch ein wichtiger schritt zu mehr engagement/einbindung der fans Da sind wir uns einig... ...ein Platz, wo man zusammen kommen und sich zwanglos austauschen kann, wo sich Projekte automatisch ergeben, weil sich jeder verantwortlich fühlt, wo man konsumieren kann, aber nicht muss und wenn zu moderaten Preisen... HEIMAT, wo man das Heu mahd 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 20. April 2017 BurgiB schrieb vor 12 Stunden: Genau das habe ich vorher gemeint. "Wir dürfen das nicht brauchen" is eigentlich ziemlich wurscht, weils egal is was wir dürfen oder nicht. Wir brauchen. Wir sollten uns ned als zukünftiger Stadtligaverein an der BL orientieren (darunter sehe ich kaum wirklich professionell geführte Vereine), sondern an der Realität. Ein "professionell geführter" Regionalliga oder Stadtverein darf nicht nur mittels Ehrenamtlicher funktionieren, er muss es mMn sogar. Wenn wir mal so weit sind, dass es auf der Einnahmenseite einen solchen Überschuss gibt, dass wir uns Angestellte "leisten können", dann mag das zu überlegen sein, aber bis da hin (und das sehe ich als ziemlich langen Zeitraum, sportlich so in Richtung EL mit Aufstiegsambitionen) is das ein schönes Wunschdenken, aber geht halt mMn an der Realität vorbei. Aha. Und bei uns gibts solche Leute nicht? Da macht man es sich mMn schon zu einfach. Dass es in der Stadt schwieriger is, keine Frage, aber was du halt nicht erwähnst is: Wir reden in der Regel hier von 1-2 Personen die das bei einem Amateurverein schupfen. 1-2 auf vlt. 80 Leute die dem Verein in irgend einer Form verbunden sind. Wenn man ich das auf die Vienna hochrechne und von einem Zuschauerstamm von 800 Leuten ausgehe, wären das 10-20 Leute. Wie du schon sagst, in der Stadt schwieriger Leute zu finden, aber 5-10 könnten drin sein. Evtl. auch in einer Kooperation mit einem Wirten oder Heurigen der als Sponsor auftritt und dessen Leistung darin liegt, dass er Essen oder Trinken liefert. Das is alles natürlich sehr unausgereift, weil in 5 min zamgestoppelt, aber ich finde es falsch von vorn herein zu sagen: bei kleinen Vereinen am Land geht das schon aber bei uns großem Stadtverein is das unmöglich. Da macht man es sich wie schon gesagt mMn einfach zu leicht. Und nochmal: Ich erkenne schon an, dass es schwierig is, sowas aufzuziehen, aber es is mMn auch sehr sehr sinnvoll, das ehrenamtliche Engagement in jeder erdenklichen Form so gut es geht zu nutzen. Let's face it: Wir sind - alle Emotionen bei Seite geschoben - einfach nicht mehr so groß, dass wir über solchen Dingen stehen könnten. Ich zweifle trotzdem daran, das man bei uns für die Ausschank, so wie sie bei uns platziert ist, ohne Chance darauf, auf´s Spielfeld zu sehen, niemanden findet, der es gratis macht. Ist man der Vienna verbunden, will man das Match sehen, ist man ihr nicht verbunden, nada. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloT Wahnsinniger Poster Geschrieben 20. April 2017 Fem Fan schrieb vor 49 Minuten: Ich zweifle trotzdem daran, das man bei uns für die Ausschank, so wie sie bei uns platziert ist, ohne Chance darauf, auf´s Spielfeld zu sehen, niemanden findet, der es gratis macht. Ist man der Vienna verbunden, will man das Match sehen, ist man ihr nicht verbunden, nada. Die Schankburschen/mädls müssen es gar nicht gratis machen. Ich kenne den aktuellen Pachtvertrag nicht, weiß nicht wie die Einnahmen aufgeteilt werden. Wenn sich der Verein selbst um den Einkauf und die Ausschank kümmert, den Mitarbeitern pro Stunde (Hausnummer) 10-15 Euro bezahlt, wird wahrscheinlich mehr übrig bleiben als mit einem Dauerpächter. Der Aufwand wäre natürlich größer, aber auch hier könnten Freiwillige im Vorfeld mithelfen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 20. April 2017 FloT schrieb vor 4 Stunden: Die Schankburschen/mädls müssen es gar nicht gratis machen. Ich kenne den aktuellen Pachtvertrag nicht, weiß nicht wie die Einnahmen aufgeteilt werden. Wenn sich der Verein selbst um den Einkauf und die Ausschank kümmert, den Mitarbeitern pro Stunde (Hausnummer) 10-15 Euro bezahlt, wird wahrscheinlich mehr übrig bleiben als mit einem Dauerpächter. Der Aufwand wäre natürlich größer, aber auch hier könnten Freiwillige im Vorfeld mithelfen. Keine Frage, das kann man sich anschauen, aber die Diskussion begann glaub ich, ob Ehrenamtliche, und die arbeiten ja zumeist ohne Lohn, das machen könnten. Es wär auch der Anreiz zur Konsumation attraktiver, wenn alles dem Verein bleiben würde. Hatte mal Besuch von jemandem, damals war er Präs. eines Amateuvereines im Tullnerfeld, der kam mit zwei Bieren "bewaffnet" die Tribüne rauf und meinte "heut trink und ess ich mal ordentlich, damit die Vienna was verdient" (die sind das wie oben beschrieben so gewohnt am Land), er konnt gar nicht glauben, dass das Bufet nicht der Verein selbst betreibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
yellowbear Knows how to post... Geschrieben 20. April 2017 (bearbeitet) cordoba78 schrieb am 19.4.2017 um 15:59 : nichts persönliches und sorry, aber dieses forum ist teilweise echt auch sensationell. wenn man bisschen weiß, was so läuft arbeitsmässig von organisierter fanszene und auch supporters kann man da wirklich fast ein bisschen grantig werden.ist mmn auch der grund warum hier so gut wie keiner von den fangruppen mehr schreibt. Brauchst nicht grantig werden.Konntest natürlich nicht wissen das ich am 9.Febr. eine mail schrieb: --------------------------------- "Griaß Euch! Kurzfristig kann man nur Geld sammeln und auf die aktuelle Lage aufmerksam zu machen. Bin wahrscheinlich nicht der einzige aber wir(Fans) sollten Plakate in Größe des Matchkalender sowie Flyer(doppelte Postkartengröße?)drucken und und überall wo möglich aushängen/verteilen. Mache gerne beim verteilen an einen Samstag mit und kann es bei mir in der Fa. auflegen.Beteilige mich natürlich auch an den Kosten. Nur sollte man bedenken dass das auch Leute lesen die nicht unbedingt Fußballbezug haben.Also Vorschlag:......." ------------------------------------------- Antwort ua.:" Es soll in den nächsten Wochen ein Fanbeirat zwischen Verein und Fans stattfinden," Wenn ich "nächsten Wochen"lese stellts mir schon die Nackenhaare auf.War beim letzten Stammtisch,geht sich bei mir meist zeitmäßig nicht aus, nicht dabei;und konnte daher nicht wissen das etwas auf Schiene ist.Im Vorfeld wurde es auch nicht kommuniziert. Wurde deshalb ein wenig ungehalten,da ich während dieser Zeit drei gute Möglichkeiten hatte Geld zu lukrieren.Nur hatte ich keinen Flyer(wegen der visuellen Erinnerung). Glaub mir,ich bin ein Netter und weiß die Arbeit des DV und der Supporter zu schätzen. Das wars. bearbeitet 20. April 2017 von yellowbear Der Grantler bin i 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CockneyReject Weltklassekicker Geschrieben 26. April 2017 Ich verfolge es ja nicht immer so genau, aber ist "Raiffeisen Immobilien" neu auf der Liste der Partner (unter Business-Partner) auf der HP? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 26. April 2017 CockneyReject schrieb vor 21 Minuten: Ich verfolge es ja nicht immer so genau, aber ist "Raiffeisen Immobilien" neu auf der Liste der Partner (unter Business-Partner) auf der HP? Schau zwar regelmäßig dort vorbei, aber ob das jetzt neu ist, könnt ich auch nicht sagen. Raiffeisen sponserte matchbezogen beim Rettungsspiel gegen Rapid, soviel ich weiß, vielleicht ist mehr draus geworden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
yellowbear Knows how to post... Geschrieben 26. April 2017 (bearbeitet) CockneyReject schrieb vor 41 Minuten: Ich verfolge es ja nicht immer so genau, aber ist "Raiffeisen Immobilien" neu auf der Liste der Partner (unter Business-Partner) auf der HP? Ja ist neu! bearbeitet 26. April 2017 von yellowbear 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 1. Mai 2017 HR. Krisch sprach im Pauseninterview direkt Unternehmen an und bat, der Vienna zu helfen. Das Crowdfunding beider Vereine wurde auch angesprochen und HR. Tromayer bot an, dass er wenn Vienna und Sportklub nicht mehr in der selben Liga spielen sollten, ein Turnier auf die Beine stellen werde, um Geld hereinzubringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.