halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 26. Februar 2017 Oder eben die Kritiker sehen es ein. Btw. wird es wohl immer richtig gewesen sein den Kalender 2016 so zu gestalten. Schließlich schaffte er damit den Durchbruch und den Einzug in die Top 8. Das lässt sich gar nicht mehr ändern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 26. Februar 2017 (bearbeitet) halbe südfront schrieb vor 27 Minuten: Oder eben die Kritiker sehen es ein. Genau, denn schließlich sind Entscheidungsträger immer im Recht. Mag ja sein dass Thiem seinen Rhythmus braucht aber in der zweiten Saisonhälfte war er einfach überspielt und der Körper hat auch nicht mehr mitgespielt. Bei der Kalenderzusammenstellung merkt man halt dass er davor Leute wie Koubek und Gulbis trainiert hat, die gut und gern mal 5 Auftaktniederlagen in Folge hatten. Aber ein Top 10 Spieler kommt nun mal gelegentlich recht weit und dann sind das einfach zu viele Matches. Hat schon einen Grund warum sämtliche andere Top Spieler deutlich weniger Turniere spielen und bei den großen Turnieren deutlich besser abschneiden als Thiem bisher in seiner Karriere. Edit: Nur weil gewisse Entscheidungen nicht schlecht waren, heißt das ja trotzdem nicht, dass es prinzipiell keine besseren Entscheidungen gegeben hätte. bearbeitet 26. Februar 2017 von Xaverl Nick 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 26. Februar 2017 War mir noch gar nicht bekannt, dass er schon Top 10 Spieler war. Ich dachte bisher eigentlich, dass er das durch die vielen Erfolge bei den zu vielen Turnieren erst geworden ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gufl HAVOC Geschrieben 27. Februar 2017 halbe südfront schrieb vor 11 Minuten: War mir noch gar nicht bekannt, dass er schon Top 10 Spieler war. wenn du wirklich denkst, dass es unmöglich ist, dass eine schlechte entscheidung zu einem guten ergebnis führt, dann hat es eh keinen sinn das weiter zu diskutieren halbe südfront schrieb vor 11 Minuten: Ich dachte bisher eigentlich, dass er das durch die vielen Erfolge bei den zu vielen Turnieren erst geworden ist. tja, da dachtest du bisher falsch die ranglistenpunkte setzen sich zusammen aus den vier grand slams und acht mandatory masters plus sechs weitere ergebnisse (+ev wtf) mit den ganzen 250ern, die regelmäßig abspult, schiebt er meist nur noch streichresultate hin und her in den sphären, in denen er sich aktuell bewegt, bringt ihm das nüsse eine finalteilnahme bei einem 250er bringt ihm keinen einzigen punkt mehr, da muss er schon das turnier gewinnen, damit es überhaupt in seine wertung kommt (!!) da ist es viel wichtiger auch in der zweiten hälfte noch auf der höhe zu sein und bei den 1000ern gute ergebnisse zu erzielen, die stehen nämlich auf jeden fall drin 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 27. Februar 2017 Im Vorjahr taten die vielen Turniere in der ersten Jahreshälfte das ihre dazu um so weit vorzustoßen. Und niemand kann sagen, dass es ohne diese vielen Turniere auch so gut gegangen wäre. Wer das nicht sieht ignoriert halt Fakten. Weiters kann niemand sagen, dass er in der zweiten Saisonhälfte besser gespielt hätte, hätte er im ersten Halbjahr weniger gespielt. Ganz abgesehen davon hat eh niemand vermutet, dass er gar so viele Spiele gewinnen würde. Und ja, natürlich muß die Saisonplanung für einen gestandenen Top 10 - Spieler anders aussehen wie für einen jungen Spieler der sich da reindrängen will. Ich gehe schon davon aus, dass Thiem nicht die nächsten 10 Jahre seinen Kalender wie 2016 runterspielen wird. Am besten wird darüber aber trotzdem sein persönliches Umfeld Bescheid wissen und beurteilen können, was bei ihm gut geht und was nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 27. Februar 2017 Einen geschenkten 500er muss man trotzdem mal mitnehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 27. Februar 2017 Wenn es Thiem mal weiter nach vorn schaffen möchte, dann wird er sich von Bresnik trennen müssen. Es wird schon einen Grund haben warum sich sämtliche Topspieler von einem ehemaligen Tennisprofi trainieren und beraten lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 27. Februar 2017 ohne zu glänzen und ohne seinem besten tennis, wird er trotzdem turniersieger. bravo!!! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 27. Februar 2017 Konnte das Spiel gestern nur bis zum 5:5 im ersten Satz mitverfolgen, aber bis dorthin war es schon ein sehr gutes Sandplatz-Match von Beiden, vor allem weil Carreno-Busta großartige Schläge präsentiert hat. Zweites 500er Turnier gewonnen, sehr brav Dominic! Acapulco wird natürlich ungleich schwerer. Hoffe mindestens auf ein VF gegen Goffin - und dann Revanche für Melbourne. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 27. Februar 2017 Kaiser Soße schrieb vor 28 Minuten: Zweites 500er Turnier gewonnen, sehr brav Dominic! Acapulco wird natürlich ungleich schwerer. Hoffe mindestens auf ein VF gegen Goffin - und dann Revanche für Melbourne. Wird schwer werden, aber ist natürlich auf jeden Fall machbar! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 27. Februar 2017 (bearbeitet) halbe südfront schrieb vor 8 Stunden: Im Vorjahr taten die vielen Turniere in der ersten Jahreshälfte das ihre dazu um so weit vorzustoßen. Und niemand kann sagen, dass es ohne diese vielen Turniere auch so gut gegangen wäre. Wer das nicht sieht ignoriert halt Fakten. Weiters kann niemand sagen, dass er in der zweiten Saisonhälfte besser gespielt hätte, hätte er im ersten Halbjahr weniger gespielt. Die Turniere haben ihn nach vorne gebracht, das stimmt durchaus. Aber spätestens nach dem Paris Semi hätte ein guter Trainer den Turnierplan ein wenig adaptiert, denn von da an war er in Top 10 Sphären. Als Fan/Zuschauer kann ich der "speziellen" Turnierplanung sogar was abgewinnen. Jeder Turnierdirektor von 250ern bekommt feuchte Augen wenn ein Topspieler wie Thiem an so vielen kleinen Turnieren teilnimmt. Für die Zuschauer solcher Turniere ist das natürlich spitze. Wenn ich daran denke was wir in Wien all die Jahre gejammert haben, aber auch in Kitzbühel. Dennoch wird man langsam anders planen müssen wenn er sich langfristig in den Top10-15 halten will. Denn um eines klar zu stellen: Die vielen kleinen Turniere haben seinem Selbstvertrauen gut getan aber die Punkte für die Weltrangliste hat er größtenteils in Paris geholt und dort mit Losglück gepaart mit soliden bis guten Leistungen. Sollte er das nicht wiederholen können wird das böse Erwachen kommen und sich Thiem außerhalb der Top15 wieder finden. Denn bei 12 Versuchen nur 1x mehr als 180 Punkte bei Masters/GS zu machen ist für einen Top10 Spieler einfach mager. Berechtigt wäre diese Vorgangsweise nur wenn man davon ausgeht dass er sich so und so nicht in diesen Sphären halten kann und man möglichst viele Antrittsgelder abstauben möchte. Aber das will ich ja doch nicht hoffen. bearbeitet 27. Februar 2017 von Xaverl Nick 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 27. Februar 2017 Zudem, seine kleineren Verletzungen in der zweiten Saisonhälfte sind doch auch zu einem guten Teil auf sein Pensum zurückzuführen. Bresnik und er werden das auch erkannt haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 27. Februar 2017 Xaverl Nick schrieb vor 9 Stunden: Dennoch wird man langsam anders planen müssen wenn er sich langfristig in den Top10-15 halten will. Das seh ich genau so. Er wird sich auch irgendwann einen neuen Trainer nehmen, wie fast alle Spitzenspieler im Laufe ihrer Karriere. Es ist eben etwas anderes einen Spieler nach vorne zu bringen, oder einen Spieler vorne zu halten und noch weiter nach vorne zu bringen. (Bei mir gehts ja nicht um Geld, deswegen tu ich mir da leicht. Aber ich "übergebe" einen erfolgreichen Spieler den ich aus der Jugend heraus ans Spitzenfeld herangeführt habe sofort in kompetentere Hände) Aktuell hat ihn Bresnik aber, nicht zuletzt durch die Saisonplanung, in die Top 8 und zum Masters gepusht. Da braucht ihm niemand die Kompetenz absprechen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 27. Februar 2017 Würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen dass er den Trainer fix wechselt. Nadal ist seinem Onkel auch treu geblieben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 27. Februar 2017 Deswegen: "fast alle" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.