Recommended Posts

PostingGmbH schrieb vor 9 Stunden:

Abgesehen vom Fußballstadion sollte Pyrotechnik verboten werden. Unnötige Lärmbelastung für Mensch und Tier und ein Wahnsinn, was da an Schadstoffen in die Luft geblasen wird :nein:

Jeder Private, der in der Wiener Innenstadt Böller zündet, sollte verhaftet werden. Und natürlich auch in allen anderen großen Städten.

Im Stadion ist es dann keine Umweltverschmutzung? :notsure:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine Hofer-Batterie und bissl so Vulkan-Zeug wo sich die kleinen erfreuen können. 50€ aufgeteilt auf paar Leute keine große Sache. 

Trotzdem wird damit vernünftig umgegangen. Kracher finde ich mittlerweile auch unnötig, obwohl als Kind/Jugendlicher ein Stern nach dem anderen gelegt wurde.

Wer dafür Geld ausgeben will soll es tun. Es geht mich auch nix an wenn jemand 5 Fernseher, einen Geländewagen in der Stadt usw hat.

Raketen und Böller in der Stadt zwischen den Menschen ist jedoch komplett vertrottelt und gehört dementsprechend gestraft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FC Wacker Innsbruck 1913

Als Jugendlicher hab ich schon gerne Sterne mit Piraten gebaut, mittlerweile geht es mir aber am Arsch vorbei. Schau mir lieber ein gutes, professionelles Feuerwerk an Silvester an, hab ich mehr davon. Überhaupt weil bei uns jetzt das 2. Jahr hintereinander ein Verbot bzw Einschränkung herrrscht geht das Interesse sowieso gegen 0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Nachdem mich die Hofer-Sortimente nicht überzeugt haben, bin ich zu OBI gefahren. Dort aufgrund der überteuerten Preise nur zwei, drei kleinere Artikel mitgenommen. Alles in allem recht wenig Pyrotechnik für den Jahreswechsel...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
fcw_1913 schrieb vor 2 Stunden:

Als Jugendlicher hab ich schon gerne Sterne mit Piraten gebaut, mittlerweile geht es mir aber am Arsch vorbei. Schau mir lieber ein gutes, professionelles Feuerwerk an Silvester an, hab ich mehr davon. Überhaupt weil bei uns jetzt das 2. Jahr hintereinander ein Verbot bzw Einschränkung herrrscht geht das Interesse sowieso gegen 0

Und ab nächstes Jahr soll es dann noch zu weiteren Verboten kommen. Die gesamten professionellen Feuerwerke im Inntal dürfen dann nicht mehr stattfinden --> soll der Luftverbesserung dienen, denn am 1.1 wurden die Grenzwerte für Feinstaub extremst überschritten.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Explosion auf einem Feuerwerksmarkt in Mexiko

Kurz vor Weihnachten kommen bei einer Reihe von Explosionen auf einem Markt für Pyrotechnik in Mexiko 32 Menschen ums Leben. Auch dem Markt in einem Vorort von Mexiko-Stadt werden 80 Prozent aller Pyrotechnik in Mexiko verkauft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pompfinewra schrieb vor einer Stunde:

Anstelle einer Spende für eine NGO hab ich mich dazu entschieden, 250 Euro für ein leiwandes Feuerwerk auszugeben. 

so wirst nie zu deiner Traumuhr kommen :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
sulza schrieb vor 13 Stunden:

Nachdem mich die Hofer-Sortimente nicht überzeugt haben, bin ich zu OBI gefahren. Dort aufgrund der überteuerten Preise nur zwei, drei kleinere Artikel mitgenommen. Alles in allem recht wenig Pyrotechnik für den Jahreswechsel...

Was hat dir an den Hofer Batterien nicht gepasst? Sind vom Preis/Leistungsverhältnis meiner Meinung nach noch am Besten auch wenn sie dieses Jahr mit dem Preis raufgegangen sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
LiamG schrieb vor 54 Minuten:

Was hat dir an den Hofer Batterien nicht gepasst? Sind vom Preis/Leistungsverhältnis meiner Meinung nach noch am Besten auch wenn sie dieses Jahr mit dem Preis raufgegangen sind.

15 Euro plus für einen 12 Schuss Batterie finde ich dann schon etwas teuer, genauso wie 8 € für 10*15 Schuss römische Lichter. Österreich ist in diesem Bereich leider sehr teuer, da fehlen mir schon die sehr günstigen Batterien, die in Deutschland fast überall erhältlich sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
sulza schrieb vor 25 Minuten:

15 Euro plus für einen 12 Schuss Batterie finde ich dann schon etwas teuer, genauso wie 8 € für 10*15 Schuss römische Lichter. Österreich ist in diesem Bereich leider sehr teuer, da fehlen mir schon die sehr günstigen Batterien, die in Deutschland fast überall erhältlich sind.

:confused:

Gab es alles bei meinem Hofer nicht. Nur die 3 Batterien mit 47/48 Schuss  wie jedes Jahr um 25€ und Raketensets bzw. dieses Familyset.

https://www.hofer.at/de/angebote/archiv/von-donnerstag-15122016/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.