Fredy Bickel, Geschäftsführer Sport geht [30. Juni 2019]


Recommended Posts

Gast
#17 schrieb vor 7 Minuten:

Das Missverständnis hat dem Verein den Arsch gerettet.

Geh komm.... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Kitz3006 schrieb vor 1 Stunde:

Oft kannst du Spieler einfach nicht halten. Das ist unser Schicksal. Ich glaube nicht, dass Bickel die freiwillig hat ziehen lassen. 

warum kanns der lask?

das trifft vielleicht auf schaub und joe zu.

bei gio hat man ein gutes geschäft gemacht und alles glaubten schon ,dass wir uns jetzt richtig verstärken mit dem geld... gekommen ist jeremy

und wenn bickel sagt, dass stammspieler nur noch gehen, wenn man uns mit geld erschlägt und kurz darauf verschleudert er galvao für 2,5mio, dann sinkt seine glaubwürdigkeit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
database schrieb vor 1 Minute:

warum kanns der lask?

das trifft vielleicht auf schaub und joe zu.

bei gio hat man ein gutes geschäft gemacht und alles glaubten schon ,dass wir uns jetzt richtig verstärken mit dem geld... gekommen ist jeremy

und wenn bickel sagt, dass stammspieler nur noch gehen, wenn man uns mit geld erschlägt und kurz darauf verschleudert er galvao für 2,5mio, dann sinkt seine glaubwürdigkeit

Abgesehen davon, dass Gio hier im ASB sehr lange als Fehlkauf und Chancentot verteufelt wurde, kam eigentlich Pavlovic für ihn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
marmux schrieb vor 4 Minuten:

Abgesehen davon, dass Gio hier im ASB sehr lange als Fehlkauf und Chancentot verteufelt wurde, kam eigentlich Pavlovic für ihn.

der kam für joe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
database schrieb Gerade eben:

der kam für joe

Also kam ein Target Man für einen Halbstürmer. Und dann haben wir unseren Target Man verkauft und einen Perspektivenspieler geholt. 

Die zeitliche Abfolge stellt sich ja nur für uns Außenstehende so dar. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
marmux schrieb vor 1 Minute:

Also kam ein Target Man für einen Halbstürmer. Und dann haben wir unseren Target Man verkauft und einen Perspektivenspieler geholt. 

Die zeitliche Abfolge stellt sich ja nur für uns Außenstehende so dar. 

ich sagte verstärkung.... nicht stürmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Ernesto schrieb vor 19 Stunden:

interessant ist es was wir ab der mittellinie machen und nicht was unsere IVs tun. was unsere IVs tun hat mehr mit verunsicherung und limitiertheit zu tun. galvao hat letztes jahr schon gezeigt dass er in keinster weise hinten herum spielt. das barisic system beginnt ab der mittellinie. was machen wir vorne. da wurde in bester handballmarnier der ball zurückgespielt. da gehts nicht um die IVs in der spieleröffnung. wie gesagt, galvao hat deine argumentation widerlegt. sonnleitner kann nur hoch eröffnen oder flach in die seite und barac ist verunsichert. daher sehen wir aktuell so viele bälle zwischen den IVs, mit barisic hat das nix zu tun

Also bei Barisic fing - für mich zumindest - der Spielaufbau immer hinten bei den IV´s an. Der Ball wurde quasi nach vorne getragen, das Mittelfeld hat im Prinzip bis hinein in den Strafraum verschoben und dort wenn möglich den Abschluss gesucht. Auch damals war unser Stürmer eigentlich nicht fürs Toreschießen da sondern fungierte als Prellbock bzw. Gummiwand für die Mittelfeldspieler.

Unter Büskens bzw. Canadi war´s dann nicht mehr so. Büskens zumindest hat um einiges direkter und gradliniger spielen lassen.

Seit Djuricin sehe ich wieder (wenn auch nicht durchgehend) das gleiche wie oben unter Barisic geschrieben. Der Unterschied ist halt, daß wir das damalige Spiel nicht mehr beherrschen. Es schaut einfach oft tollpatschig aus und die Ergebnisse sind dann leider auch entsprechend.

Soweit ich deine Posts interpretiere bist du aber eh auch für die direkte Spielweise. So gesehen sind wir wohl einer Meinung was die Richtung betrifft. Daß wir uns beim status quo nicht einig sind ist halt ein Nebengeräusch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.
zidane001 schrieb vor 3 Stunden:

Sehr geehrter Herr Bickel, 

wie Sie Ihrem e-Mail Postfach sicher entnehmen, herrscht erhebliche Unzufriedenheit über die bisher gezeigten Leistungen, über Aussagen des Trainers zum Spielsystem, zur generellen Fußballmannschaft Profis Rapid Wien.

Ich will jetzt gar nicht über Floskeln des Goran D. herumreiten, jedoch bin ich der Meinung das der Bogen mit dem gestrigen Interview und deren Inhalte über das Maß hinaus überspannt wurde.

Ich gehe davon aus, dass Sie das Leitbild des Sportklub Rapid Wien kennen.

Für mich - und für sehr viele - ist dieser Trainer kein Trainer der Rapid Trainer sein darf. Ein Rapid Trainer hat immer den Gedanken siegen zu wollen. 

 

Sehr geehrter Herr Bickel, ich finde, dass Sie bei uns hervorragende Arbeit leisten. Am liebsten wäre es vielen Rapidlern das Sie lange bei unserem Verein als GF Sport tätig sein werden. Bitte überdenken Sie dieses Missverständnis Goran Djuricin.

Mit freundlichen Grüßen 

bist du mitglied?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
bruno_conte schrieb vor 23 Minuten:

Also bei Barisic fing - für mich zumindest - der Spielaufbau immer hinten bei den IV´s an. Der Ball wurde quasi nach vorne getragen, das Mittelfeld hat im Prinzip bis hinein in den Strafraum verschoben und dort wenn möglich den Abschluss gesucht. Auch damals war unser Stürmer eigentlich nicht fürs Toreschießen da sondern fungierte als Prellbock bzw. Gummiwand für die Mittelfeldspieler.

Unter Büskens bzw. Canadi war´s dann nicht mehr so. Büskens zumindest hat um einiges direkter und gradliniger spielen lassen.

Seit Djuricin sehe ich wieder (wenn auch nicht durchgehend) das gleiche wie oben unter Barisic geschrieben. Der Unterschied ist halt, daß wir das damalige Spiel nicht mehr beherrschen. Es schaut einfach oft tollpatschig aus und die Ergebnisse sind dann leider auch entsprechend.

Soweit ich deine Posts interpretiere bist du aber eh auch für die direkte Spielweise. So gesehen sind wir wohl einer Meinung was die Richtung betrifft. Daß wir uns beim status quo nicht einig sind ist halt ein Nebengeräusch.

Wir sehen ein ähnliches System wie unter Barisic seit Hicke Jr wieder da ist! Nur ohne Ballsicherheit und viel langsamer, weil die Spieler nicht darauf ausgelegt sind! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Zidane85 schrieb vor 2 Minuten:

Wir sehen ein ähnliches System wie unter Barisic seit Hicke Jr wieder da ist! Nur ohne Ballsicherheit und viel langsamer, weil die Spieler nicht darauf ausgelegt sind! 

Also ich sehe viel weniger Ballbesitzfokus seit Hicke da ist (was ich aber nicht an ihn festmache).  Das was wir aktuell spielen ist nicht sonderlich ballbesitzlastig.

bearbeitet von #17

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
sundaydriver schrieb vor 11 Minuten:

bist du mitglied?

Ja. Aber seit heuer kein Abonnent mehr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
#17 schrieb vor 2 Minuten:

Also ich sehe viel weniger Ballbesitzfokus seit Hicke da ist (was ich aber nicht an ihn festmache).  Das was wir aktuell spielen hat mit Ballbesitzfußball nicht viel zu tun.

Wenn man sich die Ballbesitz-Statistiken anschaut, dann hast du recht. Gerade gegen Slovan und auch den LASK waren wir weit davon entfernt, auf Ballbesitz zu spielen. Das liegt aber mMn hauptsächlich daran, daß wir es versuchen aber einfach nicht mehr können. Dafür bewegen wir uns nicht gut und schnell genug und es fehlen die Anspielpartner für das nötige Kurzpassspiel. Entsprechend machen wir relativ viele Abspielfehler und geben den Ball recht schnell wieder ab. Deswegen schaut unser Spiel in vielen Phasen auch planlos aus. Es funktioniert einfach nicht. Warum Gogo da nicht zumindest versuchsweise auf ein 442 umsteigt verstehe ich einfach nicht. Es könnte seine letzte Chance sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.