adihuetter ---- Geschrieben 7. Dezember 2016 chrischinger86 schrieb vor 50 Minuten: In welches Anforderungsprofil passen die besten Spieler der Welt bitte nicht (ausgenommen Alters- und Kostengründe)? Auf diese Antwort bin ich jetzt echt gespannt. Ich würde behaupten selbst Stefen Lainer passt in die Anforderungsprofile von mehr Vereinen als das Messi tut ;-) chrischinger86 schrieb vor 1 Stunde: Funfact: Figo war 2005 mit 32 Jahren also zu alt, Kovac 2006 mit 34 Jahren aber nicht. Also DM ist damit nicht so ganz standhaft bei der Philosophie wie RR. Zum Thema RR und Messi/CR7: den beiden wird RR's Meinung ziemlich egal sein, die kennen ihn wahrscheinlich noch nicht einmal. Müsstest halt noch wissen was er 2006 genau gesagt hat - aber das ist nicht so wichtig - gell :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 7. Dezember 2016 (bearbeitet) adihuetter schrieb vor 8 Minuten: Müsstest halt noch wissen was er 2006 genau gesagt hat - aber das ist nicht so wichtig - gell :-) Das muss ich gar nicht wissen. Man sieht auch so, dass man in der Vergangenheit bei RBS nicht sonderlich lange eine Philosophie durchgezogen hat - wie auch, wenn man fast jährlich Trainer und damit eben auch gleich die Philosophie getauscht hat? Jetzt tauscht man nur mehr Trainer, aber nicht mehr die Philosophie. Das große Ziel CL haben wir so oder so nicht erreicht. bearbeitet 7. Dezember 2016 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 7. Dezember 2016 chrischinger86 schrieb vor 3 Minuten: Das muss ich gar nicht wissen. Man sieht auch so, dass man in der Vergangenheit bei RBS nicht sonderlich lange eine Philosophie durchgezogen hat - wie auch, wenn man fast jährlich Trainer und damit eben auch gleich die Philosophie getauscht hat? Jetzt tauscht man nur mehr Trainer, aber nicht mehr die Philosophie. Das große Ziel CL haben wir so oder so nicht erreicht. Zum einen: schade, dass du auf meine Antwort bzgl deiner Frage an mich nicht mehr eingegangen bist. Zum anderen: Du hast vollkommen recht, bis 2012 hat man nicht lange an den verschiedensten Philosophien festgehalten. Allerdings wird dafür die jetzige eben seit 2012 umso konsequenter durchgeführt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschal Spielleser Geschrieben 7. Dezember 2016 Vorgaben und Philosophie ist auch Sache des Vereines. Der Trainer ist Angestellter und muss diese umsetzen. Also alles gut;) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da_Wösa Ehrenmann Geschrieben 7. Dezember 2016 Ich möchte nur festhalten, dass wir mit bisher jeder Philosophie in der CL Quali kläglich gescheitert sind. Was ziemlich erstaunlich ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 8. Dezember 2016 Sportlich gibt es für mich an RR überhaupt keine Kritikpunkte. Er hat halt eine gewisse Konsequenz, die dann gut ist, wenn man auf seiner Seite steht. Uns schadet diese Konsequenz mittlerweile halt, weil RBS von ihm instrumentalisiert wird. Fachlich hingegen ist er für mich ein absoluter Guru. Nur wenige haben so ein Gefühl dafür etwas sportlich zu entwickeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 8. Dezember 2016 (bearbeitet) Campione schrieb vor 4 Minuten: Sportlich gibt es für mich an RR überhaupt keine Kritikpunkte. Er hat halt eine gewisse Konsequenz, die dann gut ist, wenn man auf seiner Seite steht. Uns schadet diese Konsequenz mittlerweile halt, weil RBS von ihm instrumentalisiert wird. Fachlich hingegen ist er für mich ein absoluter Guru. Nur wenige haben so ein Gefühl dafür etwas sportlich zu entwickeln. Den Endzweck Titel zu gewinnen, hat er halt nie so wirklich hinbekommen mit seinem Konzept, denn er war schon bei großen Vereinen wie Schalke oder bei finanziell gut aufgestellten Klubs wie Hoffenheim. Rausgekommen ist an Titeln nicht sonderlich viel, dafür an markigen Sprüchen von RR, die sich hinterher oft als heiße Luft entpuppt haben. Etwas aufbauen kann er, jetzt muss er halt zeigen, dass er mit seiner Philosophie auch das Endziel, spricht Titel, erreichen kann. Denn in Leipzig wird nur mitspielen auf Sicht nicht reichen. Beim Thema Instrumentalisierung von RBS bin ich voll bei dir. Das kritisiere ich ja auch ständig und sehe es offenbar nicht alleine so. bearbeitet 8. Dezember 2016 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschal Spielleser Geschrieben 8. Dezember 2016 Was in Deutschland alles andere als leicht ist. da gehört auch sehr viel dazu. die Bayern überholt du nicht in 3 Jahren einfach so. der Titel wäre mehr als ei e Situation 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 8. Dezember 2016 (bearbeitet) wuschal schrieb vor 4 Minuten: Was in Deutschland alles andere als leicht ist. da gehört auch sehr viel dazu. die Bayern überholt du nicht in 3 Jahren einfach so. der Titel wäre mehr als ei e Situation Bayern zu überholen, ist ja auch unrealistisch, wenn RBL das als Ziel hat, kann ich dir jetzt schon sagen, dass es nicht gelingen wird. Es wird darum gehen, den Bayern ab und an den Titel abzunehmen, so, wie es Dortmund zwei Mal in Folge gelang, so wie es Wolfsburg, Bremen und Stuttgart ein Mal gelang. Aber ich bin bei dir: So, wie die Bayern mittlerweile aufgestellt sind, wird selbst das sehr, sehr schwierig werden. Denn dazu, dass man selbst eine überragende Saison spielen muss, muss man Bayern genau in einem Jahr erwischen, wo sie selbst nicht ihre volle PS-Zahl aufs Feld bekommen. Sonst wird trotzdem am Ende Bayern Meister. bearbeitet 8. Dezember 2016 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschal Spielleser Geschrieben 8. Dezember 2016 Das Glück von RB könnte der Trainerwechsel der Bayern sein. im übrigen liegt es meist an den Bayern - im Moment. spielen diese konstant, heisst der Meister auch bayern. tun sie es nicht gibt es Ausreißer. ähnlich wie RBS in ösrerreich. Wie sagt man so schön: Der Meister geht nur über die bayern. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BARON Postinho Geschrieben 8. Dezember 2016 Was die Bayern aber etwas "fürchten" ist ein mittelfristig weiterer Kontrahent neben Dortmund. Bayer Leverkusen kommt nicht mehr weiter vor. Aber rbl könnte das duchaus schaffen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschal Spielleser Geschrieben 8. Dezember 2016 BARON schrieb vor 1 Minute: Was die Bayern aber etwas "fürchten" ist ein mittelfristig weiterer Kontrahent neben Dortmund. Bayer Leverkusen kommt nicht mehr weiter vor. Aber rbl könnte das duchaus schaffen. Kommt ihnen aber umgekehrt zu gute um einen weiteren schritt zu machen. vor allem im internationalen Vergleich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 8. Dezember 2016 (bearbeitet) BARON schrieb vor 3 Minuten: Was die Bayern aber etwas "fürchten" ist ein mittelfristig weiterer Kontrahent neben Dortmund. Bayer Leverkusen kommt nicht mehr weiter vor. Aber rbl könnte das duchaus schaffen. Sehe ich genau umgekehrt. Bayern will Konkurrenten, weil sie dadurch selbst ans Limit müssen und nicht schon im März Meister sind, dann gedanklich runterfahren und regelmäßig in der CL im Halbfinale rausfliegen. In den letzten drei Jahren unter Pep war das unter anderem eines der Probleme bei Bayern. bearbeitet 8. Dezember 2016 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 8. Dezember 2016 wuschal schrieb vor 1 Minute: Kommt ihnen aber umgekehrt zu gute um einen weiteren schritt zu machen. vor allem im internationalen Vergleich. Welchen weiteren Schritt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 8. Dezember 2016 Mitchell schrieb Gerade eben: Welchen weiteren Schritt? Nicht immer im Halbfinale der CL rauszufliegen, wie in den zurückliegenden drei Jahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.