blue-white ... Geschrieben 7. November 2013 Das Bild .... dieses Tattoo ist keine 200 Euro wert, da die Qualität schwach ist. Linien sind bestimmt nicht absichtlich ungenau, verschwommen etc... Kontraste sind nicht besonders, Schattierungen ....bbbrrrr...... Also ... so was bekommst du um den Preis. Ich würde mir an deiner Stelle eine gute Vorlage raussuchen - zuerst mal deinen Tattowierer auswählen (meiner hat am liebsten Vorlagen aus realen Bildern und nicht bereits gestochenen Tattoos). Wie dir dein Kompass Motiv gefällt, bleibt eh dir überlassen. Ob du es schlicht, als ganz einfach haben möchtest, oder doch etwas komplizierter - das entscheidest du. Bei einem schlichten Modell wie von dir gepostet, würde ich von ca. 45 min. Vorbereitungszeit ausgehen, und 1,5 Stunden stechen. Ich geh da aber von einem etwas größerem Motiv aus, denn je größer man es an die Körperstelle anpassen kann, umso mehr Details bekommt man in ein Motiv (ich bin da etwas Wild Art Factory geschädigt...). Wirkt dann einfach schöner, wenn man mehr Details hinein bekommt - sei es noch so schlicht... Daher meine Frage: Unterarm....wo genau. Fast beim Handgelenk, oder weiter oben? Nächster Punkt: Ich persönlich bin so gestalten worden, dass ich im Job keinerlei Probleme habe. Leider sind Tattoos immer noch mit gewissen Vorurteilen verbunden. Meine Ansicht: bin ich nicht in einer Branche wo ich sage - da bleibe ich für immer und hier habe ich auch keinerlei Probleme mit meinen Tattoos - dann ist es egal wo du eines hast (außer Kopf/Hals - das würde ich komplett lassen, außer du bist Rockstar oder selbst Tattowierer). Weiß man aber nicht, ob man nicht mal was anderes arbeiten möchte, dann kann so ein Tattoo am Unterarm schon ein Problem werden. ich persönlich hätte sicher schon einen kompletten Arm voll, weil mir dies am besten gefällt - wegen meinem Beruf kann ich das aber nicht. Und im Sommer geh ich nicht mit Langarmhemd. Zurück nochmal zum Motiv. Ich hoffe du verstehst die Punkte die ich angesprochen habe. Ich will dir dazu was zeigen, damit du genau weißt was ich meine. Wenn ich z.b. zum Tattoo-Künstler meines Vertrauens gehe und ihm sage, hey - ich will einen Kompass. dann bring ich ihm mal eine tolle Vorlage, wie die z.B. dann kannst du dir sicher sein, dass ich mit Motiven wie z.b. diesen wieder raus gehe... oder in Farbe Ich hab jetzt gerade mal 2 Minuten im Netz gesucht. Gibt sicher noch einiges was besser ist, um einiges sogar! Ich will nur dass du siehst, was möglich ist. Lieber gebe ich 300-400 Euro aus, und habe ein tattoo wo ich sage, das ist der Hammer, als ein 0815 Teil. Also - Tattoo Künstler finden der so etwas drauf hat, dann Motivvorlage suchen (beste Qualität), mit dem Tattoo Künstler sprechen, welche Körperstelle am idealsten dafür ist. Er wird dir sagen können, an welchen Körperstellen es am besten machbar ist. Ich zum Beispiel kann mir vorstellen, dass ein etwas größerer Kompass am Unterarm nicht so besonders aussieht, da die Fläche nicht so groß ist, und dadurch die Linien verzerrt wirken. Aber der Künstler hilft dir da mehr als ich. Hoffe ich konnte helfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 7. November 2013 Kann ich mir nur schwer vorstellen. Einfach ein (langärmeliges) Hemd Anziehen. wirst aber auch deppat bei 35° und ohne klima im büro 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tomy99 Fanatischer Poster Geschrieben 7. November 2013 (bearbeitet) Kennt jemand einen Tätowierer der gute japanische Tattoos macht?! Will auf meinem 2ten Arm ein Tattoo mit japanischer Geisha haben - natürlich bunt! Könnte in diese Richtung etwa gehen... bearbeitet 7. November 2013 von Tomy99 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thor Postet viiiel zu viel Geschrieben 7. November 2013 (bearbeitet) Kennt jemand einen Tätowierer der gute japanische Tattoos macht? in wien? geh zum foerdl! der hat heut auf fb sogar einen asia-sleeve "ausgeschrieben" (wenn auch mit drachen-motiv) (das tattoo auf deinem beispielbild ist übrigens ein verhau in jeder hinsicht. ) bearbeitet 7. November 2013 von Thor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tomy99 Fanatischer Poster Geschrieben 7. November 2013 in wien? geh zum foerdl! der hat heut auf fb sogar einen asia-sleeve "ausgeschrieben" (wenn auch mit drachen-motiv) (das tattoo auf deinem beispielbild ist übrigens ein verhau in jeder hinsicht. ) Ja, wohne in Wien! Kannst mir Kontaktdaten geben?! Danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thor Postet viiiel zu viel Geschrieben 7. November 2013 (bearbeitet) Ja, wohne in Wien! Kannst mir Kontaktdaten geben?! Danke! https://www.facebook.com/foerdl https://www.facebook.com/viennaelectrictattoo er macht halt alles custom, berät dich aber eh vorher ausgiebig. einfach freie hand lassen, dann holst dir ein killerteil ab... bearbeitet 7. November 2013 von Thor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kevin Prince #LEGENDE Geschrieben 7. November 2013 macht der nur farbige tattoos? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forvert Postinho Geschrieben 7. November 2013 Hab wiedermal eine Frage Wieviel würde denn so ein Tattoo zirka kosten? Unter 200? Und wie ises mit der Arbeit, wenns mittig am Unterarm platziert ist? Kann beim Bewerbungsgespräch soetwas ausschlaggebend sein? also wenn du mal polizist werden willst, kannst damit brausen gehn. kellner dürfen meines wissens auch keine tattoos tragen, kommt wohl aber auch aufs restaurant an 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thor Postet viiiel zu viel Geschrieben 7. November 2013 macht der nur farbige tattoos? meines wissens nach bevorzugt aber nicht ausschließlich... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 7. November 2013 https://www.facebook.com/foerdl https://www.facebook.com/viennaelectrictattoo er macht halt alles custom, berät dich aber eh vorher ausgiebig. einfach freie hand lassen, dann holst dir ein killerteil ab... komm in der firma nicht ins facebook - is das der vom vienna electric? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thor Postet viiiel zu viel Geschrieben 7. November 2013 komm in der firma nicht ins facebook - is das der vom vienna electric? ja 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 7. November 2013 (bearbeitet) ja Danke Die Tattoos, die er in der Gallerie auf der Homepage hat, sind top. Vorallem das mit dem Raben und Skull hats mir angetan bearbeitet 7. November 2013 von psYwalkeR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thor Postet viiiel zu viel Geschrieben 7. November 2013 Danke Die Tattoos, die er in der Gallerie auf der Homepage hat, sind top. Vorallem das mit dem Raben und Skull hats mir angetan wobei die sachen auf der homepage schon alt sind. aber mittlerweile ist er echt super - einer der wenigen tätowierer in wien, die auch (von den kollegen) im ausland wahrgenommen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GemeindebauGschropp Knockoutking des ASB Geschrieben 8. November 2013 Das Bild .... dieses Tattoo ist keine 200 Euro wert, da die Qualität schwach ist. Linien sind bestimmt nicht absichtlich ungenau, verschwommen etc... Kontraste sind nicht besonders, Schattierungen ....bbbrrrr...... Also ... so was bekommst du um den Preis. Ich würde mir an deiner Stelle eine gute Vorlage raussuchen - zuerst mal deinen Tattowierer auswählen (meiner hat am liebsten Vorlagen aus realen Bildern und nicht bereits gestochenen Tattoos). Wie dir dein Kompass Motiv gefällt, bleibt eh dir überlassen. Ob du es schlicht, als ganz einfach haben möchtest, oder doch etwas komplizierter - das entscheidest du. Bei einem schlichten Modell wie von dir gepostet, würde ich von ca. 45 min. Vorbereitungszeit ausgehen, und 1,5 Stunden stechen. Ich geh da aber von einem etwas größerem Motiv aus, denn je größer man es an die Körperstelle anpassen kann, umso mehr Details bekommt man in ein Motiv (ich bin da etwas Wild Art Factory geschädigt...). Wirkt dann einfach schöner, wenn man mehr Details hinein bekommt - sei es noch so schlicht... Daher meine Frage: Unterarm....wo genau. Fast beim Handgelenk, oder weiter oben? Nächster Punkt: Ich persönlich bin so gestalten worden, dass ich im Job keinerlei Probleme habe. Leider sind Tattoos immer noch mit gewissen Vorurteilen verbunden. Meine Ansicht: bin ich nicht in einer Branche wo ich sage - da bleibe ich für immer und hier habe ich auch keinerlei Probleme mit meinen Tattoos - dann ist es egal wo du eines hast (außer Kopf/Hals - das würde ich komplett lassen, außer du bist Rockstar oder selbst Tattowierer). Weiß man aber nicht, ob man nicht mal was anderes arbeiten möchte, dann kann so ein Tattoo am Unterarm schon ein Problem werden. ich persönlich hätte sicher schon einen kompletten Arm voll, weil mir dies am besten gefällt - wegen meinem Beruf kann ich das aber nicht. Und im Sommer geh ich nicht mit Langarmhemd. Ich hab jetzt gerade mal 2 Minuten im Netz gesucht. Gibt sicher noch einiges was besser ist, um einiges sogar! Ich will nur dass du siehst, was möglich ist. Lieber gebe ich 300-400 Euro aus, und habe ein tattoo wo ich sage, das ist der Hammer, als ein 0815 Teil. Also - Tattoo Künstler finden der so etwas drauf hat, dann Motivvorlage suchen (beste Qualität), mit dem Tattoo Künstler sprechen, welche Körperstelle am idealsten dafür ist. Er wird dir sagen können, an welchen Körperstellen es am besten machbar ist. Ich zum Beispiel kann mir vorstellen, dass ein etwas größerer Kompass am Unterarm nicht so besonders aussieht, da die Fläche nicht so groß ist, und dadurch die Linien verzerrt wirken. Aber der Künstler hilft dir da mehr als ich. Hoffe ich konnte helfen. Haha Diese Worte kommen mir sehr bekannt vor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 20. November 2013 (bearbeitet) Eine Freundin von mir überlegt sich von folgender Tätowiererin den kompletten Rücken machen zu lassen, deshalb hätt ich gern ein paar Meinungen von den Spezialisten hier https://www.facebook.com/NicoleFuchsTattoos Sie is jetzt aber auch nicht so, dass sie unbedingt zu ihr will. Wenn jemand einen Tätowierer empfehlen kann, bitte dies gerne tun! Bis Wien wär kein Problem für sie... Hier das Motiv: bearbeitet 20. November 2013 von chili 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.