phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 15. November 2022 Ballbesitzfussball schrieb vor 3 Minuten: Für Lafnitz? für die 2te Liga? Wennst mit 840k bei Rapid anklopfst und fragst ob die Interesse an Leihjugendspielern haben kommt ein müdes lächeln zurück. Lafnitz muss nicht aufsteigen und hat ein Interesse an guten Nachwuchsspielern. Die Delligroup wird ein großes Interesse an spielerplätzen haben & es ist tatsächlich auch ein massiver werbewert - weit mehr als der selbe Betrag bei Rapid, austria oder Sturm wert wäre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 15. November 2022 mido456 schrieb vor 13 Stunden: Das schreibt der User Aragorn im verwunschenem Channel. Ich erläutere hier kurz meine Gedanken dazu. Grundsätzlich hab ich im Vorjahr schon ähnliches geschrieben und bin natürlich dafür verteufelt worden. Krisch ist also traurig, dass die Einnahmen nicht steigen: - Der Preis für Abos und Eintrittskarten wurde massiv gesenkt. Es wird die Diskontstrategie gefahren - es wurden keine Spieler verkauft! - gegen Rapid werden keine Gästefans zugelassen - ein Sponsor mit einem unglaublichen Volumen von 5 Mio fällt weg. Andere Sponsoren können gewonnen werden. --> das war doch absehbar, dass die Einnahmen unter diesen Voraussetzungen nicht wesentlich steigen werden Krisch ist traurig, weil die Ausgaben nicht gesenkt werden konnten: - Es wurden mit Marko Raguz, Christian Früchtl, Andreas Gruber, James Holland, Haris Tabakovic und Matan Baltaxa, Reinhold Ranftl und Nikola Dovedan acht teure Spieler verpflichtet. Ich wiederhole acht teure Spieler. Günstige Neuverpflichtungen wie Koumetino, Polster, Drame, Meisl, Smrcka und Antovski spielen auch nicht gratis. - Es wurden Verträge von Talenten verlängert und diesen Spielern wurden finanziell sehr viel bessere Konditionen zugestanden (zB. Braunöder, Keles, Jukic, Huskovic) Wie Werner nach dem Sommertransferfenster schon gesagt hat, der Kader wird nicht teurer als in der Vorsaison. Ja vielleicht, aber sicher auch nicht billiger. - es wurde nicht nur teure Verträge unterschrieben sondern teilweise sogar Ablösen bezahlt --> das war doch absehbar, dass die Ausgaben unter diesen Voraussetzungen nicht wesentlich fallen werden Also die Überraschung, dass das "Delta"/nationale Minus nicht gesenkt werden konnte ist doch wirklich traurig. Vor allem ausgabenseitig war das Harakiri. Alles schön und gut, aber ich verstehe Krisch da schon. Es wurde immerhin der Vertrag mit Schoissengeyr nicht verlängert, da sollte sich eigentlich schon ein siebenstelliges Plus ausgehen 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toreandreflo Beruf: ASB-Poster Geschrieben 16. November 2022 Wolti schrieb vor 12 Stunden: naja da muss ich den Fans der Austria ein wenig verteidigen (zumindest die Vernünftigen von ihnen ) - Ihnen wurde von den neuen Investoren versprochen dass sie die finanziellen Probleme in den Griff bekommen. Da gabs mal 10 Millionen auf die Hand, dann die fixe Gruppenphase, Brustsponsor usw.... Ich würde mich auch wundern was jetzt mit der Kohle los ist. Vorallem warum sind sie dann mit den Ticketpreisen so runtergefahren? Noch dazu kam das Dilemma mit GAZPROM dazu (da kann man jetzt sagen: das war absehbar). Dann die minimalistische Ausbeute aus der Conference League ==> damit hat wohl nicht mal der größte Rapidfan gerechnet. Ich denke sie haben sich erneut übernommen und haben zu offensiv am Transfermarkt agiert und sind leider (für sie halt leider) wieder eingefahren, nicht so schlimm wie mit der Stadionkalkulation aber trotzdem schmerzhaft. Ich mag mich an ihrem Leid jetzt nicht ergötzen (das unterstelle ich dir aber nicht ) - kann aber sehr wohl verstehen warum der ein oder andere User voller Schadenfreude ins Violette Kartenhaus blickt. Ihr Leid ist auch der Grund warum ich mich in Demut übe da bei uns auch nicht alles so leiwand läuft aber zumindest haben wir augenscheinlich keine finanziellen Probleme Das ist glaub ich wirklich einer der größeren Punkte. Hier hat man sich verpokert. Wohl hat man auf eine leichte Gruppe (wie der LASK damals) gehofft und auf viele Siege/Punkte und ein damit verbundenes Überwintern. Da hättens schon einiges an Prämien verdienen können. bin mir sicher, spätestens im Sommer gibts den großen Ausverkauf, wenns nicht schon im Winter versuchen werden, den Kader auszudünnen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gunner C O Y G Geschrieben 16. November 2022 Wolti schrieb vor 13 Stunden: naja da muss ich den Fans der Austria ein wenig verteidigen (zumindest die Vernünftigen von ihnen ) - Ihnen wurde von den neuen Investoren versprochen dass sie die finanziellen Probleme in den Griff bekommen. Da gabs mal 10 Millionen auf die Hand, dann die fixe Gruppenphase, Brustsponsor usw.... Ich würde mich auch wundern was jetzt mit der Kohle los ist. Ich würde mich nicht wundern. Wohl jeder Nicht-Violette war im Sommer doch extrem verwundert darüber, was die auf dem Transfermarkt aufgeführt haben, und wie das gut gehen soll in deren Situation. Man ist im Sommer teure Spieler losgeworden, gut so, einsparen, weiter junge, günstige Spieler forcieren und Kaderkosten unten halten! Aber nicht wie oben schon angeführt mit dem Argument dann Ranftl, Gruber, Früchtl, Holland, Tabakovic, Raguz (!), den Israeli, und dann sogar noch Dovedan holen, das sind durchwegs prominente Namen, die teilweise sogar (gar nicht wenig) Ablöse gekostet haben und allesamt genug verdienen werden, auch wenn man uns damals noch erklären wollte, dass das nicht so ist und das alles kaum Geld kostet, Stichwort "Butterbrote". Und dann hörte man von den Verantwortlichen, dass man tatsächlich schon auf die Einnahmen der Gruppenphase vorgegriffen hat. Spätestens da war mir klar, dass die offenbar noch immer nicht kapiert haben (oder kapieren wollten), wie prekär die Lage ist, und dass das nicht funktionieren kann. Noch dazu waren da Spieler dabei, die einfach komplett sinnlos oder sehr riskant waren. Wofür brauchen die einen alten, ausrangierten Holland, einen damals schon verletzten Israeli, einen sauteuren Raguz, der schon ewig mit seinem Körper kämpft und keiner sagen kann, ob und wann der jemals helfen wird? Solche Spieler sind für finanziell gesunde Vereine schon unnötig, aber bei dem Schuldenberg muss das einfach mit günstigen, jungen Spielern probiert werden, wie sie es im Jahr davor eigentlich begonnen hatten - und dabei auch nicht schlechter gespielt haben als heuer. Und ja, spätestens mit der Gazprom-Geschichte war dann der Ofen aus, man hat aber auch da schon im Sommer mehr als absehen können, dass es damit angesichts der aktuellen Lage Probleme geben wird, umso mehr hätte man hier ausgabenseitig sofort noch mehr auf die Bremse steigen müssen und nicht den Kader mit teuren Spielern verstärken. Mich hätte angesichts dessen eigentlich viel eher überrascht, wenn die Schulden nun tatsächlich signifikant gesunken wären. 24 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolti Postet viiiel zu viel Geschrieben 16. November 2022 toreandreflo schrieb vor 2 Stunden: Das ist glaub ich wirklich einer der größeren Punkte. Hier hat man sich verpokert. Wohl hat man auf eine leichte Gruppe (wie der LASK damals) gehofft und auf viele Siege/Punkte und ein damit verbundenes Überwintern. Da hättens schon einiges an Prämien verdienen können. bin mir sicher, spätestens im Sommer gibts den großen Ausverkauf, wenns nicht schon im Winter versuchen werden, den Kader auszudünnen. da die Lizenzvergabe im Frühjahr ist müssen sie, sofern kein neuer Sponsor gewonnen wird, im Winter verkaufen was Geld bringt 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toreandreflo Beruf: ASB-Poster Geschrieben 16. November 2022 Wolti schrieb vor 8 Minuten: da die Lizenzvergabe im Frühjahr ist müssen sie, sofern kein neuer Sponsor gewonnen wird, im Winter verkaufen was Geld bringt Wird so sein. Bin gespannt wen und für wie viel sie anbringen können. Und in weiterer Folge auch, mit wem sie dann spielen wollen im Frühjahr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolti Postet viiiel zu viel Geschrieben 16. November 2022 toreandreflo schrieb vor 1 Minute: Wird so sein. Bin gespannt wen und für wie viel sie anbringen können. Und in weiterer Folge auch, mit wem sie dann spielen wollen im Frühjahr. Sie hätten gleich mit ihren youngstars arbeiten sollen - der Output wäre sicher nicht schlechter gewesen als jetzt. Aber trotzdem der Raguz Transfer ist für mich noch immer das Paradebeispiel was bei Ihnen falsch läuft 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 16. November 2022 Gunner schrieb vor einer Stunde: Ich würde mich nicht wundern. Wohl jeder Nicht-Violette war im Sommer doch extrem verwundert darüber, was die auf dem Transfermarkt aufgeführt haben, und wie das gut gehen soll in deren Situation. Man ist im Sommer teure Spieler losgeworden, gut so, einsparen, weiter junge, günstige Spieler forcieren und Kaderkosten unten halten! Aber nicht wie oben schon angeführt mit dem Argument dann Ranftl, Gruber, Früchtl, Holland, Tabakovic, Raguz (!), den Israeli, und dann sogar noch Dovedan holen, das sind durchwegs prominente Namen, die teilweise sogar (gar nicht wenig) Ablöse gekostet haben und allesamt genug verdienen werden, auch wenn man uns damals noch erklären wollte, dass das nicht so ist und das alles kaum Geld kostet, Stichwort "Butterbrote". Und dann hörte man von den Verantwortlichen, dass man tatsächlich schon auf die Einnahmen der Gruppenphase vorgegriffen hat. Spätestens da war mir klar, dass die offenbar noch immer nicht kapiert haben (oder kapieren wollten), wie prekär die Lage ist, und dass das nicht funktionieren kann. Noch dazu waren da Spieler dabei, die einfach komplett sinnlos oder sehr riskant waren. Wofür brauchen die einen alten, ausrangierten Holland, einen damals schon verletzten Israeli, einen sauteuren Raguz, der schon ewig mit seinem Körper kämpft und keiner sagen kann, ob und wann der jemals helfen wird? Solche Spieler sind für finanziell gesunde Vereine schon unnötig, aber bei dem Schuldenberg muss das einfach mit günstigen, jungen Spielern probiert werden, wie sie es im Jahr davor eigentlich begonnen hatten - und dabei auch nicht schlechter gespielt haben als heuer. Und ja, spätestens mit der Gazprom-Geschichte war dann der Ofen aus, man hat aber auch da schon im Sommer mehr als absehen können, dass es damit angesichts der aktuellen Lage Probleme geben wird, umso mehr hätte man hier ausgabenseitig sofort noch mehr auf die Bremse steigen müssen und nicht den Kader mit teuren Spielern verstärken. Mich hätte angesichts dessen eigentlich viel eher überrascht, wenn die Schulden nun tatsächlich signifikant gesunken wären. Die einzige Frage die sich mir hierbei stellt ist dann, welch Punkt wir hier alle nicht betrachten der dazu führte das sich ein Konsortium/ Investor 49% der Anteile sicherte? Welch Motivation liegt dahinter in etwas zu investieren wo die finanzielle Situation eigentlich eine schier Auswegs lose ist und sich das reine Investment nur durch höchst volatile Parameter (wie Internationale Bewerbe und Hohe Transfers etc...) rekuperieren lässt, abgesehen davon das die Belastung von Jahr zu Jahr nicht abnehmen werden? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 16. November 2022 Lucifer schrieb vor 3 Minuten: Die einzige Frage die sich mir hierbei stellt ist dann, welch Punkt wir hier alle nicht betrachten der dazu führte das sich ein Konsortium/ Investor 49% der Anteile sicherte? Welch Motivation liegt dahinter in etwas zu investieren wo die finanzielle Situation eigentlich eine schier Auswegs lose ist und sich das reine Investment nur durch höchst volatile Parameter (wie Internationale Bewerbe und Hohe Transfers etc...) rekuperieren lässt, abgesehen davon das die Belastung von Jahr zu Jahr nicht abnehmen werden? Also wäre ich Investor, dann wüsste ich warum: Die BA wird die Austria nicht in den Konkurs schicken und den Totalverlust besiegeln. Die Bundesliga wird der Austria nicht die Lizenz entziehen und die Liga noch "uninteressanter" gestalten. Mit Fußballvereinen lässt sich viel Geld verdienen - auch wenn der Verein selbst wenig davon hat. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 16. November 2022 schleicha schrieb vor 3 Minuten: Also wäre ich Investor, dann wüsste ich warum: Die BA wird die Austria nicht in den Konkurs schicken und den Totalverlust besiegeln. Die Bundesliga wird der Austria nicht die Lizenz entziehen und die Liga noch "uninteressanter" gestalten. Mit Fußballvereinen lässt sich viel Geld verdienen - auch wenn der Verein selbst wenig davon hat. Die ersten beiden Antworten schwirrten bei mir ebenso im Kopf vor allem erstere, aber um auf die 3te ein zu gehen... ja es lässt sich viel Geld in diesem Business verdienen, aber nicht wenn dein Asset nicht fähig sich finanziell über Wasser zu halten. Natürlich könnte man jetzt von Jahr zu Jahr budgetieren und den Schuldenstand am selben Niveau halten um diesen in etwaigen guten Zeiten ab zu bauen, aber so... da wird dann irgendwann auch die BL zusehends unter Druck geraten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zanetti Bunter Hund im ASB Geschrieben 16. November 2022 Eine ähnliche Motivation wie bei fast allen Investements in den Profifußball, außer jenen Klubs, die die CL gewinnen können: mit Transfers lassen sich Renditen erzielen, die alle anderen Märkte um ein Vielfaches überbieten. Und Hojlund ist da ein Paradebeispiel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 16. November 2022 Zanetti schrieb vor 2 Minuten: Eine ähnliche Motivation wie bei fast allen Investements in den Profifußball, außer jenen Klubs, die die CL gewinnen können: mit Transfers lassen sich Renditen erzielen, die alle anderen Märkte um ein Vielfaches überbieten. Und Hojlund ist da ein Paradebeispiel. höchst volatil im Falle der Austria zumal sie und auch der Investor nicht die finanziellen Mittel als auch die Argumente besitzt Spieler dieser Kategorie in jungen Jahren zu verpflichten. RB ist in Österreich hierbei etwas einzigartiges welches enorme finanzielle Ressourcen investierte um den Status Quo zu erreichen, nicht zu vergessen welch Infrastruktur und Rahmenbedingungen hierbei den Zuschlag im Endeffekt geben. Ich bin zwar kein Finanzexperte, aber hierbei scheint mir dann doch das Investment fehlgeleitet zu sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloRyan Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 16. November 2022 Kitz3006 schrieb vor 12 Stunden: Wenn Hartberg absteigt ist das Thema Kooperation wohl wieder gegessen. Spannender Aspekt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolti Postet viiiel zu viel Geschrieben 16. November 2022 Lucifer schrieb vor 26 Minuten: Die einzige Frage die sich mir hierbei stellt ist dann, welch Punkt wir hier alle nicht betrachten der dazu führte das sich ein Konsortium/ Investor 49% der Anteile sicherte? Welch Motivation liegt dahinter in etwas zu investieren wo die finanzielle Situation eigentlich eine schier Auswegs lose ist und sich das reine Investment nur durch höchst volatile Parameter (wie Internationale Bewerbe und Hohe Transfers etc...) rekuperieren lässt, abgesehen davon das die Belastung von Jahr zu Jahr nicht abnehmen werden? Die Frage stelle ich mir auch - ich bilde mir aber ein das "nur" 40% verkauft wurden und die Option auf 9,99% noch möglich wäre zu ziehen aber wenn 40% = 10Mille ist dann wären 100% vom Verein ja 25 Mille, das wiederum würde bedeuten dass noch ungefähr 2,5 Mille über - ob das reicht weiß ich nicht 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 16. November 2022 Wolti schrieb vor 1 Minute: Die Frage stelle ich mir auch - ich bilde mir aber ein das "nur" 40% verkauft wurden und die Option auf 9,99% noch möglich wäre zu ziehen aber wenn 40% = 10Mille ist dann wären 100% vom Verein ja 25 Mille, das wiederum würde bedeuten dass noch ungefähr 2,5 Mille über - ob das reicht weiß ich nicht Die 9,99% sind ja finanziell nicht der große Impact, die einzige Erklärung welche in mir herumschwirrt ist, das in Österreich eine Diskussion über die 50+1 Regel kommen wird und sofern die fällt, dieses Investment schlagartig wieder sinnvoll erscheint. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.