Manuel20 Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Oktober 2024 derfalke35 schrieb vor 8 Minuten: wusste gar nicht, dass der FC Turin auch in RB Hand ist...... Hand nicht aber laut Artikel Sponsoren sie schon die halbe englische Liga. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grüner-Wiener Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Oktober 2024 AC58 schrieb vor 24 Minuten: Für die Annahme, dass RB die Salzburger verlässt, gibt es keinerlei Hinweise. Weder in Salzburg noch international. Das ist dzt. verzweifeltes Wunschdenken und eine klassische Realitätsverweigerung. Nicht, dass es nicht passieren könnte aber es gibt eben nicht die geringsten Anzeichen dafür. Als sog. Mitbewerber würde ich mich also eher darauf konzentrieren, mich selbst zu verbessern. Was wir im Moment ja auch sehr erfolgreich tun. Bezüglich letzten Satz: Es ist sowieso Wahnsinn wie schnell es im Fußball gehen kann. Wir hatten jetzt 1-2 gute Transferfenster und RB hat ein Jahr einiges falsch gemacht und schon sind wir leistungstechnisch sehr nah dran. Gilt auch für Sturm. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Top-Schriftsteller Geschrieben 10. Oktober 2024 AC58 schrieb vor 22 Minuten: Zum Thema Klopp übrigens noch ein sehr ausgewogener Artikel (eines Rapid- und Hammersfans): http://rapidhammer.com/2024/10/09/passt-das-zusammen/ Steht viel wahres drin. Was Klopp dabei wirklich am Kopf fällt, ist das er bisher als Fan von Fanszenen und gutem Support galt. Und jetzt wechselt er zu dem Konzern, der alles tut, um eine Fanszene seiner Vereine zu verhindern. derfalke35 schrieb vor 13 Minuten: wusste gar nicht, dass der FC Turin auch in RB Hand ist...... Erst seit kurzem https://www.derstandard.at/story/3000000236467/fu223ball-red-bull-steigt-mit-sponsoring-von-torino-in-serie-a-ein 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 10. Oktober 2024 derfalke35 schrieb vor 13 Minuten: wusste gar nicht, dass der FC Turin auch in RB Hand ist...... ist nicht in der Hand von RB, sie haben lediglich ein Sponsoring für 1 Jahr unterzeichnet, aber man kann davon ausgehen dass dies ein gegenseitiges Abtasten ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 10. Oktober 2024 (bearbeitet) phy schrieb vor 9 Stunden: Und die Vorstandsmitglieder schreien jetzt auch nicht gerade Marionette Franz Rauch ist/war jahrelang Geschäftspartner und Freund von Mateschitz sen. Dr. Resch hat u.a. mit großzügiger Unterstützung von Mateschitz sen. seine Privatuniveristät errichten können. Bei Lürzer gibt es keine klar ersichtliche Verbindung, aber es würde auch nicht überraschen, wenn es da eine Verbindung zur Familie Mateschitz gegeben hat, die ausreichend war, um den Verein zumindest am Papier vom Unternehmen Red Bull zu entflechten, ohne dass die Abhängigkeit komplett verloren geht. Edit: Die Besetzung des Vorstands ist für mich das Paradebeispiel für Marionetten. Selbst wenn die Personen es vom Charakter her nicht sind, ist zumindest bei 2 der 3 ganz klar, dass sie oder ihre Unternehmen Mateschitz sen. in einer wirtschaftlich abhängigen Position gegenüber standen. bearbeitet 10. Oktober 2024 von Silva 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 10. Oktober 2024 Lagonikakis11 schrieb vor 11 Stunden: Ja, aber klopp sitzt ganz oben. Und wenn Rangnick in dem schon alles bestimmen durfte, was glaubst was ein Klopp dann machen darf? 😅 ich kann mir aber nicht vorstellen (ACHTUNG - heißt nicht, dass es nicht so sein kann/so ist), dass sich Klopp ins Daily Business einmischen wird/einmischen darf/kann whatever ... Dazu gibt es schon noch lokal immer einen SD/GF Sport (you name it). Ich denke, dass es bei seinem Posten eher um eine generelle Struktur (weltweit) geht bzw auch um einen gemeinsamen Spielstil, sodass die Spieler, wie Bauern auf einem Schachbrett zwischen den Teams hin und her getradet werden können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Top-Schriftsteller Geschrieben 10. Oktober 2024 Tobal12345 schrieb vor 12 Minuten: Ein offenes meisterrennen, bestenfalls aus mehreren teams, wäre das beste, dass der buli passieren könnte Red Bull wird Mittel und Wege finden, das zu unterbinden. Der Erfolg im Marketing for Red Bull steht und fällt mit dem Erfolg auf allen Ebenen. Solange Salzburg nicht offiziell als reine Ausbildungsplattform deklariert wird, braucht es auch dort Erfolg. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 10. Oktober 2024 AC58 schrieb vor 29 Minuten: Als sog. Mitbewerber würde ich mich also eher darauf konzentrieren, mich selbst zu verbessern. Was wir im Moment ja auch sehr erfolgreich tun. Das ist auch so eine Sache, die sich hier im Channel immer wiederholt: worauf "wir" uns konzentrieren, ist sowieso irrelevant: solang sich die Vereinsführung aufs Wesentliche konzentriert, können wir uns hier bei den Diskussionen komplett austoben, inklusive hypothetischen Diskussionen über den Ausgang eines Abzugs von RB aus Siezenheim. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pkr1728 Jahrhunderttalent Geschrieben 10. Oktober 2024 Zarael reloaded schrieb vor 2 Minuten: Red Bull wird Mittel und Wege finden, das zu unterbinden. Der Erfolg im Marketing for Red Bull steht und fällt mit dem Erfolg auf allen Ebenen. Solange Salzburg nicht offiziell als reine Ausbildungsplattform deklariert wird, braucht es auch dort Erfolg. Die einkaufspolitik in Salzburg lässt aber massiv drauf schliessen dass es eher in diese richtung gehen wird. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 10. Oktober 2024 Ugmo schrieb Gerade eben: Das ist auch so eine Sache, die sich hier im Channel immer wiederholt: worauf "wir" uns konzentrieren, ist sowieso irrelevant: solang sich die Vereinsführung aufs Wesentliche konzentriert, können wir uns hier bei den Diskussionen komplett austoben, inklusive hypothetischen Diskussionen über den Ausgang eines Abzugs von RB aus Siezenheim. Absolut richtig. Man muss dann bei unrealistischen Dingen dann zwar sicher keine endlose Debatte führen, die v.a. geprägt ist mit Annahmen über unbekannte Fakten. Aber grundsätzlich beeinträchtigen Gedankenspielereien im ASB sicher nicht die Arbeit im Verein. Außer hinter einzelnen Usern stecken Hofmann, Katzer und Knipping. Dann wäre das natürlich eher suboptimal. Bin mir aber sicher, dass man in der Geschäftsstelle bei uns sich über die Eigentümer-Verhältnisse der Konkurrenz nur so viel Gedanken macht, wie es notwendig ist. Also quasi gar nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Top-Schriftsteller Geschrieben 10. Oktober 2024 pkr1728 schrieb vor 1 Minute: Die einkaufspolitik in Salzburg lässt aber massiv drauf schliessen dass es eher in diese richtung gehen wird. Woran gebaut erkennst du das? Am Alter der Spieler? Wie viele Ü20 Spieler wurden denn seit Ragnick geholt? Junuzovic, Soriano und Fernando, mehr fallen mir da auf due schnelle nicht ein. Eigentlich gibt man in den letztem Jahren in Salzburg mehr Geld als je zuvor für neue Spieler aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 10. Oktober 2024 Silva schrieb vor 10 Minuten: Franz Rauch ist/war jahrelang Geschäftspartner und Freund von Mateschitz sen. Dr. Resch hat u.a. mit großzügiger Unterstützung von Mateschitz sen. seine Privatuniveristät errichten können. Bei Lürzer gibt es keine klar ersichtliche Verbindung, aber es würde auch nicht überraschen, wenn es da eine Verbindung zur Familie Mateschitz gegeben hat, die ausreichend war, um den Verein zumindest am Papier vom Unternehmen Red Bull zu entflechten, ohne dass die Abhängigkeit komplett verloren geht. Edit: Die Besetzung des Vorstands ist für mich das Paradebeispiel für Marionetten. Selbst wenn die Personen es vom Charakter her nicht sind, ist zumindest bei 2 der 3 ganz klar, dass sie oder ihre Unternehmen Mateschitz sen. in einer wirtschaftlich abhängigen Position gegenüber standen. Ja, Mateschitz sen. aber nicht RB. Das war mein Punkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 10. Oktober 2024 phy schrieb Gerade eben: Ja, Mateschitz sen. aber nicht RB. Das war mein Punkt. Das war doch quasi das gleiche zu dem Zeitpunkt. Das wird dann schon etwas lächerlich, wenn du meinst, dass es keine Abhängigkeit zu Red Bull gibt, nur weil die Abhängigkeit nicht mehr direkt über das Unternehmen existiert, sondern über den bis vor kurzem noch lebenden Quasi-Alleinherrscher vom Unternehmen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pkr1728 Jahrhunderttalent Geschrieben 10. Oktober 2024 Zarael reloaded schrieb vor 12 Minuten: Woran gebaut erkennst du das? Am Alter der Spieler? Wie viele Ü20 Spieler wurden denn seit Ragnick geholt? Junuzovic, Soriano und Fernando, mehr fallen mir da auf due schnelle nicht ein. Eigentlich gibt man in den letztem Jahren in Salzburg mehr Geld als je zuvor für neue Spieler aus. richtig, es wird massiv investiert. Aber nicht in Spieler die kurzfristig weiterhelfen. So ist das ein Bauchfleck mit Ansage. Davor gabs immer Erfahrene, jetzt ist das ein aufgescheuchter Hühnerhaufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 10. Oktober 2024 (bearbeitet) Im Endeffekt kann man es eh nicht verhindern, da Fifa und Uefa nix dagegen tun, wird es halt solche Fussballkonstrukte weiterhin und wahrscheinlich sogar vermehrt geben, gibt ja auch andere Mäzen, Scheichs, etc denen mehrere Vereine gehören. Mit meinem Fussballverständnis hat das natürlich nix zu tun. Das traditioneller Fussball nicht komplett tot sein muss, beweisen Rapid & Sturm, gut man kann fragen wie lange noch, aber ich denke so schnell wirds bei beiden Vereinen keinen Investor geben. Wie fast überall auf der Welt ist der Kapitalismus auch im Fussball eingezogen, davon wird man sich auch kaum mehr befreien können und auch nicht wollen. Ich kann nur für mich sprechen und da passt das mMn sehr gut so wie es aktuell bei Rapid abläuft und eine wirkliche internationale Topmannschaft war Rapid ohnehin nur in den 50ziger und teilweise 60ziger Jahren. Das war dann wohl vor meiner Zeit. bearbeitet 10. Oktober 2024 von derfalke35 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.