wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 12. August 2024 Und wie kann er beim strafbaren Handspiel weiterlaufen lassen? Zwecks Vorteil oder wie? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baeckerbua V.I.P. Geschrieben 12. August 2024 xmindgamerx schrieb vor 7 Stunden: Habt Ihr nicht zeitgleich gespielt heute? Na die Zeit möcht ich haben, während "mein" Verein spielt dem Stadtrivalen beim kicken zuschauen ...... merkst selbst oder? Lieb ich! Die Steine im Glashaus bitte im Hosensack lassen… 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 12. August 2024 wienerfußballfan schrieb vor 17 Minuten: Und wie kann er beim strafbaren Handspiel weiterlaufen lassen? Zwecks Vorteil oder wie? Natürlich Vorteil - im. Endeffekt wars eim schöner Vorteil von Ebner - wenn die Erklärung mit delibered play stimmt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guge Urgestein Geschrieben 12. August 2024 Also entsteht bei Vorteil eine neue Spielsituation? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 12. August 2024 Nostradamus_fidibus schrieb vor 7 Stunden: Wie komme ich von der Nord auf die Süd? Auf der West ist ja der Auswärtssektor, kann man da bzw. an der Ost einfach vorbei? Außer bei Risikospielen: ja. (Unter/hinter dem Away durch) eeelias schrieb vor 5 Stunden: Das Handspiel ist für mich zwar strittig, aber zumindest wurde keine offensichtliche Abseitsstellung übersehen, wie ich ursprünglich gedacht habe. Gut, dass Ebner sich im Interview nach dem Spiel erklärt hat, auf die Antwort wäre ich sonst nicht gekommen Ebner im selben Interview: Der Spieler (Baumgartner) hat das (Habdspiel) auch bestätigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 12. August 2024 eeelias schrieb vor 6 Stunden: Austria-Tor lt Schiedsrichter regulär, weil der WAC-Spieler ein strafbares Handspiel begeht, weshalb eine neue Spielsituation entsteht, obwohl der Spieler nur angeschossen wird. Das Handspiel ist für mich zwar strittig, aber zumindest wurde keine offensichtliche Abseitsstellung übersehen, wie ich ursprünglich gedacht habe. Gut, dass Ebner sich im Interview nach dem Spiel erklärt hat, auf die Antwort wäre ich sonst nicht gekommen. VID_20240812013440.mp4 3.35 MB · 0 downloads Auf DIESE Antwort wär nicht mal Pier Luigi Glatze Gnadelos Collina gekommen. Die hat der Schiedsrichter exklusiv aus erster Hand, nämlich aus dem Finger zuzelt. fis schrieb vor 32 Minuten: Außer bei Risikospielen: ja. (Unter/hinter dem Away durch) Ebner im selben Interview: Der Spieler (Baumgartner) hat das (Habdspiel) auch bestätigt. Im Interview hat Baumgartner allerdings bestätigt, dass der Ball an der Hand war, aber er war sich weder sicher ob die Hand nicht angelegt war und so überhaupt eine Verbreiterung stattgefunden hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 12. August 2024 Guge schrieb vor 59 Minuten: Also entsteht bei Vorteil eine neue Spielsituation? Nein aber bei einem bewussten Spiel des Balles, und ein Absichtliches Handspiel wird anscheinend als deliberate play gedeutet (was ja auch sinn macht) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 12. August 2024 limerskin schrieb vor 3 Minuten: Nein aber bei einem bewussten Spiel des Balles, und ein Absichtliches Handspiel wird anscheinend als deliberate play gedeutet (was ja auch sinn macht) Und ob das stimmt oder einfach eine ebnersche Interpretation ist weiß ich halt nicht. Ein Foul kann doch keine neue Spielsituationen sein? Theoretisch jz: Spieler A) rennt an, Spieler B der gegnerischen Mannschaft foult ihn, der Ball springt zu Spieler C der angreifenden Mannschaft der meilenweit im Abseits steht, dann ist's doch auch kein Tor? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 12. August 2024 wienerfußballfan schrieb vor 11 Minuten: Und ob das stimmt oder einfach eine ebnersche Interpretation ist weiß ich halt nicht. Ein Foul kann doch keine neue Spielsituationen sein? Theoretisch jz: Spieler A) rennt an, Spieler B der gegnerischen Mannschaft foult ihn, der Ball springt zu Spieler C der angreifenden Mannschaft der meilenweit im Abseits steht, dann ist's doch auch kein Tor? Ein Foul ist halt kein bewusstes Spiel des Balles - das Absichtliche Handspiel schon Für mich macht diese regelauslegung schon sinn (das ist halt auch was, was du ned andauernd hast und wahrscheinlich nicht wortwörtlich im Regelbuch steht) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oix1220 Wichtiger Spieler Geschrieben 12. August 2024 wienerfußballfan schrieb vor 11 Minuten: Und ob das stimmt oder einfach eine ebnersche Interpretation ist weiß ich halt nicht. Ein Foul kann doch keine neue Spielsituationen sein? Theoretisch jz: Spieler A) rennt an, Spieler B der gegnerischen Mannschaft foult ihn, der Ball springt zu Spieler C der angreifenden Mannschaft der meilenweit im Abseits steht, dann ist's doch auch kein Tor? Anscheinend ist das strafbare Handspiel als gewolltes Zuspiel zu ahnden. So hätt ich es verstanden. Also würde der Spieler B) beim Foul den Ball zum Spieler C) grätschen und dadurch gibts Vorteil und kein Abseits, weil der ungewollte Pass als kontrolliert gewertet wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 12. August 2024 Wenn das als bewusstes Handspiel gewertet wird, dann ist es die Vereitelung einer Torchance und wäre demzufolge Elfmeter und Rot. Das als neue Spielsituation auszulegen, ist schon sehr seltsam 🤨 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Bunter Hund im ASB Geschrieben 12. August 2024 limerskin schrieb vor 18 Minuten: Nein aber bei einem bewussten Spiel des Balles, und ein Absichtliches Handspiel wird anscheinend als deliberate play gedeutet (was ja auch sinn macht) So wie ich die Welt versteh: Es gibt - vorsätzliches Handspiel (zB Maradona damals, das war kein Impuls, der hat sich entschieden den Ball runterzufangen - absichtliches, wo man sich Moment entscheidet wegziehen/nicht wegziehen oder halt hinhalten oder auch nicht - unabsichtliches Angeschossen werden Zwei ganz andere Kategorien sind - natürliche Bewegung oder unnatürlich und - mit/ohne Verbreiterung, bevor man angeschossen wird. Wenn das hier im Strafraum deliberate/absichtlich war, muß er ihm im Nachgang mind. Gelb, aber eig. Rot geben, weil er den Torschuß ablenkt/blockt. Wie auch immer, konsistent ist das nicht, was er gepfiffen hat. Gut, daß Helm Trainer bleibt und schad fürn Didi. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viola lion Top-Schriftsteller Geschrieben 12. August 2024 Nostradamus_fidibus schrieb vor 8 Stunden: Wie komme ich von der Nord auf die Süd? Auf der West ist ja der Auswärtssektor, kann man da bzw. an der Ost einfach vorbei? Wenn beim Auswärtssektor nur der erste Rang benötigt wird, kann man praktisch hinter West 1 vorbei zum restlichen Stadion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eeelias Posting-Pate Geschrieben 12. August 2024 Ich hätte auch gesagt: "Normales" strafbares Handspiel=angeschossen und arm nicht angelegt: Keine neue Situation, Gruber deshalb im Abseits, Elfmeter und gelbe Karte. Absichtliches/bewusstes Handspiel=bewusste Bewegung zum Ball: Neue Situation, deshalb kein Abseits & Tor wegen Vorteil, rote Karte für Verhinderung einer klaren Torchance. Und in dem Fall hat es für mich mehr nach dem ersten Szenario ausgeschaut 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 12. August 2024 eeelias schrieb vor 17 Minuten: Ich hätte auch gesagt: "Normales" strafbares Handspiel=angeschossen und arm nicht angelegt: Keine neue Situation, Gruber deshalb im Abseits, Elfmeter und gelbe Karte. Absichtliches/bewusstes Handspiel=bewusste Bewegung zum Ball: Neue Situation, deshalb kein Abseits & Tor wegen Vorteil, rote Karte für Verhinderung einer klaren Torchance. Und in dem Fall hat es für mich mehr nach dem ersten Szenario ausgeschaut Strafbares Handspiel setzt aber Absicht voraus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.