Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

Sitzplatzschwein

Zahlst du als kleiner deinen Kredit bzw. die Raten nicht retour sitzt du im schlimmsten Fall auf der Straße und hast nichts mehr.

Zahlst du sie als Austria Wien nicht retour, werden dir 22,5 Millionen Euro geschenkt, sowas muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. 

Ist dein Präsident auch noch der dicke Fisch in der Wien Holding schiebst du dir hier auch noch ungeniert einen Batzen Geld zu, weil eh keiner hinterfragen wird wieso die Holding einen Millionenbetrag in einen Fußballverein steckt.

Was ihr kleinen Leut lernen wir daraus? Zahlt brav eure Kredite zurück, sonst ist es aus.

Das ist das wirklich skandalöse daran.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
gloggi99 schrieb vor 39 Minuten:

Die Austria wird immer gerettet werden ebenso Rapid.

Das sollte jeden einmal klar werden.

Die einzigen die sich hier aufregen dürften und sollten,wären einige Bundesligavereine ,wo die Politik kein Interesse zeigen würde sie zu retten.

Die Hinichen vom Verteilerkreis haben zur Zeit einen sportlichen Höhenflug. Haben auch viel weniger Spiele in den Beinen, nach dem Blamablen scheitern in der Quali.

Wir haben halt doch nicht so einen ausgewogenen Kader wie von vielen behauptet ,daran müssen wir weiter hart arbeiten.

Geht halt nicht von Heute auf Morgen.

Ich vertraue Katzer und seinem Team und auch dem Trainerteam das es gelingen wird.

 

Es geht aber nicht darum, ob sie jetzt mal einen Lauf haben oder nicht. Es geht nur ums Finanzielle. Und das darf so nicht passieren. Die Stadt, das Land hat, denke ich, sollte zZ andere Sorgen haben, als einen selbstverschuldeten Pleitegeierverein zu retten. Und was soll der Steuerzahler noch alles retten? Irgendwann muss Schluss damit sein, dass man einem Fußballverein das Geld in den Arsch bläst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Senat schrieb vor 22 Minuten:

Es geht aber nicht darum, ob sie jetzt mal einen Lauf haben oder nicht. Es geht nur ums Finanzielle. Und das darf so nicht passieren. Die Stadt, das Land hat, denke ich, sollte zZ andere Sorgen haben, als einen selbstverschuldeten Pleitegeierverein zu retten. Und was soll der Steuerzahler noch alles retten? Irgendwann muss Schluss damit sein, dass man einem Fußballverein das Geld in den Arsch bläst.

KTM bitte als nächstes, die sind ganz unglücklich zum Xten mal Pleite. 60h Woche hat der Herr durchgeboxt und jetzt tun mir bisserl die Steuern erhöhen, damit man dort wieder par hunderte Millionen reinpumpen darf, ist ja schließlich sein Lebenswerk.

Ich bin absolut bei dir was die Verschuldung der Austria betrifft und ich denke es wird in den nächsten Jahren mehrere diesem Modell folgen, AK hat ja mWn auch keine Zahlen abgegeben, für mich ist das alles Wettbewerbsverzerrung. Scheinbar gelten diese ganzen finanziellen Regeln der BL nur für kleinere Vereine oder gar nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MarvinTheRobot schrieb vor 9 Stunden:

Grundsätzlich wissen wir zumindest alle ein bissl was darüber dass die austria das eine oder andere geldproblem hat. Aber irgendwie hab i des Gefühl dass hier die Aufregung darüber nach diesem sonntag noch mehr wächst. Das find ich bissl deppert, weils uns zum „trotzigen kind“ macht. Ich gönn ihnen keine minute dieses Tabellenplatzes vor uns und weiss genau, dass es am ende wieder ganz anders aussehen wird. Und das Derby holen wir uns auch

Nein, definitiv nicht. Der sportliche Bereich hat nichts damit zu tun, dass Sie finanziell vom Steuerzahler gerettet werden über ein mysteriöses Konstrukt und von der Bank einen Schuldenschnitt bekamen von dem ein kleiner nur träumen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

was mir fehlt is das differenzieren, zu welchen verein das geld vom steuerzahler fließt und was genau damit passiert

austria hat sich verkauft, somit rettet der steuerzahler die gewinne der investoren und das find ich eine frechheit 

dass der steuerzahler beispielsweise bei der infrastruktur hilft, find ich persönlich in ordnung und gut, vereine und stadt müssen aufeinander schauen - aber auch hier muss mmn VOR einer privatisierung überlegt werden, wie und vor allem ob ein verkauf vom stadion überhaupt möglich ist, denn jetzt werden private mit einem geförderten stadion gewinne erzielen und genau das is nicht sinn und zweck der sache 

auch find ich’s voll in ordnung, dass gemeinde/länder/stadt die einzelnen vereine mit ihnen nahestehenden gesellschaften unterstützen - gefördert soll aber der sport werden und eben nicht die gewinne der investoren gesichert werden, da fühl ich mich dann ghäkelt 

somit: förderungen sollen dem sport und den fans (unabhängig der farbe) zu gute kommen, gewinnsicherungen für investoren ist ein no go für mich als steuerzahler 

ps: würde mich genauso aufregen, wenn tojner rapid kauft und gewinne aus einem geförderten stadion und stadtnahen sponsoren (WE) erzielt - sowas geht für mich einfach nicht!

bearbeitet von Tobal12345

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Senat schrieb vor einer Stunde:

Es geht aber nicht darum, ob sie jetzt mal einen Lauf haben oder nicht. Es geht nur ums Finanzielle. Und das darf so nicht passieren. Die Stadt, das Land hat, denke ich, sollte zZ andere Sorgen haben, als einen selbstverschuldeten Pleitegeierverein zu retten. Und was soll der Steuerzahler noch alles retten? Irgendwann muss Schluss damit sein, dass man einem Fußballverein das Geld in den Arsch bläst.

Jetzt is eh Schluss weil sie gerettet sind  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Tobal12345 schrieb vor 14 Minuten:

was mir fehlt is das differenzieren, zu welchen verein das geld vom steuerzahler fließt und was genau damit passiert

austria hat sich verkauft, somit rettet der steuerzahler die gewinne der investoren und das find ich eine frechheit 

dass der steuerzahler beispielsweise bei der infrastruktur hilft, find ich persönlich in ordnung und gut, vereine und stadt müssen aufeinander schauen - aber auch hier muss mmn VOR einer privatisierung überlegt werden, wie und vor allem ob ein verkauf vom stadion überhaupt möglich ist, denn jetzt werden private mit einem geförderten stadion gewinne erzielen und genau das is nicht sinn und zweck der sache 

auch find ich’s voll in ordnung, dass gemeinde/länder/stadt die einzelnen vereine mit ihnen nahestehenden gesellschaften unterstützen - gefördert soll aber der sport werden und eben nicht die gewinne der investoren gesichert werden, da fühl ich mich dann ghäkelt 

förderungen sollen dem sport und den fans (unabhängig der farbe) zu gute kommen, gewinnsicherungen für investoren ist ein no go für mich als steuerzahler 

ps: würde mich genauso aufregen, wenn tojner rapid kauft und gewinne aus einem geförderten stadion und stadtnahen sponsoren (WE) erzielt - sowas geht für mich einfach nicht!

Gut zusammengefasst. Letztlich werden Investoren für ein fehlgeschlagenes Investment (eigentlich ihr eigenes Risiko) "belohnt" und ihre Verluste in Gewinne umgewandelt. Keiner hat die Gönner oder die Investoren rund um Werner gezwungen, dort ihr Geld zu versenken.

Hätte die Stadt den Verein aus der Scheiße gezogen, bevor sich dieser an den nächstbesten Freier verkaufen musste, wäre die  Aufregung auch geringer. Aber da wurde ja noch gut alles verschleiert von gewissen Personen um den eigenen Arsch zu retten.

Denn selbst wenn die Wünsche der Austria beim Stadiondeal 1:1 aufgehen, ist man dort nicht schuldenfrei und macht jährlich ein Minus in Millionenhöhe, wenn keine EC Gruppenphase erreicht oder Spieler zu entsprechenden Beträgen verkauft werden. Dann wird es nicht lange dauern und man ist wieder da, wo man jetzt ist.

Die Austria ohne klare Auflagen zur Sanierung nur mit einen "Dududu, jetzt müsst ihr euch aber schon einmal bemühen" durchzuwinken, war ein riesen Fehler seitens der Liga und hat die jetzige Situation auch erst mit herbeigeführt 

Die einen zu gutgläubig und die anderen zu verlogen, und jetzt kann keiner mehr zurückziehen, weil hier sicher einige Dreck am Stecken haben, der bei einem Konkursverfahren sichtbar werden würde.

bearbeitet von Zarael reloaded

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Caspar01 schrieb vor 21 Minuten:

Jetzt is eh Schluss weil sie gerettet sind  

Dachte, diese ominöse Bank will die Haftungsübernahme durch die Stadt? Oder gibt es die schon? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Zarael reloaded schrieb vor 15 Minuten:

Gut zusammengefasst. Letztlich werden Investoren für ein fehlgeschlagenes Investment (eigentlich ihr eigenes Risiko) "belohnt" und ihre Verluste in Gewinne umgewandelt. Keiner hat die Gönner oder die Investoren rund um Werner gezwungen, dort ihr Geld zu versenken.

Die Gönner sehen ja nix davon, oder?

WTF/Werner & Quattrex werden happy sein aber ansonsten hat die Geschichte ja nur Verlierer.

Von der Stadt die schlechtem Geld gutes nachwirft in der Hoffnung, dass es jetzt dann aber wirklich klappt, die Gönner die immer wieder was nachlegen müssen weil neue Löcher aufgegangen sind, die BA die 20 Millionen abgeschrieben hat und der Verein der immer noch am Sand ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Zarael reloaded schrieb vor 19 Minuten:

Gut zusammengefasst. Letztlich werden Investoren für ein fehlgeschlagenes Investment (eigentlich ihr eigenes Risiko) "belohnt" und ihre Verluste in Gewinne umgewandelt. Keiner hat die Gönner oder die Investoren rund um Werner gezwungen, dort ihr Geld zu versenken.

Hätte die Stadt den Verein aus der Scheiße gezogen, bevor sich dieser an den nächstbesten Freier verkaufen musste, wäre die  Aufregung auch geringer. Aber da wurde ja noch gut alles verschleiert von gewissen Personen um den eigenen Arsch zu retten.

Denn selbst wenn die Wünsche der Austria beim Stadiondeal 1:1 aufgehen, ist man dort nicht schuldenfrei und macht jährlich ein Minus in Millionenhöhe, wenn keine EC Gruppenphase erreicht oder Spieler zu entsprechenden Beträgen verkauft werden. Dann wird es nicht lange dauern und man ist wieder da, wo man jetzt ist.

Die Austria ohne klare Auflagen zur Sanierung nur mit einen "Dududu, jetzt müsst ihr euch aber schon einmal bemühen" durchzuwinken, war ein riesen Fehler seitens der Liga und hat die jetzige Situation auch erst mit herbeigeführt 

Die einen zu gutgläubig und die anderen zu verlogen, und jetzt kann keiner mehr zurückziehen, weil hier sicher einige Dreck am Stecken haben, der bei einem Konkursverfahren sichtbar werden würde.

Und das wäre auch richtig so!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
Senat schrieb vor 12 Stunden:

Wenn ich an die Tricksereien, Verschleierungen und der Beschiss der Austria denke, bekomme ich so einen Grant, dass ich selbst mit mir zu kämpfen habe, dass es mich nicht zerreißt.

Dieses Verzerrren einer Meisterschaft und der offensichtliche Betrug an alle teilnehmenden Mannschaften gehört einfach bestraft und die handelnden Personen hinter Gitter.

Übrigens: Ich kenne jemanden, den hat die BA wegen 70k das Haus unterm Arsch verkauft. Und einem miserabel geführten Verein schenken sie einfach so über 22 Mill. . Ein jeder normaldenkende Bürger müsste diese Bank meiden, wie der Teufel das Weihwasser. 

Die Stadt bzw. das Land WIEN darf dieses Spiel nicht mitspielen. Weder direkt, noch über die Wien Holding. Das wäre ein Schlag mit dem Vorschlaghammer mitten ins Gesicht eines jeden Steuerzahlers.

 

Ja es mag schon stimmen dass da extreme Summen ,ausgebucht ´ werden . Aber war es nicht genau diese Bank die vor 30 Jahren die grünen Farben gerettet haben ? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
phy schrieb vor 7 Minuten:

Die Gönner sehen ja nix davon, oder?

WTF/Werner & Quattrex werden happy sein aber ansonsten hat die Geschichte ja nur Verlierer.

Von der Stadt die schlechtem Geld gutes nachwirft in der Hoffnung, dass es jetzt dann aber wirklich klappt, die Gönner die immer wieder was nachlegen müssen weil neue Löcher aufgegangen sind, die BA die 20 Millionen abgeschrieben hat und der Verein der immer noch am Sand ist

Die Gönner brauchen kein Mitleid, sie finanzieren das aus freuen Stücken. SSKM. 

Und zu den sonstigen "Verlierern":

.) die Bank würde diese Summe nicht abschreiben, wenn es begründete Hoffnung darauf gebe, bei einer Insolvenz mehr zu bekommen.

.) Die Stadt wäre nicht gezwungen erst jetzt einzuschreiten, man hat ebenso jahrelang sämtliche Beteuerungen geschluckt. Verlierer ist das Volk, da Millionen für andere Projekte fehlen!

.) Der Verein (Spieler, Fans, Angestellte allgemein) gehört dennoch eigentlich zu den Gewinnern, da es diesen sonst nicht mehr in gleicher Form geben würde und sie arbeitslos wären.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
dermax schrieb vor 12 Stunden:

Is halt ein äußerst blöder Zufall wenn der Geschäftsführer der Holding auch Präsident der Austria is..

Zufälle gibts. In Österreich für gewöhnlich mehr davon, als woanders in Westeuropa.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Senat schrieb vor 15 Minuten:

Und das wäre auch richtig so!

Vieles wäre richtig, aber gewisses Klientel wirst nie vollständig "aufblattln" können, dafür sind sie zu glitschig und kennen wieder selbst die richtigen Personen. 

Nicht aber wirklich gar nichts ist so wichtig wie "Vitamin B" in der heutigen Zeit 

Gerald_wien schrieb vor 18 Minuten:

 

Ja es mag schon stimmen dass da extreme Summen ,ausgebucht ´ werden . Aber war es nicht genau diese Bank die vor 30 Jahren die grünen Farben gerettet haben ? 

Aber nicht mit einem Geschenk über 22 Millionen sondern nur einem Kredit, welcher vollständig abbezahlt wurde. Sinnloser Vergleich also

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online