phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 5. August 2024 (bearbeitet) Le_derp schrieb vor einer Stunde: Auf Frames würde ich da nicht setzen, sondern eher auf die selbe Technik, die bei der EM zum Tragen kam. Chips im Ball und in den Schuhen. Eine ähnliche Technik gibts auch für die Tore. Mit Triangolie kann mm genau ermittelt werden ob der Ball hinter der Linie war oder nicht. Bilder können täuschen. Chips nicht. Und das kann so exakt und so schnell gemessen werden, dass es der Schiri sofort weiß. Edit: Der Chip im Ball würde auch sofort erkennen, wann der Pass gespielt wird und zur selben Zeit kann ermittelt werden ob ein Spieler im Abseits steht. Natürlich kann der Oberkörper sich im Abseits befinden, dass müsste man mit der Video-Auflösung matchen. Aber man hat bei Deutschland schon gesehen, wie genau das ermittelt werden kann. In Deutschland hat man gesehen wie genau es ausssehen kann. Zwischen 2 frames kein Bild ergo nimmst einfach das Bild das besser vom zeitstempel passt. Standardbeschleunigungsaufnehmer & recorder schaffen heute von 10 kHz+ also ist das recht egal, die Uhr im ball wird jetzt wohl nicht gps synchronisiert sein aber für den preis würde ich halt schon was < 1 ms erwarten. Bleibt also die Kamera und da ist die Frage wie genau wollen wir es haben?Hawk-Eye (https://www.harrodsport.com/advice-and-guides/hawkeye-technology-in-sport) schreibt von einer Frame Rate von 340 Bildern pro sekunde was für ein Einzelbild natürlich zu wenig wäre (zb bei 100 km/h = 28 m/s = 8 cm pro bild) weshalb da mit den Trajektorien gearbeitet wird um die genauigkeit von +- 3 mm (wie beim Tennis) zu erreichen. Wenn wir den Pfad des Balles berrechnen können wir hübsch genau im mm/cm Bereich approximieren falls nicht ist die technologie sicherlich auf +- 10cm gut. ed: Kannst natürlich ein Hochfrequenzsignal auf der Torlinie abgeben und einen empfänger im Ball aber dunno ob das wirklich bei einer Torlinientechnologie gemacht wird, die ist glaub ich auch alles Hawk-Eye bearbeitet 5. August 2024 von phy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 5. August 2024 Die Fans des Vereins über den ein Sender eine Doku gedreht hat, regen sich jetzt per Mail bei eben dem Sender wegen nicht vorhandener Objektivität auf. 20 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben 5. August 2024 Rapid bringt halt doch alle zum email schreiben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baeckerbua V.I.P. Geschrieben 5. August 2024 Die Reportage hat ja anscheinend eh niemanden interessiert … das wär mir den Ärger nicht wert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 5. August 2024 Sind 2 Halbzeiten, für die Veilchen, nun auch eine Doppelbelastung? 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 5. August 2024 baeckerbua schrieb vor 12 Minuten: Die Reportage hat ja anscheinend eh niemanden interessiert … das wär mir den Ärger nicht wert. Kann man die ohne sky Abo irgendwo sehen? Hab gestern erst mitbekommen dass die schon fertig ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baeckerbua V.I.P. Geschrieben 5. August 2024 (bearbeitet) rapidwien21 schrieb vor 4 Minuten: Kann man die ohne sky Abo irgendwo sehen? Hab gestern erst mitbekommen dass die schon fertig ist. als auf dem SkySportAustria Youtube Kanal ist sie irgendwo, kann mir aber nicht vorstellen, dass das die vollständige/engültige ist bei 15.000 Views?!? bearbeitet 5. August 2024 von baeckerbua 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael65 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. August 2024 chris843 schrieb vor 7 Stunden: Bologna ist zwar eine sau geile Stadt. Vor allem Kulinarisch. Aber im Sommer auch Brutal heiß. Da hat es schnell mal 3-4 Grad mehr am tag als im Umland und in der Nacht selten unter 30 im Sommer. Trifft wohl eher auf Basra zu, in Bologna isses auch innerstädtisch zum Glück noch nicht ganz so heiß... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gargamel_1899 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 5. August 2024 baeckerbua schrieb am 4.8.2024 um 20:06 : Bin gerade etwas erschrocken, dass die ZF vom 6:1 gegen Wisla 3x so viel Klicks hat als die Leuchtend Schwarz Meister Reportage von Sky … Die Doku schau ich mir auch mit Absicht nicht an, will denen keine Klicks spwndieren für den Schas. Noch dazu interessierts mich nicht im Mindesten. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gargamel_1899 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 5. August 2024 futi1899 schrieb vor 7 Stunden: Wieder ein beispiel wie deppert die violetten san! 🤮 was für eine H****sohn Aktion. Wie kann man nur so widerlich sein oida? 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 5. August 2024 Michael65 schrieb vor 22 Minuten: Trifft wohl eher auf Basra zu, in Bologna isses auch innerstädtisch zum Glück noch nicht ganz so heiß... OK. Naja. Ein Freund von mir ist aus Bologna. Daher die Info. Und ich durfte diese Stadt auch schon mehrmals bereisen. Ist ganz schön heftig im Hochsommer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Le_derp ASB-Süchtige(r) Geschrieben 5. August 2024 phy schrieb vor einer Stunde: In Deutschland hat man gesehen wie genau es ausssehen kann. Zwischen 2 frames kein Bild ergo nimmst einfach das Bild das besser vom zeitstempel passt. Standardbeschleunigungsaufnehmer & recorder schaffen heute von 10 kHz+ also ist das recht egal, die Uhr im ball wird jetzt wohl nicht gps synchronisiert sein aber für den preis würde ich halt schon was < 1 ms erwarten. Bleibt also die Kamera und da ist die Frage wie genau wollen wir es haben?Hawk-Eye (https://www.harrodsport.com/advice-and-guides/hawkeye-technology-in-sport) schreibt von einer Frame Rate von 340 Bildern pro sekunde was für ein Einzelbild natürlich zu wenig wäre (zb bei 100 km/h = 28 m/s = 8 cm pro bild) weshalb da mit den Trajektorien gearbeitet wird um die genauigkeit von +- 3 mm (wie beim Tennis) zu erreichen. Wenn wir den Pfad des Balles berrechnen können wir hübsch genau im mm/cm Bereich approximieren falls nicht ist die technologie sicherlich auf +- 10cm gut. ed: Kannst natürlich ein Hochfrequenzsignal auf der Torlinie abgeben und einen empfänger im Ball aber dunno ob das wirklich bei einer Torlinientechnologie gemacht wird, die ist glaub ich auch alles Hawk-Eye Verstehe aber dennoch nicht warum man auf Bildmaterial geht. Wenn man 8cm Verzögerung hat, was schon recht viel ist. Wie gesagt, die Sensorik wäre da zuverlässiger denke ich. Für die Geolokalisierung würde ein Käfig reichen, und das wäre beim Tor schon gegeben. Und ein Stadion lässt sich einfach in einen technischen Käfig umwandeln, da reicht wenig Aufwand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael65 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. August 2024 chris843 schrieb vor einer Stunde: OK. Naja. Ein Freund von mir ist aus Bologna. Daher die Info. Und ich durfte diese Stadt auch schon mehrmals bereisen. Ist ganz schön heftig im Hochsommer Jo eh, mir reichen auch schon 21° nächtliches Minimum in Wien. Aber man sollt halt nicht übertreiben. 😉 Wie die Leut in Basra, die sich womöglich keine Klimaanlage leisten können, das überleben, frag ich mich eh auch... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 5. August 2024 Le_derp schrieb vor 38 Minuten: Verstehe aber dennoch nicht warum man auf Bildmaterial geht. Wenn man 8cm Verzögerung hat, was schon recht viel ist. Wie gesagt, die Sensorik wäre da zuverlässiger denke ich. Für die Geolokalisierung würde ein Käfig reichen, und das wäre beim Tor schon gegeben. Und ein Stadion lässt sich einfach in einen technischen Käfig umwandeln, da reicht wenig Aufwand. Was meinst du genau mit Käfig? Aber um die Frage zu beantworten (gerne Verschieben weil doch stark ot): Weils genau und stabil ist. Nimm WLAN/BLE: Da schaffst nur mit Mühe unter 10 cm, du hast Signalstärkefragen übers spielfeld und du hast 20000 kleine Störquellen wenn die Kundschaft ihr Handy zückt Mikrowellen/Lidar Arrays haben halt das Problem, dass der Torhüter im Weg ist. Prinzipiell ist photogrammetrie ein sehr reifes und stabiles verfahren und wenn du tatsächlich eine Bildreihe hast und deine Marker im Zeitbereich tracken & nicht einfach mit den Feldstärken hochfahren kannst wsl. die genaueste und beste Methode im leistbaren Rahmen. Nicht wirklich mein Fachgebiet aber ich kenn zB keine GPS RTK empfänger (da gäb es eh noch andere Probleme) die mehr als 10 Hz liefern und keine leistbaren Lidar Module die bei einem 1kHz zuverlässig sind. Bild ist idR super-good-enough. Außer du hast halt nur 2 bilder ohne pfad, dann hast halt deine +- 10cm (*) wenns blöd hergeht. (*) beim Abseits sind eh deutlich weniger, wenn der spieler durchläuft sinds auch ohne pfaderfassung <3cm und da ist schon welten genauer als wir es je sehen könnten. Also rein von der framerate 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 5. August 2024 Michael65 schrieb vor 18 Minuten: Jo eh, mir reichen auch schon 21° nächtliches Minimum in Wien. Aber man sollt halt nicht übertreiben. 😉 Wie die Leut in Basra, die sich womöglich keine Klimaanlage leisten können, das überleben, frag ich mich eh auch... Keine Frage. Hab selber in Wien gelebt (4. Bezirk nähe Gürtel). Das war nachts oft irre. Ohne (nicht rassistisch gemeint) afrikanische Klimaanlage wäre das nicht schlafbar gewesen. Ja, frag ich mich ebenso, wie man in solchen Gefilden ohne Klima schläft. Aber vermutlich sind sie es gewohnt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.