Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 16. November 2016 Wenn man ganz böse ist, könnte man behaupten, dass Koller zu Beginn ein paar MF Spieler durcheinandergewürfelt hat, Alaba heraussenließ, um dann in der 2. Hälfte allen Kritikern zu zeigen, wie unersetzlich der David im MF ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 16. November 2016 Kaiser Soße schrieb vor 8 Minuten: Wenn man ganz böse ist, könnte man behaupten, dass Koller zu Beginn ein paar MF Spieler durcheinandergewürfelt hat, Alaba heraussenließ, um dann in der 2. Hälfte allen Kritikern zu zeigen, wie unersetzlich der David im MF ist. Genau sowas habe ich mir aber auch schon gedacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuzinger Weltklassekicker Geschrieben 16. November 2016 Canadi hätte lieber den Teamchefposten übernehmen sollen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
para Seit 1902 Geschrieben 16. November 2016 ein super kick, mit verbesserter taktik und neuem feuer, ist gleich auf die fans übergesprungen!!...nein doch net.....gleicher schas wie zuletzt, einzig lukse, madl und onisiwo waren erfrischend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 16. November 2016 fuzinger schrieb vor 3 Minuten: Canadi hätte lieber den Teamchefposten übernehmen sollen Das kann er immer noch nebenbei machen, noch ein paar Co-Trainer einstellen dann geht das schon; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
12terMann.at Weltklassecoach Geschrieben 16. November 2016 Bei David Alaba orten wir ein grundlegendes Problem. Er will zu viel Verantwortung übernehmen. Das tut weder ihm noch der Mannschaft gut: http://bit.ly/2fgCefD 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 16. November 2016 12terMann.at schrieb vor 25 Minuten: Bei David Alaba orten wir ein grundlegendes Problem. Er will zu viel Verantwortung übernehmen. Das tut weder ihm noch der Mannschaft gut: http://bit.ly/2fgCefD An dem Artikel ist wohl viel wahres dran. Und warum Alaba dauernd den gegnerischen Torwart aus aussichtsloser Position angelaufen ist, bleibt wohl sein Geheimnis. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 16. November 2016 (bearbeitet) bei alaba habe ich auch oft das gefühl, dass er die verantwortung in letzter sekunde abgibt, obwohl es oft so wirkt als möchte er in dieser situation, die initiative ergreifen. KA warum er das in letzter zeit nicht abstellen kann. im endeffekt führt es in der ganzen mannschaft zur verunsicherung. edit: mmn sieht man nun endlich auch was uns ein harnik in topform gebracht hat bearbeitet 16. November 2016 von Patrax Slater 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 16. November 2016 Ein Spiel zum Vergessen. Die Slowakei dem Führungstreffer immer näher als wir; speziell die letzte halbe Stunde waren wir erschreckend einfallslos und harmlos. Die Stimmung im Stadion war angesichts der Zuschauerzahlen und der Umstände nicht ganz so schlimm wie erwartet, bis auf den Typ hinter mir, der 90 Minuten lang aber auch wirklich bei jeder einzelnen unserer Ballberührungen einen obergscheiten Kommentar in genäseltem Pseudo-Hochdeutsch abgegeben hat, was der jeweilige Spieler für ein Trottel sei und wie furchtbar die Welt und das Team wären, nachdem er vor Anpfiff ständig mit seiner Papier-Klatschhilfe Lärm gemacht hat. Ich dachte, das einzig positive an so einer Krise wäre, dass nur noch der harte Fan-Kern übrig bleibt, aber nicht einmal das war mir vergönnt. Trotzdem finde ich die Weltuntergangsstimmung falsch. Freundschaftsspiele waren unter Koller schon zu Glanzzeiten fad und schlecht, warum hätte es gerade jetzt anders sein sollen? Koller hat genau das gemacht, was viele Fans gefordert haben, und viele Ersatzspieler getestet. Offenbar hat er es übertrieben. Ein oder zwei sind dennoch positiv aufgefallen, mehr Erkenntnisse hat es nicht gegeben. Ein 0:0 zwischen Österreich-B und Slowakei-B ist auch vom Ergebnis her weder super noch sonderlich schlimm. Wenigstens das erste Mal seit Portugal zu null gespielt. Das ist alles zusammen enttäuschend und ein für mich immer noch unerklärlicher Abstieg nach 2015. Aber ich kann mich noch an deutlich hoffnungslosere Zeiten erinnern. Ich habe heuer keinen Klassenunterschied zu Ungarn, Island, Wales, Serbien, Irland und jetzt der Slowakei gesehen. Anders als z.B. unter Krankl gegen Tschechien und die Niederlande in der Quali für 2004 (vermutlich die hoffnungsloseste Quali, die ich je miterlebt habe); dann in der Quali für 2006 gegen Polen, unter Constantini in der 2010-Quali die völlige Hoffnungslosigkeit gegen Serbien, schließlich in der 2012-Quali das Heimspiel gegen Belgien. In all jenen Situationen hätte uns nicht einmal Glück weitergeholfen, weil wir so extrem schlechter waren als die Gegner. Das war alles noch einmal deutlich eine Stufe schlimmer wie jetzt. Zufrieden ist eh niemand mit dem Zustand der Mannschaft, aber Häme ist unangebracht. Ich vertraue Koller immer noch mehr als allen zynischen Fans und bin überzeugt davon, dass er das Ruder noch einmal herumreißen kann. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerGott Postet viiiel zu viel Geschrieben 16. November 2016 Christian2016 schrieb vor 50 Minuten: Das ist alles zusammen enttäuschend und ein für mich immer noch unerklärlicher Abstieg nach 2015. Aber ich kann mich noch an deutlich hoffnungslosere Zeiten erinnern. Ich habe heuer keinen Klassenunterschied zu Ungarn, Island, Wales, Serbien, Irland und jetzt der Slowakei gesehen. Anders als z.B. unter Krankl gegen Tschechien und die Niederlande in der Quali für 2004 (vermutlich die hoffnungsloseste Quali, die ich je miterlebt habe); dann in der Quali für 2006 gegen Polen, unter Constantini in der 2010-Quali die völlige Hoffnungslosigkeit gegen Serbien, schließlich in der 2012-Quali das Heimspiel gegen Belgien. In all jenen Situationen hätte uns nicht einmal Glück weitergeholfen, weil wir so extrem schlechter waren als die Gegner. Das war alles noch einmal deutlich eine Stufe schlimmer wie jetzt. Zufrieden ist eh niemand mit dem Zustand der Mannschaft, aber Häme ist unangebracht. Ich vertraue Koller immer noch mehr als allen zynischen Fans und bin überzeugt davon, dass er das Ruder noch einmal herumreißen kann. Genau auf so einen Kommentar wie den Deinen hab ich gewartet bzw gehofft. Dank Kollers Verdienst der letzten Jahre nehmen uns die Gegner Ernst und haben Respekt - Österreich kann nicht mehr in jedem Spiel überraschen sondern hat aktuell eine Sonderstellung, und zwar die jene, als ebenbürtiger Gegner Spiele zu bestreiten/gewinnen. Mit diesem Sonderstatus spielt man nicht mehr auf Gegenpressing und versucht zu Kontern - dies lässt das gegnerische Team auch gar nicht zu. Wichtig ist mit der neuen Situation umgehen zu lernen und aus kleinen "Krisen" wie jener möglichst bald wieder rauszukommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 16. November 2016 (bearbeitet) 12terMann.at schrieb vor 3 Stunden: Bei David Alaba orten wir ein grundlegendes Problem. Er will zu viel Verantwortung übernehmen. Das tut weder ihm noch der Mannschaft gut: http://bit.ly/2fgCefD Auch hier stimme ich zu. Der David lastet sich selbst zu viel Druck auf, was mit jedem Spiel zunehmend erkennbar wird. Er will es einfach Allen beweisen, welch guter Spielgestalter er im MF sein kann, und das ging zuletzt voll in die Hose. So wie im Artikel beschrieben, hat dies vor einem Jahr beim Spiel gegen die Schweiz seinen Lauf genommen - vielleicht im Wissen, dass man fix bei der EM ist. Aber seinen wirklichen Höhepunkt fand es beim Turnier in Frankreich - und da laste ich unserem Trainer massive Schuld an, weil er Alaba im Laufe der EM mMn sukzessive "ruiniert" hat, größteneils ob der Tatsache, dass er ihn immer weiter vorne spielen liess - mit dem finalen Desaster als hängende Spitze gegen Island - dort ging dann alles schief. Alaba ist sicher ein Spieler, der mit Druck umgehen kann, aber nach seinen Auftritten der letzten Monate sollte man im Nationalteam schleunigst Druck von ihm nehmen, und ich glaub halt nicht, dass Koller dafür der richtige Mann ist. Edit: Gott sei Dank hab ich bei dem, zu einem absolut schwachsinnigen Zeitpunkt angesetzten, Dodl-Spiel nur 10 Minuten zugeschaut. Quasi als Ausklang, 3 Tage nach dem letzen Quali-Spiel des Jahres, ein Testspiel fixieren, dass 1. Niemand mehr ernst nimmt (der slowakische Trainer schickt einen Großteil der Stammelf nach Hause und verrät schon Tage zuvor die Aufstellung ) und 2. als Test nicht ernst zu nehmen ist, wenn die Spieler das nächste Mal in 4 Monaten zusammenkommen bearbeitet 16. November 2016 von Kaiser Soße 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scorponok Fanatischer Poster Geschrieben 16. November 2016 Sendepause schrieb vor 10 Stunden: Für das Wetter kann der ÖFB nix. Klar herrschen Mitte November in Österreich keinen sommerlichen Temperaturen, aber beim letzten Spiel des Jahres ist es meist kalt. Letztes Jahr, als Brasilien nach Wien kam, hat sich niemand beschwert. Darauf wollte ich auch nicht hinaus. Ich bin Waldviertler, also bin ich ohnehin kälteresistent. Allerdings kann man davon ausgehen, wie du richtig sagst, dass man im November in Österreich nicht gerade bei einladenden Bedingungen spielt. Da gibts bei ÖFB sicher jemanden, der das auch so sieht, und somit anregen könnte, dass man ein, im Nachhinein gesehen, unnötiges Freundschaftsspiel doch genauso wie das doch etwas wichtigere Qualispiel drei Tage zuvor, um 18 Uhr anpfeiffen könnte. Davon dass es wochentags stattfindet einmal ganz abgesehen. Brasilien war im Übrigens 2014 im Prater zu Gast, dass weiß ich weil ich damals genauso im Stadion war. Und rate mal wann Spielbeginn war. 19 Uhr. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scorponok Fanatischer Poster Geschrieben 16. November 2016 MC MarkusW schrieb vor 9 Stunden: Ich finde es absolut in Ordnung Sabitzer nicht mit nach Spanien zu nehmen. Sabitzer hat das letzte Mal im Jahr 2013 für die U21 gespielt. Am Ende des Tag sollten schon diejenigen spielen, die bereits in der Quali dabei waren. Jein! Natürlich sollten die Spieler die die Quali gespielt haben auch in diesen Begegnungen das Vertrauen des Trainers haben. Allerdings ist ein fitter Sabitzer für solche alles oder nichts Spiele auf jeden Fall ein upgrade. Irgendjemand hat mal von den Richtigen statt den Besten gesprochen, war dann auch nicht das gelbe vom Ei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 16. November 2016 DerGott schrieb vor 36 Minuten: aus kleinen "Krisen" wie jener möglichst bald wieder rauszukommen. ja, aus einer "kleinen" Krise, die seit 12 Monaten anhält 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 16. November 2016 scorponok schrieb vor 35 Minuten: Jein! Natürlich sollten die Spieler die die Quali gespielt haben auch in diesen Begegnungen das Vertrauen des Trainers haben. Allerdings ist ein fitter Sabitzer für solche alles oder nichts Spiele auf jeden Fall ein upgrade. Irgendjemand hat mal von den Richtigen statt den Besten gesprochen, war dann auch nicht das gelbe vom Ei. Sabitzer ist schon drei Jahre bei keiner U Mannschaft mehr dabei. Soll er da als völliger Fremdkörper einspringen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.