FC Blau Weiß Linz - SK Rapid Wien 0:4 (0:3)


Recommended Posts

dahasi schrieb Gerade eben:

meine größte erkenntnis aus dem gestrigen spiel war, dass ich mich nur noch wundere, warum der georgier noch nie in der meisterschaft von beginn an gespielt hat

Immerhin eine Erkenntnis. Aber bei dieser gebe ich dir absolut recht. Nur sind wir da wieder beim Grundübel. Wir sind bisher null vom sturen 4-2-3-1 abgewichen. Joe ist unumstritten der 1er Stürmer (zurecht aufgrund seiner Klasse wie ich finde). Deshalb keine Spielzeit für Willi. Mit der Änderung wie gestern kann auch Büskens beide aufstellen (nachdem Joe offensichtlich auch nicht als hängende Spitze für ihn in Frage kommt, was ich mir wiederum sehr wohl gut vorstellen könnte). Da sind wir wieder beim Thema das Spielsystem an das vorhandene Spielermaterial anzupassen (nicht nur an die Ausrichtung des Gegners bzw. den Gegner generell). Insofern existiert dann doch eine gar nicht so kleine Verbindung zw. meinen Erkenntnissen und deiner Erkenntnis. :) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich und mein Holz
dahasi schrieb vor 29 Minuten:

wenn das sogar dem puls4-moderator aufgefallen ist, dass die nicht in zweikämpfe kommen, weil sie viel zu weit vom gegner weg gestanden sind, solltest du dir deine analyse nochmals überlegen... bei räumen geht es nicht um konter per se, sondern wie weit der gegner weg ist, wie lange man zeit zur ballannahme hat usw. und da war bw in der erst halbzeit inferior. und ja, wir haben in meinen augen auch nach der halbzeit so versucht zu spielen, wie in der ersten, jedoch haben die linzer die räumer enger gemacht und dadurch ging wenig. das 4. tor fiel dann auf grund einer ganz einfach kombination auf der rechten seite und einem glücklichen, da abgefälscht, zuspiel.

Auch da hat es eig. ziemlich von Linzern im Strafraum gewimmelt ;)

Und es lag vmtl. auch daran dass Rapid generell recht agil gewerkt hat. Ich verfalle jz auch nicht ungebremsten Optimus und träume von Cup- u Meistertitel... ebenso ist mir bewusst, dass man die Leistung u auch das pos. Ergebnis gegen Admira bestätigen muss, sonst war das ned mehr als a laues Lüftchen.

Aber ebensowenig tu ich das Spiel nicht als logisches Ergebnis ab das nur aufgrund des schwachen Gegners zustande kam. A bissl was hab ma auch dazu beigetragen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Schwemmlandla3 schrieb vor 16 Minuten:

natürlich war es wesentlich mehr. Der Sieg an sich bzw. vor allem die Höhe des Sieges ist mir persönlich völlig egal. Es geht mir in erster Linie darum, dass seitens Trainerteam eine bisher nicht dagewesene Herangehensweise gewählt wurde, die mehr als nur vielversprechend war. Man hat einen anderen Plan ausgepackt und dieser dürfte eine ernstzunehmende Zukunftsalternative sein. Und genau eine solche brauchen wir.

 

Auch hier würde ich nicht allzu vorschnell die Hoffnung hegen, dass dies plötzlich der neue entwickelte Plan (B?) ist.

Könnte ja bloß deswegen sein: Der Büski hat einfach einen Mörder Druck gehabt und dem ist der Stift in der Hosn gstanden. Darum hat er krampfhaft was neues probiert und siehe da, ein über 20 Jahre altes Spielsystem, das halt mehr oder weniger jeder schon irgendwie gespielt hat oder spielen kann, hat ob der individuellen Klasse gegen einen deutlich schwächeren Gegner genügt um deutlich besser auszusehen als zuletzt.

Und schon wird aus dem Herumschlagen des Ertrinkenden die wundersame Rettung.

Wie geschrieben, Spekulation. Man wird sich das genau ansehen müssen, wie die weitere ENtwicklung ist. Ich halte an sich nichts davon, von einem Spiel zum anderen alles über den Haufen zu werfen. Mir kommt da ein bisserl das Gschmäckle der Panikreaktion durch, und wer in Panik ist, dem gelingt es kaum planvoll und vernünftig zu handeln...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

ich für meinen Teil würde einen Sturm Joe/Gio + Jelic viel mehr bevorzugen. Letzerer kommt das neue System sichtlich entgegen und er kann seine Qualitäten viel mehr ausspielen. Ich bleibe dabei, für mich wäre er eine der größten Gewinner der Systemumstellung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo is mei Kettn?
Drifter schrieb vor 4 Stunden:

Noch etwas: bin gespannt, was Büskens mit Schrammel vor hat. Gegen die Puderzuckertruppe lässt er Auer beginnen, gestern hat er Wöber eingewechselt, stellt man Schremser die Rute ins Fenster?

Ich denke eher, dass er ihn schont. Keine Position ist bei uns derzeit so gefährlich wie die Außenverteidiger. Wir haben, bis auf einen Wöber ohne Spielpraxis, keinen Ersatz und ein um so engeres Programm. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Schwemmlandla3 schrieb vor 11 Minuten:

Immerhin eine Erkenntnis. Aber bei dieser gebe ich dir absolut recht. Nur sind wir da wieder beim Grundübel. Wir sind bisher null vom sturen 4-2-3-1 abgewichen. Joe ist unumstritten der 1er Stürmer (zurecht aufgrund seiner Klasse wie ich finde). Deshalb keine Spielzeit für Willi. Mit der Änderung wie gestern kann auch Büskens beide aufstellen (nachdem Joe offensichtlich auch nicht als hängende Spitze für ihn in Frage kommt, was ich mir wiederum sehr wohl gut vorstellen könnte). Da sind wir wieder beim Thema das Spielsystem an das vorhandene Spielermaterial anzupassen (nicht nur an die Ausrichtung des Gegners bzw. den Gegner generell). Insofern existiert dann doch eine gar nicht so kleine Verbindung zw. meinen Erkenntnissen und deiner Erkenntnis. :) 

und da sind wir beim nächsten übel. wie kann es sein, dass wir nicht die richtigen spieler für ein festgeschriebenes spielsystem haben? ist mir schon klar, dass wir viele verletzte haben, aber ich hoffe du weißt was ich meine (und wir haben gerade mal einen 10er, bei dem so oder so klar war, dass er nicht alle spiele spielen wir können, einen 8er und einen flügel verletzt (die iv lasse ich mal aus, da irrelevant für das jeweilige system)). ich bin echt schon gespannt ob man sich traut in der bundesliga mit szanto auf der 8 und mocinic auf der 6 zu spielen. und ob joelinton als hängende spitze / 10er in frage kommt kann ich noch immer nicht sagen. gegen die austria hat mir das gar nicht gefallen mit den beiden, vor allem im pressing. auch stimmt es nicht, dass wir nie vom 4-2-3-1 abgewichen sind. wir hatten es meist mal als erstes probiert, da eben die eingespielten automatismen helfen sollten (was sicher hilfreich in der el war letzte saison). erst wenn gar nichts ging, wurde umgestellt und hat in den seltensten fällen was gebracht. und wie man zu beginn der saison sehen konnte, ist auch ein 4-2-3-1 extrem dynamisch und man kann im strafraum mit genügend leuten sein (wie man auch vorletzte saison sehen konnte), wenn man es geradlinig und zielorientiert spielt.

und nein für mich ist der gute joe noch lange nicht der unumstittene 1er stürmer. da fehlt in vielen bereichen einiges. er hat klasse, aber was bringt uns das, wenn in den seltensten fällen was zählbares raus schaut...?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dahasi schrieb vor 1 Minute:

und da sind wir beim nächsten übel. wie kann es sein, dass wir nicht die richtigen spieler für ein festgeschriebenes spielsystem haben? ist mir schon klar, dass wir viele verletzte haben, aber ich hoffe du weißt was ich meine (und wir haben gerade mal einen 10er, bei dem so oder so klar war, dass er nicht alle spiele spielen wir können, einen 8er und einen flügel verletzt (die iv lasse ich mal aus, da irrelevant für das jeweilige system)). 

Völlig richtig und bin hier großteils deiner Meinung. Diese Frage sollten sich die Herren definitiv stellen.

dahasi schrieb vor 2 Minuten:

 ich bin echt schon gespannt ob man sich traut in der bundesliga mit szanto auf der 8 und mocinic auf der 6 zu spielen.

Das ist eine der Fragen die sich stellt. Traut man es sich oder nicht? Ich hoffe doch, man muss auch mal einen Mut an den Tag legen. Aber ich kann das leicht sagen, muss es nicht auf meine Kappe nehmen wenn es in die Hose geht. Andererseits kann es nicht minder erfolgreicher sein wie in den letzten Wochen.

dahasi schrieb vor 3 Minuten:

und ob joelinton als hängende spitze / 10er in frage kommt kann ich noch immer nicht sagen. gegen die austria hat mir das gar nicht gefallen mit den beiden, vor allem im pressing.

Mir kam es im konkreten so vor als wussten da beide nicht wo sie eigentlich spielen sollen. Wirkte auf mich eher planlos.

 

dahasi schrieb vor 5 Minuten:

 auch stimmt es nicht, dass wir nie vom 4-2-3-1 abgewichen sind. wir hatten es meist mal als erstes probiert, da eben die eingespielten automatismen helfen sollten (was sicher hilfreich in der el war letzte saison). erst wenn gar nichts ging, wurde umgestellt und hat in den seltensten fällen was gebracht.

Ich hab es in einer Art und Weise wie gestern von Beginn weg nie gesehen. Gegen Altach hat man mit 10 Mann auf Brechstange umgestellt, hat aber mit gestern auch nicht viel zu tun. Wie gesagt, über längere Phasen (vor allem von Beginn weg) eines Spiels wüsste ich nicht wenn man vom Standardsystem abgewichen ist.

dahasi schrieb vor 10 Minuten:

 und wie man zu beginn der saison sehen konnte, ist auch ein 4-2-3-1 extrem dynamisch und man kann im strafraum mit genügend leuten sein (wie man auch vorletzte saison sehen konnte), wenn man es geradlinig und zielorientiert spielt.

Ist natürlich richtig. Nur hat das ganze Szenario nur wenige Partien angedauert und schon wusste jeder wie wir spielen. Plan B Fehlanzeige. Reaktion wenn es mit dem Standardsystem nicht lief --> Fehlanzeige. Jeder wusste am Montag vor dem Spiel wie Rapid agieren wird und hatte eine Woche Zeit sich darauf einzustellen. Ob der höheren Klasse gewinnt man natürlich trotzdem Spiele, aber das Quäntchen fehlt einfach in Summe um auch tiefstehende Gegner zu überraschen und sich dadurch einen Vorteil zu erarbeiten (da deren Konzept scheitern kann wenn man sie schlichtweg überrascht). Aber natürlich hast du recht, man kann auch mit der der Standardausrichtung jeden Gegner besiegen und gute Spiele abliefern.

dahasi schrieb vor 15 Minuten:

und nein für mich ist der gute joe noch lange nicht der unumstittene 1er stürmer. da fehlt in vielen bereichen einiges. er hat klasse, aber was bringt uns das, wenn in den seltensten fällen was zählbares raus schaut...?

Für mich schon. Er hat einen Körper wie sonst keiner und kann diesen als Wandspieler perfekt in Szene setzen. Dadurch könnte er einen etwaigen Sturmpartner ebenso perfekt einsetzen wie im Standardsystem die nachkommenden Mittelfeldspieler. Das beherrscht er perfekt, dazu hat er eine hervorragende Technik. Einziges Manko: Er ist so dermaßen ins Spiel eingebunden (und eben meist alleine auf weiter Flur), dass er dann dort abgeht wo er hingehört. Möglicherweise hat er auch Defizite was den gewissen Torriecher betrifft, aber dieses Urteil möchte ich noch gar nicht abgeben, da er dort meistens gar nicht sein kann weil er die Szenen stets einleiten muss.

 

Conclusio: Unsere Meinungen liegen meines Erachtens im Kern gar nicht weit auseinander.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Und wenn man sich bei einem 442 mit Szanto und mocinic nicht traut, ist ja grahovac mocinic genauso eine Möglichkeit. Grahovac als der 6er, und mocinic, der auch für die Offensive mehr macht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Schwemmlandla3 schrieb vor 23 Minuten:

Conclusio: Unsere Meinungen liegen meines Erachtens im Kern gar nicht weit auseinander.

leider fehlt mir gerade die zeit um detailliert auf alles einzugehen (was schade ist, denn die unterhaltung macht spaß). daher nur der letzte punkt: ja, wir sind nicht all zu weit weg, waren wir meist noch nie ;). im grunde bleibt halt der punkt stehen, ob man aus dem gestrigen spiel wirklich schlüsse ziehen kann... und das werden die nächsten spiele zeigen.

ein punkt noch: ich hab leider die angst, dass wir gegen die admira mit graho/mocinic beginnen werden und die gefallen mir zusammen nicht wirklich. aber das werden wir eh übermorgen sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dahasi schrieb vor 1 Minute:

leider fehlt mir gerade die zeit um detailliert auf alles einzugehen (was schade ist, denn die unterhaltung macht spaß). daher nur der letzte punkt: ja, wir sind nicht all zu weit weg, waren wir meist noch nie ;). im grunde bleibt halt der punkt stehen, ob man aus dem gestrigen spiel wirklich schlüsse ziehen kann... und das werden die nächsten spiele zeigen

ja das stimmt definitiv. man wird es sehen.

dahasi schrieb vor 1 Minute:

ein punkt noch: ich hab leider die angst, dass wir gegen die admira mit graho/mocinic beginnen werden und die gefallen mir zusammen nicht wirklich. aber das werden wir eh übermorgen sehen.

Oh ja, diese Angst habe ich auch. Und das ist in Hinblick auf Samstag eigentlich meine größte Befürchtung. Das hat weniger mit Grahovac/Mocinic generell zu tun, sondern viel mehr damit, dass ich einen Grahovac gegen ein Team wie die Admira überhaupt nicht brauche. Das wäre ein Schlag ins Gesicht wenn er beginnt (und ja ich weiß, das ist hart ausgedrückt).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

mit einem 3-1-4-2 hast du das Problem nicht. Sonnleitner, Schrammel, Pavelic hinten. Davor Mocinic als 6er.

Schaub, Szanto, Murg und Traustason im MF, und Kvili - Joe im Sturm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich und mein Holz
MarcAnton schrieb vor 4 Minuten:

mit einem 3-1-4-2 hast du das Problem nicht. Sonnleitner, Schrammel, Pavelic hinten. Davor Mocinic als 6er.

Schaub, Szanto, Murg und Traustason im MF, und Kvili - Joe im Sturm.

Ist das die "ich laufe in's offene Messer"-Variante? ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Naja, das MF muss natürlich viel nach hinten arbeiten, eh klar. Und gegen die Bullen würd ich so nicht spielen, aber wieso nicht unser Heil in der Offensive suchen.

Ich denke das Problem liegt daran das wir im letzten Drittel nicht genug Mann vor dem Ball bekommen. Jetzt gegen die Kleinen die sich hinten rein stellen z.B.

Kommt ja auch drauf an wie sich die Admira aufstellt. Flexibel ist man bei der Variante nicht sollte die Admira offensiv überraschen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
MarcAnton schrieb vor 42 Minuten:

mit einem 3-1-4-2 hast du das Problem nicht. Sonnleitner, Schrammel, Pavelic hinten. Davor Mocinic als 6er.

Schaub, Szanto, Murg und Traustason im MF, und Kvili - Joe im Sturm.

Nix für ungut aber ich hoffe dass der Tag nie kommen wird an dem die Abwehr so aussieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.