brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 1. Dezember 2016 Papa_Breitfuss schrieb vor 2 Minuten: Gestern wars orschkalt, und wenn man mal für kleine Königstiger muss, darf man sich mit genauso kaltem Wasser wie die Ausentemperaturen die Hände waschen und zum abtrocknen muss die eigene Hose reichen, da kein Handpapier vorhanden ist. Ostblockscharm in Reinkultur. Abgesehen davon, dass das Papier - wenn es einmal vorhanden ist - immer abreißt und man dann auf diesem komischen Drehknopf herumschrauben muss. Grauslich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cytoplasma Top-Schriftsteller Geschrieben 1. Dezember 2016 (bearbeitet) Ich glaube nicht , dass der Fußball allgemein einen geringen Stellenwert in Österreich hat. Österreich hat ca. 2000 Fußballvereine, bei der Größe des Landes kein schlechter Wert. Die Wintersportler werden immer weniger, da ist von Volkssport keine Rede mehr, diese Zeiten sind vorbei. Und schon sind wir beim Fußball. Welche Sportart soll es den sonst sein? Fußball hat in Österreich eine lange Tradition ,eine zum Teil erfolgreiche Geschichte, und hat zeitweise sehr viele Menschen in die Stadien bewegt. Bundesliga ist ein eigenes Thema. Da wurde in den 90ern viel ausgelassen. Infrastruktur, Vermarktung, Förderung, Subvention, Nachwuchsarbeit ,da ist überall viel Luft nach oben. Rapid und Austria machen in Wien einen sehr guten und wichtigen Anfang, Altach will auch wachsen, Graz ebenso. Red Bull war eine Art Motor hinsichtlich Professionalisierung. Jetzt kommt die Ligareform , da erwarte ich mir eine Aufwertung des Bewerbes. Auch ihr werdet übernächste Saison euren Schnitt so wie wir anheben, das ist so sicher wie das Amen im Gebet. Das wichtigste aber ist der Erfolg , den kann sich kein Verein kaufen, ist er aber da , kommen auch die Leut. Außer bei Red Bull vlt , aber das ist ein seltenes Phänomen. bearbeitet 1. Dezember 2016 von Cytoplasma 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Dezember 2016 (bearbeitet) Gut auf den Punkt gebracht, es mangelt schlicht an der Infrastruktur. Wie schon Vorredner geschrieben haben: Im Nationalstadion, welches wir aktuell mieten "dürfen' kann man sich, nach dem benützen einer 50 Jahre alten Pissrinne, nichteinmal mit warmem Wasser dir Hände waschen, geschweige denn abtrocknen, um sich danach auf dem engen Gang 15min auf ein grausliches Getränk anzustellen. Das gesamte Stadionerlebnis hat Ostblockcharakter, zu mitteleuropäischen Preisen. Am Sport, mangelt es sicher nicht, sonst würden nicht Woche für Woche eine sechsstellige Anzahl an Österreichern auf den Fußballplatz gehen. bearbeitet 1. Dezember 2016 von fuxxx 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cytoplasma Top-Schriftsteller Geschrieben 1. Dezember 2016 (bearbeitet) Was evtl. auch auschlaggebend ist , ist die Zahl an großen Vereinen. Wichtig für die nächsten Jahre wäre ein Aufstieg von LASK und Wacker Innsbruck. Ein dritter Wiener Verein mit Sportklub oder Vienna wird wohl ewiger Wunschtraum bleiben, wäre aber genial. Und ja , die Betonschüssel Happel ist nicht mehr zeitgemäß, aber da ist man ja von Seiten des ÖFB eh an einer Lösung interessiert. bearbeitet 1. Dezember 2016 von Cytoplasma 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 1. Dezember 2016 Papa_Breitfuss schrieb vor einer Stunde: Gestern wars orschkalt, und wenn man mal für kleine Königstiger muss, darf man sich mit genauso kaltem Wasser wie die Ausentemperaturen die Hände waschen und zum abtrocknen muss die eigene Hose reichen, da kein Handpapier vorhanden ist. Ostblockscharm in Reinkultur. Und wo warst vor dem Spiel? Ned beim Würschtlstandl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 1. Dezember 2016 Cytoplasma schrieb vor 3 Minuten: Was evtl. auch auschlaggebend ist , ist die Zahl an großen Vereinen. Wichtig für die nächsten Jahre wäre ein Aufstieg von LASK und Wacker Innsbruck. Ein dritter Wiener Verein mit Sportklub oder Vienna wird wohl ewiger Wunschtraum bleiben, wäre aber genial. Und ja , die Betonschüssel Happel ist nicht mehr zeitgemäß, aber da ist man ja von Seiten des ÖFB eh an einer Lösung interessiert. Der lask oder innsbruck schöpft sein Potential ja genauso nicht aus. Sollten Sie wieder einmal aufsteigen wird in Jahr eins wieder guter Besuch sein aber im zweiten Jahr interessiert das dann ja auch wieder keinen mehr und es kommen nur mehr die hardcore Fans und die gugl zb ist ja auch zum scheißen.... Sieht man ja auch in Mattersburg wieviel dort früher los war 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 1. Dezember 2016 (bearbeitet) DrSaurer schrieb vor 2 Minuten: Und wo warst vor dem Spiel? Ned beim Würschtlstandl. Doch ich hab ihn dort kurz gesehen. (glaub ich g) bearbeitet 1. Dezember 2016 von forzaviola84 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cytoplasma Top-Schriftsteller Geschrieben 1. Dezember 2016 Pinkman schrieb vor 1 Minute: Der lask oder innsbruck schöpft sein Potential ja genauso nicht aus. Sollten Sie wieder einmal aufsteigen wird in Jahr eins wieder guter Besuch sein aber im zweiten Jahr interessiert das dann ja auch wieder keinen mehr und es kommen nur mehr die hardcore Fans und die gugl zb ist ja auch zum scheißen.... Sieht man ja auch in Mattersburg wieviel dort früher los war Diese Vereine haben immerhin ein Potential. Und ist mir somit lieber als Lustenau, Kapfenberg oder Wr. Neustadt als Aufsteiger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hurricane Postinho Geschrieben 1. Dezember 2016 Das fussballinteresse ist ja da, aber hör dich mal auf einen Landesliga Platz um. ''kannst dir nicht anschauen die österreichische Bundesliga.'' usw. Die erwarten alle CL Fussball und ein volles Haus, obwohl sie selber auch nicht hingehen.... Und das Happel ist ein Horror. Gestern mit der Kulisse und dem Schneefall war das live schon kurios und fast Lustig. Galgenhumor. Infrastruktur ist definitiv mal das wichtigste aber dann gibt es auch noch so viel zu tun... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Dezember 2016 Hurricane schrieb vor 16 Minuten: Die erwarten alle CL Fussball .... 16.04.1983 Austria Wien - Real Madrid, 2:2, 40.000 10.04.1983 Austria Wien - First Vienna FC 5:1, Horr, 3.500 ....man muss es leider sagen...."der Austrianer" war noch nie anders..... Wobei ich fast behaupten möchte es ist ganz leicht besser geworden. Von einem Team, dass sich auf Augenhöhe mit Spaniern misst kannst heut nicht mal träumen. (nicht nur)83 konnte man sich auch im normalen Meisterschaftsbetrieb ein Team auf Europa-Spitzenniveau ansehen - hat kaum einen interessiert. Heuer sind 3.150 zum Cup gegen Vienna und 3.200 gegen Ebreichsdorf gekommen (beides live im TV). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hurricane Postinho Geschrieben 1. Dezember 2016 Meine Aussage war aber allgemein und nicht nur über die Austria 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steirerbua Postet viiiel zu viel Geschrieben 1. Dezember 2016 Hurricane schrieb vor 23 Minuten: Meine Aussage war aber allgemein und nicht nur über die Austria Tja in österreich gehen dir halt leider recht schnell die Städte aus. Ich man nach Wien, Graz, Linz, Salzburg und vielleicht noch innsbruck gibts halt leider net mehr viel was man no als wirkliche Stadt bezeichnen könnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hurricane Postinho Geschrieben 1. Dezember 2016 Tja in österreich gehen dir halt leider recht schnell die Städte aus. Ich man nach Wien, Graz, Linz, Salzburg und vielleicht noch innsbruck gibts halt leider net mehr viel was man no als wirkliche Stadt bezeichnen könnte.Wien ist eine Millionenstadt. Da ist es noch schlimmer, dass es so wenig Leute gibt die sich für ein Livematch interessieren 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingluke Fanatischer Poster Geschrieben 1. Dezember 2016 Gibt's ja nicht, dass wir keine Fans haben .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steirerbua Postet viiiel zu viel Geschrieben 1. Dezember 2016 Aber irgendwo muss in Österreich sowieso der wurm drinnen sein. Ich mein nur so als beispiel dortmund hat grad mal 570.000 einwohner. Nur für 1/3 des zuschauer schnitts von denen würde bei uns jeder präsi morden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.