Mecki #6 Geschrieben 1. August 2016 Es war klar dass es auch heuer solche Spiele und niederlagen geben wird. Gerade wenn man drei tage davor noch 800 Kilometer in die andere Richtung gereist ist und dort ein schweres Spiel hatte, wenn auch gegen einen schwachen Gegner. Ernüchternd ist natürlich dass man schon am zweiten Spieltag an die vorige Saison erinnert wird aber ein bisschen sollte man doch ruhig bleiben, viel ist daweil nicht passiert und es muss das Ziel sein, solche Spiele so gut es geht zu vermeiden, ganz abstellen wird man das nicht können. Oder wenn schon aus solchen Spielen auch was mitzunehmen, unmöglich war das wahrlich nicht und rbs hat es letztes jahr gezeigt wie das geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 1. August 2016 (bearbeitet) http://www.fifa.com/mm/document/footballdevelopment/refereeing/81/42/36/log2013en_neutral.pdf Die Erläuterungen zum Abseits sind auf Seite 108 Tatsächlich, danke! Seite 111 oben beschreibt tatsächlich, dass der Treffer gestern korrekt war. Wieder was gelernt... Kurioserweise könnte sich der Linienrichter aber auf die untere Abbildung auf Seite 111 beziehen, da er vielleicht, weil Harrer aus dem Rückraum gekommen ist, gemeint hat, dass kein anderer Spieler an den Ball hätte kommen können und der Ball doch sehr deutlich auf Dovedan gespielt wurde, und IMO nicht auf Harrer. Wie dem auch sei, der Treffer war einerseits korrekt, andererseits ist das Abseits auch keine glatte Fehlentscheidung bearbeitet 1. August 2016 von Starostyak 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indyinho Captain oh Captain Geschrieben 1. August 2016 Tatsächlich, danke! Seite 111 oben beschreibt tatsächlich, dass der Treffer gestern korrekt war. Wieder was gelernt... Kurioserweise könnte sich der Linienrichter aber auf die untere Abbildung auf Seite 111 beziehen, da er vielleicht, weil Harrer aus dem Rückraum gekommen ist, gemeint hat, dass kein anderer Spieler an den Ball hätte kommen können und der Ball doch sehr deutlich auf Dovedan gespielt wurde, und IMO nicht auf Harrer. Wie dem auch sei, der Treffer war einerseits korrekt, andererseits ist das Abseits auch keine glatte Fehlentscheidung Wäre wohl ohnehin besser gewesen wenn das Tor gezählt hätte im Nachhinein gesehen. Dann hätten wir länger versucht Druck zu erzeugen als nur die letzten 15 Minuten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 1. August 2016 ich verstehe es aber nicht.. Wenn der Spieler in Abseits zum Ball lauft und diesen knapp nicht erwischt bleibt es für mich abseits.. Das er keinen Spieler irritiert ist ja der nächste Blödsinn denn der Verteidiger oder gar der Tormann könnten ja anders darauf reagieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Brucki Rapidler Geschrieben 1. August 2016 Bilder vom Spiel gestern gibt's über den Foto-Thread oder brucki.blogspot.com 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 1. August 2016 ich verstehe es aber nicht.. Wenn der Spieler in Abseits zum Ball lauft und diesen knapp nicht erwischt bleibt es für mich abseits.. Das er keinen Spieler irritiert ist ja der nächste Blödsinn denn der Verteidiger oder gar der Tormann könnten ja anders darauf reagieren. "einen Spieler irritieren" wurde halt ob der Schwammigkeit aus der Definition gestrichen. Du darfs einen Gegner "irritieren" soviel du willst, solang du ihm nicht die Sicht verstellst (gilt wohl vorrangig für den Goalie) oder ihn in einen Zweikampf verwickelst. Find ich persönlich gar nicht so schlecht, weil weniger Interpretationsspielraum und würde sogar Trickspielzüge bzw. Finten ermöglichen. z.B. Stürmer stellt sich absichtlich klar ins Abseits, steigt dann über den Ball und dahinter kommt ein anderer angerauscht und schiebt ein, während die Verteidiger deppert die Hand nach oben strecken 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 1. August 2016 (bearbeitet) Weils mich interessiert: Hast du einen Link zur Regelkunde? ich hab das gefunden: Beeinträchtigung bezieht sich auf die (potenzielle) Möglichkeit eines Gegners, den Ball zu spielen und umfasst auch Situationen, in denen die Bewegung eines Gegners, um den Ball zuspielen, durch Spieler in Abseitsstellung verzögert, behindert oder verhindert wird. bearbeitet 1. August 2016 von derfalke35 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 1. August 2016 Find ich persönlich gar nicht so schlecht, weil weniger Interpretationsspielraum und würde sogar Trickspielzüge bzw. Finten ermöglichen. z.B. Stürmer stellt sich absichtlich klar ins Abseits, steigt dann über den Ball und dahinter kommt ein anderer angerauscht und schiebt ein, während die Verteidiger deppert die Hand nach oben strecken ich finds idiotisch.. dann will der Verteidiger den Ball nachlaufen und der Gegenspieler verstellt erm etwas den Weg.. Sieht man halt das die Fifa einfach unnötig ist.. Schiri sein wird so sicher auch nicht besser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 1. August 2016 (bearbeitet) Aha, bitte um Erklärung, Dovedan befindet sich beim Abspiel im Abseits und die Beeinträchtigung, bzw. die potenzielle Möglichkeit den Ball zu spielen ist bei ihm doch eindeutig gegeben ? somit Abseits. bearbeitet 1. August 2016 von derfalke35 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zigoziaga Anfänger Geschrieben 1. August 2016 Auf Graho und Schwab und vor allem auf Hofmann wurde ja brav hingedroschen derweil. Kann mir hier vl jemand erklären, warum der Schobesberger mit so einer Unleistung so lange am Platz werken darf. Der hat ja gefühlt keinen sauberen Pass gespielt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elballo ASB-Süchtige(r) Geschrieben 1. August 2016 Dazu passt gut, dass er Fan von David Beckham und dem nordamerikanischen Korbball ist. Unsere Boygroup: Nori, Murgi, Schobi, Ernsti und Co. solange Miki aus dem Steff keine Steffi macht.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 1. August 2016 (bearbeitet) "einen Spieler irritieren" wurde halt ob der Schwammigkeit aus der Definition gestrichen. Du darfs einen Gegner "irritieren" soviel du willst, solang du ihm nicht die Sicht verstellst (gilt wohl vorrangig für den Goalie) oder ihn in einen Zweikampf verwickelst. Find ich persönlich gar nicht so schlecht, weil weniger Interpretationsspielraum und würde sogar Trickspielzüge bzw. Finten ermöglichen. z.B. Stürmer stellt sich absichtlich klar ins Abseits, steigt dann über den Ball und dahinter kommt ein anderer angerauscht und schiebt ein, während die Verteidiger deppert die Hand nach oben strecken aha und woher weiss ich das Dovedan nicht versucht hat den Ball zu verlängern oder ins Tor abzulenken ? jetzt steh ich voll auf der Leitung......,Dovedan geht aktiv zum Ball und erwischt ihn gerade nicht. Sky Video. bearbeitet 1. August 2016 von derfalke35 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 1. August 2016 Ich bin auch nicht geil auf die Leistung gewesen, das kann man auch gut nachlesen, aber irgendwie muss man ja versuchen, seinen eigenen Zorn im Zaum zu halten. Das Tor war für mich klar Abseits, da Dovedan zum Ball geht und damit aktiv wird - das ist von den Regeln auch genau so gedeckt. Elfer war 50/50, kann man aber sicherlich geben. Gut, das was du in den letzten Tagen so schreibst is man von dir nicht gewohnt, daran muss ich mich erst gewöhnen. Da bin ich klarere und direktere Worte gewohnt Wie schon vom guten Phil geschrieben, war das Tor regulär. Ich kannte die neue Regel zwar auch nicht, aber für mich wär das nicht Mal nach altem Verständnis (passives) Abseits gewesen. Der hatte mit seinem Zum-Ball-gehen keinen gewichtigen Einfluss auf diese Aktion. Novota wurde maximal ein wenig beeinflusst, aber von meiner Warte aus nur sehr gering. Wie auch immer, wir ham uns gestern eigentlich zwei reguläre Tore eingefangen und dazu noch fast einen Elfer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolf77 Postet viiiel zu viel Geschrieben 1. August 2016 (bearbeitet) aha und woher weiss ich das Dovedan nicht versucht hat den Ball zu verlängern oder ins Tor abzulenken ? jetzt steh ich voll auf der Leitung......,Dovedan geht aktiv zum Ball und erwischt ihn gerade nicht. Sky Video. Und eben genau mit diesem "Verhalten" zwingt er ja den Torwart bzw. die Verteidiger auf ihn zu reagieren. Damit beeinflußt er ja eindeutig die Aktionen des Torwarts, der kann ihn ja nicht mit den Gedanken "der ist eh im abseits" ingorieren, weil wenns der Outwachler nicht sieht.... Für mich auch klar Abseits, aber laut den Vorpostern liegen wir beide falsch bearbeitet 1. August 2016 von wolf77 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 1. August 2016 was? Gefährlich wurden wir meistens nur dann, wenn Schwab einen guten Pass gespielt hat, das passiert aber nur dann wenn er weiter vorne agiert und nicht als 6er den Spielaufbau irgendwo da ganz hinten wie ein Holzhauser übernimmt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.