Recommended Posts

Surft nur im ASB

Da geht es weniger darum angst vor uns zu haben, sondern dass die grünen 3 spiele in einer Woche absolvieren müssen. obwohl die reisestrapazen sehr, sehr überschaubar sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ಠ╭╮ಠ
wienaschnitzel schrieb vor 16 Minuten:

ich hab überhaupt nicht mit dem Thema oder BW Linz beschäftigt aber könnte man nicht im Donauparkstadion spielen?

Glaubst man würde freiwillig das Spiel in Wien austragen, wenn es auf der "eigenen" Anlage auch möglich wär?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Viel Lärm um nichts.....

Das Spiel wird am Sportklub - Platz stattfinden, Rapid hat lediglich beim ÖFB bezüglich des Zustandes des Spielfeldes angefragt, der Rest wurde wieder künstlich aufgebauscht, vor allem bei uns in OÖ haben die beiden "wichtigsten" Tageszeitungen (KRONE und OÖN) immer ein Interesse einen Wirbel reinzubringen.

Wäre der Sportklubplatz wirklich unbespielbar gewesen, hätte dies  der Leblhuber wahrscheinlich auch der Stadt Linz/LIVA und/oder dem  Luger in die Schuhe geschoben :clever:. Aber was tut man nicht  alles für seinen Kumpel  (was inzwischen nicht einmal mehr diskret verdeckt von den Beiden gehalten  wird) Bernhard B. -  "der auch zufällig" Vizebürgermeister ist und einer  anderen Partei  als der amtierende Bürgermeister angehört.....

 

bearbeitet von servusgrüßdich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Kollektiv auf Facebook:

 

+++WICHTIGE INFOS+++

Ein paar Worte von uns zum bevorstehenden Cupmatch gegen den SK Rapid Wien

Unseren Gegner extra vorzustellen wird wohl nicht nötig sein, dennoch möchten wir – vor allem unseren jüngeren Fans – ein paar Informationen zu eben jener Rapid aus Wien weitergeben.

Es gab und gibt zu dessen Fanszene Kontakte und Sympathien. Dies ist zwar nicht mit den 80er Jahren zu vergleichen (der SK VÖEST und Rapid Wien gingen damals unter dem Motto „Grün-Weiß-Blau Rapid und SKV“ einen gemeinsamen Weg). Dennoch sind unsere beiden Fanszenen bis heute von gegenseitigem Respekt und Sympathie geprägt.

Bei aller Sympathie gibt es aber am grünen Rasen natürlich keine Freundschaft, also peitscht unsere Mannschaft nach vor und schaffen wir uns gemeinsam den Traum vom Sieg gegen die Grün-Weißen.

Da wir dieses Spiel am Wiener Sportklubplatz austragen möchten wir die Gelegenheit nutzen, uns allen ein paar Regeln zu dieser doch ungewöhnlichen Situation mit auf den Weg zu geben:

1.Unser Heimspiel, unsere Farben:

Auch wenn befreundete und mit dem SKV sympathisierende Sportklub/Viennafans gerne bei uns im Heimsektor gesehen werden, so bitten wir euch dennoch, eure Fanartikel zu Hause zu lassen und den Heimblock in Blau und Weiß zu tauchen.

2.Gesänge werden sich auf den SKV konzentrieren!

3.Der aktive Kern unserer Szene platziert sich in der Mitte des  Heimsektors. Bitte respektiert dies.

4.Wir sind Gäste, auch wenn es unser Heimspiel ist:
Es werden keine Sticker von uns geklebt, wir übermalen nichts und respektieren den Sportklub und dessen Heimstadion. 

Wir freuen uns schon darauf mit unseren Wiener Freunden, egal ob grün, gelb oder schwarz das eine oder andere Bier zu trinken und hoffen auf ein faires Spiel mit dem FC Blau-Weiss Linz als Sieger!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.