Recommended Posts

ASB-Süchtige(r)
Seitlicher schrieb vor 6 Minuten:

Die Rosanen morgen bei den Lilanen in Florenz. Da kommt schon bisserl a Neid auf.

Echt? Neid? Auf die? Wüsste ich nicht warum. Klar, iwann wär Europacup in einer coolen Stadt gegen einen Top-Klub schon lässig. Aber wir sollten weiter mit dem glücklich sein, was wir haben. Das ist schon mehr als wir uns vor einiger Zeit noch zu träumen gewagt haben. Und wenn wir ordentlich weiterarbeiten, haben wir vielleicht auch mal die Gelegenheit durch Europa zu touren. Aber Neid? Neidisch wär ich vielleicht auf wen, mit dem ich tauschen möchte. Hier: Für ka Göd der Wöd...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Meh, dafür haben unsere Jungs in dieser Saison schon einmal die österreichischen Lilanen geschlagen.

Das haben die Stadtrivalen ja (noch) nicht zusammen gebracht. Man kann nicht alles haben im Leben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind

LOL. Die Stadt Wien kauft also das Stadion um 44 Mio, das um 42 Mio gebaut wurde und das sie mit ~ 25 Mio selbst finanziet hat. Das hat ja fast schon spanischen Charme...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Das hat schon ein Geschmäckle, andererseits ist das keine schlechte Rendite. Für Instandhaltung und Co muss der Mieter aufkommen. Ob die Austria das stemmt, bleibt aber fraglich. So stehts im Kurier:

Jetzt herrscht Klarheit. Nun springt die Stadt Wien ein und sichert sich die Immobilie. Ein Geschäft, das sich auszahlen soll, weil die Austria eine Jahresmiete von 2,5 bis 3 Millionen garantieren möchte. Das wäre eine Rendite zwischen 6 und 8 Prozent.

 

bearbeitet von Der Exekutor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Auwiesen_BWL schrieb am 11.12.2024 um 16:17 :

Echt? Neid? Auf die? Wüsste ich nicht warum. Klar, iwann wär Europacup in einer coolen Stadt gegen einen Top-Klub schon lässig. Aber wir sollten weiter mit dem glücklich sein, was wir haben. Das ist schon mehr als wir uns vor einiger Zeit noch zu träumen gewagt haben. Und wenn wir ordentlich weiterarbeiten, haben wir vielleicht auch mal die Gelegenheit durch Europa zu touren. Aber Neid? Neidisch wär ich vielleicht auf wen, mit dem ich tauschen möchte. Hier: Für ka Göd der Wöd...

Natürlich dürfen wir zugeben dass wir auch gerne international spielen würden, bringt ja Kohle. Ganz egal wo wir noch vor ein paar Jahren waren. Und das heißt ja nicht nicht, dass wir nicht glücklich sein dürfen ob des Erreichten. Man muss ja nicht jeden Ehrgeiz gleich niederschmettern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das F in FAK steht für Falkensteiner
Fezza schrieb vor 6 Stunden:

LOL. Die Stadt Wien kauft also das Stadion um 44 Mio, das um 42 Mio gebaut wurde und das sie mit ~ 25 Mio selbst finanziet hat. Das hat ja fast schon spanischen Charme...

 

Das stimmt so nicht. Der Stadionbau 2016 wurde dummerweise zu über 85 Prozent aus Kreditmitteln bezahlt, öffentliche Fördermittel sind damals nur für die Solaranlage geflossen. 

2008 und 2014 hat die Stadt Geld zu geschossen (Osttribüne und Ecke Süd/West), der Rest ist zum Aufbau der Akademie nach dem Wegfall von Rothneusiedl verwendet worden. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Immerhin waren 2016 die Kredite noch super günstig und nachdem man sich offensichtlich überhoben hat (Kleinunternehmen die sich außerhalb ihres Kompetenzbereichs als Bauherren geht oft schief) springt nun die Stadt rettend ein, ist doch gut gelaufen, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
Der Exekutor schrieb vor 6 Stunden:

Das hat schon ein Geschmäckle, andererseits ist das keine schlechte Rendite. Für Instandhaltung und Co muss der Mieter aufkommen. Ob die Austria das stemmt, bleibt aber fraglich. So stehts im Kurier:

Jetzt herrscht Klarheit. Nun springt die Stadt Wien ein und sichert sich die Immobilie. Ein Geschäft, das sich auszahlen soll, weil die Austria eine Jahresmiete von 2,5 bis 3 Millionen garantieren möchte. Das wäre eine Rendite zwischen 6 und 8 Prozent.

 

Die Austria wirtschaftet ja nachwievor scheiße. Die haben auch heuer wieder ein jährliches Minus von über 5 Millionen gemacht. Und der erste Gläubiger der sein Geld nicht sehen wird, wird die Stadt Wien sein. Das ist mit Ansage ein Bauchfleck. Die Verantwortlichen werden so weitermachen und in 3 Jahren wieder beim Hacker auf der Matte stehen. Nur haben sie dann nichts mehr zu veräußern.

Der P(B)arazit schrieb vor einer Stunde:

Das stimmt so nicht. Der Stadionbau 2016 wurde dummerweise zu über 85 Prozent aus Kreditmitteln bezahlt, öffentliche Fördermittel sind damals nur für die Solaranlage geflossen. 

2008 und 2014 hat die Stadt Geld zu geschossen (Osttribüne und Ecke Süd/West), der Rest ist zum Aufbau der Akademie nach dem Wegfall von Rothneusiedl verwendet worden. 

 

ihr habt die gleiche Förderung wie Rapid bekommen, die haben es halt für den Stadionbau verwendet. Ihr in Kreatschmers Größenwahn für alles andere. Und noch heute haut ihr Geld für einen Kader raus, den ihr euch faktisch nicht leisten könnt.

 

Quelle: https://kurier.at/sport/fussball/26-millionen-fuer-rapids-zukunft/750.146

grafik.png

bearbeitet von Muffi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
Fezza schrieb vor 7 Stunden:

LOL. Die Stadt Wien kauft also das Stadion um 44 Mio, das um 42 Mio gebaut wurde und das sie mit ~ 25 Mio selbst finanziet hat. Das hat ja fast schon spanischen Charme...

und diese Gelder gibt der gleiche Stadtrat frei, der meint Pflegekräfte und Ärzte sollen nicht so gierig sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Muffi schrieb vor 10 Minuten:

Die Austria wirtschaftet ja nachwievor scheiße. Die haben auch heuer wieder ein jährliches Minus von über 5 Millionen gemacht. Und der erste Gläubiger der sein Geld nicht sehen wird, wird die Stadt Wien sein. Das ist mit Ansage ein Bauchfleck. Die Verantwortlichen werden so weitermachen und in 3 Jahren wieder beim Ludwig auf der Matte stehen. Nur haben sie dann nichts mehr zu veräußern.

ihr habt die gleiche Förderung wie Rapid bekommen, die haben es halt für den Stadionbau verwendet. Ihr in Kreatschmers Größenwahn für alles andere. Und noch heute haut ihr Geld für einen Kader raus, den ihr euch faktisch nicht leisten könnt.

 

Quelle: https://kurier.at/sport/fussball/26-millionen-fuer-rapids-zukunft/750.146

grafik.png

In Wien is es aber wenigstens so, dass die bundesligisten gleich viel bekommen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
der rex schrieb vor 3 Minuten:

In Wien is es aber wenigstens so, dass die bundesligisten gleich viel bekommen 

naja net wirklich, sonst müsste Rapid jetzt auch noch zusätzlich 44 Mille in den Arsch geschoben bekommen.

Was mich auch aufregt, dass der Steuerzahler jetzt den Gewinn von Werner zahlt. Der hat mit seiner Gruppe da keine 5 Mille reininvestiert und bekommt jetzt 7,5Mille raus, obwohl die Austria nachwievor ein Loch ohne Boden ist. In Österrreich wirst echt geschützt und noch gefeiert(scheinbar bleibt er Sportdirektor) wennsd ausgschamdt Ende nie bist.

bearbeitet von Muffi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online