kerozene Solo Viola Geschrieben 17. Mai 2016 (bearbeitet) Vor allem hätte diese in Grödig geschaffene Infrastruktur auch genutzt werden können - in dem man die Austria dort ihre Spiele austragen lässt. Nicht umsonst hat sich das Land in den Fördergeldvertrag reinschreiben lassen dass dort auch ein 2. Verein im Falle des Falles spielen können muss. In Grödig war das halt dann Liefering - um so sagen zu können man hat keinen Platz für die Austria. In Summe hätte das uns und der Liga die Insolvenz erspart und das Stadion in Grödig wäre um Welten besser ausgelastet gewesen als es jemals mit einem SVG oder Leipzig III der Fall sein wird. Jetzt habens dann - im besten Fall - einen RLW-Verein drinnen der keine 400 Leute zusammenbringt und einen Erstligisten der keine 200 zusammenbringt. Gut investiertes Geld muss man sagen... bearbeitet 17. Mai 2016 von kerozene 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 17. Mai 2016 dann hätte aber kein steuergeld in das stadion der salzburger austria fließen dürfen. Eh nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 17. Mai 2016 Vor allem hätte diese in Grödig geschaffene Infrastruktur auch genutzt werden können - in dem man die Austria dort ihre Spiele austragen lässt. Nicht umsonst hat sich das Land in den Fördergeldvertrag reinschreiben lassen dass dort auch ein 2. Verein im Falle des Falles spielen können muss. In Grödig war das halt dann Liefering - um so sagen zu können man hat keinen Platz für die Austria. In Summe hätte das uns und der Liga die Insolvenz erspart und das Stadion in Grödig wäre um Welten besser ausgelastet gewesen als es jemals mit einem SVG oder Leipzig III der Fall sein wird. Jetzt habens dann - im besten Fall - einen RLW-Verein drinnen der keine 400 Leute zusammenbringt und einen Erstligisten der keine 200 zusammenbringt. Gut investiertes Geld muss man sagen... gut, was will man erwarten, wenn die drei dickköpfigsten vereine österreichs alle innerhalb 10km ihren sitz haben. natürlich hätte man das viel besser lösen können, zumindest besser als dass die salzburger austria ein heimspiel in wien und st.pölten austrägt, wenn es 2 bundesligataugliche stadien innerhalb ein paar kilometer gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BlauerEdi Wichtiger Spieler Geschrieben 17. Mai 2016 (bearbeitet) Haas ist also schuld, dass es mit Ligafußball bergab geht, dass Austria Salzburg in Konkurs geht... Man kann ihm ja Einiges vorwerfen. Das hier ist aber lächerlich. bearbeitet 17. Mai 2016 von BlauerEdi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 17. Mai 2016 Haas ist also schuld, dass es mit Ligafußball bergab geht, dass Austria Salzburg in Konkurs geht... Man kann ihm ja Einiges vorwerfen. Das hier ist aber lächerlich. Die stadionsache hätte man lösen können.. Kann sich Grödig eigtl in der RL die Erhaltung leisten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kerozene Solo Viola Geschrieben 17. Mai 2016 (bearbeitet) Die stadionsache hätte man lösen können.. Kann sich Grödig eigtl in der RL die Erhaltung leisten? Da wird schon aus Fuschl genug fließen wenn man im Gegenzug Leipzig III dort spielen lässt...Zu Haas: ja, er ist mitschuld. Er hätte die Hütte hergeben können und so zusätzliche Einnahmen gehabt. Seine gekränkte Eitelkeit der Austria gegenüber hats halt unmöglich gemacht. Dazu die aus Fuschl gesponsorte Rasenheizung und das war Argument genug. Grundsätzlich wäre es absolut kein Problem gewesen wenn in Grödig und in Klessheim jeweils 2 Vereine gespielt hätten. Spielt man das komplett durch hätte man so auch die 1 Mio Steuergeld in Maxglan sparen können - hätte die Austria und Grödig das dortige Stadion als Heimstätte genutzt... bearbeitet 17. Mai 2016 von kerozene 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 17. Mai 2016 Na es gab für Grödig schon genug Gründe, die Austria nicht in ihr Stadion zu lassen. Dazu braucht es kein Liefering. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kerozene Solo Viola Geschrieben 17. Mai 2016 (bearbeitet) Ah ja, ich vergass, wir haben ja Schwanenstadt, Floridsdorf und St. Pölten komplett niedergebrannt und geplündert wieder verlassen... Und jetzt nicht mit den Beschädigungen rund um den FAC-Platz kommen - dieser schwarze Peter gehört nach Innsbruck... Überhaupt ist bei unseren Spielen dieser Saison kein Stein auf dem Anderen geblieben, so wütend, brandschatzend und raubend zogen die violetten Horden durchs Land. Ich frag mich schon wie es Vereine wie Seekirchen oder Dornbirn jedes Jahr in der RLW geschafft haben und wieder schaffen werden gegen uns wahre Fußballfeste zu veranstalten... Wo ein Wille da ein Weg, man müsste sich halt zusammensitzen und alles bereden. Das wollte von Seiten Grödig eben keiner... bearbeitet 17. Mai 2016 von kerozene 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BlauerEdi Wichtiger Spieler Geschrieben 17. Mai 2016 Zu Haas: ja, er ist mitschuld. Er hätte die Hütte hergeben können und so zusätzliche Einnahmen gehabt. Bei der Zahlungsmoral der Austria-Verantwortlichen an Lieferanten, Spieler, Finanz, GKK, etc. wäre ich mir da gar nicht so sicher. Kann sich Grödig eigtl in der RL die Erhaltung leisten? Circa so wie sich die meisten Vereine der Bundesliga die Erhaltung selbst nicht leisten könnten. Im Falle des Falles, sollte es keinen SV Grödig mehr geben, kann RB die Anlage sicher nutzen (und auch erhalten). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kerozene Solo Viola Geschrieben 17. Mai 2016 Bei der Zahlungsmoral der Austria-Verantwortlichen an Lieferanten, Spieler, Finanz, GKK, etc. wäre ich mir da gar nicht so sicher. Circa so wie sich die meisten Vereine der Bundesliga die Erhaltung selbst nicht leisten könnten. Im Falle des Falles, sollte es keinen SV Grödig mehr geben, kann RB die Anlage sicher nutzen (und auch erhalten). Du vergisst - wäre vor Saisonbeginn eine Nutzung des Stadions für alle Spiele der Austria und des SVG vereinbart worden hätte man sich den Ausbau von Maxglan erspart. Das hätte 1 Mio Steuergeld gespart. Die Miete für das Stadion in Grödig hätte wohl locker aus den Mitteln des Heimat-Fonds beglichen werden können - so hätte man auch die Austria als "Schuldner" quasi entkoppelt. Aber was solls, is eh gelaufen. Man wirds ja in der RLW sehen dass ein Spiel gegen die Austria durchführbar ist ohne danach das Stadion und das Umland neu aufbauen zu müssen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neuling Postaholic Geschrieben 17. Mai 2016 Zu Haas: ja, er ist mitschuld. ähm, an was? am konkurs? - wenn ich die zahlen noch in erinnerung habe, hattet ihr doch etwas mehr schulden und das zu einem relativ frühen zeitpunkt. die stadiongeschichte klingt etwas nach ausrede bzw. rechtfertigung von misswirtschaft. aus meiner sicht wär es wohl ohne der stadionproblematik, die ja nichts unbekanntes war, nicht recht viel anders gelaufen - aber du hast sicher detailliertere zahlen im kopf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 17. Mai 2016 Wo ein Wille da ein Weg, man müsste sich halt zusammensitzen und alles bereden. Das wollte von Seiten Grödig eben keiner...Jo, aber die Frage war halt warum Haas den Umweg hätte gehen sollen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 17. Mai 2016 (bearbeitet) Ah ja, ich vergass, wir haben ja Schwanenstadt, Floridsdorf und St. Pölten komplett niedergebrannt und geplündert wieder verlassen... Und jetzt nicht mit den Beschädigungen rund um den FAC-Platz kommen - dieser schwarze Peter gehört nach Innsbruck... Überhaupt ist bei unseren Spielen dieser Saison kein Stein auf dem Anderen geblieben, so wütend, brandschatzend und raubend zogen die violetten Horden durchs Land. Ich frag mich schon wie es Vereine wie Seekirchen oder Dornbirn jedes Jahr in der RLW geschafft haben und wieder schaffen werden gegen uns wahre Fußballfeste zu veranstalten... Wo ein Wille da ein Weg, man müsste sich halt zusammensitzen und alles bereden. Das wollte von Seiten Grödig eben keiner... Es ist sinnlos, jetzt noch zu diskutieren (schon gar nicht so polemisch), welche Gründe da nun berechtigt waren und welche nicht. Nach dieser Saison ist aber nicht von der Hand zu weisen dass die Austria ein problematischer Parnter sein kann. Der Gemeinde gegenüber, den Anrainern gegenüber, der Infrastruktur gegenüber - und zu euren Heimspielen wären ja nicht nur eure Fans gekommen sondern auch LASK- und Wacker-Fans und diese Kombinationen wollte man sich eben nicht zumuten. bearbeitet 17. Mai 2016 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kerozene Solo Viola Geschrieben 17. Mai 2016 (bearbeitet) ähm, an was? am konkurs? - wenn ich die zahlen noch in erinnerung habe, hattet ihr doch etwas mehr schulden und das zu einem relativ frühen zeitpunkt. die stadiongeschichte klingt etwas nach ausrede bzw. rechtfertigung von misswirtschaft. aus meiner sicht wär es wohl ohne der stadionproblematik, die ja nichts unbekanntes war, nicht recht viel anders gelaufen - aber du hast sicher detailliertere zahlen im kopf.Ohne der Stadiongeschichte hätts auch keine Insolvenz gegeben. Wir haben 1 Mio von der Stadt bekommen, 250k aus dem Fonds und die Hütte in Maxglan hat 2.4 Mio gekostet. Dazu die nötigen Adaptierungen in Schwanenstadt mit über 100k. Also gesetzt den Fall man hätte sich zur Lizenzvergabe mit Grödig geeinigt und das Stadion als Heimstätte nutzen dürfen - mit Maxglan als "Trainingszentrum" im Urzustand (ohne Tribünenbau): wir wären nicht insolvent und nächste Saison immer noch Erstligist. Aber wie gesagt, eh scho egal. Für die Zukunft sollte man wohl aber doch andere Lösungen von allen Seiten anzustreben versuchen. Dass ein Stöger als damaliger Verhandlungspartner kein einfacher Typ war ist sicher richtig - nicht umsonst ist er nicht mehr Teil der Austria. Aber für die Zukunft sollte und könnte man sich ja wieder an einen Tisch setzen...Edit: der Richtigkeit halber: wir sind nicht im Konkurs sonder Insolvent. Da ist ein nicht unerheblicher Unterschied. Konkurs heißt: zu, aus, Ende. Insolvent heißt: Betrieb wird fortgeführt, die Gläubiger mit einer Quote bedient und nach 2 Jahren ist man schuldenfrei und steht wieder auf gesunden Beinen. Der GAK war in Konkurs, wir haben ihn abgewendet. bearbeitet 17. Mai 2016 von kerozene 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prinz Eugen Kotsch of ze Kotsch Geschrieben 17. Mai 2016 Man könnte übrigens auch schreiben, dass Grödig der nötige Tropfen war um das Fass zum überlaufen zu bringen und die nötigen Reformen einzuleiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.