Da_Wösa Ehrenmann Geschrieben 16. Oktober 2016 ok bin back ich halte es kurz. Ja, es gibt in Budweis einige Fortgehmöglichkeiten. Eine richtige Disko haben wir zwar nicht gefunden (sollte es aber geben), dafür gibt es in der nähe des Marktplatzes einige Pubs und (Club)Bars. Die Menschen sind alle großteils leiwaund gewesen. Auch wenn ein paar ein bisschen skeptisch gegenüber uns waren, weil sie es wohl nicht gewohnt sind mit jemanden Englisch zu sprechen. Getränke waren auch sehr billig. Grundsätzlich habe ich 1000 Kronen verbraucht. Was umgerechnet ca 40 € sind. Fazit: Prädikat empfehlenswert. V.a für die, mit einer kurzen Anreisezeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vielfahrer92 ASB-Halbgott Geschrieben 16. Oktober 2016 Deutsch und Englisch spricht man nicht gern im Ostblock [emoji6]Freut mich wenns dir gefallen hat, gea nächtes Jahr hin , 2 -3 Tage hab i vor. In der Nähe vom Marktplatz war so ein geiles Gasthaus mit super Essen und feinem Bier. [emoji7][emoji482] 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
---13--- Fanatischer Poster Geschrieben 16. Oktober 2016 Kann in Budweis zum Essen auch das Hotel Zvon (direkt am Marktplatz) empfehlen. Unglaublich gute Küche, nett eingerichtet, recht faire Preise mMn und vor allem die Steaks dort sind ein Wahnsinn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jonny Rainbow Escargots schmausender Rohkostverächter Geschrieben 20. Oktober 2016 DIe ehemaligen Fleischbänke Masne Kramy befinden sich gleich am/neben dem Hauptplatz. Solide und gute, leistbare Küche. www.masne-kramy.cz/de 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vielfahrer92 ASB-Halbgott Geschrieben 6. März 2017 (bearbeitet) In knapp 3 Wochen gehts los zu dem Tschechien Tripp. 2 Tage Budweis 3 Tage Prag 2 Tage Brünn 1 Tag Wien Hat schon jemand eine Moldauschifffahrt gemacht ?http://moldaufahrt.paluba.eu/ Ist besser wenn ich die Fahrt online buche oder vor Ort ? Ausgangspunkt wäre Prag. bearbeitet 6. März 2017 von Vielfahrer92 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 6. März 2017 bei schifffahrten täte ich so kurzfristig wie möglich buchen, das ist nur nett, wenn das wetter mitspielt. aber schifffahrt ist wohl das falsche wort, das ist ja nur ein bisserl booterl fahren in prag, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vielfahrer92 ASB-Halbgott Geschrieben 6. März 2017 raumplaner schrieb vor 2 Stunden: bei schifffahrten täte ich so kurzfristig wie möglich buchen, das ist nur nett, wenn das wetter mitspielt. aber schifffahrt ist wohl das falsche wort, das ist ja nur ein bisserl booterl fahren in prag, oder? Ne 3 Stündige Fahrt, 19-22 Uhr, knapp 25 Euronen mit Buffetessen und Musik. Mama mag gerne mit dem Schiff fahren, aber ja man kanns als Bootfahrt betrachten. In Brünn kann man einen Bunker anschauen und in Prag eine Burg, Karlsbrücke. Tschechien wird einem nie langweilig, da finde ich immer wieder was nettes. So eine Pub Tour hätt was, irgendwo hab ich gelesen, es gibt eine 5 stöckige Disco in Prag !!! Mal schauen was ich noch finde, hauptsache Zugfahren !!! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hafiz_1970 Postinho Geschrieben 6. März 2017 (bearbeitet) Vielfahrer92 schrieb vor einer Stunde: Ne 3 Stündige Fahrt, 19-22 Uhr, knapp 25 Euronen mit Buffetessen und Musik. Mama mag gerne mit dem Schiff fahren, aber ja man kanns als Bootfahrt betrachten. In Brünn kann man einen Bunker anschauen und in Prag eine Burg, Karlsbrücke. Tschechien wird einem nie langweilig, da finde ich immer wieder was nettes. So eine Pub Tour hätt was, irgendwo hab ich gelesen, es gibt eine 5 stöckige Disco in Prag !!! Mal schauen was ich noch finde, hauptsache Zugfahren !!! Kannst du unmöglich verfehlen, wenn mich nicht alles täuscht müsste das doch eh die sein welche direkt neben der Karlsbrücke ist. War selber aber nicht drinnen. Welcher Bunker in Brünn? Da gibts auch ne interessante Burg, den Spilberk (schreibt man eh so, oder? Da fehlen so interessante Dinge. Cesky Krumlov, Kutna Hora, Oloumouc, Kromeriz, Litomysl, Karlovy Vary Tschechien = bearbeitet 6. März 2017 von Hafiz_1970 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 6. März 2017 Vielfahrer92 schrieb am 16.10.2016 um 22:22 : Deutsch und Englisch spricht man nicht gern im Ostblock Freut mich wenns dir gefallen hat, gea nächtes Jahr hin , 2 -3 Tage hab i vor. In der Nähe vom Marktplatz war so ein geiles Gasthaus mit super Essen und feinem Bier. Im Osten mögens gar keine SPrachen außer die eigenen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hafiz_1970 Postinho Geschrieben 6. März 2017 Herr Max schrieb vor 21 Minuten: Im Osten mögens gar keine SPrachen außer die eigenen Nicht überall, definitiv 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vielfahrer92 ASB-Halbgott Geschrieben 6. März 2017 Hafiz_1970 schrieb vor einer Stunde: Kannst du unmöglich verfehlen, wenn mich nicht alles täuscht müsste das doch eh die sein welche direkt neben der Karlsbrücke ist. War selber aber nicht drinnen. Welcher Bunker in Brünn? Da gibts auch ne interessante Burg, den Spilberk (schreibt man eh so, oder? Da fehlen so interessante Dinge. Cesky Krumlov, Kutna Hora, Oloumouc, Kromeriz, Litomysl, Karlovy Vary Tschechien = https://www.tripadvisor.at/Attraction_Review-g274714-d10289756-Reviews-10_Z_Bunker-Brno_South_Moravian_Region_Moravia.html Den Bunker meine ich. War schon 2 x Mal Prag, aber Karlsbrücke seltsamerweise nie, dafür in dem seltsamen Sex Museum. Danke für die Tipps, immer nur her damit , liebe einfach den Ostblock und vorallem sehr gerne Tschechien. Bisher war ich in Brünn, Budweis, Ostrava, Prag und Breclav. Da würde Pilsen, Pardubice , Znaim und einiges mehr fehlen. In 3 Wochen eben diese Tour und 1 Woche darauf nochmals Tschechien, Slowakei und Wien. Herr Max schrieb vor 30 Minuten: Im Osten mögens gar keine SPrachen außer die eigenen Die Sprache des Bieres und Essens schon. gg Hafiz_1970 schrieb vor 9 Minuten: Nicht überall, definitiv Bei den Grenzstädten Deutsch schon , aber weiterhinein nicht. Bin von Wien bis nach Bukarest mit dem Zug gefahren, eine Weltreise pur. Mit dem Englisch happerts gewaltig, musst mal probieren ein Zugticket am Bahnhof von Sofia zulösen, ein Abenteuer für sich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hafiz_1970 Postinho Geschrieben 6. März 2017 Vielfahrer92 schrieb vor 7 Minuten: Bei den Grenzstädten Deutsch schon , aber weiterhinein nicht. Bin von Wien bis nach Bukarest mit dem Zug gefahren, eine Weltreise pur. Mit dem Englisch happerts gewaltig, musst mal probieren ein Zugticket am Bahnhof von Sofia zulösen, ein Abenteuer für sich. Also in Rumänien haben fast alle Englischen geredet. In Siebenbürgen haben sogar noch sehr viele Deutsch geredet (ehemalige Siebenbürger Sachsen, bin selber zur Hälfte einer). In Polen wird gewaltig viel Englisch gesprochen. Sofia kenn ich nicht, aber come on... selbst im Kaukasus kann man ohne Sprachkenntnisse leicht öffentlich herum kommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 6. März 2017 also gerade bei bahntickets kann's nicht so schwierig sein, das hab ich jedenfalls in vietnam, thailand und ukraine auch geschafft, da hab ich am westbahnhof schon mehr diskutieren müssen (bzw können ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vielfahrer92 ASB-Halbgott Geschrieben 6. März 2017 Hafiz_1970 schrieb vor 5 Minuten: Also in Rumänien haben fast alle Englischen geredet. In Siebenbürgen haben sogar noch sehr viele Deutsch geredet (ehemalige Siebenbürger Sachsen, bin selber zur Hälfte einer). In Polen wird gewaltig viel Englisch gesprochen. Sofia kenn ich nicht, aber come on... selbst im Kaukasus kann man ohne Sprachkenntnisse leicht öffentlich herum kommen In Krakau war ich leider nur 2 Tage, in Polen würde es sportmässig sehr viel geben aber auch zum anschauen , dass wäre sehr fein. So 4 Wochen wären super oder 2-3 Monate. Bukarest war so eine grindige und hässliche Stadt und die ganze Zeit will irgendein Sandler Geld von dir, war wirklich nervig. Nie mehr Bukarest, definitiv no. Öffentlich herumkommen ist nicht schwer, bisschen vorher informieren dann geht's locker dahin. Mit Händen und Füßen geht's gut und bevor man ins Taxi steigt, den Preis verhandeln bzw danach fragen. Der Ostblock ist eine eigene Sache für sich, aber einfach herrlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hafiz_1970 Postinho Geschrieben 6. März 2017 In Bukarest wurde mir im September mein Handy, innerhalb von zehn Minuten nach der Ankunft, gestohlen Dann habe ich wohl den unheimlichsten Ort der Stadt kennen lernen dürfen, nämlich eine Polizeistation Ja, ich liebe den Ostblock auch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.