maindrop ...creating history... Geschrieben 22. April 2016 (bearbeitet) ich habe mir deren weg jetzt nicht angesehen und spekuliere nur. ich denke aber schon dass es von tschechien aus leichter ist. ich sehe in tschechien keine mannschaft die wie redbull bei uns die liga dominiert. daher ist es eventuell in tschechien leichter die CL zu erreichen, weil man "leichter" meister wird. dazu kommt, dass tschechien in der 5 jahres wertung vor uns liegt. insgesamt ergibt das eine bessere situation.du hast damit schon recht, aber einen wirklich relevanten vorsprung erkenne ich nicht. man hat in unseren duellen mit pilsen gesehen, dass wir auf augenhöhe sind. vor ein paar jahren hat ried (?) gegen sparta ganz gut ausgesehen.zudem müssen wir nicht in die CL kommen um die top 50 zu erreichen. ich behaupte weiterhin, dass es - trotz der 4 CL bonuspunkte - für uns leichter ist in der EL punkte zu sammeln. dort haben wir deutlich höhere chancen auf siege. wenn man davon ausgeht, dass wir bald in topf 2 sind, sollten von der papierform her 3-4 siege pro gruppenphase durchaus machbar sein. plus etwaige punkte gegen das top-gesetzte gruppenteam. was ich sagen will: 8-10 punkte pro saison reichen für die top 50. das ist für die tschechen machbar und das ist für uns machbar. ich sehe weder sparta noch pilsen als ein team das in das EL-1/4-finale kommen kann. heuer war für sparta wohl eher ein ausreißer nach oben. was uns die tschechen aber definitiv voraus haben: sie bringen konstant internationale leistungen, was bei uns seit langem nicht mehr der fall ist. RB schenkt regelmäßig leicht verdiente CL bonuspunkte her und blamiert sich des öfteren im sommer (mit neg. höhepunkt 2015). wir haben uns in jüngster vergangenheit zwar nur einmal komplett angeschüttet, aber dennoch oft leicht zu erreichende punkte liegen gelassen. austria hätte ohne zweifel das potenzial jedes jahr die gruppenphase zu erreichen und verzichtet freiwillig darauf. sturm ist leider ein sorgenkind - so schnell werden die wohl keine change mehr auf eine gruppe haben. dennoch: in summe sollten zumindest 2 vereine pro jahr eine gruppenphase erreichen, evtl. sogar drei. das ist absolut drinnen und ich hoffe, dass sich das auch bessern wird - das potenzial ist ohne zweifel da. wir haben z.b. diese saison 0,7 punkte aus der länderwertung geholt. sparta ca. das doppelte. wäre RB in einer gruppe dabei gewesen, wären wir zumindest gleichauf mit den tschechen und würden nächste saison einen zweiten CL platz ausspielen. wenn dazu auch noch die austria dabei wäre, sähe es noch besser aus. also, ich sehe österreich absolut in der nähe von tschechien und rapid durchaus in zukunft in den top 50 (sparta ist übrigens 53.). bearbeitet 22. April 2016 von maindrop 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 22. April 2016 seit jelic bin ich skeptisch, was die spieler nummer 2-x auf unser liste betrifft. unser scouting ist so schlecht bzw. nicht vorhanden, dass es an ein wunder grenzt, wenn wir einen guten kandidaten pro position finden, der uns weiter hilft. der wunschstürmer statt jelic scheint bei braga ganz gut zu funktionieren. ich bin aber skeptisch, dass wir hinter traustason wirklich gute alternativen haben. Aha. Wie war das vor ein paar Tagen mit Lügen? Meldest dich jetzt selbst dem Verein? Um etwas beizutragen: Unfassbar scheiss 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 22. April 2016 (bearbeitet) Aha. Wie war das vor ein paar Tagen mit Lügen? Meldest dich jetzt selbst dem Verein? Um etwas beizutragen: Unfassbar scheiss erstens habe ich nichts von lügen geschrieben, sondern von unwahrheit. und zweitens macht es einen unterschied ob ich zumindest zwischen den zeilen bilanzfälschung nahelege oder unser scouting kritisiere.den "unfassbaren scheiss" gebe ich also gerne an dich zurück. edit: nochwas, da du wiedermal versuchst die wahrheit zu verdrehen: im gegensatz zu den finanzen, wo rapid sehr transparent arbeitet und die fans und mitglieder daher sehr viel einblick haben um sich eine meinung zu bilden, gibt es im scouting bereich null einsicht für außenstehende. ich kann mir meine meinung daher nur aufgrund der spielertransfers bilden. der fall jelic zeigt, dass es hier auf mehreren ebenen deutlich besser gegangen wäre (zeitpunkt, vorlaufzeit zur integration, spielerwahl selbst). edit2: nachdem du meine kritik zu deinem post im müller thread offensichtlich doch gelesen hast, kannst du ja gerne offenlegen, weshalb du derartige posts ohne erkennbaren grund immer wieder raushaust - wem willst du damit ständig was unterstellen - und vor allem warum? bearbeitet 22. April 2016 von maindrop 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 22. April 2016 (bearbeitet) Solche Rahmenbedingungen wie sie Pilsen hat haben wir sicherlich auch, ich glaube soweit können wir uns aus dem Fenster lehnen. Einzig diese Übermacht von RBS ist ein Handicap für uns, das Pilsen nicht so zu bekämpfen hat. Dennoch sehe ich es auch für realistisch an, dass wir diese Top50 erreichen können. So wie wir derzeit aufgestellt sind. Um sich dort etablieren zu können, benötigt es vermutlich aber mehr. Und das ist für mich der springende Punkt! Um von diesen Top50 ein fixer Bestandteil zu werden benötigt es keinen Traustason, genauso wenig einen Kainz. Würden wir in der Lage sein das Niveau der aktuellen Mannschaft zu halten dann wäre dieses Ziel ja vielleicht sogar erreichbar. Wir sind aber auf vielen Ebenen noch nicht so weit, dass wir so eine andauernde Fluktuation abfedern können. Und da liegt die Krux! Selbst wenn Traustason einschlägt wie eine Granate - und er darf dabei Kainz sogar überflügeln - so wird dieser Spieler bald wieder Geschichte für Rapid sein, und man muss sich neuerlich auf die Suche nach Ersatz begeben. Bei dem Stand unseres derzeitigen Scouting wird da bald mal ein Flop auftauchen, wenn nicht schon jetzt bei Traustason. Neben Kainz werden wir aller Voraussicht nach in jüngster Zeit auch noch Petsos, Schobi, Schaub, Stangl und Hofmann verlieren. Diese Abgänge alle gleichwertig kompensieren? Unmöglich mit unserem Level in Sachen Jugend und Scouting. Traustason wird nicht der Schlüssel zum Erfolg sein um dieses Ziel erreichen zu können. Das kann in meinen Augen nur die nachhaltige Verbesserung und Weiterentwicklung von Jugendförderung und Scouting schaffen. da bin ich großteils bei dir. dennoch sehe ich kainz (und hoffe es der beschreibung nach bei traustason) durchaus als spieler die uns in die top 50 bringen. mit der heurigen saison sind wir absolut am weg dort hin. d.h., dass man dem aktuellen kader die top 50 bereits zutrauen kann. auch das etablieren halte ich für realistisch, da man den punkteschnitt von 8-10 nur beibehalten muss um zwischen platz 40 und 50 zu bleiben.ich bin aber bei dir, dass für eine weitere steigerung natürlich auch die kaderqualität steigen müsste. das würde aber wohl zwangsläufig passieren, wenn auch entsprechend mehr geld erwirtschaftet wird. hinsichtlich jugend und vor allem scouting gebe ich dir recht - da ist noch einiges potenzial vorhanden. ich sehe aber auch die strategie bei der spielerverpflichtung als essenziell: wie schon ein paar mal von mir hier im ASB angemerkt, könnten wir uns wohl deutlich steigern und vor allem konstanz rein bringen, wenn man nachfolger konsequent parallel aufbaut und nicht wie beim beric/jelic wechsel agiert, wo immer wieder ein halbes oder sogar volles jahr ein deutlicher qualitätsverlust eintritt. mit dem murg transfer konnte ich das bereits im ansatz erkennen. auch wenn er leider verletzungsbedingt ausgefallen ist, denke ich, dass es wichtig war ihn bereits frühzeitig zu engagieren, obwohl durchaus bereits spieler (wenn auch nicht viele) auf seiner position vorhanden sind/waren. zu traustason allgemein: zunächst mal: auch kenne den spieler bis auf ein paar EM zusammenfassungen nicht. dennoch hört sich die beschreibung jener, die ihn bereits gesehen haben sehr vielversprechend an. ich bin etwas im zwiespalt was die kolportierte ablöse betrifft. einerseits halte ich es durchaus für möglich, dass ein 2 mio mann auch bei einem abgang wieder ordentlich geld hinein spült und vermutlich werden wir für kainz deutlich mehr bekommen. dennoch erachte ich 2 mio derzeit noch als zu viel für uns. beim gehalt sehe ich es noch extremer: 1 mio jahresgehalt wäre zu viel für meinen geschmack - 800k sind meine schmerzgrenze. bin gespannt was daraus wird. bearbeitet 22. April 2016 von maindrop 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 22. April 2016 (bearbeitet) Welche Fragen bei der PK gestellt werden Da kann man froh sein, dass unser SD Andi Müller ist. Wohlfahrt würde da ausrasten. Edit: bearbeitet 22. April 2016 von sulza 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dr.Potenta ASB-Messias Geschrieben 22. April 2016 (bearbeitet) da bin ich großteils bei dir. dennoch sehe ich kainz (und hoffe es der beschreibung nach bei traustason) durchaus als spieler die uns in die top 50 bringen. mit der heurigen saison sind wir absolut am weg dort hin. d.h., dass man dem aktuellen kader die top 50 bereits zutrauen kann. auch das etablieren halte ich für realistisch, da man den punkteschnitt von 8-10 nur beibehalten muss um zwischen platz 40 und 50 zu bleiben. Das es der aktuelle Kader in die Top50 schaffen kann halte ich auch für möglich, wie ich bereits anmerkte. Kainz sehe ich auch als Spieler an, der uns in die Top50 führen kann (wohlgemerkt nicht alleine). Nur ist Kainz im Sommer (ich nehme das mal an) weg. Zudem sagt auch noch Petsos adieu. SHFG baut ab. Schaub, Schobersberger und Stangl, da könnte uns auch noch einer abhanden kommen. Wenn wir also Kainz, Petsos und Stangl (ich nehme mal einen aus dem Trio) verlieren und zusätzlich einen abbauenden Hofmann im Hinterkopf behalten, dann wäre es meiner Meinung nach schon ein Husarenstück, wenn die Qualität des derzeitigen Kader gehalten werden könnte. Sollte dies sogar gelingen dann müsste man 2016 nur noch so eine EL-Saison raushauen wie vergangene. Ich denke auch, dass man die EL-Saison von diesem Jahr nicht als selbstverständlich ansehen sollte (da war uns Fortuna auch sehr wohlgesonnen), und das selbst bei Erhaltung der Kaderqualität, dies nicht als automatischer Selbstläufer verstanden werden darf. Aber wünschen tue ich mir das auch so! Auf Dauer den Punkteschnitt von 8-10 beibehalten? Nur 8-10? Dein Optimismus imponiert mir aber! ich bin aber bei dir, dass für eine weitere steigerung natürlich auch die kaderqualität steigen müsste. das würde aber wohl zwangsläufig passieren, wenn auch entsprechend mehr geld erwirtschaftet wird. Ich rede nicht von einer weiteren Steigerung des Kaders. Soweit sind wir, mMn, noch lange nicht. Ich rede nur davon was verbessert werden müsste damit man bei großer Fluktuation von Leistungsträger die Kaderstärke beibehalten kann. Scouting und Jugend! ich sehe aber auch die strategie bei der spielerverpflichtung als essenziell: wie schon ein paar mal von mir hier im ASB angemerkt, könnten wir uns wohl deutlich steigern und vor allem konstanz rein bringen, wenn man nachfolger konsequent parallel aufbaut und nicht wie beim beric/jelic wechsel agiert, wo immer wieder ein halbes oder sogar volles jahr ein deutlicher qualitätsverlust eintritt. mit dem murg transfer konnte ich das bereits im ansatz erkennen. auch wenn er leider verletzungsbedingt ausgefallen ist, denke ich, dass es wichtig war ihn bereits frühzeitig zu engagieren, obwohl durchaus bereits spieler (wenn auch nicht viele) auf seiner position vorhanden sind/waren. Dem Prinzip folgen unsere Verantwortlichen ja eh, nur wird sich das eben nicht immer so glatt steuern lassen können. zu traustason allgemein: zunächst mal: auch kenne den spieler bis auf ein paar EM zusammenfassungen nicht. dennoch hört sich die beschreibung jener, die ihn bereits gesehen haben sehr vielversprechend an. ich bin etwas im zwiespalt was die kolportierte ablöse betrifft. einerseits halte ich es durchaus für möglich, dass ein 2 mio mann auch bei einem abgang wieder ordentlich geld hinein spült und vermutlich werden wir für kainz deutlich mehr bekommen. dennoch erachte ich 2 mio derzeit noch als zu viel für uns. beim gehalt sehe ich es noch extremer: 1 mio jahresgehalt wäre zu viel für meinen geschmack - 800k sind meine schmerzgrenze. bin gespannt was daraus wird. Traustason ist nur ein Name für mich. Den kann ich als Fußballer genauso gut beurteilen wie Graustason. Ich vertraue da auf unsere sportliche Leitung. bearbeitet 22. April 2016 von Dr.Potenta 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 22. April 2016 (bearbeitet) Das es der aktuelle Kader in die Top50 schaffen kann halte ich auch für möglich, wie ich bereits anmerkte. Kainz sehe ich auch als Spieler an, der uns in die Top50 führen kann (wohlgemerkt nicht alleine). Nur ist Kainz im Sommer (ich nehme das mal an) weg. Zudem sagt auch noch Petsos adieu. SHFG baut ab. Schaub, Schobersberger und Stangl, da könnte uns auch noch einer abhanden kommen. Wenn wir also Kainz, Petsos und Stangl (ich nehme mal einen aus dem Trio) verlieren und zusätzlich einen abbauenden Hofmann im Hinterkopf behalten, dann wäre es meiner Meinung nach schon ein Husarenstück, wenn die Qualität des derzeitigen Kader gehalten werden könnte. Sollte dies sogar gelingen dann müsste man 2016 nur noch so eine EL-Saison raushauen wie vergangene. Ich denke auch, dass man die EL-Saison von diesem Jahr nicht als selbstverständlich ansehen sollte (da war uns Fortuna auch sehr wohlgesonnen), und das selbst bei Erhaltung der Kaderqualität, dies nicht als automatischer Selbstläufer verstanden werden darf. Aber wünschen tue ich mir das auch so! Auf Dauer den Punkteschnitt von 8-10 beibehalten? Nur 8-10? Dein Optimismus imponiert mir aber! damit hast du durchaus recht, dass es nicht einfach werden wird die aktuellen abgänge zu ersetzen. dennoch vertraue ich darauf, dass unsere sportliche führung das schaffen kann. leider hat man es verabsäumt bereits im winter neben jelic einen neuen stürmer aufzubauen, so wie ich das bereits im winter angemerkt habe. das könnte uns noch länger negativ verfolgen. punkto DM glaube ich durchaus, dass man mit der vorhandenen kapitalkraft auch passenden ersatz findet. hinsichtlich IV gefällt mir die zusätzliche option schösswendter. hofmann ist noch eine saison da, d.h. das wirkt sich für mich noch nicht aus. stangls abgang wird man (wenn auch nicht ganz gleichwertig) mit schrammel und auer abfedern können - notfalls muss man im winter nachbessern. ich sehe den qualitätsverlust also nicht so schlimm wie du. daher halte ich auch 8-10 punkte für möglich (schreibe aber weder von verlangen, noch fixer einplanung davon, aber ich traue es auch einer veränderten rapidmannschaft zu). dass bei unserer heurigen EC saison teilweise glück zum richtigen zeitpunkt dabei war sehe ich wie du und hab ich im ASB auch schon oft betont.Ich rede nicht von einer weiteren Steigerung des Kaders. Soweit sind wir, mMn, noch lange nicht. Ich rede nur davon was verbessert werden müsste damit man bei großer Fluktuation von Leistungsträger die Kaderstärke beibehalten kann. Scouting und Jugend!wie gesagt bin ich bei dir, dass man sich auf diese bereiche fokussieren sollte um zu wachsen, aber nein, ich sehe unseren aktuellen status im sportmanagement als ausreichend um die qualität halten zu können. ein wesentlicher bestandteil dafür sind aber die einnahmen aus der aktuellen saison - ansonsten wäre es massiv schwieriger.Dem Prinzip folgen unsere Verantwortlichen ja eh, nur wird sich das eben nicht immer so glatt steuern lassen können.das sehe ich absolut nicht so. murg war in meinen augen der erste fall in diese richtung und selbst da kann man darüber streiten ob es aufgrund des huspek abgangs nicht ohnehin notwendig war. ich rede nicht von reinen talenten die man als bonus dazu holt so wie schobesberger, sondern eben von richtigen alternativen für einserspieler, bei denen im nächsten halben jahr ein abgang wahrscheinlich ist. das müssen keine fertigen spieler sein, aber eben auch keine reinen talente - eben so wie murg. dass nicht jeder transfer aufgeht ist klar - daher eben der parallele einbau in die mannschaft. wenn jemandem außer murg beispiele der näheren vergangenheit einfallen, diskutieren ich natürlich gerne darüber - ich sehe jedenfalls keine, verstehe aber, dass es aufgrund der angespannten finanziellen situation früher auch schwer finanzierbar war. aktuell wäre es aber möglich sich auf ausgewählten positionen in diese richtung zu entwickeln.Traustason ist nur ein Name für mich. Den kann ich als Fußballer genauso gut beurteilen wie Graustason. Ich vertraue da auf unsere sportliche Leitung.sehe ich ähnlich, eben mit dem unterschied, dass er von den einschätzungen jener hier die ihn gesehen haben durchaus potenzial hat unseren aktuellen weg richtung top 50 zu unterstützen. bearbeitet 22. April 2016 von maindrop 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 22. April 2016 Was ich grundsätzlich sagen kann ist, dass mMn die Position den ZM/DM also der Petsos Ersatz wichtiger ist als der Kainz-Ersatz ich würde mir wünschen da den Big Spender zu spielen... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mantis Toboggan Woops I dropped my monster condom that I use for my magnum dong Geschrieben 22. April 2016 Was ich grundsätzlich sagen kann ist, dass mMn die Position den ZM/DM also der Petsos Ersatz wichtiger ist als der Kainz-Ersatz ich würde mir wünschen da den Big Spender zu spielen... glaub dich wird niemand aufhalten 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 22. April 2016 glaub dich wird niemand aufhalten 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
djtom2002 Europaklassespieler Geschrieben 22. April 2016 Auf den Petsos Ersatz bin ich auch schon gespannt. Man wird aber glaub ich nicht ein 2. Mal so in die Tasche greifen wie für Traustason. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bookert Postinho Geschrieben 22. April 2016 Auf den Petsos Ersatz bin ich auch schon gespannt. Man wird aber glaub ich nicht ein 2. Mal so in die Tasche greifen wie für Traustason. wenn man sowas liest könnte man glauben Traustason ist schon fix bei uns 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 22. April 2016 Welche Fragen bei der PK gestellt werden Da kann man froh sein, dass unser SD Andi Müller ist. Wohlfahrt würde da ausrasten.ich kann daran nichts schlechtes erkennen. die journalisten machen das was ihr job ist - müller ebenso. genau das erwarte ich mir von beiden seiten.btw: sehr interessant was zoki zu tomi sagt (ca. bei 19'): - zu beginn mängel hinsichtlich fitness - immer gewartet ohne schlechte stimmung zu machen - hat seine chance eiskalt genutzt - das erwartet sich zoki von allen spielern 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 22. April 2016 ich kann daran nichts schlechtes erkennen. die journalisten machen das was ihr job ist - müller ebenso. genau das erwarte ich mir von beiden seiten. btw: sehr interessant was zoki zu tomi sagt (ca. bei 19'): - zu beginn mängel hinsichtlich fitness - immer gewartet ohne schlechte stimmung zu machen - hat seine chance eiskalt genutzt - das erwartet sich zoki von allen spielern und ich behaupte das ist glatt gelogen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 22. April 2016 (bearbeitet) und ich behaupte das ist glatt gelogen.was? müllers auskünfte? bzgl. avdijaj hoffe ich immer noch, dass das dementi nichts wert ist. aktuell habe ich noch keinen grund gehört der mich überzeugt das desinteresse zu glauben .btw: noch ein punkt aus der PK (mir ist klar, dass das hier nicht so gut rein passt, aber viele - wie auch ich - lesen den rapid II thread wohl nicht): rapid II ist durchaus ernsthaft abstiegsgefährdet und zwar aufgrund von zwei szenarien: 1) regulärer abstieg aus der rlo: 2-5 vereine: 4 sind durchaus nicht unrealistisch, wir sind derzeit auf dem fünftletzten platz. 2) falls die mattersburg amas aus der landesliga aufsteigen (derzeit 5. mit 6 pkt rückstand auf den ersten) muss das schwächste rlo ama team relegation spielen. das sind derzeit wir (5 pkt rückstand auf die admira amas). das wäre wohl ein super-gau, der sich auf unsere gesamte nachwuchsarbeit inkl. transfers im nachwuchsbereich auswirkt. bearbeitet 22. April 2016 von maindrop 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts