quaiz letzter Zehner Geschrieben 11. Oktober 2019 Doena schrieb vor 13 Minuten: Nein eigentlich nicht, aber was wohl viel wichtiger ist : es funktioniert problemlos solange nicht mehr als 2 Geräte gleichzeitig schauen. Also kontrolliert es wohl keiner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 11. Oktober 2019 quaiz schrieb vor 4 Stunden: Ich habe das Jahresabo von DAZN. Kann ich mir dann in Zukunft via Fire Stick bei ihm auch Spiele von DAZN anschauen? Ist es erlaubt zeitgleich an 2 verschiedenen Orten DAZN zu konsumieren? Sprich er schaut bei ihm über meinen Account und ich bei mir zu Hause? Obs definitiv erlaubt ist weiss ich nicht, gehen tuts auf jeden Fall 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
a'dorfer Postinho Geschrieben 11. Oktober 2019 quaiz schrieb vor 8 Stunden: Ich hab für meinen Vater jetzt einen Internetanschluss besorgt und will ihm jetzt einen Fire TV Stick kaufen. Gibt's den jetzt nur mehr mit Alexa Sprachsteuerungs-Fernbedienung? Bzw. kann man die Sprachsteuerung abschalten? Irgendwie halte ich das für überflüssig. Ich habe das Jahresabo von DAZN. Kann ich mir dann in Zukunft via Fire Stick bei ihm auch Spiele von DAZN anschauen? Ist es erlaubt zeitgleich an 2 verschiedenen Orten DAZN zu konsumieren? Sprich er schaut bei ihm über meinen Account und ich bei mir zu Hause? Ja... Kann man deaktivieren 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 18. Oktober 2019 Ich müsste mittels bereits eingegebener Gutscheincodes noch bis 20.12. Dazn haben. Heute bekomm ich eine E-Mail mit einer Kündigungsbestätigung und wenn ich mich einloggen will bekomme ich nur die "Willkommen zurück, reaktiviere deine Mitgliedschaft bla bla" Seite wo ich wieder zahlen müsste. Finde ich gerade bissl oasch weil ich Frankfurt sehen wollte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misteranonymus Postaholic Geschrieben 18. Oktober 2019 (bearbeitet) Siehe wegen Frankfurt hier ⏩ Also mehr als TV Nitro oder SwissVPN oder du gehst in eine Sportbar mit DAZN Bar 1 geht ja wohl nicht, oder? Aber ja, das ist nur für nächste Woche und am 4. Spieltag spielen Sie wieder um 19 Uhr und da nur auf DAZN bearbeitet 18. Oktober 2019 von misteranonymus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 19. Oktober 2019 misteranonymus schrieb vor 11 Stunden: Siehe wegen Frankfurt hier ⏩ Also mehr als TV Nitro oder SwissVPN oder du gehst in eine Sportbar mit DAZN Bar 1 geht ja wohl nicht, oder? Aber ja, das ist nur für nächste Woche und am 4. Spieltag spielen Sie wieder um 19 Uhr und da nur auf DAZN Glaub du hast nicht ganz verstanden Mir ging es primär darum, dass bereits bis 20.12. bezahlt wurde und gestern aber "gekündigt" wurde. Abgesehen davon ging es um das gestrige Frankfurt Spiel. Aber egal, hab gerade deren Live Chat genutzt und die haben mir das innerhalb einer Minute geregelt - muss sagen, abgesehen von dem Problem gestern, Top Service 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Owls HALA MADRID Geschrieben 19. Oktober 2019 Is das normal das der sky dazn Sender 30 Sekunden vor der dazn App ist. wieso ist das Bild so weit hinten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 20. Oktober 2019 (bearbeitet) Ich kann das OM Spiel auf dem Handy nicht starten,bzw.auf dem Fire Stick bricht es nach wenigen Sekunden wieder ab. Beim Milan Spiel geht alles normal.Hat das Problem sonst auch wer? Übrigens beide Spiele mit englischen Kommentatoren Edith:jetzt streikt auch das Milan Spiel DAZN hat bei mir bis heute immer ohne Probleme funktioniert (außer in der Anfangszeit). bearbeitet 20. Oktober 2019 von Lemmy K 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 20. Oktober 2019 Lemmy K schrieb vor 4 Stunden: Ich kann das OM Spiel auf dem Handy nicht starten,bzw.auf dem Fire Stick bricht es nach wenigen Sekunden wieder ab. Beim Milan Spiel geht alles normal.Hat das Problem sonst auch wer? Übrigens beide Spiele mit englischen Kommentatoren Edith:jetzt streikt auch das Milan Spiel DAZN hat bei mir bis heute immer ohne Probleme funktioniert (außer in der Anfangszeit). NFL RedZone war heute auch etwas glitchy. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misteranonymus Postaholic Geschrieben 21. Oktober 2019 Zitat DAZN ist die umsatzstärkste Sport-App der Welt. Das geht aus einer Untersuchung des Digitalunternehmens Sensor Tower hervor. Laut des sogenannten "State of Sports App Report" verbesserte sich der Sportstreamingdienst gegenüber dem Vorjahr um eine Position und belegt nun den Spitzenplatz vor der App des US-Sportsenders ESPN, der um fünf Plätze zulegte. Die App der nordamerikanischen Baseball-Liga MLB, die das Ranking zuletzt angeführt hatte, musste sich hingegen mit dem dritten Rang zufriedengeben. Genaue Umsatzzahlen gehen aus der Untersuchung nicht hervor. Allerdings wird damit gerechnet, dass die Sport-App-Branche im dritten Quartal einen Umsatz von mehr als 90 Millionen Euro machen wird. Qu: https://m.dwdl.de/a/74567 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misteranonymus Postaholic Geschrieben 26. Oktober 2019 (bearbeitet) Zitat The company operates in nine markets, and has publicly stated an aim of being in 20 territories, with the funds likely to be used to support that expansion, Bloomberg has reported, citing sources familiar with the matter. Goldman Sachs is working on the fundraising. DAZN's outlay on premium sports rights over the past few years has been bankrolled by owner Len Blavatnik (pictured), a multi-billionaire. Speaking at the Leaders Sport Business Summit in London two weeks ago, executive chairman John Skipper said DAZN was targeting large markets to expand its profile, citing the UK, where the company is headquartered, as a "logical market." However, he stressed that a UK service would require premium soccer rights. DAZN launched in 2016 and is now available in Japan, Germany, Austria, Switzerland, Canada, Italy, Spain and Brazil where this week it picked up rights to the new Basketball Champions League Americas club competition. The 12-team tournament gets under way next week. In April, DAZN sold a majority stake in its business-to-business data and betting arm Perform Content to US private equity firm Vista Equity Partners, which merged it with Stats. DAZN has previously been linked with a stock market listing in either London or New York. Qu: https://sportcal.com/News/Search/128414 Na nicht schlecht. Man könnte aber auch daraus argumentieren das sich Len Blavatnik schön langsam verabschiedet. Man wird sehen was die Zukunft bringt bearbeitet 26. Oktober 2019 von misteranonymus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misteranonymus Postaholic Geschrieben 26. Oktober 2019 Zitat Meanwhile, DAZN today announced an agreement with Pluto TV, the free streaming service in USA, to deliver its 'DAZN Fight Zone', a three-hour weekly programming block featuring content from some of the biggest match-ups in combat sports. Archived classic fights, DAZN-produced original shows and programming specials, open workouts, press conferences and official weigh-ins will feature on Pluto TV, which claims to have 18 million active monthly users. Joseph Markowski, DAZN executive vice-president of North America, said: “By partnering with Pluto TV, we’re able to put DAZN content in front of the paywall which allows us to grow our brand and drive people to our key upcoming events. This fall, DAZN has the best schedule in boxing and we’ll be looking to send that message across as many channels as possible.” Jeff Shultz, chief business officer at Pluto TV, added: “We have seen the demand for high-quality sports content grow over the years, and DAZN’s premier matchups in combat sports deliver to the standard expected from our audience.” DAZN has built up its business in USA on the back of combat sports, notably an eight-year, $1-billion tie-up with UK promoter Matchroom Boxing, but has also made a play for the major leagues, in the shape of a three-year, $300-million deal with baseball's MLB that started this season and entails weeknight shows featuring live look-ins across various games taking place. Qu: https://sportcal.com/News/Search/128414 Na mal schauen ob das auch auf PlutoTV in DACH auftaucht PlutoTV App ist über SkyTicket Stick (also in Österreich nur mehr für SkyTicket Bestandskunden), Amazon FireTV, Apple TV (4th Generation) Android TV (various) Amazon Kindle/Fire Tablets iOS mobile & tablet Android mobile & tablet erhältlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misteranonymus Postaholic Geschrieben 29. Oktober 2019 Während es bei den Medientagen in Wien nichts besonderes gab hier nun ein Bericht aus München. Bei den Medientagen München haben die Medienanstalten ihren Digitalisierungsbericht 2019 vorgestellt. Aus Grundlage für diesen Bericht interviewte das Meinungsforschungsinstitut Kantar im Zeitraum 09. Mai bis 15. Juli 7.083 Personen. Als Grundgesamtheit dient die deutschsprachige Wohnbevölkerung ab 14 Jahre, was 70,445 Mio. Personen in 40,350 Mio. Haushalten sind. Die Ergebnisse gibt es einmal als Zusammenfassung oder auch in ausführlicher Form. Grundsätzlich gibt der Bericht viele interessant Einblicke. Besonders interessant wird es im ausführlichen Bericht auf Seite 144, wo die geschätzten Abo-/Nutzer-Zahlen von SVOD-/OTT-Diensten betrachtet werden. Ein Punkt den sie auch schreiben, den man nicht vergessen darf “Abo-Sharing”: Zitat Auf Haushalte bezogen, gibt es derzeit mehr als 18 Mio. SVOD-Abos. Die tatsächliche Abo-Zahl bei Amazon und Netflix liegen aufgrund geteilter Accounts wahrscheinlich etwas niedriger. 8,277 Mio Netflix 7,438 Mio Prime Video 0,877 DAZN 0,897 Sky Ticket 0,425 Eurosport Player 0,474 Maxdome ACHTUNG: den Bericht und die Zahlen muss man genau und langsam sich zu Gemüte führen den die Zahlen verwirren manchmal. Denn auf der einen Seite sind User als Gesamtuser die die brav zahlen und die die nach Gratis-Zeitraum gekündigt haben und auf Seite 144 sind die schon raus gefiltert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
carboni91 ASB-Halbgott Geschrieben 6. November 2019 Also die Übertragungsqualität der Cl Spiele sind auf Sky wesentlich besser als bei DAZN 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 7. November 2019 carboni91 schrieb am 6.11.2019 um 03:11 : Also die Übertragungsqualität der Cl Spiele sind auf Sky wesentlich besser als bei DAZN Alles ist besser bei Sky, dafür auch um so teurer 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.