blackthunder Postaholic Geschrieben 23. August 2016 Sohnemann schrieb vor einer Stunde: Ich glaube kaum, das wir mit Goldemort als Sportdirektor Tabellenerster wären ;). dann wären wir jetzt schon Meister ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
black storm Wichtiger Spieler Geschrieben 1. September 2016 KREISSL ON FIRE Der Typ is ma net mehr Wurscht. Wir schreiben den 19.4.2016 Der Messias erscheint, seine Ziele: Günter Kreissl will mithelfen, beim SK Sturm das "Maximum" herauszuholen. Bei seiner offiziellen Präsentation beschrieb der neue Geschäftsführer Sport der Grazer seine Aufgabe als extrem reizvoll. "Sturm ist ein Verein, der noch Luft nach oben hat, was die Aufgabe etwas erleichtert" Das Anforderungsprofil war bei Kreissl hervorragend abgedeckt. Er war von Anfang an Feuer und Flamme. Aufgrund seiner Tätigkeit beim SC Wiener Neustadt. Dort habe der 41-Jährige laut Jauk "aus wenig mehr gemacht. Wir sehen ihn als diszipliniert und hartnäckig, die Ziele zu erreichen. Und das gemeinsam. Das Team ist wichtig und auch die gute Zusammenarbeit mit dem Cheftrainer. Mit Blick auf die Herausforderung bei Sturm fühle Kreissl "eine romantische Ader. Wenn es bei Sturm läuft, dann ist das faszinierend, dann gibt es eine Gänsehautatmosphäre. Das habe ich als Gegner erlebt, Ziel ist es, erfolgreich zu sein, dass möglichst alle mit Sturm glücklich sind. Und der Verein aus seinen Möglichkeiten das Maximum herausholt. Bist du deppat es ist wirklich alles aufgegangen. Die Fans träumen vom Meistertitel und Cupsieg und das Stadion gegen Rapid ist ausverkauft 10 Tage vorher. Danke Herr Kreissl, Fussball Manager Gott! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Clock Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 1. September 2016 Ja, er hat uns gute Einkäufe beschert, dabei hoffentlich finanziell nicht übertrieben (Stichwort Schulz), und es läuft derzeit wirklich gut. Gleichzeitig ist unsere Mannschaft aber stark gealtert und Amateure schaffen es nichtmal mehr auf die Bank. Früher hieß dies noch "dem teuersten Trainer aller Zeiten einen aufgeblähten Kader spendiert". Schon klar, wenn die Qualität der Spieler stimmt, und damit hoffentlich auch die Ergebnisse passen, und eben hoffentlich auch das finanzielle, nimmt man das eher in Kauf. Dennoch erstaunlich, wie sehr dieser Aspekt in kürzester Zeit aus den Köpfen veschwunden ist. Gegen Foda und Goldbrich konnte man es noch als Argument nutzen. Da man Kreissl aber nicht kritisieren will, vergisst man dieses Punkt einfach. Ziemliches Kurzzeitgedächnis, der gemeine Sturmfan, scheints... Wobei ich mir halt denk: müsste Kreissl ned für die Amateure und an sich auch JugendTeams und FrauenTeams ebenso verantworlich sein? Aktuell wirkt es (zumindest, was bis zu mir dringt) also würde er sich ausschließlich um die KM kümmern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 1. September 2016 Seit wann ist Jugend ein Qualitätskriterium? Man könnte natürlich die großen Genies Gruber, Dobras und Co. auflaufen lassen, junge Buam. Aber kicken könnens halt nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 1. September 2016 black storm schrieb vor 36 Minuten: KREISSL ON FIRE Der Typ is ma net mehr Wurscht. Wir schreiben den 19.4.2016 Der Messias erscheint, seine Ziele: Günter Kreissl will mithelfen, beim SK Sturm das "Maximum" herauszuholen. Bei seiner offiziellen Präsentation beschrieb der neue Geschäftsführer Sport der Grazer seine Aufgabe als extrem reizvoll. "Sturm ist ein Verein, der noch Luft nach oben hat, was die Aufgabe etwas erleichtert" Das Anforderungsprofil war bei Kreissl hervorragend abgedeckt. Er war von Anfang an Feuer und Flamme. Aufgrund seiner Tätigkeit beim SC Wiener Neustadt. Dort habe der 41-Jährige laut Jauk "aus wenig mehr gemacht. Wir sehen ihn als diszipliniert und hartnäckig, die Ziele zu erreichen. Und das gemeinsam. Das Team ist wichtig und auch die gute Zusammenarbeit mit dem Cheftrainer. Mit Blick auf die Herausforderung bei Sturm fühle Kreissl "eine romantische Ader. Wenn es bei Sturm läuft, dann ist das faszinierend, dann gibt es eine Gänsehautatmosphäre. Das habe ich als Gegner erlebt, Ziel ist es, erfolgreich zu sein, dass möglichst alle mit Sturm glücklich sind. Und der Verein aus seinen Möglichkeiten das Maximum herausholt. Bist du deppat es ist wirklich alles aufgegangen. Die Fans träumen vom Meistertitel und Cupsieg und das Stadion gegen Rapid ist ausverkauft 10 Tage vorher. Danke Herr Kreissl, Fussball Manager Gott! Frei nach "Harry & Sally": Ich will genau dasselbe, was er hatte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
loewinger Kombiniere... Geschrieben 1. September 2016 Clock schrieb vor 2 Stunden: Ja, er hat uns gute Einkäufe beschert, dabei hoffentlich finanziell nicht übertrieben (Stichwort Schulz), und es läuft derzeit wirklich gut. Gleichzeitig ist unsere Mannschaft aber stark gealtert und Amateure schaffen es nichtmal mehr auf die Bank. Früher hieß dies noch "dem teuersten Trainer aller Zeiten einen aufgeblähten Kader spendiert". Schon klar, wenn die Qualität der Spieler stimmt, und damit hoffentlich auch die Ergebnisse passen, und eben hoffentlich auch das finanzielle, nimmt man das eher in Kauf. Dennoch erstaunlich, wie sehr dieser Aspekt in kürzester Zeit aus den Köpfen veschwunden ist. Gegen Foda und Goldbrich konnte man es noch als Argument nutzen. Da man Kreissl aber nicht kritisieren will, vergisst man dieses Punkt einfach. Ziemliches Kurzzeitgedächnis, der gemeine Sturmfan, scheints... Wobei ich mir halt denk: müsste Kreissl ned für die Amateure und an sich auch JugendTeams und FrauenTeams ebenso verantworlich sein? Aktuell wirkt es (zumindest, was bis zu mir dringt) also würde er sich ausschließlich um die KM kümmern. Das ist sicher ein Argument, mit der eigenen Jugend. Und da triffst du sicher nicht nur bei mir einen Nerv. Man muss das aber trotzdem ein bissl relativieren. Denn er hat im Sommer ausgemustert, was auszumustern war. Mehr konnte man nicht erwarten. Da gibt es aber sicher noch einige Kandidaten, deren Verträge über den kommenden Sommer hinaus nicht mehr verlängert werden. Dann können wir weiter reden, ob er "nur" auf gestandene Spieler setzt. Eine Transferperiode ist da zu wenig. Und dass ein Foda auf Erfahrung setzt, den Kader in der Hinsicht richtiggehend ausreizt - ist uns allen klar. Auf die Kaderplanung für die kommende Saison bin ich trotzdem gespannt. Da ist viel möglich. Einen wunderbaren Stamm haben wir erstmal, der Rest ist noch offen. Was aber auffällt - und für mich das beste an der Person Kreissl ist: Er versteht das Fußballgeschäft als freien Markt. Hier herrscht wie überall: Angebot - Nachfrage. Man wird sich unter ihm nicht übernehmen. Neuzugänge müssen giftig sein, und was vorhaben mit Sturm. Wenn nicht - der nächste bitte. Das geht ohne viel Qualitätsverlust - selbst, wenn der Wunschspieler nicht zu haben ist. Heutzutage herrscht ein Überfluss an Kickern (auch durch das Akademie-System weltweit), das muss man sich zu Nutzen machen. Das versteht ein Günter Kreissl nur zu gut. Sturm ist eine gute Marke, dessen müssen sich halt auch die Verantwortlichen bewusst sein. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 1. September 2016 Clock schrieb vor 2 Stunden: Ja, er hat uns gute Einkäufe beschert, dabei hoffentlich finanziell nicht übertrieben (Stichwort Schulz), und es läuft derzeit wirklich gut. Gleichzeitig ist unsere Mannschaft aber stark gealtert und Amateure schaffen es nichtmal mehr auf die Bank. Früher hieß dies noch "dem teuersten Trainer aller Zeiten einen aufgeblähten Kader spendiert". Schon klar, wenn die Qualität der Spieler stimmt, und damit hoffentlich auch die Ergebnisse passen, und eben hoffentlich auch das finanzielle, nimmt man das eher in Kauf. Dennoch erstaunlich, wie sehr dieser Aspekt in kürzester Zeit aus den Köpfen veschwunden ist. Gegen Foda und Goldbrich konnte man es noch als Argument nutzen. Da man Kreissl aber nicht kritisieren will, vergisst man dieses Punkt einfach. Ziemliches Kurzzeitgedächnis, der gemeine Sturmfan, scheints... Man kann nicht alles haben. Klar, wäre auch der vermehrte Einbau der eigenen Nachwuchsspieler wünschenswert, was auch Kreissl bestimmt so sieht, nur die momentane Lage lässt das eben schwer zu. Die meisten Neuzugänge konnten (Gott sei Dank) überzeugen und dadurch ist die Luft im Kader für die Jungen einfach dünn. Es gibt aber schon Möglichkeiten - zB. könnte man Schmid anstelle von Stankovic auf die Bank setzen etc. Das ist und bleibt in erster Linie aber Trainerangelgenheit. Kreissl ist ein absoluter Volltreffer: Top-Fachmann und mit viel Herz bei der Arbeit! Clock schrieb vor 2 Stunden: Wobei ich mir halt denk: müsste Kreissl ned für die Amateure und an sich auch JugendTeams und FrauenTeams ebenso verantworlich sein? Aktuell wirkt es (zumindest, was bis zu mir dringt) also würde er sich ausschließlich um die KM kümmern. Natürlich ist er als "Geschäftsführer Sport" auch dafür verantwortlich. Es gibt aber in allen Abteilungen eigene Bereichsleiter mit Prilasnig(Jugend), Pegam(Akademie) und Karner(Damen), welche dort die Geschicke führen und wo Kreissl quasi nur als Kontrollorgan agiert. Das Hauptaugenmerk gilt klarerweise der KM und dort liegt auch der Fokus der Öffentlichkeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 1. September 2016 Styria schrieb vor 12 Minuten: Natürlich ist er als "Geschäftsführer Sport" auch dafür verantwortlich. Es gibt aber in allen Abteilungen eigene Bereichsleiter mit Prilasnig(Jugend), Pegam(Akademie) und Karner(Damen), welche dort die Geschicke führen und wo Kreissl quasi nur als Kontrollorgan agiert. Das Hauptaugenmerk gilt klarerweise der KM und dort liegt auch der Fokus der Öffentlichkeit. Als Nicht-Insider hab ich den Eindruck, dass bis zur Jugend die Qualität stimmt (nicht umsonst gibt es immer wieder Top-Erfolge bei internationalen Turnieren), aber sich dann die Burschen nicht mehr entwickeln, sobald sie in den Akademie-Bereich vordringen. Weiß jemand, inwiefern die Arbeit von Pegam und Co evaluiert wird? Der Output ist diesbezüglich ja ehrlich gesagt überhaupt nicht vorhanden. Der letzte taugliche Stürmer aus den eigenen Reihen, der es in die Erste geschafft hat, war etwa Roman Wallner, der letzte taugliche Torwart Otto Konrad - das sagt eh schon alles. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gewei ASB-Halbgott Geschrieben 1. September 2016 (bearbeitet) Ich denk da wird ein wenig zuviel auf einmal verlangt. Alle Nulpen des Vorjahr sollen weg ( durch Vertragslängen aber unmöglich alles zu schaffen. Optimum wurde hier eh raus geholt). Neue Spieler sollen kommen und einschlagen (geschafft) und Junge sollen auch noch hoch gezogen werden ( woher nehmen, wenn nicht stehlen). Außerdem steht der Mr. Jugendförderer persönlich an der Seitenlinie. Da wird's schwer. Kreissl hat noch viel Arbeit vor sich. Foda entfernen. Den "richtigen" Trainer installieren, der den Spagat des funktionierenden Teams gespikt mit jungen Nachwuchs schafft. Ob hier im Unterbau auch noch bei Trainer bzw. Funktionäre nach gebessert werden soll, müssen andere sagen. Dort kenn ich mich zuwenig aus. Keine Ahnung, ob dort die richtigen Leut am Ruder sind. bearbeitet 1. September 2016 von gewei 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 2. September 2016 Kleine: Zitat Der Geschäftsführer Sport freut sich über die derzeitige Euphorie im und rund um den Klub, tritt aber gleichzeitig mit beiden Beinen aufs Bremspedal. „Die Atmosphäre ist sehr positiv. Aber jetzt ist auch die Zeit, in der Selbstkritik angebracht ist. Wir werden intern alles hinterfragen. Wenn die Grundstimmung gut ist, erträgt man Kritik leichter. Das ist der nächste Schritt in unserer Entwicklung“, sagt Kreissl. Man werde die gesteckten Ziele verfolgen, und wenn nötig, auch neu stecken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 2. September 2016 Wenn man aussortiert und Spieler wie Schick, Kama und Avlonitis auch noch Jugend ersetzt, dann wirds Schuss geben. Man muss aber nächstes Jahr Bankspieler wie Kennst und Stank intern nachbesetzen. Sonst geht dort wirklich nix. Warum man Lovric zB nicht bei Ried deponierte verstehe ich hingegen nicht. Oder Piehsinger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 2. September 2016 Suni schrieb vor 44 Minuten: Wenn man aussortiert und Spieler wie Schick, Kama und Avlonitis auch noch Jugend ersetzt, dann wirds Schuss geben. Man muss aber nächstes Jahr Bankspieler wie Kennst und Stank intern nachbesetzen. Sonst geht dort wirklich nix. Warum man Lovric zB nicht bei Ried deponierte verstehe ich hingegen nicht. Oder Piehsinger. Also bei Avlonitis wärs besser gewesen sie lassen ihn bei uns wenns ihn sowieso nicht verlängert haben. Schade um ihn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 2. September 2016 Wer ist Piehsinger? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wama wama Geschrieben 2. September 2016 Baldur schrieb vor 8 Minuten: Wer ist Piehsinger? hast schon vergessen - no biehsi, no bahrty 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 2. September 2016 Danke für den Hinweis @Rechtschreibpolitesse. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.