Recommended Posts

V.I.P.
alaloong schrieb Gerade eben:

Da wäre Kavlak oder Leitgeb (RBS) viel intertessanter..... vielleicht bekommt man die weil beide wenig aussicht auf Einsätz haben wenn sie fit sind........

bei 2. stellt sich die frage, ob er das je wird, bzw. für längere zeit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
alaloong schrieb vor 1 Minute:

Da wäre Kavlak oder Leitgeb (RBS) viel intertessanter..... vielleicht bekommt man einen davon, da beide wenig Aussicht auf Einsätz haben wenn sie fit sind........

Einen oder gar beide würd ich sofort nehen. Ohne wenn und aber.

Nur wirds die halt leider nicht spielen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Neo17 schrieb vor 10 Minuten:

Besser wie wieser auf alle fälle. Der prager hat zumindest mal gezeigt dass er fußballspielen konnte in der vergangenheit. Wieser ist diesen nachweiß noch schuldig.

:lol:

hast du wieser überhaupt schon mal spielen gesehen bzw kennst du diesen spieler überhaupt?

der hat mit seinen 23 jahren schon wesentlich mehr erreich als ein prager und nutz zusammen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer
and111 schrieb vor 4 Minuten:

:lol:

hast du wieser überhaupt schon mal spielen gesehen bzw kennst du diesen spieler überhaupt?

der hat mit seinen 23 jahren schon wesentlich mehr erreich als ein prager und nutz zusammen!

Auch das meinte ich gestern. Wieser wird beurteilt, obwohl ihn wahrscheinlich 5 von 10 Usern hier gar nicht kennen.

Sobald Prager in diesem Thread genannt wird, sollte man zusperren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HALA MADRID

Mir fallen folgende Ö Legionäre ein: (ja ein paar sind wohl sehr unrealistisch)

Kerschbaumer

Kavlak

Jantscher

Gucher

Ivanschitz :clever:

Ritzmaier

Pusic

bearbeitet von Owls

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HALA MADRID
FAKler schrieb vor 1 Minute:

So schlecht liest sich der Wieser eh nicht ehrlichgesagt, aber kenn ihn eigentlich nicht.

diese MW Steigerung aus dem letzten Jahr versteh ich aber nicht?

Auf was hinauf? Vor allem ist er sehr oft verletzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Kavlak wird sicher nie violetter und da kommt noch sein verletztenstatus dazu - bei dem weiß man nicht ob er seine karriere fortsetzen kann.

 

Bei leitgeb seh ich es so dass er es sicher probieren wird sich bei rbs zurück zu kämpfen - aber i glaub nit dass er a leiberle habn wird. Die Frage ist ob finanzierbar und hier gibs ebenfalls a lange verletzungshistorie aber realistischer wie kavlak is leitgeb definitiv.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Also FW wenn du hier mit liest, 2 von folgenden Kanditaten und du bist wieder unser Sportdirektor-Gott ;-)))

  • Kerschbaumer
  • Kavlak
  • Jantscher
  • Ritzmaier
  • Leitgeb

+ Verkauf von RH, Ronivaldo, Stronati und Vuko gewinnbringend klarerweise ;-)))

bearbeitet von alaloong

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HALA MADRID
alaloong schrieb Gerade eben:

Als FW wenn du hier mit liest, 2 von folgenden Kanditaten und du bist wieder unser Sportdirektor-Gott ;-)))

  • Kerschbaumer
  • Kavlak
  • Jantscher
  • Ritzmaier
  • Leitgeb

ich drück ihm eine erweiterte Liste morgen in die Hand und erbete um ein Feedback :clever: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
alaloong schrieb vor 15 Minuten:

Als FW wenn du hier mit liest, 2 von folgenden Kanditaten und du bist wieder unser Sportdirektor-Gott ;-)))

  • Kerschbaumer
  • Kavlak
  • Jantscher
  • Ritzmaier
  • Leitgeb

Bitte um Gotts Willen. Hoffentlich liest er hier nicht mit.

Sonst bringt man ihn mit Prager epa noch auf dumme Ideen... :nervoes: 

 

bearbeitet von Johnny Cut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Rickson schrieb am 11.8.2016 um 10:39 :

da steht was von möglich. dass heisst selbst bei erreichen der gruppenphase ist nichts fix. ist ja mittlerweile wirklich zum lachen.

was passiert eigentlich mit der million die wir für kehat kassiert haben? kann doch nicht sein dass da nix in die mannschaft investiert wird.

warum haben eigentlich die grünen trotz stadionneubau keinen sparkurs einschlagen müssen?

genau das ist der punkt. klassisch verspekuliert. es wurde einfach zu viel liquidität aufgegeben. eh schon 1000e male erklärt...nicht die infradinge sind schlecht sondern wie sie umgesetzt/finanziert wurden. und das sag ich jetzt in aller klarheit: RAPID HAT DAS VIEL VIEL BESSER GEMACHT !!!!

 

EmmetBrown schrieb am 11.8.2016 um 12:00 :

Ok, du hast also genau keine Argumente außer ein " aber Rapdi macht es so viel besser "

Beric, 750k

Kainz 300k

Schwab 400k

 

Wieviel wir ausgegeben haben diese Saison solltest du als Austrianer wissen, also ist dein Vergleich für die Würste.

Zählt jetzt mal 11 diese Aufzählung, diesen Vergleich kann man dann nächsten Sommer ziehen.

nur mal so als anhaltspunkt: die spieler und summen die rapid während dem umbau bzw in einer sehr klammen zeit getätigt hat sind ungefähr die selben wie wir beim großen umbruch ausgegeben haben. fällt dir was auf?

 

 

brillantinbrutal schrieb am 11.8.2016 um 12:25 :

Aber du vergisst, dass das hier eine Alzheimerselbsthilfegruppe - und sicher kein Fußballforum - ist, weshalb täglich gefordert wird, dass die Offiziellen verkünden, dass wir weniger Geld zur Verfügung haben. Denn es reicht natürlich nicht, wenn das bloß einmal geschehen ist.


nur dass das nicht sein darf/dürfte. und wenn es so ist hat es konsequenzen zu geben !

grundsätzlich wäre es MK`s "schuld" wenn er den cashflow so sinken lässt dass wir sportlich absacken. er kann aber andererseits nichts dafür weil er aus seiner, rein finanziellen absicherungssicht das richtige tut. deshalb braucht es ein management, im optimalfall aufeinander abgestimmt, dass eine passende allokation der ressourcen und ziele in einklang bringt. es hat also entweder die kommunikation versagt oder es ist dem umstand geschuldet dass es keinen vorstand sport gibt der hier die nötigen argumente für die sportliche seite vorbringt. mk wirds immer so billig wie möglich versuchen weil er sich rechtfertigen muss wenn wo geld fehlt. das muss er aber auch, wie jetzt, wenn immer viel billiglösungen getätigt werden die im endeffekt mehr kosten. ein sportlicher fachmann muss/kann ihm das klarmachen und ein management/aufsuchtsrat der ahnung von fussball hat würde das ohnehin nie zulassen dass ein sportverein mit einem sparverein verwechselt wird. vor allem wenn dann am ende weder geld noch sportlicher erfolg da ist. es wurde genau das gegenteil gemacht/erreicht von dem was getan hätte werden sollen. und es braucht jetzt niemand mit "nachher ist man gscheit" kommen. das sag ich seit jahren. ein aragorn übrigens auch. selbst ein jc, nur drückt ers anders aus. wir sind hier immer die  arschlöcher aber interesanterweise die einzigen dies vorher wissen.

dass noch nie sowas wie ein "hey, hätte mir nicht gedacht dass es 1:1 so eintreten würde wie du/ihr punktgenau vorausgesagt habt" kommt sondern maximal ein "na wenn man immer jammert hat man mal recht", wobei dabei völlig außer acht gelassen wird worüber gejammert wird, und wie genau dinge kritisiert und bejammert werden womit man 3 mal genug glaubwüridkeit haben sollte um sagen zu können "du hast es scheinbar gewusst", wundert nicht bei der charakterstärke und wendehalsigkeit vieler user hier. 

 

Lewis schrieb am 11.8.2016 um 14:58 :

Dürften doch nicht so ahnunglos sein, die Herren Fink und Wohlfahrt, wie es ihnen hie und da oftmals unterstellt wird. Offensichtlich haben auch sie erkannt, wo es krankt. Nicht nur Internet-Fanforen-User. Dazu noch einen Legionärsplatz freigeschaufelt und darüberhinaus, wenn die kolportierte Summe von 1 Million stimmt, ein Plus erwirtschaftet.

Vielleicht schafft man noch mehr Platz für Nachjustierungen, in dem man sich von Stronati trennt. Dann hätte man gleich noch einen Legionär "abgebaut" und Kapazitäten frei.

und wiedermal die mannschaft geschwächt und das letzte bisschen klasse verscherbelt. aber ein plus gemacht, auf das wir, wie die letzten jahre, dann besonders stolz sein können wenn wir im gegenzug dann el-einnahmen nicht machen und zuschauer verlieren.

das ist sowas von kurzsichtig.

nachdem aber nichts auf kehat zugeschnitten wird, er kaum spielen durfte und bei fink wenig ansehen genießt war es ironischerweise wohl tatsächlich für ihn und uns das beste. leider. trotzdem war er mit abstand der beste FUSSBALLER in der mannschaft.

 

Lewis schrieb am 11.8.2016 um 15:42 :

Phasenweise ja.

Für mich sollte es ein Fakt sein, dass, wenn ein Legionär da ist, dieser auch deutlich besser sein muss, als seine österreichischen Pendants. Und auch wenn man es teilweise nicht gerne hört, Kehat war nie wirklich deutlich besser als Grünwald oder Prokop in seinen wenigen Einsätzen bisher.

Wäre das der Fall gewesen, hätte man ihn im Übrigen auch sicher nicht gehen lassen.

Genau so wenig wie Vrsic "immer geschnitten" wurde, wurde Kehat zum Beispiel nicht benachteiligt gegenüber Grünwald oder Prokop. Er war schlichtweg nicht besser.

doch !

selbst in den spielen wo alle meinten kehat war unauffällig, schlecht oder zweikampfschwach hat er mehr spieler alleine aufs tor geschickt als grünwald in der ganzen letzten saison. die frage ist halt ob DAS die kernkompetenz eines 10er sein sollte, oder ob er zweikampfstark sein sollte.

 

behave yourself schrieb am 11.8.2016 um 17:14 :

du glaubst doch nicht dass dieses gesuder auf die aktuelle saison beschränkt ist? ausgenommen die saison 12/13 wird seit ewigkeiten mit diesen argumenten gesudert. dazwischen gabs mehr ruhe in der stronach zeit, aber auch da wurde das gesuder einfach an das höhere budget angepasst.und nein, ich bin nicht mit allem zufrieden und es gibt genug zu verbessern.

weil all das seit 12/13 auch sudernswert ist. und der abstieg seit dem belegt das mehr als deutlich.

ich hab das sogar schon besudert als noch alles ok war nur erahnbar war dass es so kommen wird wie jetzt. so schlimm hätts aber nichtmal ich mir ausgemalt. wenn man spielweise, fansituation etc mitrechnet.

 

and111 schrieb am 11.8.2016 um 17:38 :

Tja so sieht halt leider die realität aus. Bei uns setzt keiner den sparstift an, in wirklichkeit ist unser Budget für die kampfmannschaft konstant. Der unterschied ist, dass rapid das budget einfach massiv erhöht hat. Durch sportlichen erfolg, viel geld durch transfers und dem neuen stadion können  sie sich das eben leisten. Schau dir mal an was rapid letzte saison verdient hat und vergleiche das mit uns.

Nach der cl haben wir es einfach massiv verbockt und das müssen wir jetzt ausbaden...leider geht das nicht vpn heute auf morgen. Und so leid es mir tut wenn du die verbesserungen nicht siehst bist du blind.

Natürlich darf und soll man kritisieren, nur sollte man nicht auf die draufhauen die, die scheiße der letzten jahre ausbaden müssen.

der satz reicht.

brillantinbrutal schrieb am 11.8.2016 um 18:06 :

Schau, das eine (CL und vor Grün landen) sind Wünsche. Das andere (kleineres Budget) sind Fakten. So einfach passt das zusammen.

 

Kein Faktum ist, dass wir unsere Schulden um 1-2 Jahren schneller abbezahlt haben und deshalb auf die sportliche Komponente scheißen. Das ist die Polemik, die du mir eben noch ungerechtfertigt vorgeworfen hast.

 

Und das neue Stadion ist nicht teurer als unser gesamter Umbau. Dafür haben wir dann eine ordentliche Infrastruktur und nicht eine Röhre mit ein paar Tribünen daneben, die sich schon im Einweihungsspiel als verplant herausstellen, und eine "Akademie", die am anderen Ende der Stadt ist, u.s.w. Und dennoch haben wir gesunde Finanzen und brauchen keine Glücksritter. Das ist für einen bürgerlichen Verein, wie ich finde, recht passend.

wir haben das stadion vermutlich weit mehr als 1-2 jahre früher abbezahlt als rapid. nur wird das erst in 10-20 jahren schlagend. und bei einer angenehmen zinssituation und flacher zahlungen fast nicht merkbar. was haben wir davon wenn wir in 10-20 jahren 1 mio mehr als sie haben pro jahr? vor allem wenn rapid einmal noch die gruppenphase übersteht in der el kann das schon mehr als ausgeglichen sein. es war einfach fahrlässig die sportliche seite, die die einzige mögliche ist um finanziell besser zu werden (in unserer besonderen strategischen situation) derart zu vernachlässigen. wir haben uns quasi die chance, möglichkeit auf wachstum genommen und müssen jetzt gegen das schrumpfen kämpfen.

und das mit einem sd der wohl nichtmal mit 10 mio ein brauchbares team zusammenstellen könnte.

klar hätte es auch anders oder überraschend gut laufen können aber das wäre dann, wie im fall stöger, unerwartetes glück gewesen.

klar kann man in ein team dass furchtbar spielt und rang 7 erreicht, 3-5 spieler reinkaufen um maximal 2 mio alles in allem, das als großen umbruch verkaufen und mit einem neuen trainer und einem sd lehrling der mehr als vorzeigeprolet aufgefallen ist also durch sonstwas, erfolg haben. hoffe ich immer noch weil mehr bleibt auch nicht mehr. wahrscheinlicher wäre es etwas anders gewesen.

Dannyo schrieb am 13.8.2016 um 10:58 :

Wer denn? Rapid hat das Geld, das ausgegeben wurde, falls du das meinst ;)

Und na, keine Spekulation, frag jeden Journalisten, der halbwegs nah an der Austria ist... die Austria ist auf gut wienerisch "flach". Was ich ursprünglich selbst nicht glauben konnte aufgrund der CL-Teilnahme, aber wenn's dir von drei verschiedenen, meist gut informierten Journalisten und auch Leuten bei Rapid (die ja auch bisserl einen Einblick in das Ganze haben) bestätigt wird, fängst es langsam an zu glauben.

das haben wir ja auch öffentlich so gesagt und wissentlich und fahrlässig so in kauf genommen.

ich weiß nur nicht ob ich die ankündigungen von wegen titel/rapid angreifen und weiterentwicklung und in 2 jahren cl als schizo oder als größenwahn ansehen soll. oder als komplette verarschung der fans.

 

Lewis schrieb am 13.8.2016 um 13:20 :

Niemand kann mir erzählen dass wir flach oder klamm sind. Wir haben gerade kolportiert 1 Million Euro durch einen Spielerverkauf eingenommen. Wenn ich das nicht gleich reinvestiere sondern einen ablösefreien Spieler hole dann nennt man das wohl eher sparen. 

Und wer dem populistischen Gewerkschaftspräsidenten seine CL-Reden glaubt, dem ist nicht zu helfen.

Darüber hinaus haben wir wohl einTrainerteam, das vielleicht das Budget von 1-2 Topspielern verschlingt. Das wollten viele doch oder? Einen Startrainer...

Man kann nicht in jemandem verpflichten.

so machen wirs seit jahren. es wird fast nichts in die mannschaft reinvestiert. so gehts sportlich bergab und damit auch leicht versetzt finanziell. wenn man dann noch das ganze kapital in projekte bindet dann ist man zwar nicht bilanztechnisch aber cahsflow/liquiditätsmäßig ziemlich flach.

forzaviola84 schrieb am 15.8.2016 um 08:36 :

klar :facepalm:

Was man hier alles für einen dreck lesen muss ist sagenhaft!

Können sich bitte endlich wieder alle ein bissl einreissen("fans" u mannschaft), nicht den kopf von allen u jedem fordern u die nächsten partien einfach gewonnen bzw positiv bestritten werden?!??!?!

wie nach 2 (empfindlichen) niederlagen hier 90% der leute auszucken ist schon kriminell - auf der fak fb seite habe ich sogar kommentare gelesen, dass manche ab sofort keine austria fans mehr seien :lol: ja gehts doch scheissen ha?!

 

Mir gehts auch massiv am arsch, aber nicht jeder einzelne vom präsidenten runter bis zum letzten ersatzspieler muss jetzt verjagt werden...

aber vom präsidenten bis zum sd !

Lewis schrieb vor 22 Stunden:

Leitgeb wurde seit seinem kapitalem Bock gegen Rapid im Derby damals immer daran gemessen bzw. wurde ihm das von gewissen Leuten ewig vorgehalten. Dass er auch solide Leistungen oder gute Spiele (z.B. gegen Altach im Cup) hatte, wurde gerne verschwiegen.

Auch wenn er kein Starspieler war und sicherlich seine Schwächen hatte, aber ihm dauernd vorgehalten zu haben, dass er nicht der gewünschte "Taktgeber" war und er halt wirklich diesen trottelhaften Fehler im Derby damals gemacht hat, war mühsam.

Bei Wieser, sollte es so kommen, fürchte ich einfach, dass es ähnlich wird. Gewisse Leute setzen die Hoffnung in einen neuen Acimovic oder Blanchard, wobei dann "nur" ein Wieser kommt. Er wird wohl bei vielen Leuten von Anfang an diese Bürde tragen müssen. Spätestens nach einem ersten Fehler oder schlechten Spiel. Es fehlt ihm halt der Name. Ich hoffe er kann sich den Namen durch gute Leistungen erarbeiten.

wieser ist in einer komplett anderen situation. bei wieser wird nicht behauptet er ist der neue supertolle spielmacher und spielantreiber. da wird nicht behauptet er ist die basis des fink-systems. nebenbei kommt er nicht von grödig.

wunschspieler pires ähnelt leitgeb weit mehr. auch da war ja das hauptproblem weniger leitgeb an sich als die überzeugung des trainers von ihm weshalb er ewig herumstümpern durfte.

aber ja...vielversprechender neuzugang ist er keiner. er kann überraschend gut performern...wie zb filipovic oder eben schwach wie man es bei einem solchen transfer eher vermuten würde.

 

behave yourself schrieb vor 22 Stunden:

was hier gedacht wird ist doch völlig irrelevant. hätte fw matic geholt hätten hier einige den transfer eines mittelklassigen mf spielers ohne besonderer leistung bislang kritisiert. jetzt wird schon gefragt, warum sturm den holt und nicht wohlfahrt. wieser täte uns sportlich glaube ich gut, was ich gesehen habe von ihm (meistens bei liechtenstein) war stark.

nur würde matic dann bei uns spielen wie bei sturm wären im nachhinein alle zufrieden. ist bei filipovic auch so und das nicht unbedingt weil er sooo toll ist sondern viel besser als erwartet...und auch besser reinpasst als erwartet.
nur hat kreissl mehrere solcher spieler reingekauft weshalb man da neidisch hinschaut.
 wir dagegen geben relativ viel geld für spieler aus die dann sehr wenig bringen.
trotz toller scoutingabteilung die eig sofort gestanzt gehört.

 

Lewis schrieb vor 21 Stunden:

Ich weiß, dass ich mich unbeliebter als eh schon damit mache, aber das stimmt halt einfach nicht meiner Meinung nach.

Nach Platz 7 (und Cup-Finale) in der Vorsaison, gab es letzte Saison Platz 3, einen EC-Quali-Platz und ein Cup-Semifinale. Was ist das denn außer "aufwärts gehen"?

Und wenn Du heuer nach dem Mattersburg bzw. Trnava-Spiel hier gefragt hättest, dann hätte Dir fast jeder geantwortet "Wow, voi leiwand. Tabellenführer und im EL-Playoff. Ur geil."

Klar waren die beiden Spiele gegen Rapid und Sturm alles andere als das Gelbe vom Ei. Die Ergebnisse davor waren halt auch glücklich. Das war aber den meisten wurscht, weil es hat zu Siegen und zum Aufstieg gereicht.

Und auch wenn es in St. Pölten mit viel Pech sogar 0 Punkte gegeben hätte und gegen Mattersburg zum Glück die Wechsel den Umschwung gebracht haben, aber jetzt alles wegen zwei Niederlagen in Frage zu stellen, ist halt auch nicht der richtige Weg.

Und bevor der nächste Spezialist daherkommt, nein auch ich bin mit den Ergebnissen und phasenweisem Auftreten gegen Rapid und Sturm nicht zufrieden, aber es war nicht alles ganz so schlecht, wie es die Ergebnisse ausdrücken. Alleine wenn ich daran denke, wenn Venuto bei seiner Großchance eine Fussspitze schneller ist oder Kayode den Kopfball besser trifft oder Holzhauser den Freistoss etwas gezielter schießt, wenn einer den Matic richtig attackiert oder der Linienrichter das knappe Abseits sieht, wenn Edomwonyi die rote Karte sieht etc. OK, die einen werden jetzt von Schönreden oder Ausreden sprechen, ich sehe es doch etwas anders und kann gleichzeitig dennoch auch mit den Ergebnissen und der Leistung unzufrieden sein.

Es kann genauso schnell auch wieder umschwenken. Stell Dir vor wir gewinnen gegen Trondheim und gegen Altach. Man könnte wohl schon fast wieder von Euphorie hier sprechen.

 

nur wurde platz 3 mit, für unsere verhältnisse viel geld erkauft. (und es war immer noch zu wenig um es großen umbruch zu nennen).

ein teurer trainer und 4-5 neue spieler waren nötig. warum glaubt man dass man von 3 auf 1 nun, mit einem verkleinerten budget, dem abgang des topscorers und des fussbalerisch besten spielers, ohne nennenswerte neuzugänge, einfach so erreicht?

"das ist wahnsinn! ....wahnsinn? das ist austria wien !!!!"

dazu kommt noch die nicht anzusehende spielweise die strategisch nach einem jahr mittlerweile schwer legitimierbar ist. ich bin auch dafür den ball zu haben weil ich da kein tor bekommen kann. wenn ich allerdings keine/kaum chancen mehr kreieren kann und trotzdem andauernd hinten anfällig bin, hat das ganze system keinen wert.

und du vergisst dass nicht jeder so ergenisorientiert denkt wie du. auch wenn wir gegen trondheim und altach gewinnen ist die fehlerhafte situation die gleiche. es ist dann zwar noch halbwegs gut ausgegangen und erfreulich aber trotzdem wird die austria seit jahren schlecht geführt. daran ändert auch eine gruppenphase mit 6 siegen nichts.

Lewis schrieb vor 20 Stunden:

Genau sowas meinte ich. Es wird teilweise schon im Voraus davon ausgegangen, dass SW nicht gut genug wäre bzw. es viele Bessere gäbe. Vermutlich am Gratisbaum hängend.

kreissl war sicher ähnlich teuer. und es war auch davon auszugehen dass wohlfahrt versagen wird und das beweist er auch.

 

mmn bräuchte es:

(sportlich)

- einen fähigen sd

- eine neue scoutingabteilung/scoutingchef. bzw eine professionelle. einen fachmann der in allen möglichen preiskategorien das ganze jahr über top informiert ist und eine einschätzungsgabe hat/abschätzen kann wer wie wo passen könnte. jemand der z.b einen matic oder vardy holen würde. und weiß warum, außer weil er angeboten oder grad billig ist. bei unseren scoutingleuten hab ich das gefühl die sitzen einfach dort damit wir sagen können wir haben eine. irgendwas sinnvolles haben die noch nicht produziert. von den spielern die gut geklungen haben und die jeder von uns geholt hätte hat maximal die hälfte was gebracht und von denen die fragwürdig waren, haben vielleicht 20 % leicht positiv überrascht. das ist rein gar nichts. die flops mit ansage waren flops mit ansage.

- auf den schlüsselpositionen wo man die schwachstellen des systems ausmacht, wirklich gute spieler - sofern leistbar.

(strukturell)

- ein umdenken und ein bewusstsein um die eigene startegische position am markt. dass man als verein wie wir es sind nur mit sportlichem erfolg/teuren verkäufen weiterkommen kann. mittlerweile scheinbar sogar nur so seinen status quo erhalten kann. (weil die anderen sich weiterentwickeln). dahingehend eine verschiebung der parameter und der finanzen. viel mehr reinvestitonsbemühungen (in den kader, das sportliche) und ein ende dieser totspar-mentalität. es geht ja jetzt bei kehat wieder so an. man nimmt eine mille ein für einen klassespieler der nicht passt und holt den nächsten billigen und freut sich über den gewinn der zu lasten der kaderqualität geht. SEIT JAHREN. dann wundert man sich wieso man immer schlechter wird.

- ein ende der freunderl/ex-veilchen-wirtschaft. wir sollten anfangen wichtige funktionen aufgrund der vita und des könnens von personen zu besetzen und nicht weil sie mal gute fussballer waren oder freunde von irgendwem sind. ein prohaska in einer tASK-FORCE oder ein wohlfahrt als sd ist und bleibt peinlich und unprofessionell. 

- mehr bemühungen im bereich fanarbeit/öffentlichkeitsarbeit.

- mehr bemühungen im bereich sponsoren.

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grantscherm
forzaviola84 schrieb vor 19 Stunden:

Jetzt schon sudern, dass SW oasch ist und floppen wird ist :heart:

AUSTRIAFANS :heart:

vor allem vom pompfi mit seinem brutalofoulscheiss habe ich mir mehr erwartet :facepalm:

 

es tut mir leid, ich bin im moment ein wenig unentspannt was den zustand unserer austria betrifft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.