palmer Postinho Geschrieben 28. März 2016 bin ansich auch zufriedener fielmann und hartlauer kunde aber die haben leider nicht den rahmen den ich gern als neue brille hät. Bin gespannt ob einer der beiden auch einen guten preis für günstige gläser macht wenn ich mein gestell selber mitbringe?! Hat jemand erfahrungen mit Wutscher? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 28. März 2016 nachdem eine neue überfällig wäre, bin ich auch diesbezüglich am überlegen. hattest du schon mal einen problemfall, ist dann die abwicklung wenigstens einfach? ansonsten ist es ja deppat ein produkt um 200 euro zu versichern, aber brille wechselt man ja ohnehin regelmäßig, insofern schon egal. Nein, hab sie jetzt seit 10 Monaten und bisher noch keine Probleme. Laut Hartlauer ist aber so gut wie alles bedingungslos und ohne Angabe von Gründen versichert. Solang du ein pasr Teile der kaputten Brille zurückbringst, bekommst alles kostenlos repariert. Nur bei Verlust hast du einen Selbstbehalt (weils ja sein könnt, dass du einfach nur eine Neue willst). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 28. März 2016 Such dir online den Preis raus für deine Linsen, druck ihn aus und geh damit zum fielmann. Die machen dir den Preis auch. Kann ich mir nicht vorstellen, die Linsen im Internet kommen aus Tschechien und kosten die Hälfte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 28. März 2016 Ich zahle beim Pearle ungefähr 15 Euro im Monat für weiche Kontaktlinsen die werden mir 1 mal im Monat zugesendet und bislang gabs noch nie ein Problem... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 29. März 2016 Kann ich mir nicht vorstellen, die Linsen im Internet kommen aus Tschechien und kosten die Hälfte. Bestpreisgarantie . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 29. März 2016 Gleitsichtbrillen wtf. seits ihr alle schon so alt? Weil normalerweise braucht man sowas nur im höheren Alter. Mir wurde aber auch schon empfohlen mir zu Überlegen ob so eine für mich ratsam wäre. Bin aber auch schon "etwas älter". Habe Brillen seit meinem 3. Lebensjahr und könnte es mir eigentlich nicht mehr ohne vorstellen. Kontaklinsen wären glaub ich, nix für mich. Hartlauer Brille komm´t für mich nicht mehr in Frage. Habe mir einmal dort eine gekauft. Fazit: Gläser waren vertauscht (links - rechts), lange Wartezeit bis dies dann geregelt wurde. Lack am Gestell ist nach ein paar Monaten abgeblättert, natürlich keine Garantie oder Gewährleistung. Beratung und Service mangelhaft. Seither kaufe ich meine Brillen beim örtlichen Optiker. Top Beratung, Top Service (putzen, Blättchen tauschen, ausbiegen, alles gratis, Sehtest auch gratis und auch das Fläschchen mit dem Glasreiniger wird immer kostenlos aufgefüllt). und beim Preis geht's von bis, je nachdem welche Glasqualität man möchte. Und es bringt da echt was etwas teurere schmutzabweisende, leichte und kratzfeste Gläser zu nehmen. Beim letzten Sehtest wurde bei mir eine Verbesserung um 0,25 Dioptrien vom Optiker festgestellt (Altersweitsichtigkeit ). Das ist so gut wie keine Veränderung und trotzdem hab ich mit den neuen Brillen Kopfschmerzen etc. bekommen. neuer Sehtest --> selbes Ergebnis, aber es wurden dann, auf mein Drängen hin, doch wieder Gläser mit der "alten" Stärke reingegeben. --> Kostenlos weil 6 Wochen Garantie bei "Nichtgefallen etc.". Seither passts wieder optimal. Glaub nicht dass sowas bei Harlauer und Co. auch so einfach gegangen wäre. Daher -- nur mehr örtlicher Optiker!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 29. März 2016 Seither passts wieder optimal. Glaub nicht dass sowas bei Harlauer und Co. auch so einfach gegangen wäre. Bei Fielmann auf jeden Fall. Neue Gläser gekauft, rechts um 0,25 stärker wie vorher. Nach einer Woche tragen habe ich bemerkt, dass das nicht stimmt, ich habe einfach nicht richtig gesehen. Also hin, auf 0,50 mehr geändert, neues Glas anfertigen lassen, neu einschleifen, fertig und alles umsonst ohne Nachfragen oder Probleme. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 29. März 2016 Auch die servicesachen wie nasenblaettchen etc. Ich hör halt die ganzen Sachen von meiner Frau, die beim Fielmann is. "jedem.kunden müss ma in Arsch kriechen obwohl ers nicht bei uns gekauft hat und selber kaputt gemacht hat, aber Hauptsach wir müssen austauschen... Etc" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pimmi Postinho Geschrieben 29. März 2016 war früher auch beim hartlauer, allerdings sowohl die auswahl, wie auch die qualität (gläser) und das know-how der verkäufer hat mich dazu bewogen zu wechseln. jetzt bereits die zweite brille von fielmann und bin sehr zufrieden - auswahl, beratung, service war alles top. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grufi Posting-Pate Geschrieben 29. März 2016 Habe Brillen seit meinem 3. Lebensjahr und könnte es mir eigentlich nicht mehr ohne vorstellen. Kontaklinsen wären glaub ich, nix für mich. ich hatte auch 15 Jahre lang oder noch länger nur Brillen und ich konnte es mir genau so wenig vorstellen wie du allein der Gedanke mit dem Finger im Auge herum zu wursteln war schlimm dann hab ich einfach mal Linsen "ausprobiert" am Anfang war die Umstellung doch heftig aber seit dem kann ich mir ein Leben ohne Linsen nimmer vorstellen probiers einfach mal aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 31. März 2016 Ich bin da beim sulza, die beweislast liegt in den ersten 6 monaten beim verkäufer. nein, hängt davon ab, ob man den fehler beim warenerwerb erkennen kann oder nicht. das ist natürlich alles ansichtssache (im wahrsten sinne des wortes), aber damit wäre es eine höchst unsichere sache (für beiden seiten freilich). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.