Recommended Posts

Bunter Hund im ASB

Ist sehr schade um Siebenhandl. Hoffe nun auf einen der beiden "Jungen". Was aber wirklich einmal interessant wäre sind einfach die Beträge die da fließen. Stimmen diese 1 Mio.? Ich kann es nicht glauben. Da wäre einmal ein Statement auf der HP wirklich wünschenswert! Dann hat so ein Transfer, bei einem dementsprechenden Ablösebetrag, nicht so einen schalen Geschmack!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Ist sehr schade um Siebenhandl. Hoffe nun auf einen der beiden "Jungen". Was aber wirklich einmal interessant wäre sind einfach die Beträge die da fließen. Stimmen diese 1 Mio.? Ich kann es nicht glauben. Da wäre einmal ein Statement auf der HP wirklich wünschenswert! Dann hat so ein Transfer, bei einem dementsprechenden Ablösebetrag, nicht so einen schalen Geschmack!

Das seh ich auch so.

Die fehlende Transparenz im österreichischen Fusballgeschäft ist eine widerliche Unart.

Der schale Beigeschmack ergibt sich ja nicht nur aus den fehlenden Informationen, es entsteht ja auch automatisch der Eindruck, dass da jede Menge unter der Hand abläuft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Wir brauchen uns jetzt nichts vormachen, Leitner ist zurück, wir haben zwei Kandidaten für die Nr. 1, die bereits in jüngeren Jahren die Chance zur Nr. 1 bekamen. Kuttin wird wohl bei den Trainern einen Bonus haben, da er keine Wechselgerüchte hegte. Die Meldung auf der Homepage sagt mir eigentlich ziemlich klar, dass man da nicht am Transfermarkt aktiv werden wird.

Würde mich überraschen, wenn sie Siebenhandl gleichwertig ersetzen können, aber es wird kein Neuer kommen. Ich weiß aber nicht, dass die genannten Kandidaten Dmitrovic oder Knoflach dies besser könnten als Leitner und Kuttin, gleichwertigen Ersatz werden wir auch nicht bekommen, schon gar nicht im Inland. Siebenhandl war eine Sensation. Mich wundert es heute noch, dass Austria und vor allem Rapid da nicht zugeschlagen haben, als er beim AMS war. Als Ersatztorhüter wäre er dort ein Schnäppchen gewesen, und wenn ich sehe, was in den letzten Jahren bei Rapid im Tor gespielt hat und noch spielt, dann bin ich mir sicher, dass sich Siebenhandl dort als Nr. 1 locker durchgesetzt hätte.

Man darf nicht vergessen, dass es Siebenhandl kurzfristig ins Nationalteam geschafft hat und dies über den Fußballzwerg Wr. Neustadt. Das ist schon eine gewaltige Leistung und sagt einiges über sein Potential. Ich verstehe auch nicht, wie man ihm bei Wr. Neustadt absägen konnte, eine Dummheit eines Trainers sondergleichen.

Sportlich ist Siebenhandl ein großer Verlust, und am österr. Markt bei unserem Gehaltsniveau nicht gleichwertig zu ersetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Wenn der Verein bei jedem Kicker 100% der Ablöse bekommt

Wer denn sonst?

Teilung der Transferrechte gibt es ja nur für Spieler in die ein Investor selbst Geld reingesteckt hat. Für ablösefreie Spieler und Spieler die man von der Straße holte, wie eben 7handl liegen die Transferrechte zu 100% beim Verein.

Bei Hosiner, Segovia, etc., war das noch anders. Die Trenkwalderverträge sind seit Sakkos Abgang auch Geschichte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles

Wer denn sonst?

Teilung der Transferrechte gibt es ja nur für Spieler in die ein Investor selbst Geld reingesteckt hat. Für ablösefreie Spieler und Spieler die man von der Straße holte, wie eben 7handl liegen die Transferrechte zu 100% beim Verein.

Bei Hosiner, Segovia, etc., war das noch anders. Die Trenkwalderverträge sind seit Sakkos Abgang auch Geschichte.

das ist so nicht richtig. Dieng war auch ablösefrei.

Trotzdem heißt das nicht, dass der Verein die ganze Ablöse bekommt.

Bei Dieng haben sich ein Investor und der Verein das Gehalt geteilt und daher die Ablöse entsprechend geteilt.

Hier übrigens ablösefreie Torleute, weil wir heute früh vor der Bekanntgabe des Transfers hier noch diskutierten. Wenn man sich die Liste ansieht muss man erst recht gratulieren, dass ihr für einen Tormann Ablöse rausgeholt habt:

http://www.transfermarkt.at/spieler/vertragslosespieler/statistik/1/plus//galerie/0?ausrichtung=Torwart&spielerposition_id=1&land_id=alle&wettbewerb_id=alle&seit=alle&yt0=Anzeigen

bearbeitet von SKN-Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

Wer denn sonst?

Teilung der Transferrechte gibt es ja nur für Spieler in die ein Investor selbst Geld reingesteckt hat. Für ablösefreie Spieler und Spieler die man von der Straße holte, wie eben 7handl liegen die Transferrechte zu 100% beim Verein.

Bei Hosiner, Segovia, etc., war das noch anders. Die Trenkwalderverträge sind seit Sakkos Abgang auch Geschichte.

Naja, von der Gesamtsumme erhalten ja auch Vereine, die den Spieler ausgebildet haben, eine Art Entschädigung. In diesem Fall die Wiener Austria und auch noch ein wenig Wiener Neustadt, wenn ich mich nicht täusche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Naja, von der Gesamtsumme erhalten ja auch Vereine, die den Spieler ausgebildet haben, eine Art Entschädigung. In diesem Fall die Wiener Austria und auch noch ein wenig Wiener Neustadt, wenn ich mich nicht täusche.

das betrifft doch nur spielr u23, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Naja, von der Gesamtsumme erhalten ja auch Vereine, die den Spieler ausgebildet haben, eine Art Entschädigung. In diesem Fall die Wiener Austria und auch noch ein wenig Wiener Neustadt, wenn ich mich nicht täusche.

Aber doch nicht mehr mit 26 Jahren.

das ist so nicht richtig. Dieng war auch ablösefrei.

Trotzdem heißt das nicht, dass der Verein die ganze Ablöse bekommt.

Bei Dieng haben sich ein Investor und der Verein das Gehalt geteilt und daher die Ablöse entsprechend geteilt.

Hier übrigens ablösefreie Torleute, weil wir heute früh vor der Bekanntgabe des Transfers hier noch diskutierten. Wenn man sich die Liste ansieht muss man erst recht gratulieren, dass ihr für einen Tormann Ablöse rausgeholt habt:

http://www.transfermarkt.at/spieler/vertragslosespieler/statistik/1/plus//galerie/0?ausrichtung=Torwart&spielerposition_id=1&land_id=alle&wettbewerb_id=alle&seit=alle&yt0=Anzeigen

Deswegen auch:

Teilung der Transferrechte gibt es ja nur für Spieler in die ein Investor selbst Geld reingesteckt hat.

was bei 7handl halt nicht der Fall ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles

keine Ahnung, wer Siebenhandls Gehalt gezahlt hat. Wenn ein Investor mitgezahlt hat, kassiert er auch mit. Siehe Dieng.


Ich seh da keinen Goalie in der Liste den ich lieber hätte als 7handl. Jörg ist 26 und steht voll im Saft.

Buffon ist zarte 38 und voll im Saft ;)

Beim Goalie ist das Alter eher zweitrangig.

Die Transfermarkt-Liste hat halt den Haken, dass man als österr. Bundesligist (abgesehen von RB) bei den Gehaltsforderungen der meisten Kandidaten winseln wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

keine Ahnung, wer Siebenhandls Gehalt gezahlt hat. Wenn ein Investor mitgezahlt hat, kassiert er auch mit. Siehe Dieng.

möglicherweise gibt's auch div. deals mit unseren "Vereinsförderern" die werden das ja alle auch nicht aus Lust und Liebe machen :ratlos:

Fragen über Fragen, die halt auftauchen, wenn man keine ordentliche und faire Kommunikation führt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Aber doch nicht mehr mit 26 Jahren.

Doch, der Solidaritätsbeitrag greift mWn immer, allerdings nur für die Vereine, die ihn ausgebildet haben, also die Vereine bei denen er zwischen seinem 12. und 23. Lebensjahr war.

Siehe: http://de.fifa.com/mm/document/affederation/administration/02/55/56/41/regulationsonthestatusandtransferofplayersapril2015g_german.pdf (Seite 65)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Doch, der Solidaritätsbeitrag greift mWn immer, allerdings nur für die Vereine, die ihn ausgebildet haben, also die Vereine bei denen er zwischen seinem 12. und 23. Lebensjahr war.

Siehe: http://de.fifa.com/mm/document/affederation/administration/02/55/56/41/regulationsonthestatusandtransferofplayersapril2015g_german.pdf (Seite 65)

Sehe ich auch so. Deswegen schneiden wir ja noch bei jedem Janko-Transfer mit.

Zum Thema: Normalerweise verteidige ich ja solche Transfers immer. Ein Verein wie Admira muß Spieler zu Geld machen, bevor deren Vertrag ausläuft, aber 7handl war schon unglaublich wichtig für die Mannschaft.

Vom erwähnten Dmitrovic weiß ich zu wenig, aber Leitner und Kuttin sind definitiv kein gleichwertiger Ersatz. Und es muß ein halbwegs gleichwertiger Ersatz kommen, wenn wir heuer vielleicht wirklich wieder ins gesicherte Mittelfeld wollen. Die Erfolge letztes Jahr hingen zu einem nicht kleinen teil an 7handl.

bearbeitet von schallvogl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Also das versteht jetzt wirklich niemand, oder? Damit stellen wir den Erfolg in Frage, denn jetzt so einen Leistungsträger abzugeben ist grob fahrlässig!

Was bitte ist das für ein Zeichen?

Wenn da nicht mindestens 1 Mio. geflossen ist und der Admira damit die langfristige Endschuldung gelingt, dann ist dies äußerst bedenklich! In dieser Phase so etwas zu tun... Mir fehlen echt die Worte!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.