Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 30. April 2023 Partie 3 relativ ereignislos, Ding gewinnt zwar in der Eröffnung einen Bauern, der aber auf Grund der ungleichfarbigen Läufer rein symbolischen Charakter hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 30. April 2023 Wenn er das nicht noch verkackt ist Ding in wenigen Momenten Schachweltmeister... Hat dann Nepo die WM verloren oder DIng die WM gewonnen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 30. April 2023 jimmy1138 schrieb vor 1 Minute: Hat dann Nepo die WM verloren oder DIng die WM gewonnen... Auf Grund von 46. ... Tg6!? würde ich sagen, dass Ding die WM gewonnen hat. In Partie 1 war Ding ja dem vollen Punkt (oder zumindest großen Vorteil) auch relativ nahe. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 30. April 2023 Nepo Wenn er das nicht mit den Blitzmoves Blunder ablegt wird er wohl nie Weltmeister. War eigentlich immer der bessere Spiele, schon bei der letzten WM bis der mentale Zusammenbruch passiert ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 30. April 2023 Bin schon gespannt, ob Carlsen nächstes Jahr beim Kandidatenturnier antreten wird... Die 8 Plätze werden vergeben wie folgt: - Verlierer WM (Nepo) - Top 3 World Cup - Top 2 Grand Swiss - Winner 2023 FIDE Circuit (Den FIDE Grand Prix haben's gekübelt?) - Top Rated Player 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 30. April 2023 Nepos Résumée: der vorletzte Fehler hat gewonnen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Mai 2023 Nepomniachtchis Team wurde inzwischen bekannt: Kramnik, Vitiugov, Matlakov u. Khairullin (wobei das, wie ich sehe, schon vor zwei Wochen auf reddit gepostet wurde). Das war aber sicher nicht das ganze Team. Team Ding wurde noch nicht bekannt gegeben (außer natürlich Rapport). Naheliegend wäre natürlich, wenn er mit den anderen chinesischen Super GMs zusammen gearbeitet hat (Yu Yangyi u. Wei Yi - Wang Hao wäre eher überraschend, er ist dafür bekannt sich eher außerhalb der chinesischen Schachkreise zu bewegen, ein Einzelkämpfer zu sein). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 2. Mai 2023 Ding ist auch sowas wie das Dänemark 92 zum Quadrat - als Ersatzkandidat zum Kandidatenturnier, dann als Zweiter dort vom Nichtantreten Carlsens profitiert... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Mai 2023 Der neue Weltmeister u. der Vize werden beim aktuellen Turnier in Bukarest ziemlich verprügelt. Beide haben nach 7 Runden -2, Nepo gewann zuerst gegen Deac, verlor dann aber gegen Caruana, MVL u. Firouzja, Ding hat noch keine Partie gewonnen u. dafür gegen Firouzja u. Giri verloren. Für beide war es wohl nicht die beste Entscheidung ein Super GM Turnier nur ein paar Tage nach dem WM Kampf zu spielen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Creeper Bunter Hund im ASB Geschrieben 14. Mai 2023 Robert S schrieb vor 1 Stunde: Der neue Weltmeister u. der Vize werden beim aktuellen Turnier in Bukarest ziemlich verprügelt. Beide haben nach 7 Runden -2, Nepo gewann zuerst gegen Deac, verlor dann aber gegen Caruana, MVL u. Firouzja, Ding hat noch keine Partie gewonnen u. dafür gegen Firouzja u. Giri verloren. Für beide war es wohl nicht die beste Entscheidung ein Super GM Turnier nur ein paar Tage nach dem WM Kampf zu spielen. Ding ist noch dazu gegen So sehr glimpflich mit Remis davongekommen. Bestätigt zwar den Eindruck, dass das Match nicht unbedingt die zwei derzeit besten Spieler bestritten haben, aber in dem Fall liegt's sicher hauptsächlich an der kurzen Pause nach dem Match. Vorne liegen Caruana und Firouzja. Ersterer scheint sehr souverän, hat aber nicht alle Chancen genutzt (u.a. gegen Firouzja selbst), zweiterer zwar da und dort gefährdet, aber hat drei der letzten vier Partien gewonnen. Dahinter So, Rapport, Giri. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Creeper Bunter Hund im ASB Geschrieben 16. Mai 2023 Caruana hat das Turnier mit zwei weiteren Remis gewonnen, da Duda Firouzja geschlagen hat. Ding hat sich mit einem Sieg über Deac in der letzten Runde noch einen einigermaßen versöhnlichen Abschluss bereitet und wird 8. von 10, vor Nepo und Deac. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 18. Mai 2023 Der schwächste amtierende Weltmeister aller Zeiten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 18. Mai 2023 Xaverl Nick schrieb vor 3 Stunden: Der schwächste amtierende Weltmeister aller Zeiten? Mal die FIDE Weltmeister wie Khalifman, Ponomariov oder Kasidmzhanov bei Seite gelassen, Spassky wurde z.B. Weltmeister, als Fischer eigentlich schon die klare Nummer 1 der Welt war. Botvinnik war auch alles andere als ein dominanter Weltmeister (darum hat er den Titel auch 3x verloren), war aber halt ein guter Wettkampfspieler der das System hinter sich hatte. Lasker hatte auch genug Phasen, in denen er sicher nicht der beste Spieler der Welt war u. nur auf Grund von Wettkampfregelments (z.B. der Herausforderer muss mit +2 gewinnen um den Titel zu erringen) auf dem Thron blieb. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 18. Mai 2023 Smyslow fällt mir auch ein. Gabs eigentlich abgesehen von den FIDE Weltmeistern einen Weltmeister der nie Nummer 1 im Ranking war? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Mai 2023 Derni schrieb vor 21 Stunden: Smyslow fällt mir auch ein. Gabs eigentlich abgesehen von den FIDE Weltmeistern einen Weltmeister der nie Nummer 1 im Ranking war? Das offizielle FIDE Elos gibt es ja erst seit 1971 u. Fischer ist in der Liste klar vor Spassky: https://www.olimpbase.org/Elo/Elo197107e.html bzw. https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_FIDE_chess_world_number_ones Ergo zwischen Spassky u. Ding war jeder unumstrittene Weltmeister zumindest kurzfristig die Nummer 1 der Welt. Bei Kramnik war dies übrigens vor u. nach Verlust des Titels, nicht während der Regentschaft. Smylov hatte ich auch im Kopf, aber chessmetrics (die historische Elozahlen bis Mitte des 19. Jahrhunderts zurück berechnet haben) hat Smyslov in den Jahren in denen er Weltmeister war vor Keres, Bronstein u. Botvinnik. Generell gab es zwischen Aljechin u. Fischer immer eine ziemlich breite Spitze ohne klare Nummer 1. Neben den bisher genannten u. Weltmeister Petrosian sind da auch noch Kortschnoi, Geller u. Reshevsky zu nennen. Botvinnik konnte sich halt wegen seiner Wettkampfstärke (u. auch politischer Unterstützung - beim Revanchekampf gegen Tal hatte Tal gesundheitliche Probleme, Tal wollte den Wettkampf verschieben, Botvinnik bestand auf Untersuchungen von Moskauer Ärzte (Tal war Lette), woraufhin Tal so antrat) so lange auf dem Thron halten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.