selectah hellimperator Geschrieben 29. Februar 2016 Nicht auf der Linie, aber nicht so weit heraußen. Diese Flanke war nicht für den Tormann, die war für die Verteidiger. Hab ich aber in meinem editierten Posting eh schon richtig gestellt. weit heraussen? strebinger steht nicht einmal 2 meter vor der linie .. sicher, dass du dir das richtige video grad angeschaut hast? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 29. Februar 2016 (bearbeitet) weit heraussen? strebinger steht nicht einmal 2 meter vor der linie .. sicher, dass du dir das richtige video grad angeschaut hast? Na, jetzt wo du es sagst bin ich mir nicht mehr sicher mit dem richtigen Video Er muss so stehen, dass er nicht überhoben werden kann. (oder halt springen) bearbeitet 29. Februar 2016 von Indurus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 29. Februar 2016 Weil grad die Zusammenfassung gepostet wurde, auch nochmal reingeschaut. Also das Dibon-Foul wäre zu geben gewesen. Dafür war die M. Hofmann Sache nie und nimmer ein Elfer. Bein ist ja nicht mal gestreckt, hintreten tun beide, den Ball spilet nur Hofmann. Das Defensivverhalten beim 1:2 ist in der Tat ein Graus. Wenn man Strebinger etwas vorwerfen möchte, dann wohl ausgerutscht zu sein, weil er offenbar kurz mit dem Gedanken gespielt hat rauszukommen (was aber klar die falsche Entscheidung gewesen wäre) um dann gleich wieder zurückzuziehen. Wäre er auf der Linie gewesen, wäre der Ball tatsächlich möglicherweise zu halten gewesen. Schuld trifft ihn aber nicht wirklich. Die Edith hat sichs auch nochmal angesehen: Keine Chance für Strebinger. Strebinger ist ausgerutscht weil er dachte der Ball kommt eher flach. Bin ich der einzige hier der sieht das Schütz den Ball eigentlich voll mit der Stirn richtung per aufsitzer gegen die laufrichtung von Strebinger setzen will aber den Ball nur mit den Oberkopf erwischt und dadurch der Ball diese komisch Flugbahn nimmt. Glaube nicht das er diesen Ball so setzen wollte. Aber egal sollte ich mich irren. Schaut euch das nochmal an,er hat schon eine komisch bewegung beim Balltreffpunkt gemacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pv13 Bunter Hund im ASB Geschrieben 29. Februar 2016 <p>Ich glaub das auch so gesehen zu haben - den wollt er ned so treffen ..........</p> 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 29. Februar 2016 Strebinger ist ausgerutscht weil er dachte der Ball kommt eher flach. Bin ich der einzige hier der sieht das Schütz den Ball eigentlich voll mit der Stirn richtung per aufsitzer gegen die laufrichtung von Strebinger setzen will aber den Ball nur mit den Oberkopf erwischt und dadurch der Ball diese komisch Flugbahn nimmt. Glaube nicht das er diesen Ball so setzen wollte. Ich glaube der war so gewollt. Die flache Variante war nicht möglich, da war die Distanz zu groß und ein grünes Bein dazwischen. Ich glaub schon dass der hoch und lang gedacht war. Wie auch immer. Is ja auch nicht wirklich wichtig. Strebinger ist jedenfalls schuldlos. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 29. Februar 2016 Also Strebinger reagiert in meinen Augen auf die nicht vorhandene Abwehr, macht den Schritt hinaus (was in dem Fall eigentlich richtig ist) und der Kopfball geht dann genau gegen seine Laufrichtung und er steht am falschen Bein. Die Fehler liegt hier klar im Abwehrverhalten und Strebinger kann nichts machen. Er wollte ins Spiel eingreifen in dem er einen Schritt raus macht. Kommt nicht die Flanke auf Schütz sondern auf den zweiten Grödiger ist alles richtig. So wird er überrascht. Man kann den Richi für viel kritisieren aber da hat er definitiv nichts falsch gemacht. Und er hat sich im Frühjahr enorm gesteigert, was auch der Spielpraxis und dem Selbstbewusstsein geschuldet ist. Er wird sich in meinen Augen noch weiter steigern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 29. Februar 2016 Wenn man bei dibon ein Foul sieht, dann hätten wir eig auch einen elfer bekommen müssen als jelic im Strafraum auch umklammert wurde und unten am Fuß sogar getroffen wird. Finde es ist ok beides laufen zu lassen oder beides zu pfeifen, waren ähnliche Situationen. Bei Maxi hatten wir tatsächlich Glück. Und mmn kann Strebinger beim zweiten Tor sehr wenig dafür, gegen die laufrichtung, dazu fällt der Ball von oben runter, das war irre schwer. Schaut blöd aus aber würde ihm keine Schuld geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 29. Februar 2016 - dieses permanente Hin- und Hergeschiebe mit dem Ball an der Mittellinie - kein Tempo vorhanden - wo ist die Spritzigkeit, was wurde im Winter trainiert ??? - Fehlpässe auf 3 Meter - es kommt teilweise dermaßen lustlos rüber, das einem richtig schlecht wird - bis jetzt im Frühjahr kein einziges Spiel wirklich überzeugt + Jelic, Dibon + Strebinger (auch wenn er von 3 Schüssen 2 Treffer bekam und dafür nichts machen konnte findet er jetzt immer besser ins Spiel hinein. Ausschüsse und Abschläge werden immer besser. + Verletztenliste (Dibon, Schaub wieder retour) und F. Kainz fiel durch die Gehirnerschütterung nicht länger aus. + Doppel- bzw. Dreifachbelastung ist jetzt weggefallen. Was glaube ich hier noch keiner geschrieben hat: Die Elferszene von Max Hofmann in der zweiten Halbzeit mit gestrecktem Fuss pfeifen bei uns normal 9 von 10 Schiris. Obwohl der Schiri mit den gelben Karten gegen uns sehr sehr schnell da war und er den Grödigern keine einzige gelbe Karte zeigte war Kollegger bei den 2 Entscheidungen (Foul Dibon vor 3:2 ja/nein und oben genannte Elferszene) auf unserer Seite. Ich hoffe, dass man sich jetzt wirklich auf das Wesentliche konzentriert und mit 100% in die nächsten Spiele ans Werk geht. Mit ein wenig Distanz zum Spiel gegen Grödig muss ich sagen, dass das - wie von Dir beschriebene - permanente Hin- und Hergeschiebe - irgendwie nachvollziehbar ist. Die Watschn gegen Valencia muss man einmal verarbeiten. Und wenn man dann in einem Spiel gegen einen klaren Aussenseiter nach 5 Minuten 0-1 hinten ist, sorgt das auch nicht gerade für Zuversicht. Ich denke, dass man mit dem Herumgeschiebe einreseits einfach unnötige Ballverluste verhindern wollte und sich andererseits momentan nciht darauf besinnt, dass man sehr wohl auch schnell nach vorne spielen kann. Und beides hängt eben mit dem Valencia-Fiasko zusammen. Wie erwähnt, habe ich mich gestern auch fürchterlich über diese Art zu spielen geärgert und habe mich auch gefragt, was da abgeht. Der späte Sieg gestern könnte aber durchaus ein richtiger Knotenlöser gewesen sein. Im HErbst hat man beispielsweise deutlich erkennen können, dass uns auch ein früher Rückstand nciht stresst, weil wir ja gewußt haben, dass wir das "schon wieder ausgleichen" können. Und im Herbst war auch die Geduld erkennbar, auf den richtigen Zeitpunkt für den entscheidenden Nadelstich zu warten. Und genau dieses Selbstvertrauen fehlt momentan sichtbar. Deshalb könnte man ja auch darüber diskutieren, ob es heuer wirklich sonnvoll gewesen wäre, sich in der Champions-League eine Watschn nach der anderen abzuholen. Aber das ist eine andere Baustelle . Insgesamt betrachtet git es aber für die nahe Zukunft durchaus positive Signale. Viele Verletzte kommen wieder zurück, dazu hat man nun auch unter der Woche ein wenig Zeit, an Taktik und Spielauffassung ein wenig zu schrauben. Ich sehe es daher durchaus positiv! @Lustlos: Gebe Dir bei einigen Spielern durchaus recht. Vor allem Petsos und Stangl kommen mir derzeit abwesend vor. In Wahrheit dürfte das aber eher eine ziemlich tief sitzende Verunsicherung sein. Denn - weil ich ihn explizit angesprochen habe - gerade Petsos hat sich in der Schlussphase immens in die Angriffe eingeschaltet, war immer wieder am linken Flügel zu finden und machte den Eindruck, mit aller Gewalt zum Torerfolg beitragen zu wollen. Diese ganze - ich nenn es einmal so - "Rumpelei" ist mMn weniger ein mangelndes Interesse oder fehlender Wille, sondern eher eine mentale Sperre. Man hat international deutlich die Grenzen aufgezeigt bekommen (was man erst einmal verarbeiten muss) und ist sich auch der Tatsache bewußt, dass defensiv derzeit so ziemlich alles schief geht, was nur schiefgehen kann. Es liegt nun am Betreuerstab, das aus den Köpfen der Spieler raus zu bekommen. Auch daran wird man in den nächsten Wochen erkennen, wie "gut" oder "schlecht" der Zoki und sein Team wirklich sind! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Postinho Geschrieben 29. Februar 2016 @holybatman: guter beitrag. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 29. Februar 2016 @Lustlos: Gebe Dir bei einigen Spielern durchaus recht. Vor allem Petsos und Stangl kommen mir derzeit abwesend vor. In Wahrheit dürfte das aber eher eine ziemlich tief sitzende Verunsicherung sein. Denn - weil ich ihn explizit angesprochen habe - gerade Petsos hat sich in der Schlussphase immens in die Angriffe eingeschaltet, war immer wieder am linken Flügel zu finden und machte den Eindruck, mit aller Gewalt zum Torerfolg beitragen zu wollen. Diese ganze - ich nenn es einmal so - "Rumpelei" ist mMn weniger ein mangelndes Interesse oder fehlender Wille, sondern eher eine mentale Sperre. Man hat international deutlich die Grenzen aufgezeigt bekommen (was man erst einmal verarbeiten muss) und ist sich auch der Tatsache bewußt, dass defensiv derzeit so ziemlich alles schief geht, was nur schiefgehen kann. ich würde dir zustimmen - nur gab es das selbe schon in den spielen vor den 2 valencia-spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 29. Februar 2016 Die Statistik von Schobesberger liest sich grauenhaft. Nur 1 Torschuss, 0 Torschussvorlagen, 0 Flanken, nur 37 Ballkontakte (vgl. Kainz hatte 100), 46% ZK-Quote, 72% Passquote, nur ein einziges Foul gezogen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 29. Februar 2016 ich würde dir zustimmen - nur gab es das selbe schon in den spielen vor den 2 valencia-spielen. Stimmt schon, keine Frage! Mein Beitrag bezog sich vornehmlich auf das gestrige Spiel. Die ersten Frühjahrspartien waren ähnlich (schlecht) wie das gestrige, jedoch spielen zum Saisonstart wohl auch andere Komponenten mit, die man als "Aussenstehender" schwer beurteilen kann (wie und in welche Richtung war die Vorbereitung ausgelegt, wie kommt man aus den Startlöchern etc.). Es ging mir letztlich aber auch darum zu zeigen, dass man sich nicht der derzeit allseits beliebten Keule der Marke "der ist geistig ja schon weg" versteifen sollte. Keiner ausser dem Betroffenen selbst kann die Frage beantworten, warum es momentan so gar nicht gut geht (@ Stangl oder Petsos beispielsweise). Und ich bin mir gar nicht sicher, ob absolute Leistungsträger der Herbstsaison (vor allem international) wie Kainz, Stangl oder auch Petsos selbst erklären können, warum es jetzt nicht läuft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 29. Februar 2016 Stimmt schon, keine Frage! Mein Beitrag bezog sich vornehmlich auf das gestrige Spiel. Die ersten Frühjahrspartien waren ähnlich (schlecht) wie das gestrige, jedoch spielen zum Saisonstart wohl auch andere Komponenten mit, die man als "Aussenstehender" schwer beurteilen kann (wie und in welche Richtung war die Vorbereitung ausgelegt, wie kommt man aus den Startlöchern etc.). Es ging mir letztlich aber auch darum zu zeigen, dass man sich nicht der derzeit allseits beliebten Keule der Marke "der ist geistig ja schon weg" versteifen sollte. Keiner ausser dem Betroffenen selbst kann die Frage beantworten, warum es momentan so gar nicht gut geht (@ Stangl oder Petsos beispielsweise). Und ich bin mir gar nicht sicher, ob absolute Leistungsträger der Herbstsaison (vor allem international) wie Kainz, Stangl oder auch Petsos selbst erklären können, warum es jetzt nicht läuft. es ist auch ganz normal, dass die form nicht immer gleich gut sein kann wie sie es über lange zeit im herbst gezeigt haben. es macht nur stutzig wenn man sieht, dass dieses formtief einfach durch die bank kommt - die einzigen die in normalform oder besser zu agieren scheinen sind strebinger, schobesberger (der war schon im herbst licht und schatten, so wie jetzt), und jelic. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 29. Februar 2016 es ist auch ganz normal, dass die form nicht immer gleich gut sein kann wie sie es über lange zeit im herbst gezeigt haben. es macht nur stutzig wenn man sieht, dass dieses formtief einfach durch die bank kommt - die einzigen die in normalform oder besser zu agieren scheinen sind strebinger, schobesberger (der war schon im herbst licht und schatten, so wie jetzt), und jelic. Vielleicht ist es auch wirklich die Doppelbelastung, die uns bisher etwas unrund hat spielen lassen. Mental waren die Duelle dann auch sicher nicht ganz einfach wegzuschieben. Auch nicht für vermeintlich schon sichere Abgänge wie einen Stangl. War ja nicht gerade die beste Werbung, was seine Gegenspieler mit ihm aufgeführt haben. Dann kommen noch zwei (mit)verschuldete Tore dazu in BL bzw. Cup. Ich hoffe einfach, dass wir uns jetzt wirklich in jedes Ligaspiel reinhauen werden, als wäre es schon das entscheidende Spiel um die Schale. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 1. März 2016 (bearbeitet) es ist auch ganz normal, dass die form nicht immer gleich gut sein kann wie sie es über lange zeit im herbst gezeigt haben. es macht nur stutzig wenn man sieht, dass dieses formtief einfach durch die bank kommt - die einzigen die in normalform oder besser zu agieren scheinen sind strebinger, schobesberger (der war schon im herbst licht und schatten, so wie jetzt), und jelic. Ich kann Dir natürlich keine Antwort darauf geben, kann also nur versuchen, Erklärungsversuche aus meiner Sicht darzustellen: Kainz: ist mMn auch von seinen direkten Mitspielern abhängig. Vor allem das Formtief von Stangl wirkt sich auch auf seine eigene Leistung aus. Dass er sehr viel versucht und die "Genieblitze" des Herbsts nach wie vor in ihm stecken, hat man beispielsweise gestern bei dem sensationellen Abspiel auf Jelic gemerkt. IV.: Max Hofmann und vor allem Sonnleitner wirkten schon im Herbst oft und oft nicht souverän. Vor allem beim "Sonni" sollte man sich eher fragen, warum er aus dem Formtief, das schon im Herbst begonnen hat, nicht und nicht heraus kommt. Möglicherweise hilft da die Rückkehr von Dibon! Stangl: bei ihm muss man sich fragen, ob er im Herbst nicht eventuell über seine Grenze gegangen ist. Ich habe mich ehrlich gesagt schon in Oktober gefragt, wann diese Serie an hervorragenden Leistungen zu Ende sein wird. Aber mag sein, dass ich ihm Unrecht tue, keine Ahnung! Petsos und der von Dir angesprochene Schobesberger zeigten auch schon im Herbst sehr viel (zuviel?) Licht und Schatten. Das dürfte auf solch einem Niveau eigentlich nicht mehr vorkommen, denn immerhin spielt der eine im Sommer deutsche Bundesliga und der andere liebäugelt ja zumindest mit einem Wechsel nach England. Bei vielen anderen (Schwab, Schaub) weiss man letztlich auch nicht, wie gut sie wirklich sind. Schwab bietet ja die Berg- und Talfahrt mittlerweile schon im Minutentakt an und bei Schaub wird man abwarten müssen, wie er aus seiner langfristigen Verletzungspause zurück kommen wird. Ich persönlich finde, dass man derzeit daran knabbert, dass der Kader einfach zu unausgewogen zusammen gestellt wurde. Die Stammspieler hatten einerseits ein "gemütliches Leben", weil kaum Druck von der Ersatzbank kommt (wodurch sich ein gewisser Schlendrian automatisch einstellt), andererseits war auch klar, dass der sportliche Erfolg dieser Saison alleine von ihnen abhängt (eben weil die Bank qualitativ, aber auch quantitativ) eine einzige Katastrophe war. Gerade ein junger Spieler könnte im Umgang mit dieser Herausforderung dann schon Probleme bekommen. So oder so - und da gebe ich Dir schon recht - bleibt unterm Strich, dass die ganze Mannschaft momentan ein ziemliches Fragezeichen ist. Für mich sind die nächsten Spiele bis zum wohl entscheidenden Spiel gegen die Dosen daher insofern richtungsweisend, weil man spätestens dann erkennt, was in der Vorbereitung alles falsch oder richtig gemacht wurde. bearbeitet 1. März 2016 von holybatman 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.