Recommended Posts

Fußballgott

Naja, ganz so ist es auch wieder nicht... immerhin hat er uns das legendäre 3:3 gegen RBS beschert und gegen Donezk hatte er in einer tollen Aktion auch beinahe "unser CL-Tor" erzielt... also ganz ohne Anlagen ist er auch nicht.

Aber in Summe sind seine Leistungen zu schwach für Rapid, ist nunmal unser Grozurek 2.0

Dass Valencia's Spieler mit allen Wassern gewaschen sind, darf man halt jetzt auch ned außer Acht lassen. Kritik an Prosenik: ja und berechtigt... aber sie sollte mMn trotzdem im Rahmen bleiben.

Ich wusste, dass das Tor gegen Salzburg jetzt kommen wird. Und das berechtigt ihn für den Rest seines Lebens, Mitglied des Kaders zu sein? Prosenik zeigt regelmäßig, dass er nicht die Klasse hat, um langfristig im Rapid-Sturm erfolgreich zu sein. Er hat keine Eigenschaft, die herausragend ist - er hat keinen Bombenschuss, er ist technisch nicht hervorragend, er antizipiert nicht sonderlich gut. Seine größten Stärken, der Körper, das Kopfballspiel, die Fähigkeit, Bälle zu halten und zu verarbeiten, zeigt er viel zu selten.

Ich sehe aus jetziger Sicht langfristig keine Berechtigung für Prosenik im Rapid-Kader. Aber das sag ich eh schon seit längerer Zeit - und dass die (österreichischen) Alternativen nicht auf den Bäumen wachsen, ist eh bekannt. Wobei mir persönlich zB Fröschl besser gefallen würde.

bearbeitet von little beckham

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

@ holybatman

Müller hat auf Sky für mich eher gewirkt das er jetzt weiß das mit einigen Spielern in Sommer Schluss sein muss.

Der war schon brenn Haß,innerlich.

Was das Trainerteam betrifft denke ich nach wie vor das in der Vorbereitung fehler gemacht wurden.

Irgendwie wirken die Spieler noch als seien sie mitten in der vorbereitung.

Auch das zweikampfverhalten ( wir machen pro spiel so um die 10-12 Fouls) und spritzigkeit sind weit weg vom Herbst.

Das kann natürlich auch an den verletzten liegen da die Qualität im Training sicher abnimmt wenn viele gute Ausfallen,auch der Kampf ums Leiberl fällt weg.

Hoffe wir nehmen in der MS auch den Kampf an dann kommt das Spielerische auch zurück.

Das schwache Zweikampfverhalten ist für mich sowieso das Hauptmanko unter Barisic.

Für die Meisterschaft bin ich dennoch eher guter Dinge, auch weil wichtige Spieler wie Schaub, Schrammel oder Dibon wieder zurück oder am. Weg zurück sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

ich werde alle erinnern!!!! ;)

Erinner lieber die anderen öst. Klubs die diese Saison bzw. sogar die letzten 4 Saisonen größtenteils versagt haben. Wir sind der zweitbeste öst. Klub und deutlich vor der Austria, die sehr ähnliche finanzielle Möglichkeiten hat und dazu noch vor kurzem im CL-Geld geschwommen ist. Über Sturm Graz verliert man da lieber kein Wort.

Bei den Veilchen fallen übrigens nächste Saison die zweithöchsten Punkte raus und bei uns die niedrigsten. Wenn wir jedes Jahr so viel Punkte wie heuer holen dann sind wir locker in den Top50.

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Ich wusste, dass das Tor gegen Salzburg jetzt kommen wird. Und das berechtigt ihn für den Rest seines Lebens, Mitglied des Kaders zu sein? Prosenik zeigt regelmäßig, dass er nicht die Klasse hat, um langfristig im Rapid-Sturm erfolgreich zu sein. Er hat keine Eigenschaft, die herausragend ist - er hat keinen Bombenschuss, er ist technisch nicht hervorragend, er antizipiert nicht sonderlich gut. Seine größten Stärken, der Körper, das Kopfballspiel, die Fähigkeit, Bälle zu halten und zu verarbeiten, zeigt er viel zu selten.

Ich sehe aus jetziger Sicht langfristig keine Berechtigung für Prosenik im Rapid-Kader. Aber das sag ich eh schon seit längerer Zeit - und dass die (österreichischen) Alternativen nicht auf den Bäumen wachsen, ist eh bekannt. Wobei mir persönlich zB Fröschl besser gefallen würde.

Mir hat er letzte Saison plus heuer die ersten Wochen, Monate eigentlich immer ganz gut gefallen, hätte ehrlich gesagt gedacht dass er kein spektakulärer, aber brauchbarer (Einser)Stürmer bei uns werden könnte.

Leider hat er sich rein gar nicht weiterenwickelt und die aufkommende Kritik dürfte ihn noch mehr verunsichert haben, mittlerweile fange ich auch recht wenig mit ihm an. Dass er so gut wie keine Torgefahr ausstrahlt ist natürlich auch nicht zu seinem Vorteil

Gestern mache ich ihm allerdings keine Vorwürfe, in einer halbherzig aufgestellten und spielenden Mannschaft hat er wohl null Chancen herauszustechen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Mir hat er letzte Saison plus heuer die ersten Wochen, Monate eigentlich immer ganz gut gefallen, hätte ehrlich gesagt gedacht dass er kein spektakulärer, aber brauchbarer (Einser)Stürmer bei uns werden könnte.

Leider hat er sich rein gar nicht weiterenwickelt und die aufkommende Kritik dürfte ihn noch mehr verunsichert haben, mittlerweile fange ich auch recht wenig mit ihm an. Dass er so gut wie keine Torgefahr ausstrahlt ist natürlich auch nicht zu seinem Vorteil

Gestern mache ich ihm allerdings keine Vorwürfe, in einer halbherzig aufgestellten und spielenden Mannschaft hat er wohl null Chancen herauszustechen

Gestern haben sehr viele nicht die Leistung gebracht, die sich viele gewünscht hätten. Mir geht es um die gesamte Zeit, die Prosenik bei Rapid ist. Allein die Statistik schaut grausam aus, 8 Tore in 51 Spielen sind für einen Mittelstürmer einfach zu wenig. Wenn er dann ein super Einfädler ist, gut. Aber auch das ist er nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

Erinner lieber die anderen öst. Klubs die diese Saison bzw. sogar die letzten 4 Saisonen größtenteils versagt haben. Wir sind der zweitbeste öst. Klub und deutlich vor der Austria, die sehr ähnliche finanzielle Möglichkeiten hat und dazu noch vor kurzem im CL-Geld geschwommen ist. Über Sturm Graz verliert man da lieber kein Wort.

Bei den Veilchen fallen übrigens nächste Saison die zweithöchsten Punkte raus und bei uns die niedrigsten. Wenn wir jedes Jahr so viel Punkte wie heuer holen dann sind wir locker in den Top50.

Was internationale Punkte angeht, kann man Rapid heuer wirklich nichts vorwerfen. 1 lächerlicher Sieg hat gefehlt, den hätten die anderen 3 Vereine, die anfangs mitgespielt haben, auch holen können, aber nein, die scheiden ja alle auf peinlichste Art und Weise aus. Da mache ich Rapid sicher keinen Vorwurf. Wir können nicht alleine die Welt retten :D

Ärgerlich kann es natürlich für uns werden, aber schuld sind WIR sicher nicht dran.

bearbeitet von j.d.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich und mein Holz

Ich wusste, dass das Tor gegen Salzburg jetzt kommen wird. Und das berechtigt ihn für den Rest seines Lebens, Mitglied des Kaders zu sein? Prosenik zeigt regelmäßig, dass er nicht die Klasse hat, um langfristig im Rapid-Sturm erfolgreich zu sein. Er hat keine Eigenschaft, die herausragend ist - er hat keinen Bombenschuss, er ist technisch nicht hervorragend, er antizipiert nicht sonderlich gut. Seine größten Stärken, der Körper, das Kopfballspiel, die Fähigkeit, Bälle zu halten und zu verarbeiten, zeigt er viel zu selten.

Ich sehe aus jetziger Sicht langfristig keine Berechtigung für Prosenik im Rapid-Kader. Aber das sag ich eh schon seit längerer Zeit - und dass die (österreichischen) Alternativen nicht auf den Bäumen wachsen, ist eh bekannt. Wobei mir persönlich zB Fröschl besser gefallen würde.

Bin ich ganz bei dir, fand nur Rapid-Gustl's Kritik arg überzogen.

Prosenik würde zur Admira gut passen, wie auch Grozurek, aber nicht zu Rapid - das war die Quintessenz auf die ich hinauswollte.

Ev. kann man auch ihn mit Kaufoption oder dgl. verleihen - ich fürchte für ihn bei uns wird des nix mehr.

Fröschl hat mir schon bei unseren Amas gut gefallen - aber der is mittlerweile auch schon 27 und hat's ned weit gebracht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Bezüglich österreichischer Alternativen zu Prosenik:

Wozu hat man dann Tomi überhaupt geholt? Nur weil er ablösefrei war? Der Spanier verstellt einen Legionärsplatz, wird aber nicht eingesetzt.

Nur weil's keine österreichische Alternative zu ihm (P.) gibt, darf er weiter herumwursteln? Diesbezüglich liegt meiner Meinung nach eindeutig eine Fehlplanung vor, die teils naiv, teils fast schon fahrlässig war. Nach Beric' Abgang verpflichtete man Jelic und hatte daneben die Granaten Prosenik, Alar und eben Tomi im Angriffskader.

Starkl, der freilich ein anderer Typus Stürmer ist, wurde an die Admira (mit Kaufoption?) verliehen. Grozurek musste gehen. Gibt es jemand, der ernsthaft behauptet die beiden seien schwächer als P.?

Wird im Frühsommer wirklich Zeit, dass endlich ausgemistet wird! Es kann doch nicht sein, dass Barisic jahrelang wartet, bis Prosenik vielleicht irgendetwas zustandebringt. Unser Sturm ist eine einzige Baustelle, die allein noch Hoffnungsträger Jelic als Stützbalken hat. Wenn sich ebendieser verletzt, dann gute Nacht!


Gestern haben sehr viele nicht die Leistung gebracht, die sich viele gewünscht hätten. Mir geht es um die gesamte Zeit, die Prosenik bei Rapid ist. Allein die Statistik schaut grausam aus, 8 Tore in 51 Spielen sind für einen Mittelstürmer einfach zu wenig. Wenn er dann ein super Einfädler ist, gut. Aber auch das ist er nicht.

Bin der gleichen Meinung.

bearbeitet von Rapid-Gustl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Die Niederlagen nur an der Einstellung mancher Spieler fest machen zu wollen ist doch etwas zweifelhaft. Aber gut, der(die) Protagonist(en) wollte(n) auch das Hanappi sanieren... Fehleinschätzungen sind offensichtlich Programm dieser Initiative.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Gestern haben sehr viele nicht die Leistung gebracht, die sich viele gewünscht hätten. Mir geht es um die gesamte Zeit, die Prosenik bei Rapid ist. Allein die Statistik schaut grausam aus, 8 Tore in 51 Spielen sind für einen Mittelstürmer einfach zu wenig. Wenn er dann ein super Einfädler ist, gut. Aber auch das ist er nicht.

51 Spiele hört sich allerdings nach mehr Einsatzzeit an, als es in Wahrheit war. Man muss bedenken, dass er so gut wie nie über 90 Minuten spielt, sehr viele Einsätze dabei waren, wo er nur 20-30 oder oft sogar weniger als 5 Minuten am Platz stand. Im Schnitt war ein Einsatz von ihm grad mal 36 Minuten lang.

Auf Minuten gerechnet er er in seiner Rapid-Karriere alle 231 Minuten getroffen und liegt damit nur knapp hinter Leuten wie Lawaree, Bilic oder Halilovic und sogar vor z.B. Akagündüz, Kincl, Wallner, Dosek oder auch (noch) Jelic.

Klar ist Statistik nicht die ganze Wahrheit, aber aus dieser allein kann man ihm mMn keinen Strick drehen. Für einen 2. Stürmer ist diese Kennzahl allein absolut OK.

Starkl, der freilich ein anderer Typus Stürmer ist, wurde an die Admira (mit Kaufoption?) verliehen. Grozurek musste gehen. Gibt es jemand, der ernsthaft behauptet die beiden seien schwächer als P.

Grozurek auf jeden Fall, ja. Von Starkl war ich lange Fan, aber als Solospitze in unserem System wäre er mMn auch schlechter geeignet als Prose.

bearbeitet von flonaldinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ärgern werden wir uns da wohl eh selber am meisten, spätestens im Juli dann wieder, wenn wir 2. in der Meisterschaft waren und EL Quali spielen müssen.

Manche lernens halt immer gerne auf die harte Tour. Da ist dann wahrscheinlich auch Barcelona an einem guten Tag schlagbar.

Aha jetzt ist braga und Barcelona schon das gleiche!

Bist du wahnsinnig...

Offenbar gibt es für manche nur Mannschaften mit hohem Budget -> unschlagbar

Und jene mit niedrigem -> schlagbar...

Da fehlt halt jegliches fußballerisches Verständnis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Noch kurz zum Spiel:

Lichtblicke: Wöbers Talentprobe, Schaub und Dibon wieder im Kader, fast 40.000 im Stadion, Applaus für die Mannschaft beim Abgang

Nicht so super: Rest

Leider hat man schon mit der Aufstellung signalisiert, dass man nicht so richtig dran glaub, noch was holen zu können.

Für ein Duell der Rapid-B-Garnitur gegen die Valencia-B-Garnitur war's in Endeffekt leider ein logisches Ergebnis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich und mein Holz

Die Niederlagen nur an der Einstellung mancher Spieler fest machen zu wollen ist doch etwas zweifelhaft. Aber gut, der(die) Protagonist(en) wollte(n) auch das Hanappi sanieren... Fehleinschätzungen sind offensichtlich Programm dieser Initiative.

Sehe ich ähnlich...

Ich hege nach-wie-vor Hoffnungen, dass die Vorbereitung intensiv war und dies in Hinsicht auf das Saisonfinsih im Vorhinein angedacht war - und daher die fehlende Spritzigkeit ein Mitgrund für die unattraktiven Darbietungen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Noch kurz zum Spiel:

Lichtblicke: Wöbers Talentprobe, Schaub und Dibon wieder im Kader, fast 40.000 im Stadion, Applaus für die Mannschaft beim Abgang

Ich fand die 40k gestern auch außerordentlich gut, vor allem bei dieser Ausgangslage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

51 Spiele hört sich allerdings nach mehr Einsatzzeit an, als es in Wahrheit war. Man muss bedenken, dass er so gut wie nie über 90 Minuten spielt, sehr viele Einsätze dabei waren, wo er nur 20-30 oder oft sogar weniger als 5 Minuten am Platz stand. Im Schnitt war ein Einsatz von ihm grad mal 36 Minuten lang.

Auf Minuten gerechnet er er in seiner Rapid-Karriere alle 231 Minuten getroffen und liegt damit nur knapp hinter Leuten wie Lawaree, Bilic oder Halilovic und sogar vor z.B. Akagündüz, Kincl, Wallner, Dosek oder auch (noch) Jelic.

Klar ist Statistik nicht die ganze Wahrheit, aber aus dieser allein kann man ihm mMn keinen Strick drehen. Für einen 2. Stürmer ist diese Kennzahl allein absolut OK.

Grozurek auf jeden Fall, ja. Von Starkl war ich lange Fan, aber als Solospitze in unserem System wäre er mMn auch schlechter geeignet als Prose.

Gut, natürlich kann man sich jede Statistik schön reden. Wie viele Spiele haben die von dir genannten gemacht? Wie viele haben in einem 1-Stürmer-System gespielt? Wie viele Elfer hat zB Akagündüz rausgeholt?

In dieser Saison trifft er übrigens alle 365 Minuten. WIe gesagt, Tore sind nicht alles - wenn einer dafür in anderen Aspekten wertvoll für die Mannschaft ist, seien ihm magere Torausbeuten verziehen. Bei Prosenik ist halt beides nicht der Fall.

bearbeitet von little beckham

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.