Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 28. Februar 2016 warum liegt es am spielsystem wenn ich die bälle allein vorm tormann nicht reinbringe?Der Leblhuber glaubt halt durch das anstrengende anpressen, fehlt in den entscheidenden Momente die nötige Kraft/Puste den Ball reinzuschieben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 28. Februar 2016 Der Leblhuber glaubt halt durch das anstrengende anpressen, fehlt in den entscheidenden Momente die nötige Kraft/Puste den Ball reinzuschieben. Lageder hautn vor der Pause solide ins eck, dovedan rollt in der 20. dem Tormann ind händ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 28. Februar 2016 Lageder hautn vor der Pause solide ins eck, dovedan rollt in der 20. dem Tormann ind händ... Na gut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEISTER1965 Postinho Geschrieben 28. Februar 2016 (bearbeitet) warum liegt es am spielsystem wenn ich die bälle allein vorm tormann nicht reinbringe? Solche Chancen werden auch von besseren Stürmern immer wieder vergeben. Allgemein sollte man die Effektivität bei den Angriffen verbessern. Blind anrennen und der letzte Pass kommt nicht an, wie soll man da Tore schießen? Was mir auch immer wieder auffällt ist, dass man einfach nicht schnell nach vorne spielen kann. Egal wieviel Platz zur Verfügung steht. Und wenn es einmal gemacht wird, dann ist keiner mitgelaufen. Da ist genügend Verbesserungspotential vorhanden. Daran ändern auch die unzähligen vergebenen Chancen nichts. Laut Glasners Aussage, hat man sich 5 Wochen auf das Austria Spiel vorbereitet. Warum nicht auf das Neustadt Spiel? Die gute Leistung bei einem Cupspiel interessiert mich nicht, die bringen auch Landesliga-Truppen immer wieder zusammen. Dann noch ein paar Tage frei gegeben (für was?), statt Abläufe, Standards, usw. zu trainieren. Die einzige Ausrede die ich gelten lassen kann ist, dass Manche einfach mit dem Druck nicht umgehen können. Abgesehen davon halte ich das Pressing-System für zu kraftraubend und es bringt einfach zu viele Verletzungen. bearbeitet 28. Februar 2016 von MEISTER1965 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
drfeelgood Anfänger Geschrieben 29. Februar 2016 Mit diesem Kader musst du mit der 2. Elf besser platziert sein. Daxbacher wäre es. Das ist trainerversagen. Der Glasner hat seine Leute nicht im Griff. Oder ist überfordert mit der Vielzahl an Optionen. - sich immer hinstellen und sagen, man müsse die Chancen verwerten, ist ja wohl keine Traineraufgabe. Der kader ist hochwertigst, Verdammt!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 29. Februar 2016 Mit diesem Kader musst du mit der 2. Elf besser platziert sein. Daxbacher wäre es. Das ist trainerversagen. Der Glasner hat seine Leute nicht im Griff. Oder ist überfordert mit der Vielzahl an Optionen. - sich immer hinstellen und sagen, man müsse die Chancen verwerten, ist ja wohl keine Traineraufgabe. Der kader ist hochwertigst, Verdammt! Geh Blödsinn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Februar 2016 (bearbeitet) Daxbacher hat bei den Vorbereitungen immer EINE Mannschaft "herausgebracht" Oliver dagegen hat immer 2 Mannschaften forciert.... Ich glaub da steckt auch ein Gedanke dahinter. Also nicht alles sofort verteufeln was OG macht. Jedes neue Ding braucht weil. Irgendwann gibts die Früchte davon. Unsere Stürmer haben unter diesem System noch nie wirklich SO Stürmer gespielt. Die Lauf und Druck Arbeit ist enorm und daher wahnsinnig gewöhnungsbedürftig. Gatler kennt sich mMn Nicht mehr recht aus da vorne...... es geht ihm öfter viel zu schnell bei dieser Doppelarbeit. (Nehme er sich ein Beispiel an Herrn Lewandowski ) Ich hoff halt dass der OG d auch ein TRAINING dafür hat. Das würde man sich halt erwarten...... (Die Meldung dass man ein mentales Problem hat find ich etwas fahrlässig....) bearbeitet 29. Februar 2016 von neunzehnnullacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
drfeelgood Anfänger Geschrieben 29. Februar 2016 der Kader is ka bledsinn. - da ist genug Konkurrenz da. tut ma leid, aber da sitzt das problem auf der bank, sonst gibts das nicht. - die spieler sind ja nicht mal unengagiert. die rennen ohne ende. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 29. Februar 2016 Unsere Stürmer haben unter diesem System noch nie wirklich SO Stürmer gespielt. Die Lauf und Druck Arbeit ist enorm und daher wahnsinnig gewöhnungsbedürftig. Gatler kennt sich mMn Nicht mehr recht aus da vorne...... es geht ihm öfter viel zu schnell bei dieser Doppelarbeit. Wieso verpflichtet man dann Gartler, wenn er nicht in das System passt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 29. Februar 2016 Wieso verpflichtet man dann Gartler, wenn er nicht in das System passt? Vll haben sie sich selbst von ihrem "Königstransfer" mehr erwartet. Aber mann wird in österreich sowiso wenig stürmer finden die solche eine Position voll ausfüllen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
drfeelgood Anfänger Geschrieben 29. Februar 2016 die Situation erinnert mich ja frappant an das Real Madrid unter Perez. Man hatte einenn Bombenkader, und das hat der LASK jetzt auch für die Erste Liga. Aber Perez schmiss den alten Del Bosque raus, weil er auf der Trainerbank auch glanz haben wollte. Er holte Carlos Queiroz, den Co von Alex Ferguson. - Heute kennt den keiner mehr. Aber damals war er ein gehypter name als Co-Trainer, allerdings ohne grosse erfahrung als Haupttrainer. - Für mich ist das dieselbe Situation. - Die mannschaft wird eher auseinanderbrechen als besser werden. Die spieler werden den Glauben verlieren, die merken jetzt schon,dass der trainer viel redet und wenig sagt. - Man kann nur hoffen, dass uns das Geld nicht ausgeht und dass keine Investitionen vorgezogen wurden mit der Erwartung, dass ja eh sicher aufgestiegen wird. Sparts bitte an dem einen oder anderen spieler und holts einen erfahrenen trainer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 29. Februar 2016 (bearbeitet) die Situation erinnert mich ja frappant an das Real Madrid unter Perez. Man hatte einenn Bombenkader, und das hat der LASK jetzt auch für die Erste Liga. Aber Perez schmiss den alten Del Bosque raus, weil er auf der Trainerbank auch glanz haben wollte. Er holte Carlos Queiroz, den Co von Alex Ferguson. - Heute kennt den keiner mehr. Aber damals war er ein gehypter name als Co-Trainer, allerdings ohne grosse erfahrung als Haupttrainer. - Für mich ist das dieselbe Situation. - Die mannschaft wird eher auseinanderbrechen als besser werden. Die spieler werden den Glauben verlieren, die merken jetzt schon,dass der trainer viel redet und wenig sagt. - Man kann nur hoffen, dass uns das Geld nicht ausgeht und dass keine Investitionen vorgezogen wurden mit der Erwartung, dass ja eh sicher aufgestiegen wird. Sparts bitte an dem einen oder anderen spieler und holts einen erfahrenen trainer. Lieblingsverein Altach ? bearbeitet 29. Februar 2016 von ASKsince1908 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 29. Februar 2016 Lieblingsverein Altach ? zellhofer out 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 29. Februar 2016 Was ich jetzt für falsch halte Glasner zu kritisieren. Ich weiß, dass man nicht alle Spiele gewonnen hat aber man war im Herbst bis auf 2-3 Ausnahmen immer die bessere Mannschaften und unter Daxbacher hat man in der vorigen Saison mind. 50% der Spiele glücklich gewonnen. Wenn ich da nur an die zwei Mattersburg Spiele erinnere wo man mit einem Tor in der 92 Minuten/ Eigentor in Mattersburg die Spiele gewonnen hat und zb. das Spiel in Lustenau. Jeder war schon im Herbst angefressen über Daxbacher da man damals sogar in der Herbstrunde eine 2:0 Führung gegen Hartberg hergegeben hat, wobei herauszuheben ist, dass damals alle Tore aus dem Spiel gefallen sind. Sicher ist derzeit der Kader besser aber jeder war damals der Meinung, auch mit besseren Spielern wird dieses veraltete System von Daxi in Linz nicht mehr fruchten. Es ist jetzt einfach falsch die Situation so extrem schlecht zu reden. Ja der gesamte Trend ist eher Negativ als Positiv aber man darf einfach nicht die gleichen Fehler wie voriges Jahr machen. Wo man einfach so extrem Nervös geworden ist und man die anschließenden unzähligen Ausrutscher von Mattersburg nicht mehr nützen hat können, weil wir im März die Nerven schon weggeschmissen haben! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Februar 2016 (bearbeitet) Liebe Leute OG+ Trainerteam ist das beste was UNS passieren konnte ! Und das es im Leben immer so zugeht (säen dann ernten) ist auch klar ! bearbeitet 29. Februar 2016 von neunzehnnullacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.