syndicate Style und das Geld Geschrieben 10. Februar 2016 (bearbeitet) Hoffentlich bohrt morgen ein Journalist mal ordentlich nach, was sich Oscar bei der heutigen Aufstellung gedacht hat. bearbeitet 10. Februar 2016 von syndicate 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 10. Februar 2016 http://player.redbullaudioplayer.com/redbullsalzburg/ Wortmeldung vom Trainer gibt es keine? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tzoumer Surft nur im ASB Geschrieben 10. Februar 2016 Ich habs im TV gesehen. Ich bin zufrieden. Sogar eher mehr als weniger. Natürlich ist da noch vieles möglich, ich glaub zumindest dran, dass da was besser wird. Das Ergebnis heute war cool. Die Szene als Kienast das 2. Mal im Abseits war - bitte 3 Verteidigende RBS'ler neben ihm und lassen ihn einfach ohne attackieren vorbeilaufen - und ich vermute, dass sie wussten dass er abseits war. Deswegen nicht näher angegangen - einfach durchlaufen lassen - schon unglaublich. Das darf gegen keine clevere Mannschaft passieren. Was mir gefallen hat, war das Pressing. Vor allem bis zur 70-75 '. Dann war scheint mir die Luft draussen. Da kamen dann Lazaro ... Und Atanga kam rein - ein Wunder - für mich halt. Bernardo hat mir auch gefallen, aber ich finde alle haben einen passablen Job abgeliefert. Es ist doch eine eher größere Umstellung im Stellungsspiel und den Laufwegen als im Herbst. Dann kommt bald Naby. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aneuling - Geschrieben 11. Februar 2016 ich war eigentlich auch sehr zufrieden, denke das war schon mal ein guter naechster Schritt. Fuer mich eine klare Steigerung zum Admira-Spiel. Ich finde wir habeninsgesamt eine bessere Spielverlagerung als noch vor kurzem. Auch wenn einige Baelle unnoetig haengen geblieben sind, es wirkt machbarer, weil wir nicht mehr unbedingt 5 Passes auf einem Quadratmeter spielen. Auch das gelegentliche Zurueckziehen hat mir gefallen, variantenreicher. Ein bisschen ein Verabschieden davon, den Ball immer auf schnellstem Weg nach vorne bringen zu wollen. Fast schon Barca-like haben wir tw. hinten den Ball gehalten, auf's gegnerischen Pressing gewartet, um dann Steil in deren Ruecken zu spielen. Die Aufstellung war vielleicht ueberraschend, aber nicht schlecht. Jeder hat seinen Job gut erledigt, auch die Wechselspieler. Also ich finde die Hanschrift von OG ist schon klar zu erkennen und ich kann mir schon gut vorstellen, dass es so funktionieren kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ultimate84 Im ASB-Olymp Geschrieben 11. Februar 2016 (bearbeitet) Natürlich sieht man schon jetzt Unterschiede und eine gewisse Handschrift von OG, ich zweifle nur nach diesen beiden gesehenen Spielen stark daran, ob sich OGs Vorstellungen von attraktivem Offensivfußball mit dem Kader umsetzen lassen. Und diese Befürchtung hatte ich schon nach 0 Transfers im Offensivbereich + den Ergebnissen und Leistungen der Testspiele! Was willst du von einem Ulmer, Pehlivan, Laimer, Schmitz oder Schwegler spielerisch erwarten?? Ich gehe nicht davon aus dass die alle einen spielerischen Quantensprung machen nur weil der Trainer OG heißt. Und man kann es drehen und wenden wie man will, gerade OHNE Keita zeigen diese ersten beiden Spiele wie fußballerisch limitiert ein paar Spieler in diesem Kader sind. Im Mittelfeld fehlt jede Dynamik und Kreativität, die Stürmer hängen 90% in der Luft...es spricht doch Bände wenn eine Mannschaft in 90 (!) Minuten keine Torchance herausSPIELT. Man kann jetzt sagen schwere Beine, neues System usw - lasse ich nicht gelten, das Hauptproblem ist aus meiner Sicht dass wir zuviele brave Arbeiter haben, aber keine überdurchschnittlich kreativen Fußballer mit dem nötigen Speed, der im modernen Fußball immer wichtiger wird! Und dass hinten ein Miranda, wo man dachte er hat sich jetzt gefangen, in 2 Spielen gefühlte 6 Wahnsinnsfehlpässe beim Herausspielen macht und wieder Luftlöcher schlägt kommt dann auch noch dazu Wenn Keita nicht bald fit wird fürchte ich dass solche Spiele ehe die Regel anstatt der Ausnahme werden.... Positiv halt: weiter Tabellenführer und im Cup 1/2 Finale bearbeitet 11. Februar 2016 von Ultimate84 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mmh1 Postinho Geschrieben 11. Februar 2016 Ich glaube, dass OG in seiner Trainingsplanung von hinten nach vorne geht = = zuerst Grundsystem einimpfen, danach Ordnung und Stabilität in die Verteidigung bringen (oder Verhalten der ganzen Mannschaft, wenn Gegner im Angriff ist) und abschließend unser eigener Angriff (und soweit sind wir eben noch nicht so ausführlich gekommen) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 11. Februar 2016 (bearbeitet) Wie gesagt, gegen eine mMn bessere Admira hatte man mehr offensiv durchdachte Aktionen. Aber schau ma mal Sicherlich, gegen Sturm hat man dafür andere Dinge gesehen, die mir gegen die Admira noch nicht aufgefallen sind (da hab ich aber auch mehr Ablenkung durch die Kinder gehabt). Mir gehts dabei vor allem darum, dass hier eine Variabilität geschaffen wurde die beeindruckend war. Plötzlich hinten Dreierkette mit Miranda rechts, Schmitz in der Mitte zurückgefallen. Oder ein Schwegler Phasenweise sogar auf der 6er-Position und dafür Schmitz wieder RV. Da ist so viel Varianten-Reichtum drin bei Garcia, dass das eine ganz andere Qualität haben wird. Schwegler hat ja auch nach dem Spiel gesagt, dass sie zu Null spielen wollten. Die Veränderung ist schon groß und ich glaube, dass wir erst bei der Heimpartie gegen Altach etwas interssante Aspekte der Offensive zu sehen bekommen. bearbeitet 11. Februar 2016 von adihuetter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Plumbs Postinho Geschrieben 11. Februar 2016 Naja, eine abkippende 6 im Spielaufbau finde ich jetzt nicht so beeindruckend. Die AV, insbesondere Schwegler hat sich gegen den Ball sehr mittig positioniert, Bernardo war irgendwie überall. Ich fand das Positionsspiel gegen die Admira facettenreicher und spannender. Aber ja, wir haben wohl einen Trainer, der taktisch mehrere Varianten drauf hat, und fähig ist im Spiel zu reagieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 11. Februar 2016 Seh ich auch so. Die klare Steigerung zu Admira kann ich auch weit und breit nicht sehen. Das Pressing war stimmiger, aber ansonsten? Gegen die Admira war es auch relativ kompakt bis zum Gegentor und Pehlivan hat genauso den Vorstopper gemimt. Vielleicht fragt ja noch jemand nach, was sich Garcia bei der Aufstellung gedacht hat. Wie auch immer, ich erwarte mir auf jeden Fall noch klare Steigerungen. Den Vergleich mit den ersten beiden Spielen unter Letsch gewinnt Oscar punktemäßig, aber ansonsten eher sehr ausbaufähig. Gegen Ried hoffentlich schon eine Steigerung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sirphipsalot Amateur Geschrieben 11. Februar 2016 (bearbeitet) In einem Spiel, das bis auf einzelne Ausnahmen (kollektives Pressing) wenig Positives zu bieten hatte, muss ich Bernardo hervorheben. Habe viel auf ihn geachtet, er ist technisch gut, spielt sehr saubere, genaue Pässe, ist zweikampfstark und hat einen großen Aktionsradius. Wenn der taktisch und im Spielverständnis noch zulegt, dann wird der eine richtige Verstärkung auf der 6 oder 8! Hätte ich nicht geglaubt nach so kurzer Eingewöhnungsphase. bearbeitet 11. Februar 2016 von sirphipsalot 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 11. Februar 2016 Das Spiel war wirklich kein Leckerbissen. Aber wir haben beide Spiele gewonnen. Daher ist es eine Philosophiefrage, ob das jemandem reicht, oder ob er auch noch superfussball sehen will. Mir persönlich reicht das aktuell. Um schönen fussball kann man sich später immer noch kümmern, aber es ist sehr wichtig, dass wir jetzt schon Siege einfahren, um in der Tabelle vorne und im Pokal dabei zu bleiben. Die aktuelle Phase fällt für mich unter die Kategorie Arbeitssiege. Das Team ist wohl noch nicht so weit, im Hurrastil durch die Liga zu pflügen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 11. Februar 2016 Seh ich auch so. Die klare Steigerung zu Admira kann ich auch weit und breit nicht sehen. Das Pressing war stimmiger, aber ansonsten? Gegen die Admira war es auch relativ kompakt bis zum Gegentor und Pehlivan hat genauso den Vorstopper gemimt. Vielleicht fragt ja noch jemand nach, was sich Garcia bei der Aufstellung gedacht hat. Wie auch immer, ich erwarte mir auf jeden Fall noch klare Steigerungen. Den Vergleich mit den ersten beiden Spielen unter Letsch gewinnt Oscar punktemäßig, aber ansonsten eher sehr ausbaufähig. Gegen Ried hoffentlich schon eine Steigerung Ich seh keine Steigerung zur Admira-Partie. Es war eine andere Schwerpunktsetzung und so wie auf der (vor allem) auf der rechten Seite im Abwehrbreich agiert wurde, hat mir das schon einen guten Eindruck vermittelt wo ein Garcia hin will. Wenn die Spiele immer so laufen wäre das ein Graus auch wenn die Ergebnisse stimmen. So haben so keinen Erkennungswert und kein schöne Spiel, wir sind ein normales Team mit einer höheren Grundqualität. Aber wie gesagt, ich glaube, dass die Sache gegen Ende der Saison schon wesentlich schöner anzusehen sein wird und der Trainerwechsel im Winter jedenfalls besser war als wenn man das im Sommer gemacht hätte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 11. Februar 2016 Ich denke auch, dass wir jetzt erst einmal auf unbestimmte Zeit mit Ergebnisfussball und hoffentlich hinterher Arbeitssiegen leben muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 11. Februar 2016 (bearbeitet) Ich frage mich ja, ob wir ohne das frühe Geschenk von Esser ähnlich weitergespielt hätten oder eventuell mehr für die Offensive unternommen bearbeitet 11. Februar 2016 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 11. Februar 2016 Ich denke auch, dass wir jetzt erst einmal auf unbestimmte Zeit mit Ergebnisfussball und hoffentlich hinterher Arbeitssiegen leben muss. Wobei eine Entwicklung schon zu erkennen sein sollte. Nur solche Partien wie gestern bis zum Sommer bringts auch nicht. Aber wie gesagt, ich bin Hoffnungsvoll, auch wenn ich mich schon Frage ob so ein Bruch in der Philosophie (und für mich sieht es danach aus) wirklich so klug ist - in meinen Augen ja eher nicht, auch wenn wir damit Erfolgreich sein können. Ich frage mich ja, ob wir ohne das frühe Geschenk von Esser ähnlich weitergespielt hätten oder eventuell mehr für die Offensive unternommen Auch solche Spiele werden kommen - oder wenn wir gar in Rückstand geraten wären. Solche Spiele werden auch kommen. Es wir aber auch Spiele geben wo die Grundrichtung von Beginn weg anders sein wird. Wenn wir am Ende gewinnen wäre es schon sehr interessant zu sehen wie die Mannschaft gegen Ried reagiert wenn sie hinten ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.