Recommended Posts

Naja, für mich eigentlich schon logisch. Man ist ja nicht über die Art und Weise, inklusive "Altherrentruppe", glücklich gewesen, weshalb man ua den Trainer getauscht hat. Zeidler war in der Hinsicht ja auch überhaupt nicht konsequent, während Letsch gleich in 2 Spielen ein paar Veränderungen "pro Jugend" gemacht hat.

Letsch hatte es aber auch einfacher. Er musste nur zwei Spiele bestreiten und nach dem Gruselkick davor konnte es eigentlich nur noch besser werden. Aber ich verstehe deinen Grundgedanken: Wenn man sich einerseits Jugendförderung auf die Fahnen schreibt und dann mit einem Team-Altersschnitt von über 26 Jahren aufläuft, passt irgendwas nicht.

Nur stelle ich mir trotzdem die Frage, ob es jetzt sinnvoll ist, voll auf die Jugend zu setzen. War ja nicht so, dass Atanga oder Oberlin nicht schon ihre Chance am Saisonanfang hatten. Aber alle Jungen haben da halt auch nicht überzeugt, weshalb sie wieder zurück nach Liefering geschickt wurden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Letsch hatte es aber auch einfacher. Er musste nur zwei Spiele bestreiten und nach dem Gruselkick davor konnte es eigentlich nur noch besser werden. Aber ich verstehe deinen Grundgedanken: Wenn man sich einerseits Jugendförderung auf die Fahnen schreibt und dann mit einem Team-Altersschnitt von über 26 Jahren aufläuft, passt irgendwas nicht.

Nur stelle ich mir trotzdem die Frage, ob es jetzt sinnvoll ist, voll auf die Jugend zu setzen. War ja nicht so, dass Atanga oder Oberlin nicht schon ihre Chance am Saisonanfang hatten. Aber alle Jungen haben da halt auch nicht überzeugt, weshalb sie wieder zurück nach Liefering geschickt wurden.

Und ein halbes Jahr später unter einem anderen Trainer können sie trotzdem aufblühen. Gilt auch für Lazaro und dergleichen.

Schmidt hatte auch Spieler aus dem alten Kader nach vorne gebracht. Könnte ja einem Garcia auch gelingen . . .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Letsch hatte es aber auch einfacher. Er musste nur zwei Spiele bestreiten und nach dem Gruselkick davor konnte es eigentlich nur noch besser werden. Aber ich verstehe deinen Grundgedanken: Wenn man sich einerseits Jugendförderung auf die Fahnen schreibt und dann mit einem Team-Altersschnitt von über 26 Jahren aufläuft, passt irgendwas nicht.

Nur stelle ich mir trotzdem die Frage, ob es jetzt sinnvoll ist, voll auf die Jugend zu setzen. War ja nicht so, dass Atanga oder Oberlin nicht schon ihre Chance am Saisonanfang hatten. Aber alle Jungen haben da halt auch nicht überzeugt, weshalb sie wieder zurück nach Liefering geschickt wurden.

Wie gesagt, es gibt einen Mittelweg. Den hat zB Letsch gemacht, indem er 2 jüngere Leute reingebracht hat. Niemand spricht davon, dass man jetzt mit Atanga, Hwang und Prevljak stürmt und Laimer, Schmitz und Keita vor einer IV mit CC und Upa aufstellt.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

 

Wie gesagt, es gibt einen Mittelweg. Den hat zB Letsch gemacht, indem er 2 jüngere Leute reingebracht hat. Niemand spricht davon, dass man jetzt mit Atanga, Hwang und Prevljak stürmt und Laimer, Schmitz und Keita vor einer IV mit CC und Upa aufstellt.

Nun war ich bei Gott kein Fan von Zeidler, aber daß er zu Saisonbeginn nur die Jungen eingesetzt hat war ja wohl der massiven Verletzungsserie geschuldet. Da hatte es Letsch schon einfacher. Zeidler muß sich unter anderem ankreiden lassen, daß er später den jungen Spielern kaum mehr Chancen gab. Aber zu Saisonbeginn hatte er kaum Alternativen, was das Alter der Spieler betraf. Sehr wohl hätte er aber mitunter andere junge Spieler bringen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr wohl hätte er aber mitunter andere junge Spieler bringen können.

Es geht ja auch nur darum. Niemand spricht von der Anfangsphase unter Zeidler.

Inwiefern es Letsch einfacher hatte, versteh ich auch nicht. Zeidler hatte zu dem Zeitpunkt die gleichen Spieler zur Verfügung.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Sehe ich etwas anders. Meine Erinnerung sagt mir, dass er in den ersten Wochen sehr stark auf Atanga, Oberlin gesetzt, aber Minamino am Anfang und Prevljak komplett aussen vor gelassen hat. Aber PZ ist ja nicht mehr das Thema.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-I-I-I-I-I-

Letsch hatte es aber auch einfacher.

einfacher?! mit dem rapid spiel hatte er ein "alles oder nix"-spiel. wo ein zeidler mehrmals grandios scheiterte (cl, el, rapid und austria).

grundsätzlich kann ich mit jungen spielern weitaus besser leben als mit damaris (alt, durchwachsene leistung, keine identifikation, leihvertrag ...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Die Leihvertragsspieler mit programmiertem Ablaufdatum sind mehr ehrlich gesagt auch ein Dorn im Auge. Weder können sich die Fans mit dem Spieler, noch kann sich der Spieler mit dem Verein identifizieren. Lose/lose-Situation.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Leihvertragsspieler mit programmiertem Ablaufdatum sind mehr ehrlich gesagt auch ein Dorn im Auge. Weder können sich die Fans mit dem Spieler, noch kann sich der Spieler mit dem Verein identifizieren. Lose/lose-Situation.

Sorry, ich weiss, Du bist SchonLangeDabei und ich bin aNeuling, trotzdem kann ich dir hier nicht ganz zustimmen.

Allzu gluecklich bin ich auch nicht mit den Leihspielern. Damari ist bei uns ohnehin der einzige und ich finde man sollte die Leihe wie vereinbart auslaufen lassen. Wir haben genug Talent in den eigenen Reihen, die ihn schon jetzt, zumindest aber bald, gleichwertig ersetzen koennen. Die sollten schon im Fruehjahr forciert werden. Dann hat Omar seine Schuldigkeit getan, dann kann Omar gehen ;)

Und genau da kann's zur win-win-Situation werden, naemlich als Ueberbrueckung. Unser Sturm war praktisch vollkommen ausgefallen. Die Youngsters haben sich zwar tapfer geschlagen, konnten aber natuerlich nicht auf Anhieb die noetige Qualitaet und vorallem Konstanz zeigen. Da war's sinnvoll jemanden zu holen der kurzfristig helfen kann, mittelfristig den Jungen aber nicht den Weg verstellt. Und der Spieler selbst bekommt Einsaetze wo er wirklich gebraucht wird und kann damit seine Form wieder finden.

Barcelona hat offenbar gleich mal 77 Neue angemeldet. Ich bin ueberzeugt, dass der Grossteil quer durch Europa verliehen wird. Leihgeschaefte koennen schon Sinn machen, aber mehr, wenn man selbst verleiht - und dann in Ruhe abwarten kann, ob sich das Talent wie erhofft entwickelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

optimistischer Realist

Dein letztes Argument geht leider ins leere, von den 77 Neuen gehören gerade einmal 2 der Kampfmannschaft an. Der Rest sind alles Nachwuchsspieler für ihre U-Mannschaften.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Das mit Leitis Rückfall tut mir echt leid. Hoffentlich wird er doch noch bald fit

Aber jetzt muss doch definitiv gehandelt werden oder sind wir nur noch Liefering 2.0???

Keita und Soriano sind top Kicker aber deren Qualität alleine reicht doch nicht, um die ganze Saison halbwegs zu überstehen + EL/CL Quali(sehr unwahrscheinlich aktuell)

Leiti ist für mich die 3 Säule im Team und die fällt wieder einmal für unbestimmte Zeit weg.

Sollen wir wirklich unsere Hoffnungen auf den verbliebenen 2 fitten und guten Kickern stützen? (der Rest ist für mich einfach gehobener Durchschnitt (Schwegler) bis noch nicht so weit (Lazaro,Upa,Oberlin))

bearbeitet von LFC08

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gsd hat man Brandner verliehen (der ja immerhin die Sommervorbereitung mitgemacht hat). Samassekou ist wohl noch nicht so weit, Raischl (war ja auch im Sommer dabei) hatte ein paar Rückschläge, etc. Schlager würde ich mir zumindest mal in der Wintervorbereitung ansehen. Da sieht man eh ziemlich schnell, ob er das Tempo mitgehen kann. Das ist mMn einer der grössten Zukunftsaktien im Kader von Liefering

Ich kann mir ja noch immer nicht vorstellen, dass man Garcia kein Transfergeschenk macht.


"Wenn meine Wünsche nicht erfüllt werden, dann macht auch es nichts. Denn wir haben bereits jetzt eine sehr gute Mannschaft."

Oscar diplomatisch as usual

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.