raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 27. September 2019 Mr_Rotten schrieb vor 25 Minuten: Ja genau, Snack (wird aber bei dieser Strecke nur eine Manner Schnitte oder ein kleines Gebäck sein ) und Getränke (auch mehr wie eines, wenn man fragt ) kostenlos. Zusätzlich wird der Flug jetzt vom Terminal 3 (Star Alliance Terminal) abgefertigt, statt Terminal 1. Die Crew wird aber weiterhin von EW sein. Und weil hier von Austrian MyHoliday die Rede war, hier unterscheidet sich das Bordprodukt (Verpflegung) zu den Linienflügen schon relativ deutlich. und du meinst, das ist irgendwem außerhalb deines unternehmens wichtig? da wird niemand aus dem flieger steigen, ahhh, austrian holidays, da merkt man aber den unterschied zur austrian. allein das rote logo, viel schöner als das rote logo. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 27. September 2019 raumplaner schrieb vor 51 Minuten: dass diese vielmarkenstrategie überhaupt für jemanden attraktiv ist, wundert mich schon. austrian holidays gibt's ja auch noch. Zu Austrian Holidays kann ich nicht viel sagen, aber Swiss und AUA sind schon sehr starke Marken in ihren Ländern. Eurowings würde ich weniger als starke oder preiswerte Marke ansehen. Dafür sind Personalkosten wohl deutlich niedriger, als wenn man die Flotte+Crew in die Lufthansa eingliedern würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 27. September 2019 Neocon schrieb vor 2 Minuten: Zu Austrian Holidays kann ich nicht viel sagen, aber Swiss und AUA sind schon sehr starke Marken in ihren Ländern. Eurowings würde ich weniger als starke oder preiswerte Marke ansehen. Dafür sind Personalkosten wohl deutlich niedriger, als wenn man die Flotte+Crew in die Lufthansa eingliedern würde. eurowings hat kein langfristiges konzept, zeigt die aktuelle geschichte mit wien, aber auch dieser artikel sehr gut: https://www.austrianaviation.net/detail/eurowings-bleibt-der-langstrecke-treu/ und die fusion mit der SN ist ja jetzt auch wieder kein thema mehr. die starke marke aua wird abseits von wien übrigens eher geschwächt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 27. September 2019 raumplaner schrieb vor einer Stunde: dass diese vielmarkenstrategie überhaupt für jemanden attraktiv ist, wundert mich schon. austrian holidays gibt's ja auch noch. Ist eher eine Vielkollektivverträgestrategie. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 28. September 2019 raumplaner schrieb vor 16 Stunden: und du meinst, das ist irgendwem außerhalb deines unternehmens wichtig? da wird niemand aus dem flieger steigen, ahhh, austrian holidays, da merkt man aber den unterschied zur austrian. allein das rote logo, viel schöner als das rote logo. Eh nicht, ich wollte es nur anmerken, weil es so geklungen hat, als ob es keinen Unterschied gäbe und das stimmt halt nicht. Ob zwei verschiedene Markenauftritte notwendig sind, ist eine andere Frage. Vor allem ist Austrian myHoliday eh keine Starke Marke im Gegensatz zu Laudaair früher als Charter Gesellschaft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 1. Oktober 2019 so kann man natürlich auch das image der marke beschädigen: https://www.profil.at/shortlist/wirtschaft/teuer-buchen-billg-fliegen-aua-eurowings-11111215 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 2. Oktober 2019 raumplaner schrieb vor 9 Stunden: so kann man natürlich auch das image der marke beschädigen: https://www.profil.at/shortlist/wirtschaft/teuer-buchen-billg-fliegen-aua-eurowings-11111215 Aber ist der Flugpreis wenn ich über AUA / LH buche wirklich anders als wenn ich bei EW buche? Ich habe da erst 1-2x geschaut, aber da wurden mir immer gleiche Preise angezeigt. Wenn das aber vorkommen kann, wäre das ein Fall für eine Klage über den Konsumentenschutz. Bin mir sicher, dass das nicht zulässig ist ("Täuschung des Verbrauchers"). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 2. Oktober 2019 aurinko schrieb vor einer Stunde: Aber ist der Flugpreis wenn ich über AUA / LH buche wirklich anders als wenn ich bei EW buche? Ich habe da erst 1-2x geschaut, aber da wurden mir immer gleiche Preise angezeigt. Wenn das aber vorkommen kann, wäre das ein Fall für eine Klage über den Konsumentenschutz. Bin mir sicher, dass das nicht zulässig ist ("Täuschung des Verbrauchers"). So lange dabei steht, dass der Flug von EW durchgeführt wird, ist es keine Täuschung. Dass dasselbe Produkt um einen anderen Preis verkauft wird, ist keine Täuschung und kommt regelmäßig vor (siehe auch Bahntickets). Dem Kunden steht es ja frei, dann einfach dort zu buchen, wo es günstiger ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jojoba Postinho Geschrieben 2. Oktober 2019 raumplaner schrieb vor 14 Stunden: so kann man natürlich auch das image der marke beschädigen: https://www.profil.at/shortlist/wirtschaft/teuer-buchen-billg-fliegen-aua-eurowings-11111215 Habe früher oft Flüge nach Hamburg auf der AUA Seite "operated by Eurowings" gebucht, da bekam ich aber auch das Service eines AUA Fluges. Der Fall im Link macht ja so überhaupt keinen Sinn aus Sicht der AUA. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 2. Oktober 2019 Neocon schrieb vor 7 Stunden: So lange dabei steht, dass der Flug von EW durchgeführt wird, ist es keine Täuschung. Dass dasselbe Produkt um einen anderen Preis verkauft wird, ist keine Täuschung und kommt regelmäßig vor (siehe auch Bahntickets). Dem Kunden steht es ja frei, dann einfach dort zu buchen, wo es günstiger ist. und dem kunden steht auch frei, diese markenpolitik als schlecht zu betrachten, worunter eben die marke leidet, v.a. wenn der kunde das auch noch publik macht. wenn man mit mehreren marken auftritt, dann ist man gut beraten, diese strikt zu trennen, ansonsten färbt die billigmarke auf die starke marke ab. anfängerfehler im marketing. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 1. November 2019 Passiert halt, wenn man nicht weiß, ob man ein Billigflieger sein will oder nicht. https://orf.at/stories/3142801/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 1. November 2019 DonFetzo schrieb vor 59 Minuten: Passiert halt, wenn man nicht weiß, ob man ein Billigflieger sein will oder nicht. https://orf.at/stories/3142801/ Will man nicht. Aber die Leute wollen es. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jojoba Postinho Geschrieben 1. November 2019 Hatten letztens einen Mitarbeiter der AUA als Vortragenden auf der Uni. Die haben halt schon ziemlich viele Altlasten, die man als Kunde so gar nicht mitbekommt. Eine Insolvenz hätte ihnen langfristig wohl mehr geholfen .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 2. November 2019 jojoba schrieb vor 13 Stunden: Hatten letztens einen Mitarbeiter der AUA als Vortragenden auf der Uni. Die haben halt schon ziemlich viele Altlasten, die man als Kunde so gar nicht mitbekommt. Eine Insolvenz hätte ihnen langfristig wohl mehr geholfen .. das gewirr an unterschiedlichen flugzeugtypen, marken, dienstverträgen etc. ist bei aua natürlich schon sehr groß - angesichts dessen, dass die fluglinie im gesamten nicht sonderlich groß ist. es ist auch nicht klar, inwiefern es ein anhängsel der lufthansa ist oder ein selbstbestimmtes unternehmen. und die ständigen reformen machen die sache halt langfristig auch nicht besser, die aua macht mal dies, mal das. finnair wirbt in europa damit der schnellste weg nach asien zu sein (keine ahnung, ob es stimmt). dazu versuchen sie landestypische produkte an bord zu holen (flugzeug im marimekko-design, muumins). wie wirtschaftlich erfolgreich sie sind, weiß ich nicht, aber sie positionieren sich zumindest. ryanair steht für billig. da weiß jeder, dass vieles extra kostet. auch klar positioniert. (ob die sache mit laudamotion gut ist, wird sich noch weisen). emirates will als fluglinie gelten, die luxus an bord holt. wofür steht austrian? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 2. November 2019 raumplaner schrieb vor 2 Stunden: das gewirr an unterschiedlichen flugzeugtypen, marken, dienstverträgen etc. ist bei aua natürlich schon sehr groß - angesichts dessen, dass die fluglinie im gesamten nicht sonderlich groß ist. und die ständigen reformen machen die sache halt langfristig auch nicht besser, die aua macht mal dies, mal das. Die zwei Punkte sehe ich als größtes Problem. Mit dem Risiko das auf der Langstrecke noch ein weitere Flugzeugtyp dazu kommt. Die 767 sind alt und nicht mehr lange Einsatzfähig. Es ist durchaus realistisch dass in der Übergangszeit 3 Langstreckenflugzeugtypen verwendet werden. Man versucht wenigstens jetzt im kurz und mittelstreckenbetrieb auf E95 und A320 umzustellen, Fokker und Dash sind/werden ausgemustert. In der Langstrecke ist es sicher nicht hilfreich einmal Hongkong anzufliegen, dann wieder doch nicht. Colombo und Tokio ähnlich. Shanghai war auch schon mal in der diskussion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.