cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 22. März 2018 (bearbeitet) http://wien.orf.at/news/stories/2902515/ Newark hams wieder wegen "Wetter" ausfallen lassen - gerade ein Blick auf Flightradar, in und um New York startens und landens munter umher. bearbeitet 22. März 2018 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 22. März 2018 Schon sehr lächerlich, was da bei der AUA aufgeführt wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 22. März 2018 finde ich auch, vorallem wenn man sich das schöne ergebnis von 2017 ansieht - darauf würde sich gut aufbauen lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 22. März 2018 cmburns schrieb vor einer Stunde: http://wien.orf.at/news/stories/2902515/ Newark hams wieder wegen "Wetter" ausfallen lassen - gerade ein Blick auf Flightradar, in und um New York startens und landens munter umher. Naja: https://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/5393176/Mehr-als-4400-Fluege-in-USA-wegen-Schneesturms-gestrichen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 22. März 2018 Gut, scheint diesmal wilder gewesen zu sein, hab nur Flightradar gecheckt, wo doch einiges los war, wenn das ein aktuelles Bild is oben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Georg13 Gràcies Samuel Geschrieben 23. März 2018 laugenstangerl schrieb vor 21 Stunden: danke! bin grad firmenintern in verhandlung für eco+ auf langstrecke... bei wien-chicago waren's - für hin u retour - etwa 1k€ für eco standard, 2k€ für eco+ u 3.5k€ für business. sind das in etwa die normalen faktoren? Wien-Chicago flieg ich auch hin und wieder. Bin öfters graz-grand rapids unterwegs und da ist das mein mittel-leg. Im großen und ganzen hört sich das aber vernünftig und plausibel an. Hin und wieder ist es bei mir aber schon vorgekommen, dass die eco+ sogar billiger als die eco war. Da war ich mit dem buchen halt spät dran und die verfügbare eco war ca. 1500+ euro, die eco+ auch in dem bereich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 24. März 2018 (bearbeitet) Bin gerade mit Ethiopian aus Südafrika zurück und habe mir nun in dem Zusammenhang die neuen Direktflüge der AUA nach Kapstadt ab Herbst 2018 angeschaut. Preislich mit rund € 800 ganz okay, die Flugzeiten überzeugen aber nur bedingt. Bei Ethiopian war ich mit € 510 mit meiner Ansicht nach guten Flugzeiten dabei, wobei man dafür halt die Zwischenlandung am doch eher Substandardflughafen in Addis in Kauf nehmen muss. AUA: Hinflug: Tagflug mit Ankunft in Kapstadt um 22:40 Rückflug: Nachtflug mit Ankunft in Wien um 10:50 Würde es sinnvoller finden, wenn man den Tagflug/Nachtflug dreht. bearbeitet 24. März 2018 von DonFetzo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 24. März 2018 DonFetzo schrieb vor einer Stunde: Würde es sinnvoller finden, wenn man den Tagflug/Nachtflug dreht. das ist nicht so trivial wie man glauben möchte OE-LPF schon fast fertig in AUA Farben, steht gerade noch in HK. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 25. März 2018 Alpi schrieb vor 8 Stunden: das ist nicht so trivial wie man glauben möchte Schon klar, ich persönlich würde es halt sinnvoller finden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 25. März 2018 War nach New York auch so, denke liegt daran, dass man auf der Basis (Wien) tagsüber leichter Ersatz für dies und das auftreiben kann bzw. alle Büros besetzt sind wenn was is. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 26. März 2018 laugenstangerl schrieb am 3/22/2018 um 11:29 : danke! bin grad firmenintern in verhandlung für eco+ auf langstrecke... bei wien-chicago waren's - für hin u retour - etwa 1k€ für eco standard, 2k€ für eco+ u 3.5k€ für business. sind das in etwa die normalen faktoren? Ich habe es mir gerade für einen möglichen Urlaub in Südafrika angesehen. Der Faktor zwischen Eco und Eco+ ist auch hier ca. 1-2 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 26. März 2018 Hugo_Maradona schrieb vor 1 Minute: Ich habe es mir gerade für einen möglichen Urlaub in Südafrika angesehen. Der Faktor zwischen Eco und Eco+ ist auch hier ca. 1-2 ohne auf der aua premium eco geflogen zu sein: machs nicht, hol dir um 75€ den exit seat. ich glaub das hat die bessere P/L. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 26. März 2018 BuchiRapid schrieb vor 1 Minute: ohne auf der aua premium eco geflogen zu sein: machs nicht, hol dir um 75€ den exit seat. ich glaub das hat die bessere P/L. Ich habe es auch nicht wirklich vor. Bei meinen letzten Langstreckenflügen mit Familie hatte ich sehr häufig die erste Reihe nach zur Business. Da hat man eine "Wand" vor sich und rech viel Platz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 26. März 2018 üblicherweise haben sie ein paar recht günstige eco+ sitze, eco+ restrictive, danach kommen die flex tarife. habe für meinen urlaub nach costa rica eco+ gebucht, eco wäre da 900€ gewesen, eco+ waren es 1200€ (LH). Die nächste Buchungsklasse der Eco+ wäre aber hier schon um die 2k€ gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 28. März 2018 Sie lesen evtl mit Mail bekommen, dass sie sich in Kürze melden, derzeit viel aufkommen blabla. Wenns nix automatisiertes nach 3 Wochen ist/war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.