Eldoret V.I.P. Geschrieben 17. Oktober 2015 Ich will da jetzt keine Namen nennen, Also ich denke man kann schon Namen nennen. Dazu ist ein Forum da. Meiner Meinung nach abgebaut haben Kerhe, Hinum,Reiter, Drazan, und am auffälligsten Ranftl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blwhask Postet viiiel zu viel Geschrieben 17. Oktober 2015 Also ich denke man kann schon Namen nennen. Dazu ist ein Forum da. Meiner Meinung nach abgebaut haben Kerhe, Hinum,Reiter, Drazan, und am auffälligsten Ranftl. Außer bei Ranftl geb ich dir bei jedem recht. Der läuft irrsinnig viel und schnell, sowie verfügt er auch über ein gutes Offensivspiel. Vor allem seine Hereingaben sind meist gefährlich. Fabiano und Fröschl wieder in der Startelf zu sehen, wär wohl ein richtiges Ausrufezeichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JochenGierlinger Posting-Maschine Geschrieben 17. Oktober 2015 Also ich denke man kann schon Namen nennen. Dazu ist ein Forum da. Meiner Meinung nach abgebaut haben Kerhe, Hinum,Reiter, Drazan, und am auffälligsten Ranftl. Ranftl und Kerhe sind meiner Meinung nach in Ordnung. Die haben die rechte Seite ziemlich gut unter Kontrolle. Reiter und Hinum find ich jetzt auch nicht schlecht, vorallem Reiter ist schon sehr präsent. Für mich liegt es eher an Drazan, Gartler und mit Abstrichen Dovedan. Wobei Dovedan und Garler zu wenig Torgefah austrahlen und Drazan nie wirklich im Spiel zu sein scheint. Größtes Problem ist, wie bereits erwähnt, die fehlende Schaltzentrale im offensiven Zentrum. Meiner Meinung nach könnte man da kurzfristig mit Fabiano Abhilfe schaffen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mokai Posting-Pate Geschrieben 17. Oktober 2015 (bearbeitet) Mit den gezeigten Leistungen der letzten Runden, ist es besser nicht mehr vom Aufstieg zu sprechen... Eine "Weiterentwicklung" sehe ich leider nicht... das ist das wahnsinnige am fußball...mit den bisherigen resultaten kann man dir nicht wirklich wiedersprechen, aber ich bin mir sicher, das, wenn bei beiden spielen gegen Neustadt einer der jeweils zwei stangenschüßen rein gegangen und das spiel gegen Ibk nicht so vom schiedsrichter zerpfiffen geworden wäre, dann würdest nicht so kritisch sein. unterm strich bin ich mit der leistung vom LASK (bis auf die chancenauswertung) mehr als zufrieden. das nicht jedes spiel von der ersten bis zur letzen minute dominiert werden kann ist klar, aber Glasner findet immer wieder eine möglichkeit von der bank aus frischen wind ins spiel zu bringen. das unsere kicker vor dem tor zu leichtsinning sind kann mMn. Glasner nicht groß beeinflussen. was aber dringend abgeschafft gehört sind die vielen unnötigen karten...wie sehr wir uns damit selbst schwächen ist unerträglich. @spiel: spielerisch war Klagenfurt gestern überlegen...dennoch werden sie es in zukunft nicht mehr so leicht haben, denn die vielen großchancen wurden fast alle von der unerfahrenen IV verschuldet. mit einem Ione wären die Gastgeber nicht so oft vorm geilen Pervan aufgetaucht. unterm strich müssen wir aber sehr sehr froh sein an dem tag einen punkt mitgenommen zu haben. in der ersten HZ hätte es gut 3:3 stehen können, aber in HZ2 war Klagenfurt total überlegen. interessant war auch, dass sogar einige klagenfurter fans mit dem zeitschinden ihrer mannschaft extrem unzufrieden sind. sogar die bekanntgabe der 6 minuten nachspielzeit wurde mit einem "viel zu wenig" kommentiert. und ich verstehe ihren unmut sogar, denn mit so einer spielerischen leistung muss man nicht auf solch dreckige mittel zurückgreifen. schade war, dass nur 1000 leute da waren, denn vom spiel her wars ein absolutes spitzenspiel, welches bei einem gut gefüllten stadion alle so richtig mitgerissen hätte....aber Kärnten ist nun mal ein eishockeyland. bearbeitet 17. Oktober 2015 von Mokai 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 17. Oktober 2015 Ranftl und Kerhe sind meiner Meinung nach in Ordnung. Die haben die rechte Seite ziemlich gut unter Kontrolle. Reiter und Hinum find ich jetzt auch nicht schlecht, vorallem Reiter ist schon sehr präsent. Für mich liegt es eher an Drazan, Gartler und mit Abstrichen Dovedan. Wobei Dovedan und Garler zu wenig Torgefah austrahlen und Drazan nie wirklich im Spiel zu sein scheint. Größtes Problem ist, wie bereits erwähnt, die fehlende Schaltzentrale im offensiven Zentrum. Meiner Meinung nach könnte man da kurzfristig mit Fabiano Abhilfe schaffen. ich behaubte auch nicht dass die von mir genannten Spieler schlecht spielen. Ich finde nur dass sie abgebaut haben. Vor allem Ranftl wirkt mir einfach überspielt. Seine Art zu spielen ist kräfteraubend und er spielt immer. Und immer über die volle Distanz. Pause kann man ihm aber keine gönnen weils keinen gleichwertigen Ersatz auf dieser Position gibt. Bei Dovedan und Gartler finde ich nicht dass sie abgebaut haben. Sie spielen das Gleiche wie immer. Ob die Leistung gut ist oder nicht, da trennen sich die Geister. Drazan ist eine Wundertüte. Da weiß man nie was kommt. Konstant auf einem guten Level befinden sich eigentlich nur Carbrera, Ramsebner (so sie spielen) und mit Abstrichen Erbek und Pervan. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
guefeld Banklwärmer Geschrieben 17. Oktober 2015 Also was manche hier schreiben ist echt nicht zu verstehen. Glaubt ihr wirklich der Lask würde durchmarschieren? Also ich hab gestern ein gutes Spiel der Mannschaft gesehen, vorallem Kerhe und Dovedan waren stark. Und Innsbruck wird auch noch Spiele verlieren, keine Sorge. Fällt mal Pichlmann oder ein anderer Leistungsträger wegen Verletzung dann werden auch die Tiroler noch Federn lassen. Und ihr derzeitiges Glück ist auch irgendwann aufgebraucht. Ich glaube auch die Meisterschaft wird im Frühjahr entschieden und da werden wir vorne stehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 17. Oktober 2015 Und Innsbruck wird auch noch Spiele verlieren, keine Sorge. Fällt mal Pichlmann oder ein anderer Leistungsträger wegen Verletzung dann werden auch die Tiroler noch Federn lassen. Und ihr derzeitiges Glück ist auch irgendwann aufgebraucht. Sind Deutschmann, Säumel und Micic nicht genug? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 17. Oktober 2015 schade war, dass nur 1000 leute da waren, denn vom spiel her wars ein absolutes spitzenspiel, welches bei einem gut gefüllten stadion alle so richtig mitgerissen hätte....aber Kärnten ist nun mal ein eishockeyland. Das war heuer Negativrekord. Und das gegen den bisher attraktivsten Gegner und nach dem ersten Auswärtssieg der Austria. Dieses Spiel hätte sich mehr Zuschauer verdient. Gelangweilt hat sich wohl niemand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler89 Im ASB-Olymp Geschrieben 18. Oktober 2015 Sind Deutschmann, Säumel und Micic nicht genug? gut, dass pichlmann nun ein paar spiele ausfällt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mokai Posting-Pate Geschrieben 18. Oktober 2015 Das war heuer Negativrekord. Und das gegen den bisher attraktivsten Gegner und nach dem ersten Auswärtssieg der Austria. Dieses Spiel hätte sich mehr Zuschauer verdient. Gelangweilt hat sich wohl niemand. warum kommen bei euch so wenige? ihr habt ein sau geiles stadion, faire preise und eine gute truppe. eishockey alleine kann mMn nicht der grund sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 18. Oktober 2015 (bearbeitet) warum kommen bei euch so wenige? ihr habt ein sau geiles stadion, faire preise und eine gute truppe. eishockey alleine kann mMn nicht der grund sein Ein Grund könnte sein dass sich nur wenige mit dem Verein identifizieren können. Da kennt sich keiner mehr aus. A. Klagenfurt oder FC Kärnten oder doch St. Stefan im Lavanttal Der SK Austria Klagenfurt wurde am 19. Jänner 2007 gegründet, griff aber erst 2010 in einer Spielgemeinschaft mit dem SC St. Stefan im Lavantal in das Spielgeschehen ein; der Verein wird von vielen Fans als Nachfolger der 1920 gegründeten alten Austria Klagenfurt angesehen. Die Spielgemeinschaft startete mit einigen Spielern der insolventen Austria Kärnten in der Regionalliga Mitte. Von der Stadt Klagenfurt sollte der Verein beim Start in der Regionalliga rund 550.000 Euro an Förderungen erhalten.[2] Das Geld war ein Teil der rund 1,3 Millionen Euro, die eigentlich als Unterstützung für Austria Kärnten reserviert waren, mit der Verweigerung der Bundesligalizenz aber frei wurden.[3]Am 1. Juni 2011 wurde ein Insolvenzverfahren vor dem Landesgericht Klagenfurt gegen den Verein eröffnet. Laut Kreditschutzverband von 1870 betragen die Passiva rund 350.500 Euro und die Aktiva 16.700 Euro. Als Grund werden zu hohe Spielergehälter sowie ausgebliebene Sponsorgelder und Förderungen durch die Stadt Klagenfurt genannt.[4][5] Am 25. Oktober 2011 stimmten die Gläubiger einer 20-prozentigen Ausgleichsquote zu.[6] bearbeitet 18. Oktober 2015 von Eldoret 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 18. Oktober 2015 Ein Grund könnte sein dass sich nur wenige mit dem Verein identifizieren können. Da kennt sich keiner mehr aus. A. Klagenfurt oder FC Kärnten oder doch St. Stefan im Lavanttal Stimmt schon. Aber nach der Relegation, mit für mich überraschenden 4.000 Zusehern, hätte man sich schon mehr erwarten dürfen. Vor allem da die Spielweise, vor allem bei Heimspielen, für die Mannschaft sprechen sollte. Auch der Tabellenplatz ist mMn mehr als passabel. Man merkt halt doch extrem, wie viel in den letzten Jahren im Klagenfurter Fußball kaputt gemacht wurde. Eishockey und der WAC sind zwar nicht förderlich. Darf aber nicht als Ausrede herhalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 18. Oktober 2015 Stimmt schon. Aber nach der Relegation, mit für mich überraschenden 4.000 Zusehern, hätte man sich schon mehr erwarten dürfen. Vor allem da die Spielweise, vor allem bei Heimspielen, für die Mannschaft sprechen sollte. Auch der Tabellenplatz ist mMn mehr als passabel. Man merkt halt doch extrem, wie viel in den letzten Jahren im Klagenfurter Fußball kaputt gemacht wurde. Eishockey und der WAC sind zwar nicht förderlich. Darf aber nicht als Ausrede herhalten. Die Relegation darf man nie als Gradmesser nehmen Bei uns waren 12.000. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mokai Posting-Pate Geschrieben 18. Oktober 2015 die zuseherzahlen sind bei uns in AUT so und so schrecklich schwach. WAC vs. RAPID - 4.000 Ried vs. Mburg - 3.100 RBS vs. Admira - 7.700 FAK vs. Grödig - 6.300 A. Klagenfurt vs. LASK - 1.050 Innsbruck vs. St. Pölten - 2.000 BWL vs. Kalsdorf - 850 (quelle: ORF Teletext bzw. Ligaportal.at) bis auf das spiel der Rieder war eigentlich jedes andere für die heimfans ein interessantes spiel, da immer Titelanwärter gespielt haben...gründe für den abwärtstrend gibts genug, bemühungen diese zu stoppen leider nicht. ps. sorry für OT 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 18. Oktober 2015 (bearbeitet) Hä? Wie passt den da Tschickbude : Kalsdorf rein ? E: Das Duelle gegen Grödig und Co für dich interessante Spiele für Heimfans sind, finde ich auch interessant. Bei Ibk waren 3100. bearbeitet 18. Oktober 2015 von ASKsince1908 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.