Nudelsalat Wahnsinniger Poster Geschrieben Samstag um 12:32 Top, jetzt hat dieser Thread ein eigenes Forum! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reini0066 Banklwärmer Geschrieben Sonntag um 08:52 (bearbeitet) Interessiert euch wahrscheinlich eh nicht mehr – ihr habt den ÖFB ja schon zur Gänze durchbeleidigt, Transparente gemalt und eure Sprechchöre kundgetan. Das Kind ist ja längst in den Brunnen gefallen, und beim ÖFB sind sowieso „alles Hanseln“, aus eurer Sicht . Trotzdem – oder vielleicht genau deswegen – ein kleiner Hinweis: Im aktuellen Podcast von kick it like women ist Nina Potz, Ligamanagerin der Frauen-Bundesliga, zu Gast. Sie spricht unter anderem über die schwierige Terminierung des Cupfinals. Vielleicht einfach mal reinhören, bevor man wieder die nächste Schmähaktion vorbereitet. https://podcasts.apple.com/us/podcast/folge-17-let-s-talk-nina-potz-die-ligamanagerin-im-gespräch/id1802069132?i=1000715679998 bearbeitet Sonntag um 08:56 von Reini0066 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben Sonntag um 10:15 Reini0066 schrieb vor einer Stunde: Interessiert euch wahrscheinlich eh nicht mehr – ihr habt den ÖFB ja schon zur Gänze durchbeleidigt, Transparente gemalt und eure Sprechchöre kundgetan. Das Kind ist ja längst in den Brunnen gefallen, und beim ÖFB sind sowieso „alles Hanseln“, aus eurer Sicht . Trotzdem – oder vielleicht genau deswegen – ein kleiner Hinweis: Im aktuellen Podcast von kick it like women ist Nina Potz, Ligamanagerin der Frauen-Bundesliga, zu Gast. Sie spricht unter anderem über die schwierige Terminierung des Cupfinals. Vielleicht einfach mal reinhören, bevor man wieder die nächste Schmähaktion vorbereitet. https://podcasts.apple.com/us/podcast/folge-17-let-s-talk-nina-potz-die-ligamanagerin-im-gespräch/id1802069132?i=1000715679998 Reini0066 schrieb am 10.4.2025 um 21:37 : Wie lange möchtest da noch rumheulen wegen dem Thema? Es ist ärgerlich, ja. Aber was beschlossen ist, ist beschlossen. Wer sagt, dass die Herren heuer im letzten Spiel Meister werden? Außerdem: Von denen, die da rumheulen, waren sicher nicht alle bei den bisherigen Heimspielen in der Generali Arena. Manche nutzen die Chance ja nur, um auf den ÖFB draufzuhauen. Leb damit, dass du das Finale und das letzte Heimspiel höchstwahrscheinlich nicht beide in voller Länge sehen wirst. Was anderes bleibt sowieso nicht übrig. Rumjammern bringt doch auch nix Zum Inhaltlichen: Ich hab jetzt aus dem Podcast rausgehört, dass man sich für die terminliche Sicherheit für die Frauen, ein sicheres Stadion, eine Blasmusikkapelle, einen Foodtruck usw entschieden hat unter dem Wermutstropfen einer dann letztlich kleinen Zuschauerzahl (in Anbetracht des Möglichen mEn). Letzteres fand die Interviewte aber eh nicht schlimm weil man hat ja eh viele Leute auf der Tribüne gesehen die man kennt und wo man sich gefreut hat einander wiederzusehen. Klassische Güterabwägung halt. Wenn man davon ausgeht, dass sich das Publikum eh wenig überschneidet und man da auch nicht viele neue Fans generieren wird auch völlig richtig entschieden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johann Hölzel Europaklassespieler Geschrieben Sonntag um 13:35 Kann vielleicht jemand der sich im Frauenfußball auskennt unsere bisherigen Transfers einordnen? Mit dem Abgang von Lisa Makas hatte ich nämlich ein wenig Sorgen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben Sonntag um 16:18 https://www.ligaportal.at/bundesliga/frauen/18723-abschied-nach-elf-jahren-modesta-uka-wechselt-von-sturm-graz-zur-austria-wien/amp 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altes Landgut Top-Schriftsteller Geschrieben Sonntag um 17:13 Johann Hölzel schrieb vor 3 Stunden: Kann vielleicht jemand der sich im Frauenfußball auskennt unsere bisherigen Transfers einordnen? Mit dem Abgang von Lisa Makas hatte ich nämlich ein wenig Sorgen Wenn ich es richtig verstanden habe, dann hat Wenninger zum Teil die Aufgaben von Makas übernommen. Also so eine Art playing Sportdirektorin. Den anderen Teil der Aufgaben dürfte der Trainer übernehmen. Ich kann die Zugänge überhaupt nicht einordnen, es gibt viel zu wenig Infos. Die Medien interessiert das Thema nicht, weil es zu wenige Clicks bringt. Und den ÖFB interessiert der Frauenfußball noch weniger, wie man bei der Terminisierung des Cöpfinales gemerkt hat. Und wie man bei den lächerlichen Übertragungen auf ÖFB TV bemerken kann. Spätestens nächste Saison, wenn die Rapid Frauen in die erste Spielklasse aufgestiegen sind, wird es wahrscheinlich einen Boost bei der Berichterstattung geben. Aber wohl nur über die Rapied Frauen ... Eines dürfte klar sein, der Abgang von Volkmer wird nicht zu kompensieren sein. Der Abgang von Bruinenberg wird wohl auch schmerzen. Ab und zu sind den beiden doch Aktionen gelungen, die sehenswert waren. Vor allem Volkmer war sicher nicht aus Zufall Torschützenkönigin. Vom Gefühl her würde es mich nicht überraschen, wenn die Frauen in der Meisterschaft in der kommenden Saison nicht mehr diese Rolle spielen wie in der vergangenen. Spielaufbau viel zu hektisch und viel zu ungenau. Die meisten Spielerinnen technisch schwach. Und wer soll vorne für die Tore sorgen ohne Volkmer? Aber was weiß ich schon. Vielleicht wird man positiv überrascht. Ich hoffe, dass es beim Quali-Turnier für den EC bzw die CL keine allzu empfindlichen Niederlagen gibt. Die Vienna ist dort letztes Jahr fürchterlich unter die Räder gekommen. St. Pölten ist das einzige Team, das international mit dem Durchschnitt mithalten kann. Vielleicht bringt es einen gewissen Vorteil, wenn man dieses Turnier selbst ausrichtet. Ob die Spiele im Horr Stadion oder irgendwo anders in Wien stattfinden werden, habe ich noch nirgends erfahren. Es interessiert wohl zu wenige, um darüber zu berichten. Oder vielleicht weiß man es auch noch nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reini0066 Banklwärmer Geschrieben Sonntag um 17:19 (bearbeitet) Altes Landgut schrieb vor 15 Minuten: Und den ÖFB interessiert der Frauenfußball noch weniger, wie man bei der Terminisierung des Cöpfinales gemerkt hat. Und wie man bei den lächerlichen Übertragungen auf ÖFB TV bemerken kann. Hör dir den vorher genannten Podcast an, vielleicht öffnet dir das ein wenig die Augen Aber schon klar: Draufhauen ist halt einfacher, als wirklich zu hinterfragen und vielleicht sich mal die andere Seite anzuhören...... bearbeitet Sonntag um 17:29 von Reini0066 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altes Landgut Top-Schriftsteller Geschrieben Sonntag um 17:32 Reini0066 schrieb vor 7 Minuten: Hör dir den vorher genannten Podcast an, vielleicht öffnet dir das ein wenig die Augen Aber schon klar: Draufhauen ist halt einfacher, als wirklich zu hinterfragen und vielleicht sich mal die andere Seite anzuhören. Man kennt es...... Wow, jetzt gab es nach ein paar Jahren doch glatt einen Podcast, den ich noch nicht gehört habe. Auf mein bisheriges Hinterfragen gab es bis jetzt halt kaum eine Antwort. Ich bin ja als großer Draufhauer bekannt. Werde mir demnächst den Podcast anhören. Bin gespannt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altes Landgut Top-Schriftsteller Geschrieben Sonntag um 18:59 Reini0066 schrieb vor 9 Stunden: Interessiert euch wahrscheinlich eh nicht mehr – ihr habt den ÖFB ja schon zur Gänze durchbeleidigt, Transparente gemalt und eure Sprechchöre kundgetan. Das Kind ist ja längst in den Brunnen gefallen, und beim ÖFB sind sowieso „alles Hanseln“, aus eurer Sicht . Trotzdem – oder vielleicht genau deswegen – ein kleiner Hinweis: Im aktuellen Podcast von kick it like women ist Nina Potz, Ligamanagerin der Frauen-Bundesliga, zu Gast. Sie spricht unter anderem über die schwierige Terminierung des Cupfinals. Vielleicht einfach mal reinhören, bevor man wieder die nächste Schmähaktion vorbereitet. https://podcasts.apple.com/us/podcast/folge-17-let-s-talk-nina-potz-die-ligamanagerin-im-gespräch/id1802069132?i=1000715679998 Also der Podcast geht natürlich nicht konkret darauf ein, warum man nicht dazu fähig ist, einen ordentlichen Termin für das Cupfinale zu finden. Dass die Frauen-Übertragungen auf ÖFB TV nur selten funktionieren, liegt wohl daran, dass das von Ehrenamtlichen erledigt wird. Vermute ich. Ob es in der kommenden Saison besser funktioniert, wird man sehen. Rechnen würde ich nicht damit. Sollen sie innerhalb des ÖFB das Geld gefälligst so verteilen, dass man halbwegs ein Mindestmaß an Bemühungen feststellen kann, dass man ernsthaft am Frauenfußball interessiert ist! Fürn Ralle ist ja auch genug vorhanden. Einfach ein oberflächlicher Podcast, indem die Interviewte mit ihrem oberflächlichen Blabla alles schönredet, ohne irgendwelche interessanten Aussagen. Die Frauen sind wirklich gestraft, dass so eine unfähige und desinterresierte Organisation zuständig für ihre Spiele ist! Eine Schande! Arbeitest du beim ÖFB, weil du diese unfähige Organisation so verteidigst? 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lensch Top-Schriftsteller Geschrieben Sonntag um 20:03 Altes Landgut schrieb vor 2 Stunden: Wenn ich es richtig verstanden habe, dann hat Wenninger zum Teil die Aufgaben von Makas übernommen. Also so eine Art playing Sportdirektorin. Den anderen Teil der Aufgaben dürfte der Trainer übernehmen. Ich kann die Zugänge überhaupt nicht einordnen, es gibt viel zu wenig Infos. Die Medien interessiert das Thema nicht, weil es zu wenige Clicks bringt. Und den ÖFB interessiert der Frauenfußball noch weniger, wie man bei der Terminisierung des Cöpfinales gemerkt hat. Und wie man bei den lächerlichen Übertragungen auf ÖFB TV bemerken kann. Spätestens nächste Saison, wenn die Rapid Frauen in die erste Spielklasse aufgestiegen sind, wird es wahrscheinlich einen Boost bei der Berichterstattung geben. Aber wohl nur über die Rapied Frauen ... Eines dürfte klar sein, der Abgang von Volkmer wird nicht zu kompensieren sein. Der Abgang von Bruinenberg wird wohl auch schmerzen. Ab und zu sind den beiden doch Aktionen gelungen, die sehenswert waren. Vor allem Volkmer war sicher nicht aus Zufall Torschützenkönigin. Vom Gefühl her würde es mich nicht überraschen, wenn die Frauen in der Meisterschaft in der kommenden Saison nicht mehr diese Rolle spielen wie in der vergangenen. Spielaufbau viel zu hektisch und viel zu ungenau. Die meisten Spielerinnen technisch schwach. Und wer soll vorne für die Tore sorgen ohne Volkmer? Aber was weiß ich schon. Vielleicht wird man positiv überrascht. Ich hoffe, dass es beim Quali-Turnier für den EC bzw die CL keine allzu empfindlichen Niederlagen gibt. Die Vienna ist dort letztes Jahr fürchterlich unter die Räder gekommen. St. Pölten ist das einzige Team, das international mit dem Durchschnitt mithalten kann. Vielleicht bringt es einen gewissen Vorteil, wenn man dieses Turnier selbst ausrichtet. Ob die Spiele im Horr Stadion oder irgendwo anders in Wien stattfinden werden, habe ich noch nirgends erfahren. Es interessiert wohl zu wenige, um darüber zu berichten. Oder vielleicht weiß man es auch noch nicht. Dafür war es ein wunderschöner Ausflug nach Schweden 🇸🇪 Weil wir in eurer Situation auch tage-und wochenlang verzweifelt Informationen gesucht haben helf ich euch mal. Die CL-Quali läuft so ab, dass in der 1. Runde eine Art Mini-Turnier ausgerichtet wird. Vier Teams werden quasi einer Gruppe zugeordnet. Da gibt es dann zwei Halbfinalspiele und die Sieger der Halbfinalspiele treffen im Finale ein paar Tage später aufeinander. Nur der Finalsieger zieht in die nächste Runde ein. Als Goodie gibt es für die Verlierer des Halbfinales auch ein Spiel um Platz 3, wo es aber um nix mehr geht. Alle 4 Spiele finden an einem Ort statt, auf den sich die 4 Vereine gemeinsam einigen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altes Landgut Top-Schriftsteller Geschrieben Sonntag um 20:25 Lensch schrieb vor 17 Minuten: Dafür war es ein wunderschöner Ausflug nach Schweden 🇸🇪 Was ich bis jetzt weiß, wird es für uns Wien bleiben. Dann hoff ich mal, dass im Horr Stadion gespielt werden kann. Ist immerhin der schönste Ort Wiens (und hat uns genug Probleme gebracht in den letzten Jahren). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lensch Top-Schriftsteller Geschrieben Sonntag um 20:36 Altes Landgut schrieb vor 10 Minuten: Was ich bis jetzt weiß, wird es für uns Wien bleiben. Dann hoff ich mal, dass im Horr Stadion gespielt werden kann. Ist immerhin der schönste Ort Wiens (und hat uns genug Probleme gebracht in den letzten Jahren). Das könnt ihr doch noch gar nicht wissen, oder sind die Quali-Spiele schon ausgelost? Edit: Aja, doch tatsächlich. Und ihr wurdet der einzigen Dreiergruppe zugelost und mit der neuen Frauen Europa League ist doch wieder alles anders als von mir beschrieben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altes Landgut Top-Schriftsteller Geschrieben Sonntag um 20:41 Lensch schrieb Gerade eben: Das könnt ihr doch noch gar nicht wissen, oder sind die Quali-Spiele schon ausgelost? Ich glaube irgendwo aufgeschnappt zu haben, dass die Spiele in Wien stattfinden. Auslosung war schon. Gegner Glagow City. Würde man gewinnen, würde Minsk warten. Daten 27. und 30. August. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Killbritney Postinho Geschrieben Sonntag um 21:21 Altes Landgut schrieb vor 39 Minuten: Ich glaube irgendwo aufgeschnappt zu haben, dass die Spiele in Wien stattfinden. Auslosung war schon. Gegner Glagow City. Würde man gewinnen, würde Minsk warten. Daten 27. und 30. August. True that !! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Duketom1911 Teamspieler Geschrieben Gestern um 05:13 Reini0066 schrieb vor 11 Stunden: Hör dir den vorher genannten Podcast an, vielleicht öffnet dir das ein wenig die Augen Aber schon klar: Draufhauen ist halt einfacher, als wirklich zu hinterfragen und vielleicht sich mal die andere Seite anzuhören...... oberflächliche Corporate speach und und verteidigst das weil es wird schon so sein. der ÖFB hat es mit den Worten "beim letzten mal waren ja soooo viele zuschauer" den Termin angekündigt, blöd halt das man da noch die letzte Herrenrunden auch hat, aber wurscht.. hauptsache der ÖFB wird von dir verteidit weil ist ja schon so wie sie es sagen .. wie gesagt es gibt halt immer 2 seiten für dich aber nur den ÖFB wiel die austriafans sind die bösen... (zumindest kommst du so rüber, meine subjektive Sicht) 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.