PAT87 Postinho Geschrieben 26. Juli 2015 finde es aber schon interessant welche Meinungen hier vorherrschen OHNE der komische Rangliste wäre Österreich auch nicht plötzlich in Topf 2 gelandet. Genau das gleiche gilt für unser Team genauso. Ob Glücklich oder nicht ist doch sch... egal. Aufgrund der misserfolge in den letzten jahren sind wir halt recht weit im Ranking abgestürzt, sodass jetzt in den letzen 2 Jahren die Siege gegen Teams die vor uns platziert waren halt mehr gezählt haben , so ist halt das System. nett wäre halt eine Liste, die die Leistungsverhältnisse besser abbildet. für Wales natürlich leiwand Ö gehört derzeit sicher zu den Topf 2 oder 3 Mannschaften, das passt schon so. In den letzten zwei Jahren hat Ö in 17 Spielen nur vier mal verloren. Das kann sich schon sehen lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 26. Juli 2015 wobei die wettquoten halt auch nur eine sichtweise sind. ich will nicht wissen, welche quoten vor beginn der em-qualifikation geboten wurden für manche teams, die nun tabellenführer sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 26. Juli 2015 wobei die wettquoten halt auch nur eine sichtweise sind. ich will nicht wissen, welche quoten vor beginn der em-qualifikation geboten wurden für manche teams, die nun tabellenführer sind.Auf Österreich habe ich noch eine 8-er Quote im Rennen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 26. Juli 2015 wobei die wettquoten halt auch nur eine sichtweise sind. ich will nicht wissen, welche quoten vor beginn der em-qualifikation geboten wurden für manche teams, die nun tabellenführer sind. als Orientierung hinsichtlich Favoritenstellung finde ich sie dennoch recht brauchbar. Besonders wenn man die Mannschaften nicht so intensiv verfolgt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 26. Juli 2015 Auf Österreich habe ich noch eine 8-er Quote im Rennen. ich eine 1,33er und ich hab mich gefreut, dass ich ich die bekommen habe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 26. Juli 2015 wobei die wettquoten halt auch nur eine sichtweise sind. ich will nicht wissen, welche quoten vor beginn der em-qualifikation geboten wurden für manche teams, die nun tabellenführer sind.Stimmt schon. Sie sind dennoch brauchbarer als die FIFA-WRL.Besonders krass ist das dann bei der WM selbst, da kannst sie komplett kuebeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 26. Juli 2015 Das war meine Einschätzung vor dem Spiel - als uns Bierhoff zu Irland und Serboen gezogen hat, habe ich den Germanen schon verflucht. Aber Wales, Wales... Wales macht uns Hoffnung. Weil es nun eine verdammt enge, ausgeglichene Gruppe ist. Da wird sogar Georgien das Zünglein an der Waage. Kein einziger Selbstläufer dabei, aber für ausnahmslos alle Mannschaften. Serbien wird sehr hart, die können sich die Euro bereits abschminken und locker auf die nächste Quali mit ihren sensationellen Jugendspielern (die womöglich die richtige Mentalität haben) vorbereiten. Irland wird uns überraschen, deutlich stärker als unter Trappatoni und mit O'Neill einen Coach der für Erfolg bürgt. Wales schätze ich da doch dahinter ein. Sollte Marcel Koller bei uns bleiben dann dürfen wir träumen. Dann ist Platz 1 oder 2 (dort im Playoff vl. als gesetzte Mannschaft?!) möglich - aber aufpassen: Der schwächste Zweitplatzierte darf nicht in die Playoffs.... und in unserer Gruppe werden wohl viele Punkte liegen gelassen weils keine Prügelknaben gibt. Dafür aber auch keinen fetten Dominator. Frage: Hast Du die Iren in der laufenden Quali öfters gesehen, womöglich sogar über die ganze Länge? Ich leider nicht, allerdings habe ich sie in den letzten 5 Jahren immer wieder gesehen und fand sie (leider) spielerisch und auch technisch sehr beschränkt, viel schwächer als das irische Team der Nuller Jahre. Von den Barrage-Spielen gegen Armenien über die EM selbst, bis hin gegen Deutschland in der darauffolgenden Quali, gegen uns auswärts (schwächer als etwa Montenegro mMn). Einzig die 1.HZ gegen uns (von Minute 20-45) war ganz okay. Und der Kader selbst ist auch nicht mehr so berauschend, hinzu kommt, dass sich unser Team hingegen in der Zwischenzeit ganz ordentlich weiterentwickelt hat.. Wie geschrieben habe ich sie in der laufenden Quali aber nicht mehr besonders verfolgt.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 26. Juli 2015 Die Wettquoten halte ich gefühlsmäßig für einigermaßen zutreffend; v.a., weil die Büros schon im eigenen finanziellen Interesse realistische Einschätzungen abgeben müssen und weniger borniert an offenkundig unzulänglichen Systemen festhalten. Nicht ganz konform gehe ich aber mit der recht klaren Einschätzung, dass die Serben Guppensieger werden. Vom Spielermaterial unterschreib ichs... allerdings hat Serbien in der laufenden Quali recht deutlich unter Beweis gestellt, dass das nicht alles ist. Und ich bezweifle (in diesem Fall: hoffe), dass aus diesem Haufen Einzelspieler in vergleichsweise kurzer Zeit ein schlagkräftiges Team werden kann. Auch der U20 Titel ist mehr ein Versprechen in die Zukunft, als dass man sich davon eroffen sollte, dass jetzt 7 Spieler sofort den Sprung ins A-Team schaffen und dort aufräumen. Ohne das im Detail verfolgt zu haben, schaut mir Serbien so aus, als ob diese Probleme tiefer liegen... Hoffe, ich täusche mich hier nicht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 26. Juli 2015 das in der tat äußerst bemerkenswert, danke für die erwähnung! dass georgien flächenmäßig kleiner ist, war mir übrigens nicht bewusst. darauf hätte ich auch nicht gewettet. man lernt nicht aus... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 26. Juli 2015 Stimmt schon. Sie sind dennoch brauchbarer als die FIFA-WRL. Besonders krass ist das dann bei der WM selbst, da kannst sie komplett kuebeln. du meinst bzgl titel oder gruppensieg? in der wm-quali-gruppe hast du hin-&rückspiel, insgesamt 10 partien, da können zwar immer noch kleinigkeiten in den direkten duellen über den gruppensieg entscheiden, aber dennoch wird sich meist eine reihung einstellen, die durchaus der sportlichen leistung entsprach. eine wm ist halt schon deutlich mehr vom zufall geprägt. in der gruppenphase kannst du dir zwar noch eine niederlage erlauben, aber in den k.o.-duellen kann prinzipiell alles passieren. dennoch waren bei der letzten wm aber von den 4 topfavoriten immerhin 3 im halbfinale, das ist eigentlich eh sensationell gut gewesen. darauf hätte ich auch nicht gewettet. man lernt nicht aus... was ja eh schön ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 26. Juli 2015 (bearbeitet) du meinst bzgl titel oder gruppensieg? in der wm-quali-gruppe hast du hin-&rückspiel, insgesamt 10 partien, da können zwar immer noch kleinigkeiten in den direkten duellen über den gruppensieg entscheiden, aber dennoch wird sich meist eine reihung einstellen, die durchaus der sportlichen leistung entsprach. eine wm ist halt schon deutlich mehr vom zufall geprägt. in der gruppenphase kannst du dir zwar noch eine niederlage erlauben, aber in den k.o.-duellen kann prinzipiell alles passieren. dennoch waren bei der letzten wm aber von den 4 topfavoriten immerhin 3 im halbfinale, das ist eigentlich eh sensationell gut gewesen. was ja eh schön ist. Meistens ist es bei der WM so, dass irgend ein Team aus Asien oder Afrika, sagen wir Japan und Algerien (kein Bezug zur aktuellen Rangliste, will nicht nachschauen) signifikant besser in der FIFA-WRL da steht, als zB ein guter Concacaf-Vertreter wie USA oder Mexiko, ein WM-Südamerikaner neben BRA/ARG , oder auch ein Vertreter Europas der 2. Reihe (was hinkommen könnte). Wenn dann Algerien sagen wir gegen Paraguay spielt, wird die FIFA-WRL vom Bookie zu recht ignoriert und der legt Paraguay als Favoriten. Ich kann da von den letzten 3 WMs zig Beispiele herausfischen, wenn ich mir das antun will. Hab ja alles quasi aus beruflicher Sicht miterlebt. Es gibt aber auch umgekehrt Fälle, wo der Favorit (vor allem aus Europa ) von den Bookies maßlos überschätzt wird. England ist ein Paradebeispiel dafür. Etwas eingeschränkt auch Brasilien. Ist dem Setzverhalten der Klientel geschuldet. bearbeitet 26. Juli 2015 von Tintifax1972 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 26. Juli 2015 Gehen wir nach der Elo-Rangliste dann sieht es wie folgt aus: Österreich (17. Europa/30. Welt) Serbien (22./37.) Irland (22./37.) Wales (25./43.) Georgien (41./101.) Moldau (47./117.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manuel20 Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Juli 2015 Also aus Topf 3 und Topf 4 echt ärgerlich! Wenn man gesehen hat welche Länder da möglich wären das z.B Topf 6 auch leichtere gegeben hätte ist klar jedoch muss man über Georgien eh drüberfahren... ich glaube das wird echt zach mit viele Remis. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 27. Juli 2015 Meistens ist es bei der WM so, dass irgend ein Team aus Asien oder Afrika, sagen wir Japan und Algerien (kein Bezug zur aktuellen Rangliste, will nicht nachschauen) signifikant besser in der FIFA-WRL da steht, als zB ein guter Concacaf-Vertreter wie USA oder Mexiko, ein WM-Südamerikaner neben BRA/ARG , oder auch ein Vertreter Europas der 2. Reihe (was hinkommen könnte). Wenn dann Algerien sagen wir gegen Paraguay spielt, wird die FIFA-WRL vom Bookie zu recht ignoriert und der legt Paraguay als Favoriten. Ich kann da von den letzten 3 WMs zig Beispiele herausfischen, wenn ich mir das antun will. Hab ja alles quasi aus beruflicher Sicht miterlebt. Es gibt aber auch umgekehrt Fälle, wo der Favorit (vor allem aus Europa ) von den Bookies maßlos überschätzt wird. England ist ein Paradebeispiel dafür. Etwas eingeschränkt auch Brasilien. Ist dem Setzverhalten der Klientel geschuldet. das glaube ich dir eh alles, ist halt die frage, was man daraus schlussfolgern will. prinzipiell sind buchmacher ja auch keine freien akteure, ein bookie, der sich in seiner einschätzung gegen die anderen stellt, wird halt überrannt werden. kann mir ja keiner erzählen, dass bei 50 buchmachern alle immer die gleichen favoriten sehen, da gibt's ja genauso die systematik, dass ein großer verein automatisch favorit ist - und dann gewinnt halt mal wieder der aufsteiger das eröffnungsspiel. immer diese regelmäßigen zufälle... umgekehrt kommt, wie du sagst, die erwartungshaltung der tipper zum tragen, wenn halb england überzeugt ist, dass sie es dieses mal wirklich schaffen, dann musst du mit der quote runtergehen. die fifa-rangliste ist definitiv ein eigenartiges konstrukt, es ist aber auch klar, dass gerade die stärke zwischen den kontinentalverbänden einfach nicht gemessen werden kann, denn dazu hast du seriöserweise nur alle 4 jahre eine wm. und selbst dann kommt im ASB irgendwann die diskussion, wie schlecht/gut europa/südamerika dasteht und wie sich das eine k-o-runde später drehen kann. fußball ist halt mal ein sehr auf zufall basierender sport (zumindest im vergleich zu anderen sportarten), in einem richtigen ligasystem gleicht sich da einiges aus, im bereich der nationalmannschaften fehlt diese kritische masse. da wird man nie eine faire weltrangliste basteln können, ok, fair schon, aber nie eine, die definitiv die sportliche stärke abbilden kann. genauso, wie das die buchmacher auch nicht können. das zeigt ja die 8er-quote für österreich recht gut. grundsätzlich spielt es praktisch aber eh keine rolle, ob die kontinentalverbände richtig eingeschätzt werden von der weltrangliste. die qualifikation erfolgt ja innerhalb des kontinents, für die gruppenzuteilung bei der wm geht es ohnehin um eine gute regionale durchmischung. der weltrangliste der fifa fehlt halt im gegensatz zur uefa-vereinsrangliste eine stabilisierende komponente wie die ligazugehörigkeit. dagegen ist es relevant, wie gut dein gegner ist, das kann sich somit extrem aufschaukeln, wenn team A gegen team B erfolgreich ist, wenn team B bereits recht hoch gereiht ist und das vielleicht erst recht nicht ganz der sportlichen qualität entspricht. belgien auf platz 3 ist für mich ja auch komisch, aber ein grund, warum wales nun ebenfalls so gut dasteht. es ist ja auch zu hinterfragen, ob eine mannschaft binnen eines jahres - trotz oder sogar wegen nicht wm-teilnahme - von platz 41 im juni 2014 auf platz 10 im juli 2015 kommen darf. österreich von 42 auf 15, auch kein bemmerl. andererseits kann man durchaus der meinung sein, dass diese nationen aktuell halt wirklich recht stark sind. oft genug sind das dann aber die geheimfavoriten, die beim turnier erst recht nichts reißen, weil dann plötzlich die üblichen verdächtigen wieder aus der versenkung auftauchen. darüber könnte man endlos philosophieren, ich bin klar der meinung, dass die weltrangliste aktuell alles andere als optimal ist, aber genauso bin ich der meinung, dass es kein optimales system geben kann, nicht mal annähernd, weil dazu die notwendigen rahmenbedingungen fehlen. es wird somit immer diskrepanzen geben zwischen papierform und tatsächlicher stärke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nAUTilus Posting-Pate Geschrieben 27. Juli 2015 Schwanke ein wenig... Wales halte ich für schlagbar, da sie mMn zu sehr von zwei (jedoch Weltklasse) Spielern abhängen. Serbien ist für mich nicht einschätzbar... Vom Spielermaterial könnten die in Topf 1 sein. Wenn sie ihre mentale Schwäche in den Griff kriegen, sind sie ganz heiß; umgekehrt kannst haben, dass die sich wie die letzten Jahre selbst schlagen oder ihre Trottelfans drei Spielabbrüche produzieren. Erster Platz ist sicher möglich, zweiter auch. Blöderweise ist unsere Gruppe für mich Favorit für den schlechtesten Gruppenzweiten. Denn die Gruppe ist sicher so ausgeglichen, dass sich die Teams reichlich Punkte wegnehmen. Und echtes Kanonenfutterteam haben wir auch keins... Was in dem Fall aber egal ist, denn die Spiele gegen den Gruppenletzten werden in den Secher-Gruppen eh gestrichen, wenn es darum geht den schlechtesten Gruppenzweiten zu ermitteln. Mit dem Rest hast du recht, dadurch dass die Gruppe recht ausgeglichen ist, nehmen sich die Top 4 sicher öfter gegenseitig die Punkte weg. Ähnlich seh ich das nur noch in der England-Gruppe mit Schottlad, Slowenien und Slovakei und eventuell in Gruppe I. Wieso schätzt Koller die Deutschland-Gruppe als so stark ein. Unsere nördlichen Nachbarn sind (neben der Schweiz) wohl die letzten die sich aufregen dürfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.