sherif Jahrhunderttalent Geschrieben 16. Juli 2015 (bearbeitet) die ersten drei bilder vom flyby sind schon angekommen (https://www.nasa.gov/mission_pages/newhorizons/main/index.html). je einmal von pluto, charon und dem kleinen mond hydra. charon mit variantenreicher und so scheint's verhältnismäßig junger oberfläche - durchaus sehr überraschend. lässig cooles video: https://www.nasa.gov/image-feature/goddard/views-of-pluto-through-the-years bearbeitet 16. Juli 2015 von sherif 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 16. Juli 2015 die ersten drei bilder vom flyby sind schon angekommen (https://www.nasa.gov/mission_pages/newhorizons/main/index.html). je einmal von pluto, charon und dem kleinen mond hydra. charon mit variantenreicher und so scheint's verhältnismäßig junger oberfläche - durchaus sehr überraschend. lässig cooles video: https://www.nasa.gov/image-feature/goddard/views-of-pluto-through-the-years Danke, der letze Link ist allerdings nicht mehr verfügbar; 404 Wieder mal so typical 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sherif Jahrhunderttalent Geschrieben 16. Juli 2015 oh, da ist mir beim link ein leerzeichen am ende reingerutscht, sorry. jetzt funktioniert er 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 16. Juli 2015 oh, da ist mir beim link ein leerzeichen am ende reingerutscht, sorry. jetzt funktioniert er https://www.nasa.gov/image-feature/goddard/views-of-pluto-through-the-years 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 16. Juli 2015 @mazunte, warum sollte ich das? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Machiavelli scientia potentia est Geschrieben 16. Juli 2015 thread Hab' vor ein paar Wochen auch wieder die Beobachtung der Gestirne aufgenommen. Was mich so fasziniert: wir sprechen hier über Kategorien, die die meisten Menschen nicht verstehen können, die so viel größer sind als die Vorstellungskraft, so fern jeglicher Lebensrealität. Schon alleine wenn man bedenkt, dass wir die Vergangenheit beobachten (wie aktuell beim schwarzen Loch von NGC 660 ca. 40 Mio Jahre). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 16. Juli 2015 (bearbeitet) thread Hab' vor ein paar Wochen auch wieder die Beobachtung der Gestirne aufgenommen. Was mich so fasziniert: wir sprechen hier über Kategorien, die die meisten Menschen nicht verstehen können, die so viel größer sind als die Vorstellungskraft, so fern jeglicher Lebensrealität. Schon alleine wenn man bedenkt, dass wir die Vergangenheit beobachten (wie aktuell beim schwarzen Loch von NGC 660 ca. 40 Mio Jahre). Freut mich Pers. jetzt sehr ! Es gibt ja doch immer wieder Verbindungen. Ein Danke für NGC 660 https://de.wikipedia.org/wiki/NGC_660 bearbeitet 16. Juli 2015 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Machiavelli scientia potentia est Geschrieben 16. Juli 2015 Freut mich Pers. jetzt sehr ! Es gibt ja doch immer wieder Verbindungen. Ein Danke für NGC 660 https://de.wikipedia.org/wiki/NGC_660 Die Freude ist ganz auf meiner Seite. Das Engagement in Chile finde ich hervorragend, ich bin schon auf die ersten dadurch gewonnen Erkenntnisse gespannt. Gibt es Phänomene die euch besonders beeindrucken? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
10philipp88 Posting-Maschine Geschrieben 16. Juli 2015 Raumfahrt ist super, immerhin haben wir dank ihr Teflon beschichtete Bratpfannen Nein, im erst, mich interessierts weniger als technische dinge hier auf der Erde, dennoch ist es interessant und sicher keine Geldverschwendung. Ich hoffe ja die Mars Landung live miterleben zu können, dann kann ich meinen Kindern und Enkelkindern davon erzählen so wie meine Eltern und Großeltern mir von der Mondlandung erzählen. Allgemein traurig finde ich das ausgerechnet die USA momentan kein Raumschiff für Personentransporte besitzt. Erbärmlich! Früher häts so etwas nicht gegeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatrik V.I.P. Geschrieben 16. Juli 2015 thread Hab' vor ein paar Wochen auch wieder die Beobachtung der Gestirne aufgenommen. Was mich so fasziniert: wir sprechen hier über Kategorien, die die meisten Menschen nicht verstehen können, die so viel größer sind als die Vorstellungskraft, so fern jeglicher Lebensrealität. Schon alleine wenn man bedenkt, dass wir die Vergangenheit beobachten (wie aktuell beim schwarzen Loch von NGC 660 ca. 40 Mio Jahre). Was hastn für ein Gerät? Machst auch Astrofotographie? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Machiavelli scientia potentia est Geschrieben 16. Juli 2015 Was hastn für ein Gerät? Machst auch Astrofotographie? Skywatcher 90/900 Refraktor. Finde ich ein ganz gutes Gerärt, weil Tagesbeobachtungen auch möglich sind und es in relativ kurzer Zeit zusammengepackt ist. Wie schaut's bei dir aus? Nein, an die Fotografie habe ich mich noch nicht getraut. Das ist für mich derzeit noch Zukunftsmusik, weil es mir doch zeit- und materialintensiver erscheint. Du fotografierst? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
indestructable najo Geschrieben 16. Juli 2015 Ich hoffe ja die Mars Landung live miterleben zu können, dann kann ich meinen Kindern und Enkelkindern davon erzählen so wie meine Eltern und Großeltern mir von der Mondlandung erzählen. Geh bitte das war eh alles nur fake damals weil die amis angst hatten zu scheitern. Kalter krieg eben. Alles schön in der wüste in den usa gefilmt. Ich bin immer noch der meinung dass es die "erste" mondlandung nie wirklich gegeben hat. Und jetzt überzeugt mich vom gegenteil 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
10philipp88 Posting-Maschine Geschrieben 16. Juli 2015 Geh bitte das war eh alles nur fake damals weil die amis angst hatten zu scheitern. Kalter krieg eben. Alles schön in der wüste in den usa gefilmt. Ich bin immer noch der meinung dass es die "erste" mondlandung nie wirklich gegeben hat. Und jetzt überzeugt mich vom gegenteil Haha, wenn man sich diverse Verschwörungstheorie Dokus ansieht fängt man echt an zu zweifeln. Ich zitiere immer das Ende einer solchen Doku "hätte man das alles mit tausenden Mitarbeitern die nichts wussten oder bis heute den Mund halten müssen inszeniert, wäre es vermutlich einfacher gewesen auf den Mond zu fliegen". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 17. Juli 2015 (bearbeitet) Die Freude ist ganz auf meiner Seite. Das Engagement in Chile finde ich hervorragend, ich bin schon auf die ersten dadurch gewonnen Erkenntnisse gespannt. Gibt es Phänomene die euch besonders beeindrucken? zB. die Musik des Universums; Sound of Space: bearbeitet 17. Juli 2015 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*KichertBeimKacken* Knows how to post... Geschrieben 17. Juli 2015 Ich mag diese Geräuschvideos. Auch wenn sie in einem Frequenzbereich sind, den man ohnehin nich hören kann (im Vakuum schon garnicht). Noch was von Gestern: HIP 11915 Ein Sonnensystem mit einem Gasriesen wie Jupiter in ähnlicher Umlaufbahn und einem Zentralgestirn welches unserer Sonne sehr ähnlich ist (von den Spektralwerten). Erste vermutungen gehen davon aus, dass es unserem Sonnensystem sehr ähnlich sein könnte und auch Gesteinsplaneten haben könnte. Alles in einer Entfernung von "nur" 200 Lichtjahren. http://www.eso.org/public/archives/releases/sciencepapers/eso1529/eso1529a.pdf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.