Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 13. September 2017 puuuh da wird man tatsächlich wehmütig wenns soweit ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sherif Jahrhunderttalent Geschrieben 13. September 2017 (bearbeitet) Patrax Slater schrieb vor 1 Stunde: puuuh da wird man tatsächlich wehmütig wenns soweit ist. ja, definitiv. bin zwar nicht persönlich involviert, aber kenne doch einige, die gerade in pasadena sind und dem ende entgegenfiebern... schade, dass es keine follow-up mission zum saturn gibt, konzepte hätte es einige gute gegeben (luftballon und schwimmbare sonde auf titan, hach..). aber die beiden jupiter-missionen in den 30ern (und vielleicht eine uranus/neptun-mission) werden sicherlich auch ganz groß. in anlehnung an die rosetta-comics, stelle ich mir gerade cassini vor, wie sie wehmütig zum letzten mal stellung vor saturn bezieht, ein panoramafoto knipst und sich mit tränen in den augen auf den letzten weg begibt. bye bye -- die edit meint, dass die beiden jupiter-missionen (Juice/ESA und Europa Clipper/NASA) natürlich bereits in den 20ern und nicht 30ern sein werden. bearbeitet 13. September 2017 von sherif 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 13. September 2017 ich auch wehmütig....daher morgen um 12:30 Purple Rain vom Prince voll in die Ohren..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 13. September 2017 wie gehts eig mit Enceladus weiter? was das leben außerhalb unserer erde anbelangt, sicherlich einer der vielversprechendsten objekte in unserem sonnensystem nach dem mond europa. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 15. September 2017 http://steiermark.orf.at/news/stories/2866277/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 16. September 2017 (bearbeitet) mazunte schrieb am 15.9.2017 um 16:48 : http://steiermark.orf.at/news/stories/2866277/ Da Traurig zu sein, ist als wär man nach dem Champions League Gewinn traurig weil der Bewerb vorbei ist. 100% Win. Gestartet vor 20 Jahren, und alles Aufgegangen was geplant war, und noch ein paar Bonuspunkte abgestaubt. Sieh das verglühen am Saturn als Ehrenrunde bearbeitet 16. September 2017 von Hakuna Matata Arena 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 16. September 2017 Hakuna Matata Arena schrieb vor 2 Stunden: Da Traurig zu sein, ist als wär man nach dem Champions League Gewinn traurig weil der Bewerb vorbei ist. 100% Win. Gestartet vor 20 Jahren, und alles Aufgegangen was geplant war, und noch ein paar Bonuspunkte abgestaubt. Sieh das verglühen am Saturn als Ehrenrunde So gesehen ... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackie75 ASB-Legende Geschrieben 17. September 2017 (bearbeitet) Das spannendste war für mich die Landung am Titan - faszinierende Vorstellung, dass dort Methan-Seen existieren. Dort sollte man unbedingt wieder eine Landesonde hinschicken, vielleicht sogar mit einem Rover - der nach Möglichkeit auch schwimmfähig sein sollte. Edit: sowas war sogar schon in Planung, wurde aber gestrichen, zugunsten der gefühlt 1.237igsten Marsmission... https://de.wikipedia.org/wiki/Titan_Mare_Explorer Vielleicht wird diese Mission umgesetzt: https://de.wikipedia.org/wiki/Tandem_(Raumsonde) bearbeitet 17. September 2017 von Blackie75 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackie75 ASB-Legende Geschrieben 17. September 2017 Karten der Titan-Seen auf Wikipedia Schaut nach einer spannenden Landschaft aus https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Titan_sea_map.png https://de.wikipedia.org/wiki/Ligeia_Mare#/media/File:Titan_island_group.png https://de.wikipedia.org/wiki/Methanseen_auf_Titan 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 18. September 2017 titan ist schon etwas sehr besonderes ich hoffe aber dass die priorität auf objekte gerichtet wird, wo die wahrscheinlichkeit uaf außerirdisches leben potentiell höher ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 3. Oktober 2017 ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 3. Oktober 2017 bobby the cat schrieb vor 1 Stunde: ? Tut mir leid, aber auch wenn ich das Video nur überflogen habe, hat das eher was mit Hirnwixerei zu tun als mit Astrophysik. Hier bitte etwas Praktisches, fällt aber eher unter Raketenwissenschaft als Astronomie (sorry dafür), aber dafür ist der Typ unterhaltsam und einer meiner lieblings Youtuber überhaupt. Sehet zu und lernet: 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 12. Oktober 2017 die drei gasplaneten jupiter, uranus und neptun haben ein neues ring-mitglied. noch dazu handelt es sich um einen zwergplaneten im kuipergürtel: http://derstandard.at/2000065921023/Ein-seltsamer-Zwerg-mit-Ring 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 12. Oktober 2017 Patrax Slater schrieb vor 2 Stunden: die drei gasplaneten jupiter, uranus und neptun haben ein neues ring-mitglied. noch dazu handelt es sich um einen zwergplaneten im kuipergürtel: http://derstandard.at/2000065921023/Ein-seltsamer-Zwerg-mit-Ring Ha! Da schicken wir die ganzen Flacherdler hin! Denen gefällts dort sicher 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 12. Oktober 2017 Patrax Slater schrieb vor 3 Stunden: die drei gasplaneten jupiter, uranus und neptun haben ein neues ring-mitglied. noch dazu handelt es sich um einen zwergplaneten im kuipergürtel: http://derstandard.at/2000065921023/Ein-seltsamer-Zwerg-mit-Ring BTW: Hier ein guter Beitrag von Scott Manley über Haumea: 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.