Admira Fan V.I.P. Geschrieben 19. Oktober 2015 (bearbeitet) Bin da ganz bei dir. Die Bundesliga macht sich wiedermal äußerst lächerlich.Es wirkt derzeit zumindest so!? Auch wenn die Liga derzeit nur mehr Zuseher ist - aber das BH aufeinmal der Meinung ist die Spiele gehen nicht, ist ebenfalls bisal dubios hab zwar noch nie um die bewilligung eines fussballspiels angesucht, aber doch schon div behördenverfahren hinter mir, im normalfall musste man alle "wünsche" der behörde erfüllen bevors einen bescheid gab!? Hier aber scheint das irgendwie anders zu sein, zerst gibts im frühjahr das ok (mit oder ohne auflagen?), die liga winkt alles durch, und jetzt ist auf einmal alles anders bearbeitet 19. Oktober 2015 von Admira Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 19. Oktober 2015 Es wirkt derzeit zumindest so!? Auch wenn die Liga derzeit nur mehr Zuseher ist - aber das BH aufeinmal der Meinung ist die Spiele gehen nicht, ist ebenfalls bisal dubios hab zwar noch nie um die bewilligung eines fussballspiels angesucht, aber doch schon div behördenverfahren hinter mir, im normalfall musste man alle "wünsche" der behörde erfüllen bevors einen bescheid gab!? Hier aber scheint das irgendwie anders zu sein, zerst gibts im frühjahr das ok (mit oder ohne auflagen?), die liga winkt alles durch, und jetzt ist auf einmal alles anders so viel ich weiß hat Salzburg die Genehmigung von der BH Vöcklabruck bekommen wenn gewisse Richtlinien eingehalten werden. Da ging es irgendwie um die Auswärtstribüne. AS hat sich nicht daran gehalten und die vorgeschriebene Auswärtstribüne als Heimtribüne benutzt. Irgendsowas ist da vorgefallen. Hab jetzt keine Zeit dass ich das raussuche.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 19. Oktober 2015 Die Bundesliga macht sich wiedermal äußerst lächerlich. Warum? Was hätte sie anders machen sollen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 19. Oktober 2015 so viel ich weiß hat Salzburg die Genehmigung von der BH Vöcklabruck bekommen wenn gewisse Richtlinien eingehalten werden. Da ging es irgendwie um die Auswärtstribüne. AS hat sich nicht daran gehalten und die vorgeschriebene Auswärtstribüne als Heimtribüne benutzt. Irgendsowas ist da vorgefallen. Hab jetzt keine Zeit dass ich das raussuche.. Ich kenne aber keinen behördlichen bescheid wo drinnen steht "wenn du das, das und das machst, ist der bescheid gültig" -> daher nehm ich mal an das es nur eine unverbindliche vereinbarung gab, was zur folge hat das die bundesliga auf basis dessen eine lizenz erteilt hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 19. Oktober 2015 (bearbeitet) daher nehm ich mal an das es nur eine unverbindliche vereinbarung gab, was zur folge hat das die bundesliga auf basis dessen eine lizenz erteilt hat mWn is der "Stadionpass" (oder so), der bei den Lizenzkriterien dabei is, genau das. Eine mehr oder weniger schwammige Zusage der jeweligen BH, dass aus deren Sicht, zu dem Zeitpunkt alles passt. Das is ja auch das Problem. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass die BH vor der Saison eine pauschale Bewilligung für alle Saisonspiele raushaut, bzw. das überhaupt kann. Also bleibt der BL wohl eh gar nix anderes über als genau das was sie derzeit machen. Is eine oasch Situation, keine Frage, nur weiß ich wirklich nicht, ob sich das besser lösen lässt. Im Endeffekt wirkts auf mich so, als würd Austria Salzburg das scheinbar schlechte Verhältnis zur BH auf den Kopf fallen. Das mein ich: Sicherheitszertifikat Das Stadion muss von den zuständigen (Bau- und Veranstaltungs-) Behörden genehmigt sein und alle behördlichen Vorschriften erfüllen (bspw. Beschilderung und Beleuchtung der Fluchtwege). Es ist in allen Bereichen im Einvernehmen mit den zuständigen örtlichen Behörden und gemäß den behördlichen Bescheiden durch befugte Fachfirmen und/oder Sachverständige überprüfen zu lassen. Die Genehmigung ist vom Klub mittels eines Stadion-Sicherheitszertifikats nachzuweisen, welches zum Zeitpunkt der Beschlussausfertigung durch das satzungsgemäß zuständige Organ maximal 1 Jahr alt sein darf und folgende Bestätigungen (durch Stadioneigentümer/-verwalter, Bau- und Veranstaltungsbehörde sowie Klub) beinhalten muss: - Bestätigung der Durchführungen der Inspektionen gemäß den behördlichen Auflagen; - Bestätigung, dass das Stadion den behördlichen Baunormen und Sicherheitsanforderungen entspricht; - Bestätigung, dass ein rechtsgültiger, positiver Bescheid vorliegt, - Information über das aktuell gültige Stadionfassungsvermögen. Sollte von den zuständigen (Bau- und Veranstaltungs-) Behörden kein Stadionsicherheitszertifikat ausgestellt werden, kann auch ein gültiger Behördenbescheid, der die oben angeführten Punkte beinhaltet, eingereicht werden : http://www.bundesliga.at/assets/documents/regulations/20150625_BL-Stadionbestimmungen_HP.pdf bearbeitet 19. Oktober 2015 von BurgiB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neuling Postaholic Geschrieben 19. Oktober 2015 Die Krot fressen aber leider wir :+ unverständlich aus Sicht der Bundesliga, wie man dem zustimmen konnte - aber noch viel unverständlicher von den verantwortlichen der austria, die mit dem sportplatz tatsächlich in die saison gehen wollten (gegen wacker und lask). die krot habts euch zum großten teils scheinbar selbst eingebrockt - zumindest zum aktuellen stand. leider, aber man darf den sündenbock auch im internen umfeld suchen. in wahrheit hättets wohl gar keine lizenz bekommen dürfen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 19. Oktober 2015 mWn is der "Stadionpass" (oder so), der bei den Lizenzkriterien dabei is, genau das. Eine mehr oder weniger schwammige Zusage der jeweligen BH, dass aus deren Sicht, zu dem Zeitpunkt alles passt. Das is ja auch das Problem. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass die BH vor der Saison eine pauschale Bewilligung für alle Saisonspiele raushaut, bzw. das überhaupt kann. Also bleibt der BL wohl eh gar nix anderes über als genau das was sie derzeit machen. Is eine oasch Situation, keine Frage, nur weiß ich wirklich nicht, ob sich das besser lösen lässt. Im Endeffekt wirkts auf mich so, als würd Austria Salzburg das scheinbar schlechte Verhältnis zur BH auf den Kopf fallen. Naja relativ leicht sogar - bis saisonbeginn muss das stadion passen, behördlich abgenommen werden - sonst lizenzentzug!! Alles andere ist ja ne verarsche, sorry! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 19. Oktober 2015 (bearbeitet) Naja relativ leicht sogar - bis saisonbeginn muss das stadion passen, behördlich abgenommen werden - sonst lizenzentzug!! Alles andere ist ja ne verarsche, sorry! Das is es ja, ohne behördlich abgenommenes Stadion kriegst du die Lizenz ja eh ned, siehe oben (hab das reineditiert). Die Frage is halt, ob man auf Basis dieser Dokumente, die die BH ja offensichtlich ausgestellt hat, diese irgendwie dafür belangen kann, dass sie jetzt die Veranstaltungen nicht mehr genehmigt. Ich fürchte nämlich eben nicht. bearbeitet 19. Oktober 2015 von BurgiB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 19. Oktober 2015 (bearbeitet) Ich kenne aber keinen behördlichen bescheid wo drinnen steht "wenn du das, das und das machst, ist der bescheid gültig" -> daher nehm ich mal an das es nur eine unverbindliche vereinbarung gab, was zur folge hat das die bundesliga auf basis dessen eine lizenz erteilt hat Klar gibts das!Bescheid wird sogar fast jedesmal mit div. Auflagepunkten ausgestellt! Und wenn da gröbere nicht eingehalten werden sperrens da solange die Bude zu bis die Probleme beseitigt wurden! Vorallem wenn div. Leut einen schlechten Tag haben (hat sich sogar mal jemand am nächsten Tag entschuldigt weil er mit der Schliessung überreagiert hat) bearbeitet 19. Oktober 2015 von Gump86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 19. Oktober 2015 Die Frage is halt, ob man auf Basis dieser Dokumente, die die BH ja offensichtlich ausgestellt hat, diese irgendwie dafür belangen kann, dass sie jetzt die Veranstaltungen nicht mehr genehmigt. Ich fürchte nämlich eben nicht. natürlich nicht - wieso auch? siehe http://www.bundesliga.at/index.php?id=578293 (schon von Ende August) [...] Die Genehmigung der Bezirkshauptmannschaft, dass das Stadion in Schwanenstadt als Ersatzstadion für Austria Salzburg, dessen Heimstätte in Maxglan noch nicht Erste-Liga-tauglich ist, genützt werden kann, sei "eine abstrakte" gewesen "und aufgrund der von Ihnen zur Verfügung gestellten Lizenzierungsformularblätter eine differenzierende Stellungnahme der Behörde nicht möglich".Die BH stößt sich daran, dass im Mai 2015 angegeben worden sei, dass die Gästefans auf der vergitterten Südtribüne platziert werden sollten, Austria Salzburg aber "im Juli 2015 - entgegen den behördlichen Aufforderungen in Besprechungen - dahin gehend eine wesentliche Änderung vorgenommen, als nun die Gästefans nördlich des Spielfeldes in einem lediglich 300 Personen erfassenden Bereich (nicht gesichert eingezäunt) untergebracht werden und die Südtribüne zusätzlich den Salzburger Heimfans zur Verfügung stehen sollten". wenn die BH da also nicht lügt hat nunmal rein AS Scheisse gebaut. Und wenn sich AS nun die Umbauten nicht leisten kann/will ist ebenfalls nur AS daran schuld und nicht die BH. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 19. Oktober 2015 (bearbeitet) Oh, der Part is an mir vorüber gegangen, es fragt sich aber trotzdem, warum die BH für etwas unterschreibt, das vlt. irgendwann irgendwie gemacht wird. Entweder ja, oder nein. Also ich seh da durchaus die BH auch in der Schuld, eben deswegen: Bundesliga-Vorstand Christian Ebenbauer beruft sich im Rückblick auf die Erteilung der Lizenz, die der Club erst in zweiter Instanz erhalten hatte, darauf, dass man "nur aufgrund der schriftlichen Grundlagen" geurteilt habe. Weitere, mündliche Abmachungen also nicht berücksichtigt werden können. "In über 40 Jahren ist mir nicht bekannt, dass es kein Einvernehmen zwischen Behörden und Club gab", sagte Ebenbauer gegenüber der APA. Ebenbauer verweist darauf, dass das Sicherheitszertifikat, aufgrund dessen die Lizenz erteilt wurde, vorhanden ist. "Es war geplant, genau diese Spiele gegen Innsbruck und LASK in Schwanenstadt durchzuführen. Aus dem Sicherheitszertifikat geht hervor, dass das passen würde". http://www.bundesliga.at/index.php?id=578293#sthash.C1vyM6zX.dpuf Die BH sagt schriftlich, dass alles passt, stellt mündlich aber dann noch Bedingungen. Das kanns nicht sein, sorry. Klar is der Verein ned unschuldig, aber das Verhalten der BH is auch sehr fragwürdig. bearbeitet 19. Oktober 2015 von BurgiB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 19. Oktober 2015 natürlich nicht - wieso auch? siehe http://www.bundesliga.at/index.php?id=578293 (schon von Ende August) wenn die BH da also nicht lügt hat nunmal rein AS Scheisse gebaut. Und wenn sich AS nun die Umbauten nicht leisten kann/will ist ebenfalls nur AS daran schuld und nicht die BH. Warum wird das von der Behörde jetzt nicht mehr so kommuniziert? Der Vorstand wird den Verein nicht einfach an die Wand fahren, wenn mit einem Sektorentausch alles aus der Welt wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 19. Oktober 2015 Klar gibts das! Bescheid wird sogar fast jedesmal mit div. Auflagepunkten ausgestellt! Und wenn da gröbere nicht eingehalten werden sperrens da solange die Bude zu bis die Probleme beseitigt wurden! Vorallem wenn div. Leut einen schlechten Tag haben (hat sich sogar mal jemand am nächsten Tag entschuldigt weil er mit der Schliessung überreagiert hat) Mag sein das das bei veranstaltungen anders ist, in meiner branche und in NÖ kenn ich das so nicht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 19. Oktober 2015 (bearbeitet) Mag sein das das bei veranstaltungen anders ist, in meiner branche und in NÖ kenn ich das so nicht!Ich red auch nicht von Veranstaltungen sondern eben auch von gewerberechtlichen bzw baurechtlichen Genehmigungen! Auch in Nö Edit: vorallem wenns um den Arbeitnehmerschutz, Brandschutz usw geht bearbeitet 19. Oktober 2015 von Gump86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 19. Oktober 2015 Es fängt ja schon da an, dass ein Stadion lizensiert wird, dass mit Ausnahmegenehmigung 1766 Leuten Platz bietet...... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.