OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 26. September raumplaner schrieb vor 11 Stunden: es wär halt typisch, wenn wattens genau dann absteigt, wenn das stadion erstligatauglich wäre. Schade wäre es trotzdem nicht um sie. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 26. September fcw_1913 schrieb vor 11 Stunden: In Wattens ist man guter Dinge, das Go zu bekommen, um das Langes um 7 Mio bundesligafit zu machen Quelle: TT Print Da fehlt dann aber auch noch eine Tribüne oder? So komme ich nur auf 4.500 Plätze bzw 2.200 Sitzplätze? Ein Stadion mit 5.300 Plätzen ist jetzt auch nicht der große Wurf für die Bundesliga(so wie ich das bei den anderen Stadien dieser Größe schon kritisiert habe). Im Gegensatz zu Linz, Lustenau (und mit Abstrichen sogar Hartberg) sehe ich in Wattens aber nicht wirklich Potential, insofern ist das einer der wenigen Vereine, wo eine größere Stadionkapazität eh nicht sinnvoll wäre. Außerdem ist alles besser als weiterhin Geisterspiele in Innsbruck. Aber auch mit neuem Stadion wären sie wohl mein Lieblingsabsteiger. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
magischerscr Weltklassecoach Geschrieben 26. September Stadionplan der WSG 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 26. September fcw_1913 schrieb vor 4 Stunden: Bin zwar noch skeptisch wegen der Verkehrssituation und den Parkplätzen, aber es wär auch dem Wacker geholfen, wenn sie aus dem Tivoli raus sind Das war doch das eigentlich Problem. Dass sie dort diese Stahlrohrtribünen mit fester Verankerung (Beton) hinbauen können. Daran wäre es doch nie gescheitert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 26. September Heffridge schrieb vor 7 Minuten: Das war doch das eigentlich Problem. Dass sie dort diese Stahlrohrtribünen mit fester Verankerung (Beton) hinbauen können. Daran wäre es doch nie gescheitert. Bin gespannt auf den Lösungsvorschlag. Gemeinde wurde es am Dienstag, Anrainern am Mittwoch vorgestellt. Da ist aber noch nichts nach draußen gedrungen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nAUTilus Posting-Pate Geschrieben 26. September Hier noch ein Artikel dazu: https://www.skysportaustria.at/wsg-tirol-praesentiert-stadionkonzept/ 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 26. September fcw_1913 schrieb vor 4 Minuten: Bin gespannt auf den Lösungsvorschlag. Gemeinde wurde es am Dienstag, Anrainern am Mittwoch vorgestellt. Da ist aber noch nichts nach draußen gedrungen Kann mir jetzt nicht vorstellen, dass die Anrainer jetzt sagen werden, dass der Vorschlag so toll aussieht, dass sie jetzt zustimmen. Eventuell kann man die Autos irgendwo abfangen (Fritzens, Swarovski) und ein Shuttleservice machen. Anders wird es kaum gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 26. September nAUTilus schrieb vor 1 Minute: Hier noch ein Artikel dazu: https://www.skysportaustria.at/wsg-tirol-praesentiert-stadionkonzept/ Schaut nett aus und ist sicher vollkommen ausreichend für die WSG. Ich finde es immer gut wenn in die Infrastruktur investiert wird. Damit ist mein "Wunsch" Abstiegskandidat nicht mehr die WSG sondern der WAC, was natürlich nicht passieren wird weil die sportlich zu stark sind. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BARON Postinho Geschrieben 26. September OoK_PS schrieb vor 52 Minuten: Schade wäre es trotzdem nicht um sie. Ja und nein, Österreich kann es sich nicht leisten überhaupt einen funktionierenden Verein zu verlieren. Auch wenn das Interesse an der WSG sehr überschaubar ist und zugegeben in der 2.Liga gut aufgehoben wäre. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 26. September BARON schrieb vor 21 Minuten: Ja und nein, Österreich kann es sich nicht leisten überhaupt einen funktionierenden Verein zu verlieren. Auch wenn das Interesse an der WSG sehr überschaubar ist und zugegeben in der 2.Liga gut aufgehoben wäre. Über die Bundeligazugehörigtkeit könnte man diskutieren, aber solche Zweitligisten mit einem vernünftigen (Klein-)Stadion kann man nie genug haben. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Pate Geschrieben 26. September Im rendering ist ein Parkhaus hinter der neuen Osttribüne eingezeichnet, wird aber textlich nicht erwähnt. Hat hier auch sicher keinen Platz. Oder täusche ich mich? Parkkapazitäten braucht es unbedingt dort. Schon alleine für das Freibad. Ansonsten viel Spaß im Sommer wenn ein Heimspiel während des Badebetriebes ist. Grundsätzlich super, dass in Wattens an der Infra gearbeitet wird. Allerdings würde ich als Land schon verlangen, dass sie ein bisschen darlegen, warum in Wattens langfristig soviel mehr Zuseher kommen sollen als im Tivoli. Immerhin investiert das Land hier mehrere Millionen in Zeiten, wo der Spardruckextrem ist und jeden trifft… 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 26. September mapok schrieb vor 3 Minuten: Grundsätzlich super, dass in Wattens an der Infra gearbeitet wird. Allerdings würde ich als Land schon verlangen, dass sie ein bisschen darlegen, warum in Wattens langfristig soviel mehr Zuseher kommen sollen als im Tivoli. Immerhin investiert das Land hier mehrere Millionen in Zeiten, wo der Spardruckextrem ist und jeden trifft… Weniger Zuschauer können eh nicht mehr kommen. Aber das Land hätte dann eine zweite bundesligataugliche Spielstätte. Diese würde wohl auch weniger Miete kosten als das Tivoli-Stadion und wäre auch eine Investition in die Nachhaltigkeit. Weiß ja nicht, ob das für die Footballer (oder andere Sportarten) dann interessant wäre. Nach Innsbruck pendeln muss auch niemand man und Leute, die nicht nach Innsbruck gependelt sind kommen dann doch. Vielleicht kann man mit dem Parkhaus unter der Woche als P+D argumentieren (P+R hast ja in Fritzens) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 26. September mapok schrieb vor 9 Minuten: Im rendering ist ein Parkhaus hinter der neuen Osttribüne eingezeichnet, wird aber textlich nicht erwähnt. Hat hier auch sicher keinen Platz. Oder täusche ich mich? Parkkapazitäten braucht es unbedingt dort. Schon alleine für das Freibad. Ansonsten viel Spaß im Sommer wenn ein Heimspiel während des Badebetriebes ist. Grundsätzlich super, dass in Wattens an der Infra gearbeitet wird. Allerdings würde ich als Land schon verlangen, dass sie ein bisschen darlegen, warum in Wattens langfristig soviel mehr Zuseher kommen sollen als im Tivoli. Immerhin investiert das Land hier mehrere Millionen in Zeiten, wo der Spardruckextrem ist und jeden trifft… Da gab's doch mal eine Geschichte, dass der SV Mattersburg an einem gewissen Tag nicht spielen wollte, weil am selben Tag das Freibad eröffnet 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Pate Geschrieben 26. September Heffridge schrieb vor 2 Stunden: Kann mir jetzt nicht vorstellen, dass die Anrainer jetzt sagen werden, dass der Vorschlag so toll aussieht, dass sie jetzt zustimmen. Eventuell kann man die Autos irgendwo abfangen (Fritzens, Swarovski) und ein Shuttleservice machen. Anders wird es kaum gehen. Mit Bussen kommst du kaum durch die Zufahrtsstrasse. Zumindest nicht, wenn auch im Gegenverkehr welche kommen. Wenn ich vom Unterland komme und ab Fritzens bzw. Abfahrt Wattens mit einem shuttle zum stadion nach Wattens fahren soll, dann kann ich auch ins Tivoli fahren. Das dauert von da nämlich nur 15 Minuten. Genau das mein ich immer: Das Stadion in Wattens ist verkehrstechnisch ganz schlecht gelegen. Ganz zu schweigen von ÖV-Verbindungen. Wenn ich nicht aus Wattens zu Fuß komme (oder aus Volders mit dem Rad), dann ist das Tivoli faktisch immer besser erreichbar. Deshalb bezweifle ich ja die besseren Zuseherzahlen in Wattens … 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 26. September mapok schrieb vor 3 Minuten: Mit Bussen kommst du kaum durch die Zufahrtsstrasse. Zumindest nicht, wenn auch im Gegenverkehr welche kommen. Wenn ich vom Unterland komme und ab Fritzens bzw. Abfahrt Wattens mit einem shuttle zum stadion nach Wattens fahren soll, dann kann ich auch ins Tivoli fahren. Das dauert von da nämlich nur 15 Minuten. Genau das mein ich immer: Das Stadion in Wattens ist verkehrstechnisch ganz schlecht gelegen. Ganz zu schweigen von ÖV-Verbindungen. Wenn ich nicht aus Wattens zu Fuß komme (oder aus Volders mit dem Rad), dann ist das Tivoli faktisch immer besser erreichbar. Deshalb bezweifle ich ja die besseren Zuseherzahlen in Wattens … Danke für die Schilderung, denn die engen Straßen machen das Vorhaben dann doch schwer. Da kann man echt nur Straßenzüge (ausgenommen halt für Anrainer) sperren und zu Fuß hingehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.