Recommended Posts

Fuck Heraldry!
ooeveilchen schrieb am 22.11.2024 um 09:19 :

Ich finds schade dass die Flutlichtmasten in sowjet-brachial Beton-Optik so einen starken Kontrast zum restlichen Stadion bilden. 
Wäre sicher cool geworden hätte man die auch aus Holz gebaut

Die Masten/Türme sind das beste am ganzen Stadion. Das Problem sind die Minitribünen dazwischen. :D

 

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

USER OF THE YEAR 2020
Alpi schrieb am 23.11.2024 um 09:25 :

Die Osttribüne wäre der größte Hebel denn man hätte. Da der auswärtssektor in den Norden wandert wirds dort auch ein paar hundert mehr gute Sitzplätze geben aber leider nicht so viele das es wirklich groß was ändert leider. 

wandert der auswärtssektor also in die kurve hinters tor? das find ich richtig beschissen. hartberg ist derzeit aufgrund des auswärtssektors auf der längsseite + der generellen lockerheit vor ort immer ein echtes highlight für mich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Much1 schrieb vor 48 Minuten:

wandert der auswärtssektor also in die kurve hinters tor? das find ich richtig beschissen. hartberg ist derzeit aufgrund des auswärtssektors auf der längsseite + der generellen lockerheit vor ort immer ein echtes highlight für mich.

ja sieht so aus. aus away fan sicht natürlich bescheiden... locker wirds hoffentlich trotzdem bleiben bei uns ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

_UndertakeR_ schrieb am 22.11.2024 um 14:19 :

Also in der Bundesliga fand ich Das Stadion nicht so verkehrt. Für darunter natürlich zu groß. Ob da eure BW Linz-Lösung so viel sinnvoller ist, wo sich ein Verein mit Potential kaum Möglichkeiten zu wachsen gibt :ratlos:

man muss das halt aus einem ganz anderen blickwinkel betrachten. Blau weiss HATTE bereits ein "stadion", das dem verein in seiner entwicklung im weg stand. das neue Stadion ist 5x größer, bietet modernsten komfort, sky boxen, grösseren VIP etc. mehr war auf diesem standort nicht möglich, trotzdem ist es für den verein ein meilenstein.

natürlich wenn das leben ein wunschkonzert wäre, dann wäre ein zweites stadion in linz mit einer kapazität ab 8000 toll. man muss aber auch sagen das stadt und land in kürzester zeit 2 reine fussballstadien und noch möglichkeiten für andere sportarten geschaffen haben. wie es auch gemacht werden kann sieht man in graz, oder früher in linz. diese dauer unzufriedenheit mit dem jeweiligen ist-zustand nervt eigentlich nur noch. vor allem, weil die unzufriedenen großteils nichts mit blau weiss zu tun haben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
  • 4 weeks later...
freiberuflicher Wappler
Neocon schrieb am 22.11.2024 um 13:46 :

Laufbahnverbot ist schwachsinnig aber die geringen Kapazitäten sind durchaus ein Problem. Die fehlende Weiterentwicklungsmöglichkeit der Vereine selbst wurde bereits angesprochen. Außerdem: Eine Meisterschaftsentscheidung von 5.000 Zuschauern? Da bleibt es halt weiterhin bei einer Provinzliga.

BW und Lustenau von mir aus aber Hartberg? Die sind eingepfercht zwischen zwei Großvereinen und außerhalb der Oststeiermark interessiert die doch niemand genug um regelmäßig hin zu fahren. Sympathiepunkte habens sicher noch weiter aber das ich mir als Weizer den TSV tatsächlich anschaue, des passiert a selten. Und dann eigentlich eben genau wegen dem rustikalen Charakter und weils gemütlich ist. Die brauchen Einfach nicht mehr und da würde ein größeres Stadion auch wenig bringen. 

Ich bin eher froh dass es noch ein paar so grindige Kickplätze gibt in der Liga :D

provinzliga ist man weil die Vereine aus der Provinz San. Finde solche Hochglanzprojekte in der Pampa eigentlich weit lächerlicher

bearbeitet von Pepi_Gonzales

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
Pepi_Gonzales schrieb am 30.12.2024 um 10:44 :

BW und Lustenau von mir aus aber Hartberg? Die sind eingepfercht zwischen zwei Großvereinen und außerhalb der Oststeiermark interessiert die doch niemand genug um regelmäßig hin zu fahren. Sympathiepunkte habens sicher noch weiter aber das ich mir als Weizer den TSV tatsächlich anschaue, des passiert a selten. Und dann eigentlich eben genau wegen dem rustikalen Charakter und weils gemütlich ist. Die brauchen Einfach nicht mehr und da würde ein größeres Stadion auch wenig bringen. 

Ich bin eher froh dass es noch ein paar so grindige Kickplätze gibt in der Liga :D

provinzliga ist man weil die Vereine aus der Provinz San. Finde solche Hochglanzprojekte in der Pampa eigentlich weit lächerlicher

Das Eine schleißt das Andere ja nicht aus, jedoch haben die Entwicklungen der letzten 20 bis 30 Jahre schon gezeigt, dass "Dorfplätze" und "Bundesliga" in Kombination eigentlich ein Auslaufmodell sind.

Nicht nur hier in Österreich, sondern in ganz Europa...

Für grindige Kickplätze gibt es die zweite Liga, die Regionalliga und das weitere Unterhaus... Falls Du wegen dem rustikalen Charakter mach Hartberg gehen willst, dann kannst Du dir auch Zweiligaspiele anschauen... In der Bundesliga braucht man solche Dorfplätze nämlich nicht. Da sollte in auch jeder Provinz so etwas wie bei Blau-Weiß oder in Lustenau Standard sein.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
Heffridge schrieb vor 11 Stunden:

Das Eine schleißt das Andere ja nicht aus, jedoch haben die Entwicklungen der letzten 20 bis 30 Jahre schon gezeigt, dass "Dorfplätze" und "Bundesliga" in Kombination eigentlich ein Auslaufmodell sind.

Nicht nur hier in Österreich, sondern in ganz Europa...

Für grindige Kickplätze gibt es die zweite Liga, die Regionalliga und das weitere Unterhaus... Falls Du wegen dem rustikalen Charakter mach Hartberg gehen willst, dann kannst Du dir auch Zweiligaspiele anschauen... In der Bundesliga braucht man solche Dorfplätze nämlich nicht. Da sollte in auch jeder Provinz so etwas wie bei Blau-Weiß oder in Lustenau Standard sein.  

Is natürlich alles eine Frage der Perspektive aber sind grindige Plätze so das Auslaufmodell? Wenn ich mir da ein paar italienische Stadien anschaue oder auch Luton Town stell ich mal fest wenn mas in Verhältnis zur Größe der Liga setzt is auch sehr wild. 

Ansonsten seh ich das vielleicht anders weil ich erstens nicht glaube, dass neue Stadien in Gegenden wo das Interesse fehlt so arg viel bringen. Das ist zum Beispiel in Hartberg und in Kärnten einfach der Fall. Außerdem und damit mache ich mich in dem Fredl natürlich unbeliebt: Österreich besteht aus viel Provinz. Und nachdem einige Großvereine aus eigener Unfähigkeit im nirgendwo sind, wird sich das auch so schnell nicht ändern. Man kann sich natürlich ein verschwinden von gewissen Vereinen wünschen, ist legitim. Am Ende bleibt Hartberg halt Hartberg daran wird auch ein neues Stadien nichts ändern. 

Abgesehen davon geht eben nicht überall gleich viel. Die Oststeiermark gehört sicher nicht zu den reichen Gebieten Österreichs und die Steiermark investiert halt sehr sparsam in Sportstätten.

Wenn man sich anschaut das Wien gerade einen Verein retten muss weil der sich Hoffnungslos mit dem Stadion überhoben hat is mir lieber im Zweifel auf ana grindigen Wiesn zu spielen.

Es sollen sich die Vereine mit Potenzial doch bitte sportlich endlich so aufstellen dass sie ihrem Status auch gerecht werden, dann hätt ma des Problem Hartberg gar nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Pepi_Gonzales schrieb vor 9 Stunden:

Abgesehen davon geht eben nicht überall gleich viel. Die Oststeiermark gehört sicher nicht zu den reichen Gebieten Österreichs und die Steiermark investiert halt sehr sparsam in Sportstätten.

Wenn man sich anschaut das Wien gerade einen Verein retten muss weil der sich Hoffnungslos mit dem Stadion überhoben hat is mir lieber im Zweifel auf ana grindigen Wiesn zu spielen.

Ich sehe das ähnlich wie du - in erster Linie sind die Vereine Sportvereine und keine Immobiliengesellschaften oder Bauunternehmer. Prio 1 ist der Sport.

Ein großes schönes modernen Stadion bringt auch nicht viel, wenn es meistens halb leer ist. Siehe KlaFu, Salzburg oder Innsbruck. Das ist für manche Vereine sogar ein großer Nachteil, was die finanziellen Spielräume betrifft.  

Machts euch außerdem keine Sorgen um Hartberg, das Stadion wird sicher ganz nett werden - aber entsprechend der Rahmenbedingungen in Hartberg. Natürlich hätten es gern 2000 Plätze mehr sein dürfen, aber es gibt einfach die Mittel nicht.

Und wenn man dann noch das Verhältnis Einwohner/Einzugsgebiet zu Zuschauerzahl bildet - wird man schnell feststellen, dass das Interesse in Hartberg nicht so klein ist.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

St. Pölten ist für mich das beste Beispiel eines komplett überdimensionierten Neubaus, wie ihn sich viele hier für jede noch so kleine Mannschaft wünschen. Mmn. geht es weniger um die Kapazität, als mehr um die Architektur. Ich verstehe bis heute nicht, wieso noch nie jemand auf die Idee gekommen ist, eine 5000er arena zb. mit 2 Rängen zu bauen. So was fände ich zb. geil

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

On 1/2/2025 at 5:18 AM, Heffridge said:

Das Eine schleißt das Andere ja nicht aus, jedoch haben die Entwicklungen der letzten 20 bis 30 Jahre schon gezeigt, dass "Dorfplätze" und "Bundesliga" in Kombination eigentlich ein Auslaufmodell sind.

Nicht nur hier in Österreich, sondern in ganz Europa...

Für grindige Kickplätze gibt es die zweite Liga, die Regionalliga und das weitere Unterhaus... Falls Du wegen dem rustikalen Charakter mach Hartberg gehen willst, dann kannst Du dir auch Zweiligaspiele anschauen... In der Bundesliga braucht man solche Dorfplätze nämlich nicht. Da sollte in auch jeder Provinz so etwas wie bei Blau-Weiß oder in Lustenau Standard sein.  

So ein Blödsinn! Erstens ist das in Hartberg doch kein Dorfplatz, der Terminus wird viel zu inflationär verwendet. Es wird immer "grindige Kickplätze" geben weil in 20,30 Jahren ist das was heute neu ist wieder ein grindiger Kickplatz. Hartberg ist absolut doch geil so wie es ist und werden wird.

Wennst dort ein 0815 Stadion auf die Wiesn setzt, das wäre wahre Provinzialität.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

USER OF THE YEAR 2020
Mondial schrieb am 4.1.2025 um 17:07 :

St. Pölten ist für mich das beste Beispiel eines komplett überdimensionierten Neubaus, wie ihn sich viele hier für jede noch so kleine Mannschaft wünschen. Mmn. geht es weniger um die Kapazität, als mehr um die Architektur. Ich verstehe bis heute nicht, wieso noch nie jemand auf die Idee gekommen ist, eine 5000er arena zb. mit 2 Rängen zu bauen. So was fände ich zb. geil

warum sollte  man denn 6-7 reihen auf 2 ränge aufteilen? :fuckthat: 

wäre ein unglaublicher mehraufwand, schaut scheiße aus und für die stimmung ists auch nicht förderlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
Mondial schrieb am 4.1.2025 um 17:07 :

eine 5000er arena zb. mit 2 Rängen zu bauen. So was fände ich zb. geil

Zwei Ränge mit jeweils 3-4 Reihen? Was soll das bringen, kostet nur unnötig mehr Geld und sieht idiotisch aus.

 

Das Color-Line-Stadion in Alesund in Norwegen hat bei 9.500 Sitzplätzen zwei Ränge. Man sieht schon da, wie winzig der untere Rang ist, den oberen Rang kannst dann noch halbieren bei 5.000 Plätzen, das schaut nur noch seltsam aus. 

image.png

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.