Stadien und Infrastruktur in Österreich, Neu-/Umbau


Proovid

Recommended Posts

  • 3 weeks later...
Baltic Cup Champion
DerFremde schrieb vor 19 Minuten:

Lustenau heute Mittag, das Rheinvorland ist seit gestern überschwemmt und damit auch die Trainingsplätze von Nachwuchs und Profis. FIMI0837.jpg

FIMI0850.jpg

FIMI0840.jpg

 

So sieht das normalerweise aus (vom 22. Mai 2022): 

SCA_Meister_220522_002.jpg

 

Wow. Wieviel fehlt da noch bis zur Dammhöhe? Ist da Gefahr im Verzug?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
halbe südfront schrieb vor 7 Minuten:

 

Wow. Wieviel fehlt da noch bis zur Dammhöhe? Ist da Gefahr im Verzug?

Laut Medien ist das ein "zehnjähriges Hochwasser". Ich glaube nicht, dass das schon ein Problem für den Damm darstellt. Die Dämme werden auf beiden Seiten aber von Feuerwehr und Rheinbauleitung überwacht. 

Zitat

Circa 2.000 Kubikmeter Wasser pro Sekunde sollen den Rhein beim Höchststand am Montagmittag hinunterfließen, berechneten die Prognostiker. Eine sehr beachtliche Menge, die statistisch nur alle zehn Jahre einmal vorkommt. Problem ist das aber keines. „Aktuell ist der Rhein auf 3.100 Kubikmeter pro Sekunde ausgebaut. Beim prognostizierten Ereignis wird es so sein, dass der Rhein auch in den Vorländern abfließt“, erklärt Daniel Haspel von der Rheinbauleitung.

Rheinvorland ab Lustenau überschwemmt - vorarlberg.ORF.at

Die Austria wird übrigens alle diese Trainingsplätze mittelfristig verlieren, da der Hochwasserschutz verändert und dem Rhein mehr Platz gegeben wird. Die gerade Rinne in der Mitte wird aufgelassen und der Fluss naturnaher gestaltet. Das Projekt nennt sich Rhesi, wann da tatsächlich Baustart ist weiß aber noch keiner. 

So wird's vor dem Reichshofstadion dann mal aussehen: 

image.png

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird
Pipo093 schrieb am 26.7.2023 um 15:44 :

Das Gewinner-Projekt kommt von Architekten Bernardo Bader und Walter Angonese und besticht dadurch, dass der Innenraum großteils in Holz ausgeführt wird.

filters:quality(80)&w=1920&q=75

https://www.austria-lustenau.at/stadionneubau

Haben die jemals von Bradford gehört?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
DerFremde schrieb vor 7 Stunden:

Laut Medien ist das ein "zehnjähriges Hochwasser". Ich glaube nicht, dass das schon ein Problem für den Damm darstellt. Die Dämme werden auf beiden Seiten aber von Feuerwehr und Rheinbauleitung überwacht. 

Rheinvorland ab Lustenau überschwemmt - vorarlberg.ORF.at

Die Austria wird übrigens alle diese Trainingsplätze mittelfristig verlieren, da der Hochwasserschutz verändert und dem Rhein mehr Platz gegeben wird. Die gerade Rinne in der Mitte wird aufgelassen und der Fluss naturnaher gestaltet. Das Projekt nennt sich Rhesi, wann da tatsächlich Baustart ist weiß aber noch keiner. 

So wird's vor dem Reichshofstadion dann mal aussehen: 

image.png

 

Danke. Gutes Projekt - ich hoffe die Bevölkerung hat dann was von den neuen naturnahen Räumen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
WorkingPoor schrieb vor 2 Stunden:

Haben die jemals von Bradford gehört?

Wir haben hier sogar Hochhäuser aus Holz. Seit 1903 hat sich ein bisschen was getan im Holzbau, gerade in Vorarlberg ist die Expertise da groß genug, da muss man keine Angst haben, dass das Ding abbrennt. 

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua
DerFremde schrieb vor 13 Stunden:

Wir haben hier sogar Hochhäuser aus Holz. Seit 1903 hat sich ein bisschen was getan im Holzbau, gerade in Vorarlberg ist die Expertise da groß genug, da muss man keine Angst haben, dass das Ding abbrennt. 

Ein normaler Holzbau hält in der Konstruktion sogar länger als Stahlstützen u -träger, die dir unter Hitzeeinwirkung wegsacken. Man erinnere sich an den Einsturz des World Trade Centers.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
LASK08 schrieb vor 1 Minute:

Ein normaler Holzbau hält in der Konstruktion sogar länger als Stahlstützen u -träger, die dir unter Hitzeeinwirkung wegsacken. Man erinnere sich an den Einsturz des World Trade Centers.  

Ich denke ein Holzstadion hätte auch seine Probleme damit, wenn ein Flugzeug reinfliegt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua
altach90 schrieb vor 9 Minuten:

Ich denke ein Holzstadion hätte auch seine Probleme damit, wenn ein Flugzeug reinfliegt

Aber hier ging es ja um den Brandfall. Der ist für Holz kein größeres Problem als für viele andere Baustoffe. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
halbe südfront schrieb vor 14 Stunden:

Danke. Gutes Projekt - ich hoffe die Bevölkerung hat dann was von den neuen naturnahen Räumen.

In Koblach 10km südlich gibt es einige die gewaltig gegen das Projekt auf die Barrikaden gehen, worum es denen wirklich geht habe ich bis heute nicht ganz verstanden, vermutlich weil ein paar Leuten ein paar ha Land verloren gehen von dem sie sich erhoffen dass das eines Tages mal Bauland wird das sie oder ihre Erben teuer verkaufen können. Vorgeschoben werden natürlich andere Argumente (angeblich ist Koblach dann stärker für Hochwasserschäden gefährdet wegen höherem Grundwasserspiegel, ich gehe einfach mal davon aus, dass das Humbug ist).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

LASK08 schrieb vor einer Stunde:

Ein normaler Holzbau hält in der Konstruktion sogar länger als Stahlstützen u -träger, die dir unter Hitzeeinwirkung wegsacken. Man erinnere sich an den Einsturz des World Trade Centers.  

Das kann nicht sein weil der Nachbar Karli zündet sein Lagerfeuer immer mit Holz an. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.