Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster

Das Problem ist sicher nicht Zeidler alleine, aber er ist nur mal das schwächste Glied, man kann ja schlecht 8-10 Spieler feuern...die Mannschaft braucht wirklich einen Impuls, sonst geht die Saison total in die Hose, und die Mannschaft verbindet unterbewusst in der jetzigen Situation mit ihrem aktuellen Trainer nur das Verlieren aller Saisonziele..

International werden wir dieses Jahr in keiner Gruppenphase dabei sein, die meisten hier kennen Salzburg von uns sehr gut, und wir alle wissen, dass das Donnerstag nichts wird mit einem 0:2 auswärts im Hinspiel..unsere Mannschaft kam noch nie mit Erfolgsdruck klar, selbst als wir eine eingespielte Mannschaft mit Top-Spielern wie Kampl, Soriano, Mane, Alan und Hinteregger hatten...also wird das nächsten Donnerstag nicht anders sein, auch nicht wenn Hinteregger zurückommt und ein Soriano ohne Matchpraxis seit einiger Zeit...

Man braucht einfach einen Impuls der gesetzt wird und da garantiert keine 2-3 Top Spieler jetzt noch verpflichtet werden jetzt noch bis 31. August und auch der Sportdirektor bestimmt nicht ausgetauscht wird bietet sich eben nur der Trainerwechsel an...Meinetwegen kann man ja noch warten bis das Aus gegen Minsk besiegelt ist kommende Woche, aber spätestens dann sollte man handeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ok, ich schreib jetzt einfach mal meine Meinung, auch wenn der Großteil eh nur mehr "Zeidler raus!" hören will:

Ob es mit Zeidler noch was wird, da habe ich mittlerweile meine Zweifel... grundsätzlich aber nicht wegen seinen Qualitäten als Trainer (da bin ich im Gegensatz zu den meisten hier nach wie vor überzeugt, dass er mit genügend Zeit auch viel aus dem Kader herausholen kann), sondern weil ich befürchte, dass der Druck auf ihn durch Medien und Fans einfach sehr groß werden wird, wenn wir uns nicht qualifizieren.

Und da wird die wichtigste Frage sein, ob ihm das Team noch vertraut bzw. an seine Spielidee glaubt. Man hat nach Malmö schon viel Kritik von Spieler-Seite gehört, das würde wohl mit einem Ausscheiden nächste Woche noch intensiver werden. Und wenn er den Draht zu den Spielern verliert bzw. die nicht mehr daran glauben, dass das was wird, dann wirds auch nix mehr, und dann muss auf jeden Fall ein neuer Trainer her.

Ich weiß nicht, wie er selbst dann mit der ganzen Kritik umgeht, und ob er evtl. dann von selbst gehen würde?!
Die Vereinsführung hat sicher nur die große Vision im Blick und "kleine" Misserfolge (wie z.B. keine internationale Gruppenphase heuer) wären ihnen an und für sich relativ egal, aber natürlich muss man auch eine Entwicklung sehen, und wenn die über mehrere Wochen ausbleibt, dann wird man auch da mal drüber nachdenken und sich überlegen, ob es noch zielführend ist, an dem Trainer festzuhalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Ok, ich schreib jetzt einfach mal meine Meinung, auch wenn der Großteil eh nur mehr "Zeidler raus!" hören will:

Ob es mit Zeidler noch was wird, da habe ich mittlerweile meine Zweifel... grundsätzlich aber nicht wegen seinen Qualitäten als Trainer (da bin ich im Gegensatz zu den meisten hier nach wie vor überzeugt, dass er mit genügend Zeit auch viel aus dem Kader herausholen kann), sondern weil ich befürchte, dass der Druck auf ihn durch Medien und Fans einfach sehr groß werden wird, wenn wir uns nicht qualifizieren.

Und da wird die wichtigste Frage sein, ob ihm das Team noch vertraut bzw. an seine Spielidee glaubt. Man hat nach Malmö schon viel Kritik von Spieler-Seite gehört, das würde wohl mit einem Ausscheiden nächste Woche noch intensiver werden. Und wenn er den Draht zu den Spielern verliert bzw. die nicht mehr daran glauben, dass das was wird, dann wirds auch nix mehr, und dann muss auf jeden Fall ein neuer Trainer her.

Ich weiß nicht, wie er selbst dann mit der ganzen Kritik umgeht, und ob er evtl. dann von selbst gehen würde?!
Die Vereinsführung hat sicher nur die große Vision im Blick und "kleine" Misserfolge (wie z.B. keine internationale Gruppenphase heuer) wären ihnen an und für sich relativ egal, aber natürlich muss man auch eine Entwicklung sehen, und wenn die über mehrere Wochen ausbleibt, dann wird man auch da mal drüber nachdenken und sich überlegen, ob es noch zielführend ist, an dem Trainer festzuhalten.

Das ist genau der Punkt, Zeidler ist sicher nicht so schlecht, wie er oftmals dargestellt wird...aber die Spieler haben in ihn nach den Misserfolgen einfach kein Vertrauen mehr, sie bringen ihn unterbewusst in Verbindung mit den gravierende Niederlagen gegen Malmö und gegen Minsk..und wenn das Vertrauen in den Trainer fehlt, muss einfach ein Tapetenwechsel her, sonst ist das ein Teufelskreislauf, der uns mit Sicherheit auch auf nationaler Ebene nicht dahin bringen wird, wo wir und der Verein hinwollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Ok, ich schreib jetzt einfach mal meine Meinung, auch wenn der Großteil eh nur mehr "Zeidler raus!" hören will:

Ob es mit Zeidler noch was wird, da habe ich mittlerweile meine Zweifel... grundsätzlich aber nicht wegen seinen Qualitäten als Trainer (da bin ich im Gegensatz zu den meisten hier nach wie vor überzeugt, dass er mit genügend Zeit auch viel aus dem Kader herausholen kann), sondern weil ich befürchte, dass der Druck auf ihn durch Medien und Fans einfach sehr groß werden wird, wenn wir uns nicht qualifizieren.

Und da wird die wichtigste Frage sein, ob ihm das Team noch vertraut bzw. an seine Spielidee glaubt. Man hat nach Malmö schon viel Kritik von Spieler-Seite gehört, das würde wohl mit einem Ausscheiden nächste Woche noch intensiver werden. Und wenn er den Draht zu den Spielern verliert bzw. die nicht mehr daran glauben, dass das was wird, dann wirds auch nix mehr, und dann muss auf jeden Fall ein neuer Trainer her.

Ich weiß nicht, wie er selbst dann mit der ganzen Kritik umgeht, und ob er evtl. dann von selbst gehen würde?!
Die Vereinsführung hat sicher nur die große Vision im Blick und "kleine" Misserfolge (wie z.B. keine internationale Gruppenphase heuer) wären ihnen an und für sich relativ egal, aber natürlich muss man auch eine Entwicklung sehen, und wenn die über mehrere Wochen ausbleibt, dann wird man auch da mal drüber nachdenken und sich überlegen, ob es noch zielführend ist, an dem Trainer festzuhalten.

dachte du bist für einige Zeit weg?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich weiß zwar nicht, obs in diesen Thread passt oder nicht. MMn kann es halt auch nicht das Ziel der Vereinsführung sein, so herumzugurken wie momentan, da ist ja auch die oberste Priorität, SPieler zu etnwickeln und weiterzubringen (sei es nun Leipzig oder Verein XY), gefährdet.

Mehrere Spieler in der KM (Oberlin, Atanga u.a) brauchen unbedingt noch ein Jahr Liefering (was ja auch ein bisserl sehr schwimmt zZ) und sollten behutsam aufgebaut werden und ned (vorsichtig jetzt kommt das potentielle unwort des jahres 2016) verheizt werden. Dadurch entstehen allerdins wieder Lücken in der KM, die gefüllt gehören (die Verletzungsmisere mal außen vor gelassen), allerdings eben wieder mit Spielern die net 16,17 oder so sind, sondern welche zumindest ala Kampl, Mane, Keita schon ein zwei Jahre Profierfahrung haben. Das diese nicht unendlich teuer sein müssen hat Keita ja bewiesen (2 Mio? genauso viel wie Oberlin). Die werden zwar auch ihre Zeit benötigen, haben aber nicht den Überdruck in ihrer ERSTEN (!) Profisaison alles in Grund und Bodn zu schießen, sondern können eben schon auf bestimmte Erfahrungen zurückgreifen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Mein Vorschlag wäre, das Rückspiel nächsten Donnerstag noch abzuwarten...Falls wir ausscheiden, muss Zeidler weg und ein Neuer her, und bitte keine interimistische Lösung...wenn für 1-2 Spiele mal einer ausm Verein übernimmt, dann von mir aus, aber nicht über längere Zeit...dann muss ein Mann her, der etwas verkörpert und dem die Spieler vertrauen..Meinetwegen der gehandelte Uli Forte oder auch jemand wie Thomas Schaaf mit viel Erfahrung auf hohem Niveau.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Bitte nicht Thomas Schaaf. Bei allem Respekt vor seinen Erfolgen mit Bremen, aber der wäre sicher nicht der richtige Trainer für Salzburg.

War nur ein Beispiel, aber er versucht offensiv zu spielen, kann gut mit jungen Spielern, und hat viel Erfahrung, also meiner Meinung nach keine so schlechte Idee...Aber da teilen sich natürlich die Geschmäcker, unterm Strich steht eben, dass ein Tapetenwechsel her muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schreibt ...

Ich würde momentan jeden Trainer begrüßen, bei dem ich schonmal mit eigenen Augen gesehen hab, dass er das System variieren und Taktik buchstabieren kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Wenn er Anstand und Rückgrat hat tritt er noch heute selber zurück. Er ist ein braver Nachwuchstrainer aber nicht mehr. Allein sein Gehampele an der Seitenlinie wirkt sicher nicht gerade beruhigend auf die ohnehin schon nervöse Mannschaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schreibt ...

Wenn er Anstand und Rückgrat hat tritt er noch heute selber zurück. Er ist ein braver Nachwuchstrainer aber nicht mehr. Allein sein Gehampele an der Seitenlinie wirkt sicher nicht gerade beruhigend auf die ohnehin schon nervöse Mannschaft.

Ich bin mir sicher, dass er das nicht macht. Und ich bin mir sicher, dass er auch von RR beruhigt wird und ihm gut zugesprochen wird. Das wird schon alles werden - Schmidt hatte es ja auch nicht leicht am Anfang.

Und die sportliche Führung? Freund? Der versucht wahrscheinlich jetzt noch auf dem Fernsehgerät Puls 4 zu finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Dass er es nicht und wird ist klar, da er eben kein Rückgrat hat.

Da wird nichts passieren, es geht Bergab, so am Semmel war wir noch nie!

In der Ganzen Führungsebene haben wir Anfänger und das sieht man auch klar.

Angefangen von der sportlichen Führung, dem Trainer und auch Co Trainer.

Wie soll einer der bei Leogang spielte ,Sportdirektor bei einen Bundesligisten mit Europa Cup Ambitionen sein!!

Der ist maximal ein Praktikant vom Suddel Huber (RR)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.