lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 28. September 2015 (bearbeitet) Das möchte ich mir mal anschauen. Ich habe in der Firma immer Ubuntu installiert, wenn ein Linux gebraucht wurde, aus derselben Argumentation, aber Mint scheint doch mehr als nur eine Alternative zu sein. Der Hauptvorteil von Mint Cinnamon gegenüber Ubuntu ist, dass es gleich mit der gewohnten Oberfläche (v. a. Task-Bar) daherkommt, daher ist die Umgewöhnung für Windows-Nutzer geringer. Es gibt sogar Windows-Themes, z. B. folgender Screenshot ist Linux im Windows 8.1. Look: bearbeitet 28. September 2015 von go4glory 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 28. September 2015 schaut aber eher aus wie ein xp/w7-mischmasch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 28. September 2015 Wow, ok damit habe ich jetzt nicht gerechnet, ich dachte du hättest den falschen Screenshot erwischt . Das schaut auf jeden Fall nach was aus, dass man einem Windows-Fanboy vorsetzen kann . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 29. September 2015 Es gibt so gute Oberflächen, warum sollte ich ausgerechnet eine Windows GUI verwenden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 29. September 2015 Das schaut auf jeden Fall nach was aus, dass man einem Windows-Fanboy User vorsetzen kann . Windows Fanboys werden Linux trotzdem nicht verwenden aber für den 0815 User, der mit IT nicht viel am Hut hat, wäre so ein Theme sicher nicht verkehrt. Aber wieso sollt so einer überhaupt auf Linux umsteigen.. Daher wohl recht unnötig. Btw. Kompliziert bzw. userunfreundlich ist z.B Ubuntu wirklich nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 29. September 2015 Es gibt so gute Oberflächen, warum sollte ich ausgerechnet eine Windows GUI verwenden? Es geht ja auch nicht um dich bei dem Thema ... Windows Fanboys werden Linux trotzdem nicht verwenden aber für den 0815 User, der mit IT nicht viel am Hut hat, wäre so ein Theme sicher nicht verkehrt. Aber wieso sollt so einer überhaupt auf Linux umsteigen.. Daher wohl recht unnötig. Mir gehts eigentlich ziemlich am Sack dass ich alle 3 Monate bei meinen Eltern irgendwas virenartiges entfernen muss, hab mir schon öfters gedacht ob ich da ned einfach eine Linux Distribution draufhaue und aus Leider Gottes beschäftige ich mich nur mit Linux auf Server-Ebene und hab keine Ahnung ob Programme wie Dropbox usw oder der Drucker mit FAX/Scan Funktion auch dort problemlos funktionieren, wäre also auf jeden Fall auch wieder mit sehr viel Arbeit verbunden hehe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. September 2015 .. Gentoo. Du bist auf Debian unterwegs, oder? verstehe , ja bin ich. Der Hauptvorteil von Mint Cinnamon gegenüber Ubuntu ist, dass es gleich mit der gewohnten Oberfläche (v. a. Task-Bar) daherkommt, daher ist die Umgewöhnung für Windows-Nutzer geringer. Es gibt sogar Windows-Themes, z. B. folgender Screenshot ist Linux im Windows 8.1. Look: Es gibt so gute Oberflächen, warum sollte ich ausgerechnet eine Windows GUI verwenden? +1 Es geht ja auch nicht um dich bei dem Thema ... Mir gehts eigentlich ziemlich am Sack dass ich alle 3 Monate bei meinen Eltern irgendwas virenartiges entfernen muss, hab mir schon öfters gedacht ob ich da ned einfach eine Linux Distribution draufhaue und aus Leider Gottes beschäftige ich mich nur mit Linux auf Server-Ebene und hab keine Ahnung ob Programme wie Dropbox usw oder der Drucker mit FAX/Scan Funktion auch dort problemlos funktionieren, wäre also auf jeden Fall auch wieder mit sehr viel Arbeit verbunden hehe War andauernd bei einem Freund sein Gacki Windows zu fixen, hab ihm damals mal Ubuntu, danach Mint vorgestellt & ihn damit arbeiten lassen. Dann gab er mal das /root pw. seiner Tochter & Ihrem Freund, Dann kam Debian 6 auf die Kiste, /root Pw. weiß er bis heute ned. Musste ihm halt dann noch Deb.7 verpassen, seit 2 Jahren is eine Ruh --- Mit Drucker usw. gibt es keine Probs. ein bisserl einlesen schadet aber nie Doena 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 29. September 2015 War andauernd bei einem Freund sein Gacki Windows zu fixen, hab ihm damals mal Ubuntu, danach Mint vorgestellt & ihn damit arbeiten lassen. Dann gab er mal das /root pw. seiner Tochter & Ihrem Freund, Dann kam Debian 6 auf die Kiste, /root Pw. weiß er bis heute ned. Musste ihm halt dann noch Deb.7 verpassen, seit 2 Jahren is eine Ruh --- Mit Drucker usw. gibt es keine Probs. ein bisserl einlesen schadet aber nie Doena Klingt eh super und cloudig, aber ist halt auch die Frage ob sich da ein Ehepaar das auf die 60 zugeht auf sowas einläßt Beim Windows kann ich wenigstens Telefonsupport machen, beim GUI Linux kann ich das natürlich nicht .... aber ich behalts auf jeden Fall im Hinterkopf. Die Windows-GUI find ich dafür auf jeden Fall perfekt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. September 2015 Klingt eh super und cloudig, aber ist halt auch die Frage ob sich da ein Ehepaar das auf die 60 zugeht auf sowas einläßt Beim Windows kann ich wenigstens Telefonsupport machen, beim GUI Linux kann ich das natürlich nicht .... aber ich behalts auf jeden Fall im Hinterkopf. Die Windows-GUI find ich dafür auf jeden Fall perfekt Mit diesem Alter, ist gerade Linux eine Option. Richtig konfiguriert, kann man da das OS ned leicht versauen! Was machen's denn am Rechner ? Beschäftige dich einfach mal damit, wirst sehen dass es wirklich von Vorteil sein kann wenn man sich hauptsächlich nur am Layer 7 bewegt. Keine deppaten Fragen bei einem Start des OS; (kommt natürlich am Anfang manchen Win. user Spanisch vor ) Empfehlen würde ich Mint (LTS - Long term support) - Mathe für die etwas älteren Semester 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 29. September 2015 Klingt eh super und cloudig, aber ist halt auch die Frage ob sich da ein Ehepaar das auf die 60 zugeht auf sowas einläßt Beim Windows kann ich wenigstens Telefonsupport machen, beim GUI Linux kann ich das natürlich nicht .... aber ich behalts auf jeden Fall im Hinterkopf. Die Windows-GUI find ich dafür auf jeden Fall perfekt Einfach die gleiche Version per VirtualBox oder VMWare Player am eigenen Rechner, dann geht das mit dem Telefonsupport. Remote Desktop gibts auch, habe ich aber noch nie getestet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 29. September 2015 Einfach die gleiche Version per VirtualBox oder VMWare Player am eigenen Rechner, dann geht das mit dem Telefonsupport. Remote Desktop gibts auch, habe ich aber noch nie getestet. http://anydesk.com/remote-desktop Gibt auch ne alpha die unter linux läuft. Die kann man jetzt schon verwenden und schmiert nur ganz selten ab. Windowsversion ist in version 2.1.0. Private use ist gratis. Gebaut wurde das von ehemaligen Teamviewer Mitarbeitern, nachdem Teamviewer von irgendeinem dubiosen Unternehmen gekauft wurde. Echt performant. Ich verwende nur noch das als Remotetool. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. September 2015 Einfach die gleiche Version per VirtualBox oder VMWare Player am eigenen Rechner, dann geht das mit dem Telefonsupport. Remote Desktop gibts auch, habe ich aber noch nie getestet. http://twigstechtips.blogspot.co.at/2014/08/linux-enable-remote-desktop-support-for.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 29. September 2015 Der Hauptvorteil von Mint Cinnamon gegenüber Ubuntu ist, dass es gleich mit der gewohnten Oberfläche (v. a. Task-Bar) daherkommt, daher ist die Umgewöhnung für Windows-Nutzer geringer. Es birgt eben auch die Gefahr, dass die User Linux wie Windows benutzen wollen und das funktioniert nicht. Eine Umgewöhnung hat(te) man auch von Win7 auf Win8. Der 0815 User braucht seine Icons am Desktop. Ob du dann Cinnamon, Gnome, KDE, Unity etc. verwendest kann dem durchschnitts User egal sein. Allen, die sich das System einmal anschauen wollen würde ich zu einer Oberfläche raten die Windows unähnlich ist um nicht Gefahr zu laufen einen Registry Cleaner samt Antiviren Programm über die Google Suche installieren zu wollen. @Topic Wieso kommt bei meinem Windows 7 keine Aufforderung auf Windows 10 upzudaten? Klingt eh super und cloudig, aber ist halt auch die Frage ob sich da ein Ehepaar das auf die 60 zugeht auf sowas einläßt Beim Windows kann ich wenigstens Telefonsupport machen, beim GUI Linux kann ich das natürlich nicht .... aber ich behalts auf jeden Fall im Hinterkopf. Die Windows-GUI find ich dafür auf jeden Fall perfekt Meine Mutter ist 61 und Ubuntu läuft auf ihrem Rechner seit 2 Jahren ohne dem Hauch eines Problems. Das System sollte nur einmal richtig aufgesetzt werden. Wie oft haben sie den Telefonsupport schon verwendet? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 29. September 2015 Windows Fanboys werden Linux trotzdem nicht verwenden aber für den 0815 User, der mit IT nicht viel am Hut hat, wäre so ein Theme sicher nicht verkehrt. Aber wieso sollt so einer überhaupt auf Linux umsteigen.. Daher wohl recht unnötig. Stimmt schon. Fanboy habe ich deswegen geschrieben weil es wirklich einen frappierenden Unterschied zwischen den Benutzergruppen gibt, jenen, die Windows einsetzen, weil sie es kennen, weil es beim Computer dabei war (was alles legitim ist), die sind im Normalfall schlicht und einfach lösungsorientiert und wenn man denen Alternativen zeigt schauen die sich das zumindest kritisch an (was ebenfalls ok ist) und die andere Gruppe, die alles andere von vornherein ablehnen wird, da ist einfach völlig egal, was sich Betriebssystementwickler ausdenken, wenn nicht das Windows-Logo oben ist, ist es nichts und bei solchen Leuten fällt es mir manchmal schwer, nicht ein wenig zynisch zu sein, wenn ihre Systeme dann nicht so recht wollen . Von Umsteigen ist gar keine Rede, aber wenn man daran denkt, dass sich der ganze OS-Markt massiv verändert hat dank Android, IOS und Co, selbst MS hat heutzutage einen ganz anderen Zugang zur Open Source Gemeinde, ich finde es irgendwie seltsam heutzutage so zu denken. Btw. Kompliziert bzw. userunfreundlich ist z.B Ubuntu wirklich nicht. Nein, da hat sich schon einiges getan, als ich mein erstes Linux vor über 10 Jahren installiert habe hat das schon noch ein wenig anders ausgeschaut. Aber schon damals war SUSE in der Lage die Windows-Partition von selbst zu verkleinern und sich auf die Festplatte dazuzuinstallieren . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jesus1988 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 29. September 2015 @Topic Wieso kommt bei meinem Windows 7 keine Aufforderung auf Windows 10 upzudaten? Mitglied einer Domäne? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.