Recommended Posts

ASB-Gott

Hadzic kann hinten spielen und man hat im Notfall noch die Amas. Also ja.. MMn reichen die 3 "echten" IVs auch aus.

Was ist das bitte für ein Verständnis von Kaderplanung? Sinn der Sache ist es doch wohl, erst gar keine Notfälle entstehen zu lassen, in denen dann Lückenbüßer auf fremden Positionen oder Amateure, denen man nicht mal einen Kaderplatz zugesteht, einspringen müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

mir isr 1000 mal lieber hadzic hilft in der iv aus als ein pfingstl oder der schoissngeyr!

Bei allem Respekt aber keiner hat einen Hadzic in der IV gesehen wo er wirklich einmal gefordert wurde.

Die paar mal wo er in der IV gespielt hat wurde er nie wirklich gefordert, das könnte sehr gefährlich werden wenn er einmal gegen RB in der IV spielen muss.

Wieso sollte man den nicht einen Jungen 4 IV im Kader haben, für die Amateure brauchen wir nach den ganzen wechseln dort sowieso einen IV mit ein wenig Erfahrung, und falls wirklich not am Mann ist hat man wenigstens einen Spieler mehr auf dieser Position.

Ob das Schoissngeyr ist weiß ich nicht, zuschulden kommen hat er sich nicht wirklich etwas bei den Testspielen, und als 4 IV ist er sicher gut genug und hat sicher potenzial.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Aber bevor sie Geld für einen vierten IV ausgeben oder jemanden wie Schoissengeyr verpflichten bleibe ich halt auch bei den 3 Innenverteidigern.

Pfingster hatte letztes Jahr kaum einen Einsatz und wenn war es katastrophal (Neustadt), da spiele ich wirklich lieber mit einem Hadzic hinten wo ich weiß der hat Erfahrung und scheißt sich net an.

Wenn es nachdem tool_king seiner Kaderplanung geht brauchst du 30 Spieler in der Mannschaft.

Weil sollte rechts Schick ausfallen und Schloffer gesperrt sein hat man auch niemanden mehr und muss einen "Notfallplan" haben (sei es Schmerböck auf rechts, Avdijaj oder gar Edomonji)

bearbeitet von Manu_Graz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Das sehe ich anders. Man hat gewusst, dass Kainz nicht mehr lange bleiben wollte, dass Schobesberger Talent hat und einen Schas gekostet hätte. Trotzdem hat man nicht den Weitblick gehabt, ihn zu verpflichten. Ein glatter Fall von Management-Fehler.

Nein, die Geschichte stimmt schon so wie sie erzählt wurde. Kainz wollte bleiben, hat eigentlich versprochen zu bleiben, deshalb hat man Schobesberger da acta gelegt.

Ob man ihn verpflichten hätte können oder nicht steht auf einem adneren Blatt.

Fakt ist, man hat mindestens ein Jahr mit Kainz geplant.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Aber bevor sie Geld für einen vierten IV ausgeben oder jemanden wie Schoissengeyr verpflichten bleibe ich halt auch bei den 3 Innenverteidigern.

Pfingster hatte letztes Jahr kaum einen Einsatz und wenn war es katastrophal (Neustadt), da spiele ich wirklich lieber mit einem Hadzic hinten wo ich weiß der hat Erfahrung und scheißt sich net an.

Wenn es nachdem tool_king seiner Kaderplanung geht brauchst du 30 Spieler in der Mannschaft.

Weil sollte rechts Schick ausfallen und Schloffer gesperrt sein hat man auch niemanden mehr und muss einen "Notfallplan" haben (sei es Schmerböck auf rechts, Avdijaj oder gar Edomonji)

+1

Außerdem brauchen Spieler wie Pfingstner oder Schoissengeyr regelmäßige Einsätze(zb. bei einem 2. Liga-Verein), wenn sie im Profifußball auch nur irgendwie Fuß fassen möchten. Eine Statistenrolle als absoluter Notnagel bringt dich als jüngerer Spieler nicht weiter!

bearbeitet von Styria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Wenn es nachdem tool_king seiner Kaderplanung geht brauchst du 30 Spieler in der Mannschaft.

Eine Doppelbesetzung auf jeder Position sollte doch wohl das Mindeste sein, das man sich von einem Bundesligisten erwarten darf. Von wegen 30 Spieler ... :rolleyes:

bearbeitet von tool_king

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hobbyjournalist

Ob das Schoissngeyr ist weiß ich nicht, zuschulden kommen hat er sich nicht wirklich etwas bei den Testspielen, und als 4 IV ist er sicher gut genug und hat sicher potenzial.

Wir können unmöglich die selben Testspiele gesehen haben, denn meiner Meinung nach war Schoissengeyr ein permanenter Unsicherheitsfaktor. Ich behaupte, nein ich von sogar überzeugt davon, dass ein Hadzic in der Innenverteidigung einen besseren Eindruck hinterlassen hätte, als Schoissengeyr es tat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Wir können unmöglich die selben Testspiele gesehen haben, denn meiner Meinung nach war Schoissengeyr ein permanenter Unsicherheitsfaktor. Ich behaupte, nein ich von sogar überzeugt davon, dass ein Hadzic in der Innenverteidigung einen besseren Eindruck hinterlassen hätte, als Schoissengeyr es tat.

So unterschiedlich kann man Spieler bewerten.

Er hat sich nichts wirklich zu schulden kommen lassen finde ich, am Anfang zwar in der ein oder anderen Situation ein wenig unsicher was wohl damit zusammenhängt das er die Laufwege, Stellungsspiel usw.. nicht gekannt hat von seinen Mitspielern.

Aber in den letzten Testspielen sah das schon recht gut aus finde ich.

Ich finde einfach das das man doch einen 4 IV braucht ob das jetzt Schoissngeyr sein muss weiß ich nicht, aber ein Junger 4 IV mit potenzial würde mir schon gefallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

 Ich finde einfach das das man doch einen 4 IV braucht ob das jetzt Schoissngeyr sein muss weiß ich nicht, aber ein Junger 4 IV mit potenzial würde mir schon gefallen.

 

 

So schaut's aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das sehe ich anders. Man hat gewusst, dass Kainz nicht mehr lange bleiben wollte, dass Schobesberger Talent hat und einen Schas gekostet hätte. Trotzdem hat man nicht den Weitblick gehabt, ihn zu verpflichten. Ein glatter Fall von Management-Fehler.

Du meinst ernsthaft, man soll mit nur drei IV in die Saison gehen, obwohl das die Position ist, wo Spieler am ehesten gesperrt werden? Von Verletzungen will ich erst gar nicht anfangen. Mit nur drei echten IV zu planen wäre einfach nur grob fahrlässig, gerade in einer Saison, in der man vielleicht international spielt.

Auf alle Fälle steht fest, dass sich ein Schoissengeyr vor alllem mit seiner gestrigen Vorstellung ganz und gar nicht für höhere Aufgaben empfehlen konnte. Im Spielaufbau agierte er katastrophal und leider spielte er auch einige Fehlpässe. Meiner Meinung nach sogar der schwächste Mann auf Seiten von Sturm.

Betrachtet man den derzeitigen Kader befinden sich darin drei "echte" IV wie du richtig erwähnst - und zwar bekanntermaßen Madl, Kamavuaka und Spendlhofer. Ein vierter sollte für gewöhnlich nur zu einer sehr geringen Anzahl an Einsätzen kommen, sofern - Gott bewahre - zumindest zwei Innenverteidiger über die Saison verteilt fit bleiben, sich möglichst wenige Karten einhandeln und in kein langfristiges Leistungstief fallen.

Auch einem Anel Hadzic ist es notfalls zuzutrauen, die Position eines Innenverteidigers zu bekleiden. Mit der Amateurmannschaft Sturms habe ich mich in der Vergangenheit zugegebenermaßen nur sporadisch auseinandergesetzt, doch dennoch gehe ich soweit um zu behaupten, dass ein Spieler aus diesem Team in die Bresche springen sollte, sofern tatsächlich alle Stricke reißen.

abgesehen davon dass Kamavuaka kein "echter" IV ist sondern ein Sechser, meine ich in erster Linie einmal QUALITÄT VOR QUANTITÄT und diesen Satz bringe ich schon seit Jahren. Ist mittlerweile gleich ausgelutscht wie das beste Stück vom Berlusconi, aber es ist was Wahres dran.

Wir haben 3 extrem starke IVs, und wir haben letzte Saison gesehen dass es absolut keinen Sinn macht, einen vierten IV dahinter zu haben der über zu wenig Qualität verfügt. Und 4 qualitativ hochwertige Spieler auf einer Position wird Sturm sich nicht leisten können/wollen. Da hab ich wirklich lieber dass im Fall der Fälle ein Hadzic oder Piesinger hinten spielt bevor ich einen Pfingstner oder Schoissengeyr dort bringen muss. Weil im DM wird sowieso nix anbrennen, springt halt Lovric ein und sonst hat auch Offenbacher auf dieser Position mittlerweile schon viele Spiele gemacht (klar, nicht viele gute, zugegebenermaßen).

Im Vergleich dazu hatten wir vor 2,3 Jahren mit Ehrenreich, Kaufmann, Ranftl und Hütter allein 4 potenzielle Spieler für die RV-Position. Mindestens einer zuviel, und in Wahrheit war kein einziger dabei den du eigentlich in der Bundesliga bringen konntest.

Da ist es mir durchaus lieber wenn ich auf einer Position weniger Spieler, dafür Gute habe, als ich habe zahlreiche Optionen auf einer Position aber keiner wird dazu in der Lage sein, mittelfristig dort eine positive Leistung zu erbringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Im Vergleich dazu hatten wir vor 2,3 Jahren mit Ehrenreich, Kaufmann, Ranftl und Hütter allein 4 potenzielle Spieler für die RV-Position. Mindestens einer zuviel, und in Wahrheit war kein einziger dabei den du eigentlich in der Bundesliga bringen konntest.

 

Da hat sich eh nichts geändert. Immer noch 3 RV im Kader, und keiner davon top. Aber Hauptsache, man hat nur einen IV als Reserve. :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.