soccerfreak89 Postinho Geschrieben 19. Juli 2024 Auch in OÖ muss die OÖ-Frauenliga wieder mit neun Teams gespielt werden, nachdem die SPG SV Ried/Antiesenhofen das Team zurückzieht. Hintergründe sind mir keine handfesten bekannt, allerdings dürfte ein Mitgrund sein, dass die Mädls bei den Vereinsfesten (betrifft wohl Antiesenhofen) fleißig mithelfen sollen, vom Verein jedoch keine Unterstützung mehr kommt. https://www.ligaportal.at/ooe/frauenfussball/106326-knalleffekt-die-spg-sv-guntamatic-ried-antiesenhofen-wurde-aus-der-lt1-o-oe-liga-zurueckgezogen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 19. Juli 2024 soccerfreak89 schrieb vor 1 Stunde: Allerdings dürfte ein Mitgrund sein, dass die Mädls bei den Vereinsfesten (betrifft wohl Antiesenhofen) fleißig mithelfen sollen, vom Verein jedoch keine Unterstützung mehr kommt. lol. Erinnert a weng an die Beschwerden der damaligen SV Neulengbach-Männersektion, dass die Spielerinnen ned in der Kantine mithelfen. Während die Frauenabteilung sich die Reise zum Champions League Spiel nach Kasachstan söwa zahlen mussten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feigling10 Postet viiiel zu viel Geschrieben 24. Juli 2024 Leider verlieren auch wir in der Steiermark einen Verein mit dem SV Strassgang und daher muss die Landesliga auch mit 11 Teams starten. Das sind halt alles Vereine, wenn sie nicht mit Herzblut weitergeführt werden können, dann ist das meistens das Ergebnis. Bin mir aber relativ sicher, dass mit dem Oberen Feistritztal und Fürstenfeld zwei Teams bereit sein werden um die Meisterschaft zu kämpfen. Aber diese sind dann halt nicht mehr so stark wie es der Lask oder Gak waren, also wird das Duell, egal wer Meister wird, sicher enger werden in der Relegation. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nr.10 Leistungsträger Geschrieben 24. Juli 2024 Schade eigentlich, dass die Zweier vom GAK nicht aufsteigen durfte. Da spielt die Tieber die Landesliga lieber mit einer ungeraden Anzahl an Mannschaften 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misfit ASB-Messias Geschrieben 10. August 2024 Sehr effektive St. Pöltnerinnen liegen in der NV Arena im Spiel gegen die Vienna zur Pause mit 4:0 vorne. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 14. August 2024 Zitat Erstmalig LIVE auf ORF Sport +! Die erste Runde des SPORTLAND Niederösterreich Frauen Cup wird heute live ab 19:25 Uhr auf ORF Sport+ ausgelost. Die beiden Championsleague-Teilnehmer spusu SKN St.Pölten Rush und First Vienna FC 1894 erhalten für die erste Runde ein Freilos. https://www.oefb.at/oefb/News/SNOeFC-Draw-1-Runde-2024-live/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 26. August 2024 Die Tabelle der Kärntner Großfeldliga nach drei Runden. Viel interpretieren muss man da net. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misfit ASB-Messias Geschrieben 10. September 2024 Habe es erst jetzt mitbekommen, aber Rankweil Torfrau Lorena Bodemann ist letzte Woche beim Auswärtsspiel von RW Rankweil in Graz auf dem LUV Acker beim aufwärmen umgeknickt und hat sich dabei das Syndesmoseband gerissen. Weil keine zweite Torfrau mitgereist war musste eine Feldspielerin ins Tor, die verletzte sich aber im Lauf des Spiels ebenfalls und musste auch ausgewechselt werden. Lorena Bodemann wird voraussichtlich bis zur Winterpause ausfallen, vermutlich wird eine Torhüterin aus dem Nachwuchs bis dahin das Tor hüten. RW Rankweil reist übrigens zu allen Spielen im Zug an, ist günstiger als ein eigener Bus. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misfit ASB-Messias Geschrieben 5. Oktober 2024 Bei den ersten zwei Spielen der 6. Runde gab es heute gleich zwei überraschende Ergebnisse. St. Pölten kommt auswärts in Bergheim über ein 0:0 nicht hinaus. Das war für Bergheim das vierte Unentschieden im fünften Spiel. Für St. Pölten geht es am Mittwoch um 18:45 Uhr in der UWCL gegen den schwedischen Meister Hammarby. Das Spiel kann man sich auf YouTube kostenlos anschauen. Der LASK gewinnt zuhause gegen die Vizemeisterinnen von der Vienna mit 3:2, und rückt damit auf den fünften Platz in der Tabelle. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 9. Oktober 2024 Denke mal Austria wird heuer der härteste Konkurrent von St.Pölten. jetzt muss sich die Austria frauen eingestehen ,dass die beiden unentschieden in den letzten runden schon weh tun,vorallem nachdem St.Pölten gegen Bergheim auch unentschieden gespielt haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misfit ASB-Messias Geschrieben 17. November 2024 Ein Artikel über die Landesligen und den Aufstieg in die 2. Liga. https://www.90minuten.at/de/red/magazin/hintergrund/frauen-regionalliga--der-oefb-schweigt/ 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 17. November 2024 (bearbeitet) Es sind zunächst einmal 2 Paar Schuhe: Aufstiegsregelung: die gehört dringend und schnellstmöglich in dem Sinn reformiert, dass immer sichergestellt ist, dass alle drei Auf-/Abstiegsplätze genutzt werden können und es nicht zu so einer Situation wie letztes Jahr mit dem LASK und dem GAK kommt, aber aus dem Westen keiner aufsteigen wollte Ligenstruktur: glaube kaum, dass eine Regionalliga da die Lösung ist, dafür fehlt bundesweit insgesamt (noch) das Potential. Fände es schon richtig, einmal in allen Bundesländern eine landesweite Meisterschaft mit Unterbau zu etablieren. Bundesweit ist zu klären, wie man mit der Futureleague umgehen möchte. Und sollte das Potential für eine zweistaffelige 2. Liga besser sein, dann wäre eine Rückkehr sicher sinnvoll, WENN es klare Auf- und Abstiegsregelungen gibt (also mind. 2 Absteiger aus der 1. Liga). Als ersten Schritt fände ich einmal 12 Erstligisten als sinnvoll und eine bessere mediale Etablierung der 2. Liga (da scheint es wohl aus rechtlichen (?) Gründung nicht möglich zu sein, Ticker via Ligaportal anzubieten bzw. auf der ÖFB-Seite hat die Berichterstattung auch noch Luft nach oben). Ich denke, da würde man einmal das aktuelle Potential für die ersten beiden Linien abbilden können. W. bearbeitet 18. November 2024 von Grazer Athletiksport Klub 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 17. November 2024 Die zweistafflige 2. Liga ist am Schluss ja unter Anderem daran gescheitert, weil es im Westen einfach ned annähernd genug Vereine gab. Das ist zwar sicher besser geworden (siehe das Beispiel Rankweil die nach Abstieg sofort wieder rauf wollten), aber ich befürchte da is immer noch zu wenig da. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
InverserRegista Tribünenzierde Geschrieben 20. November 2024 (bearbeitet) Im September hatte der ÖFB erst diverse Medienrechte für die Saisonen 26/27 - 29/30 ausgeschrieben. Dadurch könnte auch ein wenig Bewegung in Ligaformat und co. kommen. bearbeitet 20. November 2024 von InverserRegista 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sujeet Superkicker Geschrieben 21. November 2024 richard trk schrieb am 17.11.2024 um 23:29 : Die zweistafflige 2. Liga ist am Schluss ja unter Anderem daran gescheitert, weil es im Westen einfach ned annähernd genug Vereine gab. Das ist zwar sicher besser geworden (siehe das Beispiel Rankweil die nach Abstieg sofort wieder rauf wollten), aber ich befürchte da is immer noch zu wenig da. Man darf ja auch eine virtuelle Linie - und nicht Bundesländer Grenzen - als Teilungslinie einziehen. Vom Westen gesehen die 10 oder x Vereine in die Liga „West“ und Gegengleich die gleiche Anzahl in die Liga Ost. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.