richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 19. November 2022 Die 2. Cup-Runde ist geschlagen, absolutes Highlight war natürlich das Linzer Derby zwischen LASK und Kleinmünchen/Blau-Weiß. Starkes, umkämpftes Spiel vor 1.244(!) Zuschauer*innen, bei welchem die Bundesligistinnen die OÖ-Ligistinnen letztlich 2:1 besiegen konnten. Ja, dementsprechend stark war die Leistung des unterklassigen Teams. Die anderen Spiele: SV Innsbruck - Bergheim: 0:4, Paudorf - Schrems: 2:1, Südburgenland - Sturm Graz: 1:8(!), FC Lustenau/Dornbirn - SKN St. Pölten: 0:5, Wildcats Krottendorf - USV Neulengbach: 1:4, First Vienna FC - FK Austria Wien: 0:3, SPG Geretsberg/Bürmoos - SPG Altach/Vorderland: 1:5. Damit stehen nun die Teilnehmerinnen der dritten Cuprunde fest. SKN St. Pölten, Sturm Graz, USV Neulengbach, Altach/Vorderland, Austria Wien, Kleinmünchnen/Blau-Weiß und der FC Bergheim aus der Bundesliga und der SV Paudorf aus der NÖ-Liga. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 23. November 2022 Red Bull steigt bei Bergheim ein. Gute Sache für den Frauenfußball in Österreich. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 24. November 2022 Guad, das wollten sie bei Bergheim ja seit circa zehn Jahren sowas 😀 Das wird halt über kurz oder lang die Professionalisierung bei den Frauen massiv voran treiben. Die Luft für die kleineren Vereine wird noch dünner werden als sie eh schon is. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 24. November 2022 richard trk schrieb vor 1 Stunde: Guad, das wollten sie bei Bergheim ja seit circa zehn Jahren sowas 😀 Das wird halt über kurz oder lang die Professionalisierung bei den Frauen massiv voran treiben. Die Luft für die kleineren Vereine wird noch dünner werden als sie eh schon is. Ja, für die kleinen Vereine ohne Partner wirds dann richtig schwer werden, aber eh wiest schreibst, für den Frauenfußball wirds gut sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 24. November 2022 richard trk schrieb am 19.11.2022 um 18:55 : Südburgenland - Sturm Graz: 1:8(!) Finde ich jetzt aber nicht sonderlich überraschend, zumal Sturm die zweite Kraft in Österreich ist und Südburgenland nur 9. von 12 in der 2.Liga ist. Außerdem wäre so ein Ergebnis auch in der Liga möglich gewesen, falls beide noch in der Bundesliga spielen würden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 24. November 2022 Stimmt schon, Südburgenland ist massiv eingebrochen. tobi93 schrieb vor 1 Stunde: Ja, für die kleinen Vereine ohne Partner wirds dann richtig schwer werden, aber eh wiest schreibst, für den Frauenfußball wirds gut sein Spannend wird sein, wie's in Neulengbach weitergeht, die sind von den "kleinen" bzw. unabhängigen Vereinen der Einzige, dem ich zutrau sich da zu behaupten. Eventuell Krottendorf auf kleinerer Ebene. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misfit ASB-Messias Geschrieben 24. November 2022 Sorry für den off-topic rant, aber an der Berichterstattung über das neue Projekt von Red Bull Salzburg sieht man wieder sehr eindrücklich wie gering der Stellenwert der Frauen in Wahrheit ist. Der Freund könnte sich hinstellen und kompletten Quatsch erzählen, und nur ganz wenigen Sportjournalisten würde überhaupt auffallen dass der gerade Unsinn erzählt, weil sie selber von der Materie einfach keine Ahnung haben und sie das Thema ohnehin nicht interessiert. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soccerfreak89 Postinho Geschrieben 25. November 2022 misfit schrieb vor 14 Stunden: Sorry für den off-topic rant, aber an der Berichterstattung über das neue Projekt von Red Bull Salzburg sieht man wieder sehr eindrücklich wie gering der Stellenwert der Frauen in Wahrheit ist. Der Freund könnte sich hinstellen und kompletten Quatsch erzählen, und nur ganz wenigen Sportjournalisten würde überhaupt auffallen dass der gerade Unsinn erzählt, weil sie selber von der Materie einfach keine Ahnung haben und sie das Thema ohnehin nicht interessiert. hast da auch Beispiele dafür? die Beiträge von Sky Sport Austria oder RBS selbst sind ja sehr oberflächlich gehalten 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misfit ASB-Messias Geschrieben 25. November 2022 (bearbeitet) soccerfreak89 schrieb vor 7 Stunden: hast da auch Beispiele dafür? Nein, habe ich nicht, der Freund sagt ja in diesem konkreten Fall auch nichts was nicht stimmen würde. Es geben eigentlich alle die darüber Berichten einfach nur die paar wenigen Infos weiter die Red Bull Salzburg zu dem Thema veröffentlicht hat. Aber wie gesagt, ich bin überzeugt davon dass es den meisten Sportjournalisten gar nicht auffallen würde wenn er etwas sagen würde das völliger Quatsch ist. Gut möglich dass ich es einfach nur übersehen habe, aber mir ist bisher noch kein Artikel untergekommen der das was Red Bull Salzburg veröffentlicht hat hinterfragt oder näher analysiert. Darum geht es mir aber. Um das was der Freund sagt richtig einordnen oder kommentieren zu können, müsste man sich mit der Materie auskennen, es gibt aber nur ganz wenige Journalisten die sich auskennen, und das finde ich schade. Bisher hat Red Bull Salzburg ja nur ein paar wenige Sätze zum Thema veröffentlicht, aber trotzdem springen da jedem der den Frauenfußball in Österreich verfolgt ein paar Details ins Auge. Es fällt zum Beispiel auf dass sich das Statement von Bergheim doch etwas von dem von Red Bull unterscheidet. In der Meldung der Bullen heißt es: "So soll ab der Saison 2024/25 ein U20-Team in Kooperation mit dem FC Bergheim in der Future League auflaufen, das als Vorstufe für eine Kampfmannschaft dienen kann." In der Meldung von Bergheim wird die Future League nicht erwähnt. Derzeit ist nicht sicher ob der Plan so umgesetzt werden kann, weil noch gar nicht absehbar ist ob Bergheim in der Saison 2024/25 überhaupt in der Future League vertreten sein wird. Ist aber eigentlich eh egal, weil es für das Projekt langfristig gesehen völlig wurscht ist ob Bergheim 24/25 in der Bundesliga, in der 2. Liga oder in der Salzburger Frauenliga spielt. Bei Red Bull wissen sie das natürlich, weil sie sich ja intensiv mit dem Thema befasst haben. Viele Sportjournalisten die jetzt darüber berichten wissen es aber nicht, weil sie vom Frauenfußball keine Ahnung haben, und das ist es was ich mit meinem rant zum Ausdruck bringen wollte. bearbeitet 25. November 2022 von misfit 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misfit ASB-Messias Geschrieben 25. November 2022 Um vielleicht ein selbst ausgedachtes Beispiel zu nennen, Christoph Freund könnte zum Beispiel sagen: "Unser Ziel ist es bis spätestens 2030 mit unserem neu gegründeten Frauenteam die Champions League zu gewinnen." Natürlich würde er das nie sagen, weil im klar ist dass das völliger Quatsch ist. Viele österreichische Journalisten würden das aber eins zu eins so weiterverbreiten, weil sie schlicht und einfach nicht wissen dass das völlig utopisch ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misfit ASB-Messias Geschrieben 7. Dezember 2022 Zitat Bereits ab der kommenden Saison werden neue Kriterien in die Lizenzbestimmungen der Österreichischen Fußball-Bundesliga implementiert. Ab der Saison 2023/24 ist die Förderung von Frauenfußball als verpflichtendes B-Kriterium in den Lizenzbestimmungen verankert. Dies kann entweder durch eine eigene Mannschaft, eine Kooperation oder durch weitere Maßnahmen erfüllt werden, die den Frauenfußball entsprechend fördern. Das klingt für mich sehr schwammig und wischi waschi. Muss aber auch so sein, wenn sie das richtig konsequent durchziehen würden könnten einige Vereine das B-Kriterium so schnell fast unmöglich erfüllen. Wüsste zum Beispiel nicht wo Austria Lustenau bis 23/24 ein Frauenteam herzaubern sollte. Und ob das bei den Fans gut ankommt wenn man dem FC Lustenau Geld für das Kooperationsteam zustecken muss? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misfit ASB-Messias Geschrieben 21. Dezember 2022 Julia Hickelsberger-Füller wurde von den Bundesliga-Trainern zur österreichischen Spielerin des Jahres gewählt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misfit ASB-Messias Geschrieben 11. Januar 2023 Im Rahmen des Ausschüttungsprogramms für Vereine die Spielerinnen für die EM abgestellt haben hat die UEFA jetzt die Gelder ausgezahlt. Für die Bundesliga gab es insgesamt 64.000 Euro. Davon erhielten St. Pölten 41.000, Austria Wien 13.500 und Sturm Graz 9.500 Euro. https://de.uefa.com/returntoplay/news/027d-170b5692723a-f6b78dfc3bb8-1000--uefa-women-s-euro-2022-ausschuttungsprogramm-fur-vereine-auf-de/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sk79 Weltklassecoach Geschrieben 15. Februar 2023 Lt. NÖN ist für die Saison 2024/25 eine Ligareform geplant: 10er-Liga mit Grunddurchgang und zwei Playoffs (Oberes mit 6 und unteres mit 4 Clubs, bis zu 28 Spiele): https://meinfussball.at/Bewerbe/Frauen/Planet-Pure-Frauen-Bundesliga/Berichte/Neulengbach-schmeckt-das-neue-„Liga-Rezept“.html H/t @richard trk via Twitter 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 16. Februar 2023 Das wird so ein schiacher Abstiegskampf werden. Punktehalbierung und dann NUR SECHS SPIELE. Fuck me in the beard, he. Finde das schon eine massiv verpasste Chance, da ned auch a Zwölferliga draus zu machen. Wenn sich da grad der Ligakrösus drüber aufregt, dass das mit europäischen Spielen zu viele Spiele werden, ist das hilarious. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.