Glubbberer ASB-Gott Geschrieben 2. Juni 2015 Glückwunsch an 60 zum ersten rosa Schweinchen auf dem Trikot bin noch sehr am überlegen, ob das jetzt wirklich verdient war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
10philipp88 Posting-Maschine Geschrieben 2. Juni 2015 (bearbeitet) Unglaublich. Soooo geil! Es gibt einfach keine anderen Fußballspiele die dermaßen spannend und dramatisch sind. Ich kenn kein Relegationsrückspiel aus Deutschland wos in den letzten 10min nicht drunter und drüber gegangen ist. Das ist Fußball, einfach geil. ganz ehrlich: Relegation ghört abgeschafft! wer nach 34 runden auf den 2 oder 3 plätzen steht ghört rauf oder eben runter. aber diese spiele bringen leute ins grab!! das war gestern wie heute als aussenstehender schon gschissen; nie will ich mit meinem klub so ein spiel bestreiten. da bräucht ich 12 valium... Bevor man die Relegation Abschafft sollte man das CL Finale abschaffen In Österreich sollte man sie allerdings abschaffen. Der meister muss einfach aufsteigen. bearbeitet 2. Juni 2015 von 10philipp88 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
60gerTOM Weltmeister Geschrieben 2. Juni 2015 Lorant lässt sich auch feiern der alte Sandler ist auch mittendrin statt nur dabei 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Red_Munich Weltklassekicker Geschrieben 2. Juni 2015 Lorant lässt sich auch feiern der alte Sandler ist auch mittendrin statt nur dabei Der hofft wohl noch immer auf eine Funktion im Verein. Was hat der eigentlich am Spielfeldrand mit Klappstuhl zu suchen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
10philipp88 Posting-Maschine Geschrieben 2. Juni 2015 Ich hoffe trotz des Verbleibs dass sich jetzt bei 1860 etwas ändert im zB. Vorstand. Allen vor an muss der Scheich weg. Und 1860 muss raus aus der Allianz Arena und zurück ins Sechzger Stadion an der Grünwalderstraße. Der Verein hat so viel potenzial...uns sandelt bzw vegetiert vor sich hin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glubbberer ASB-Gott Geschrieben 2. Juni 2015 (bearbeitet) Grünwald wird eher nicht passieren. Glaube nicht dass die damit die Lizenz für die Liga bekommen würden. Das Stadion is halt leider schon etwas baufällig. die edit sagt, dass das Stadion letztes Jahr saniert wurde von daher vielleicht doch eine Option bearbeitet 2. Juni 2015 von Glubbberer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
60gerTOM Weltmeister Geschrieben 2. Juni 2015 Der hofft wohl noch immer auf eine Funktion im Verein. Was hat der eigentlich am Spielfeldrand mit Klappstuhl zu suchen? Der Werner schafft es nicht mehr auf die Tribüne oder er hat Logen Verbot weil er den Herren regelmäßig übers Maul fährt,er hätte mir auf dem Zaun gefallen mit Megaphon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 2. Juni 2015 ist schon extrem was da manche vereine für eine masen haben. und vom "legendären Bayern dusel" möchte ich jetzt wirklich von niemandem mehr was hören. als FCB fan freuts mich irgendwie dann doch für die turner, auch wenn es nicht verdient ist aber was der hsv kann, können sie anscheinend schon lang. Gratulation zum Klassenerhalt und jetzt zahts mal wieder ein wenig an ihr turner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 2. Juni 2015 ganz ehrlich: Relegation ghört abgeschafft! wer nach 34 runden auf den 2 oder 3 plätzen steht ghört rauf oder eben runter. aber diese spiele bringen leute ins grab!! das war gestern wie heute als aussenstehender schon gschissen; nie will ich mit meinem klub so ein spiel bestreiten. da bräucht ich 12 valium... Ich kann solche Posts einfach nicht verstehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cannonball Bester Mann im Team Geschrieben 2. Juni 2015 (bearbeitet) Ich kann solche Posts einfach nicht verstehen. dann probier ichs - im klaren dass es viele nicht so sehen. es gibt im europäischen fußball meisterschaft und pokal. meisterschaften sind rundenbasiert; pokal ist wettkampfmodus; europacup ist wettkampfmodus, relegation ist kommerz... und ist eine falsche zuschneidung des ursprünglichen formats. es ist nicht fair nach 34x90 minuten in denen die letzten runden parallel ausgetragen werden, es dann auf ein direktes duell ankommen zu lassen - mit allem: tatsachenentscheidungen, tagesform, wetterverhältnisse, verletztenpech, usw usf. wie immer gibts hier klar befürworter und klar gegner. aber der tradition verpflichtet seh ich eine meisterschaft nach einer gewissen anzahl an runden als beendet an. ich halte auch ein meister play-off der besten 4 oder ähnliches für nicht richtig. wer nach 34 runden oben steht ist sieger, wer unten steht ist weg. ob das ein, zwei oder drei plätze sind... egal, muss man sich ausmachen. ich hab auch die österreichische lösung (ender 80er/anfang90er??) der punkteteilung nach der hinrunde für humbug gehalten. Ob die Meisterschaft bei punktgleichheit über tore oder direkte begegnung entschieden wird, ob mehr erzielte oder weniger erhaltene mehr zählt, alles wurscht. in 34 runden kann man 102 punkte erzielen. Am schluß ist einer meister, 3-5 weitere im europacup und 1-3 steigen ab. aber entscheidungsspiele nach einer meisterschaft sind umsatzprodukte; reine monetarisierung des fußballs... der sportliche wert von 2 spielen in 4 tagen nach einer meisterschaft die 40 Wochen dauert, deren direkte begnungen ansonsten mit gehörigem abstand stattfinden, fehlt mir. mir fehlt ganz einfach die sportliche legitimität für entscheidungen dieser tragweite im zuge eines klassischen meisterschaftsbetrieb. http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-relegation-schafft-sie-ab-kommentar-a-1036727.html http://www.zeit.de/sport/2014-05/hsv-fuerth-relegation-pro-contra das kommt meiner meinung schon nahe... ist aber noch deutlich zu kurz gefasst um alle meine standpunkte darzulegen. war ein versuch... bearbeitet 2. Juni 2015 von Cannonball 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom. Gobbo Geschrieben 2. Juni 2015 dann probier ichs - im klaren dass es viele nicht so sehen. es gibt im europäischen fußball meisterschaft und pokal. meisterschaften sind rundenbasiert; pokal ist wettkampfmodus; europacup ist wettkampfmodus, relegation ist kommerz... und ist eine falsche zuschneidung des ursprünglichen formats. es ist nicht fair nach 34x90 minuten in denen die letzten runden parallel ausgetragen werden, es dann auf eine direktes duell ankommen zu lassen - mit allem: tatsachenentscheidungen, tagesform, wetterverhältnisse, verletztenpech, usw usf. wie immer gibts hier klar befürworter und klar gegner. aber der tradition verpflichtet seh ich eine meisterschaft nach einer gewissen anzahl an runden als beendet an. ich halte auch ein meister play-off der besten 4 oder ähnliches für nicht richtig. wer nach 34 runden oben steht ist sieger, wer unten steht ist weg. ob das ein, zwei oder drei plätze sind... egal, muss man sich ausmachen. ich hab auch die österreichische lösung (ender 80er/anfang90er??) der punkteteilung nach der hinrunde für humbug gehalten. Ob die Meisterschaft bei punktgleichheit über tore oder direkte begegnung entschieden wird, ob mehr erzielte oder weniger erhaltene mehr zählt, alles wurscht. in 34 runden kann man 102 punkte erzielen. Am schluß ist einer meister, 3-5 weitere im europacup und 1-3 steigen ab. aber entscheidungsspiele nach einer meisterschaft sind umsatzprodukte; reine monetarisierung des fußballs... der sportliche wert von 2 spielen in 4 tagen nach einer meisterschaft die 40 Wochen dauert, deren direkte begnungen ansonsten mit gehörigem abstand stattfinden, fehlt mir. mir fehlt ganz einfach die sportliche legitimität für entscheidungen dieser tragweite im zuge eines klassischen meisterschaftsbetrieb. http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-relegation-schafft-sie-ab-kommentar-a-1036727.html http://www.zeit.de/sport/2014-05/hsv-fuerth-relegation-pro-contra das kommt meiner meinung schon nahe... ist aber noch deutlich zu kurz gefasst um alle meine standpunkte darzulegen. war ein versuch... Zustimmung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 3. Juni 2015 easy win Gratuliere Relegation ist wirklich nur fuer aussenstehende lustig, fuer verein und fans einfach nur die hoelle, ixh weiss es aus eigener erfahrung, die angst ist groesser als die freude, einfach grauslich. Da hast du absolut Recht. Am Montag war ich einem Herzinfarkt schon sehr nahe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 3. Juni 2015 Bro ist der neue Ook! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 3. Juni 2015 easy win Eher weniger. Mal eine Frage an den Insider: Warum hat man damals Wood und Leonardo suspendiert? Denke, dass damit die 60er Misere diese Saison angefangen hat. Leonardo ist kein einfacher, das weiss man von seiner Zeit in Salzburg, trotzdem ein Klasse-Kicker. Aber die Geschichte mit Wood hab ich nicht verstanden, der ist doch gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 3. Juni 2015 (bearbeitet) Beim Thema Meistertitel stimm ich auch absolut zu. Aber so lange erster und letzter direkt ab bzw aufsteigen seh ich bei der Relegation kein Problem. Ist ja kein Naturgesetz dass die ersten 3 aufsteigen müssen. Könnte genau so gut die ersten 2 sein, dann hätte der KSC so oder so durch die Finger geschaut. Gleiches gilt natürlich in die andere Richtung. Hinzu kommt die zusätzliche Spannung gegen Ende der Meisterschaft, da es eben nicht egal ist, ob man 2. oder 3. wird. Das heurige Saisonfinale hätte in beiden Ligen an Spannung verloren. Mir gehts aber eigentlich eher um die emotionale Seite. Klar ist es für die betroffenen sicher sehr belastend, aber wenn ich mir die Emotionen in diesen Spielen ansehe, dann macht genau das den Fußball aus. Edit: gerade die Artikel gelesen. Ich schließ mich da voll und ganz dem Fritsch von der Zeit an bearbeitet 3. Juni 2015 von Neocon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.